Wasseruhr dreht sich?

2 Antworten

Spontan fällt mir die Toilettenspülung ein. War sie irgendwann dazwischen mal in Betrieb? Zum Beispiel mit sparsamer Kleinwassermenge?

Danach noch ein wenig die Hände gewaschen?

Wenn der Wasserschaden eine Leitung in der Wand betraf, wurde doch hoffentlich die Dichtigkeit überprüft, bevor die Wand wieder zugemacht wurde. Vermutest Du evtl. noch einen weiteren Wasserschaden?

Was die Genauigkeit der Wasseruhren anbelangt, findest Du bestimmt noch Herstellerinformationen im Internet, aber auch das zuständige Wasserwerk wird Dir Auskunft geben können.


DerKaterkatz 
Fragesteller
 05.06.2023, 13:19

Nicht das Rohr war undicht, sondern eine Wasserhahnverlängerung. Die wurde ausgetauscht.

0
bwhoch2  05.06.2023, 13:37
@DerKaterkatz

Wenn also jetzt immer noch irgendwo Wasser unbeabsichtigt austritt, dann nicht erst seit dieser Reparatur, sondern schon viel länger. Wäre eine Wand gefährdet, hättest Du längst einen nassen Fleck.

0

0,0001 m³ am Tag wären 0,0365 m³ im Jahr x angenommen 5 € pro m³ inkl. Abwasser = 0,1825 €/Jahr


DerKaterkatz 
Fragesteller
 05.06.2023, 09:15

Darum geht es nicht. Es geht um das Wasser, dass langsam in der Wand entweicht und Schäden verursacht

0
anitari  05.06.2023, 09:18
@DerKaterkatz

Wie kommst Du darauf das das Wasser in die Wand entweicht?

Es könnte ja ein tropfender Wasserhahn sein oder die Klospülung die etwas nachläuft.

2