Arbeitszeugnis?

Hallo

zur vorgeschichte: ich habe 10 monate bei einem familienunternehmen gearbeitet. ich hab mich nicht gut mit ihnen verstanden. niemand tat es, da alles schüler/innen waren und sie leute auch veraschen da die denken schüler machen ja eh nichts(wegen fehlender erfahrung). natürlich war ich stets höflich und respektvoll und habe mein bestes gegeben. Einmal bin ich ich in eine falle getreten und war mit 3 weiteren am arbeiten, sie schickten mich in ein anderes gebäude in die hinterste ecke. ich machte meine arbeit wie gewohnt bis ich tage später eine kündigung erhielt wo sie alle fehler von den anderen auflisteten, da ich eh kündigen wollte und ich einer wirklich ruhige person bin wollte ich keinen stress machen auch wenn ich sehr traurig und enttäuscht war da ich diese sachen ncijt getan hatte. unter anderem war eine „nicht unerhebliche kassendifferenz“ was übrigens (22€) waren und andere dinge wie spülmaschine und ein licht vergessen auszumachen. da ich an dem tag nicht dort arbeitete wusste ich dazu auch nichts. meine eltern bestanden darauf zum arbeitsamt zu gehen um sich zu beschweren da sowas garnicht geht jedoch sagte ich es sei okay weil ich zu sauer war die jemals wieder zu sehen. ich dachte es wäre vergangenheit und nun vorüber.

zu heute: nun brauche ich allerdings ein arbeitszeugnis für meinen neuen job. auf meiner kündigung steht allerdings, dass ich nicht sorgfältig gearbeitet hätte und mein verhalten Sie veranlässt hätte mich zu kündigen. wie soll ich nun ein gutes arbeitszeugnis abschicken wenn meine alte stelle mir damals so etwas angetan hätte. dazu brauch ich auch noch eine referenz…

Bewerbung, Minijob, Arbeitsamt, Arbeitszeugnis
Was soll ich machen beim kellnern? Was sagen? Was beachten? Habt ihr Tipps?

Vor einem Jahr hatte ich ein Praktikum im Restaurant gemacht und jetzt möchte ich dort Mini Job machen.

Ich hatte auch schon mein erster Arbeitstag. Die Chefin meinte ich wäre viel zu schüchtern und das die mich jetzt 3 Wochen beobachten und wen es immer noch so ist das ich dann da nicht arbeiten kann.

Ich würde da wirklich gerne arbeiten und will mich da wirklich verbessern und nicht mehr so schüchtern sein. Deshalb wollte ich mir paar Tipps von euch her hohlen.

1 Frage: Wen ich rein komme ins Restaurant begrüßt man ja erst die Kollegen, soll ich dann auch in die Küche gehen um die Kollegen zu begrüßen?

2 Frage: Wen Kunden rein kommen soll ich dann so paar Sekunden warten, hin laufen und fragen "Was wollen Sie bestellen” oder "wissen sie schon was sie trinken möchten?”

Und wen ich die Bestellung gebracht habe, soll ich dann sagen "guten Appetit” und dann etwas später nochmal zu den Gästen hingehen und fragen ob alles passt. Und wen ich sehe das die Gäste gehen das ich dann direkt Tisch abräume und wen die aufstehen und ich schon da bin soll ich dann fragen ob’s geschmeckt hat?

Ich hab echt Angst Fehler zu machen oder das mir etwas unangenehmes passiert. Deswegen bin ich für alle Tipps offen.

Wäre gut wen welche Antworten die schon Erfahrungen haben und erzählen könnt wie das bei euch war.

danke im Voraus.

Tipps, Restaurant, Minijob, Kellner
Schülerpraktikum wo?

Hi.

Wir müssen vom 19.02.2023 - 23.02.2023 ein Schülerpraktikum machen, da das anscheinend so im Lehrplan steht. An sich würde ich erst 1. Monat davor anfangen zu suchen, allerdings wurde uns auch gesagt, dass ALLE Schulen in Bayern dieses Schülerpraktikum machen. Bedeutet die guten Plätze sind weg, wenn wir uns das jetzt nicht sichern.

Wie auch immer, ich hab keine Idee, bei welcher Firma ich mein Praktikum eigentlich machen soll. Und das obwohl ich in München lebe, hier sind unendlich viele Firmen.

Zu mir, ich bin 16, Programmiere schon ein paar Jahre und arbeite auch schon als Programmierer (Nicht Softwareentwickler, ich schreibe wirklich ausschließlich Code). Ich bin aber bei einer selbstständigen Person eingestellt, wir sind nur 3 Leute, nichts mit richtigem Gebäude usw., dass heißt, dort kann ich mein Praktikum nicht machen (wir sollen bei wirklich richtigen Firmen ein Praktikum machen). Außerdem gehe ich in die 9. Klasse einer Realschule.

Ich finde (zumindest in der Tech. Branche) irgendwie nur Praktika, die für Studenten sind. Und mir fallen auch keine Firmen mehr ein, bei den ich nachgucken kann. Bei den Giganten der Giganten, habe ich schon geschaut (Google, Meta, ...), die Kriterien sind erfüllt, nur der Status nicht (kein Student).

Fallen auch jetzt aus dem Hinterkopf, oder aus eigener Erfahrung, Tech Firmen ein, die Schülerpraktika für so kurze Zeit, anbieten?

Danke im Vorraus und lg.

Arbeit, Bewerbung, Job, Wirtschaft, Jugendliche, Minijob, Schüler, Praktikum, Praktikumsplatz, Realschule, Schülerjob, Schülerpraktikum, Schulpraktikum
Unseriöses Verhalten der Chefin was tun?

Hey, Ich arbeite seit etwa 6 Monaten als Teilzeitkraft im Einzelhandel. Ich bin etwas verzweifelt weil ich nicht weiß wie ich mit meiner Chefin umgehen soll. Ich war in den 6 Monaten 3 mal krank (1-2 Tage) und darunter auch manchmal ein Samstag. Inzwischen habe ich große Angst mich krank zu melden weil meine Chefin mich jedesmal ganz übel anmeckert.

Als ich aus der Notaufnahme angerufen habe weil ich eine Lebensmittelvergiftung hatte meinte sie die folgenden Sätze sagen zu müssen: „Du hast trotzdem zu kommen", „dann schmeißt du dir halt Tabletten ein", „In der Notaufnahme wirst du nur ausgelacht die haben richtige Probleme".
Solche Sätze fallen immer wieder wenn man sich krank meldet und das nicht nur bei mir.

Den nächsten Tag nach der Krankheit soll man dann 3-4h länger arbeiten obwohl es vertraglich geregelt ist das man 4 Tage vorher Bescheid bekommen muss. Spricht man das aber an heißt es: „du arbeitest diese Stunden oder du brauchst nicht mehr wieder zu kommen! Andere sind auch krank genauso wie du" und das in einem sehr lauten Ton.

Dazu wird immer gefragt was man den hat und wieso man nicht arbeiten kann, obwohl es sie meines Wissens nach nichts angeht. Man bekommt keine gute Besserung sondern nur die Anweisung Tabletten zu nehmen. Erzählt man aber was los ist wird die Krankheit runter gespielt und man soll doch mal die Zähne zusammen beißen. Außerdem kann man ja nicht so krank sein wenn man anrufen kann. Es ist aber vertraglich so vorgeschrieben das man anrufen muss. Ruft ein Verwandter an und meldet einen krank passt es ihr aber auch nicht obwohl auch das vertraglich kein Problem ist.

Was kann ich gegen diese Frau tun... Es gibt keine Personalabteilung oder etwas der gleichen ich kenne auch keinen der über ihr steht. Sie tyrannisiert und ich habe teilweise wirklich Angst vor der Arbeit. Im Oktober beginnt mein Studium und ich möchte auf einen Minijob wechseln jedoch werd ich nicht ernst genommen. Meine Chefin meint das ich Teilzeit bleibe weil andere Studierende das auch machen. Mein Wille ist komplett egal... Ich suche natürlich auch einen anderen Job aber noch habe ich nichts...

Angst, Minijob, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Arzt, Chefin, Einzelhandel, Krankmeldung, Mobbing am Arbeitsplatz, Psychische Gesundheit, Teilzeit, krankmelden

Meistgelesene Fragen zum Thema Minijob