Ist das Fremdgehen?

Vor ab ich würde sagen nein.

Mein Freund und ich führen eine Fernbeziehung und ich sehe ihn nur am Wochenende.

Noch bevor ich ihn kennengelernt habe (vor 3 Monaten) hatte ich Kontakt mit so einem Typen. Wir haben bissl geflirtet ich weiß dass ich sein Typ bin aber mehr lief nicht nicht. Wir beide haben kurz danach aber jemanden anderen kennenlernt (ich meinen Freund und er seine Exfreundin) und uns drauf geeinigt dass wir als Freunde Kontakt halten wollten. Wir haben uns nie getroffen oder so aber haben ab und an mal oberflächlich geschrieben. Mit seiner Exfreundin ist jetzt auf jeden Fall Schluss. Gestern hat er mich gefragt ob ich mit ihm essen gehen will. Einfach mittags nichts fanciges einfach Pizza essen oder so in nem Restaurant. Er weiß dass ich einen Freund habe und ich habe ihm gesagt dass ich mich aber nur freundschaftlich mit ihm treffen will. Er meinte ja klar er wollte auch einfach nur was quatschen. Ich habe zugesagt und wir sind nun für Sonntag verabredet.

Manche meiner Freundinnen meinen ich könne das nicht machen er würde nur was von mir wollen. Eine hat mir sogar unterstellt wenn ich mich mit einem alten Flirt treffe wäre das ja schon fast Fremdgehen dabei mache ich ja gar nichts. Andere und auch ich sind der Meinung der will nur jemanden zum quatschen haben er weiß ja dass ich in einer Beziehung bin.

Wie würdet ihr das interpretieren?

Ja treffen, Sehs wie du der will nur quatschen mit einer Freundin 69%
Nicht mit ihm treffen, ist wie Fremdgehen 19%
Nicht mit ihm treffen, aber weil er es doch probieren will 13%
Essen, Medizin, Gesundheit, Ernährung, Buch, Männer, Film, Schule, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush
Entwässern für Kampf?

Hey also hab in einer Woche und 2 Tagen meinen ersten Kampf im Kickboxen (Leichtkontakt oder kick light). Bin erst seit knapp 2 Monaten dabei, mein Trainer meinte aber es wäre eine gute Erfahrung und es ist nur leichtkontakt. Ich wiege gerade 91.7 kg immer morgens gewogen. Bin über 1000 kcal im Defizit wenn die Kalorien Rechner richtig sind dann knapp 1350 kcal. Esse viel Protein (2g pro kg Körpergewicht) wenige Kohlenhydrate. Habe letzte Woche Samstag auch morgens 91.9 gewogen also es kann gut sein das ich grade durch eine Gewichtsschwankung etwas schwerer bin, habe gestern bisschen arg salzig gegessen ( ich weiß ist bisschen dämlich) vom Defizit her gerechnet müsste ich eigentlich heute 90.9 wiegen (7000 kcal eingespart = 1kg Körpergewicht verloren). Ich muss unter 90 kg kommen, aber was ich noch dazu sagen will das wiegen ist am selben Tag wie der Kampf also übel dehydrieren kann ich mich nicht. Jetzt meine Frage hat vielleicht jemand ne Idee wie ich den letzten kg runterbekomme bezweifle vielleicht reicht es auch schon so aber will halt auf Nummer sicher gehen. Aber wenn es geht mit am wenigsten Leistungsverlust. Ich habe mich auch noch ein bisschen belesen und da gibts natürlich sowas wie Montag 8 Liter trinken und dann weniger am wiegen Tag fast gar nichts aber da hab ich doch voll die leistungseinbußen und ich verlier doch bestimmt viel mehr Gewicht als nur ein kg oder ? Bin 20 falls das noch wichtig wäre. Danke schonmal im Voraus😊

Medizin, Gesundheit, abnehmen, Kickboxen, Kampfsport, Kampf, Erfolg
Bindungsangst?

Will sie nicht verlassen übrigens!!

Hi! Ich glaube ich hab Bindungsangst:

Extrem beklemmendes Gefühl im Bauchraum bei großen Entscheidungen wie zusammen ziehen o.ä.

Zu viel nähe = beklemmendes Gefühl im Magen / aber dann auch wieder so richtig auf irgendwas freuen oder richtig viel nähe zu lassen -> extremes hin und her aller paar Wochen/manchmal Tage.

Bei Urlauben tatsächlich gar keine Probleme

Wenn ich lange Zeit zusammen mit dem Menschen auf einem Fleck bin, brauche ich danach 1-2 tage meine Ruhe, weil ich sonst wieder ein beklemmendes enge Gefühl empfinde..

Das ganze fängt meist am Anfang einer Beziehung an, erst wenn es wirklich fest steht, dass es eine Beziehung ist. Wenn ich quasi an nix "gebunden" bin sind nur liebesgefühle ohne Druck da..

Weiteres Symptom: Starke Eifersucht, fast schon "Kontrollzwang", welchen ich aber bei Personen die ich Liebe niemals rauslasse sondern schlucke oder drüber rede.

Ist das Bindungsangst?.. Ich habe für diese Person enorme Gefühle und nicht den wunsch sie verlassen zu wollen.. Allerdings will ich wissen, ob das Bindungsangst ist und wie ich das in den Griff kriege.. Mich belastet das wirklich enorm, mir geht es sehr sehr oft sehr dreckig, wie gesagt extremes hin und her.. Mal gut mal schlecht

Ich brauche euren Rat.

Liebe, Medizin, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Sexualität, Beziehungsprobleme, Jungs, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Bindungsangst
Wie passender Job finden?

Hallo,

ich bin dabei meinen Realschulabschluss nachzuholen und je näher der Abschluss rückt, umso verzweifelter bin ich. Ich habe absolut keine Ahnung was ich danach tun soll.

Ich würde (Fach)Abi machen, nur in welcher Richtung habe ich keine Ahnung, Abitur trau ich mir nicht ganz zu da ich große Schwierigkeiten in Mathe habe.

Ich hatte noch nie einen Berufswunsch, ich hab eigentlich meine Kindheit und Teenager Jahren damit verbracht zu überleben (Psychische Probleme) und nun steh ich da und trauriger Weise habe ich nie damit gerechnet bis heute zu leben und hab überhaupt keine Perspektiven was vor Allem Beruf an geht.

Ich verliere sehr schnell meine Interessante an Sachen, vor paar Wochen wollte ich Krankenschwester werden, danach was anderes, es ändert sich wirklich (wenn es gut läuft) alle 2-3 Wochen.

Ich habe keine besonderes große Interessante an was bestimmtes, klar ich mag Musik und Kunst ganz gerne und interessiere mich für Literatur und Medizin hin und wieder und dann wieder auch nicht. Ich habe bestimmt 20 Berufstest gemacht und nichts bringt mich weiter.

Bin jetzt so verzweifelt dass ich euch hier fragen möchte, ob ihr eine Zeit hattet wo es euch euch so ging und wie ihr wenigstens einen halbwegs passenden und guten Job gefunden habt? Bzw. Wie findet man denn überhaupt was passendes?

(All die Praktikas die ich gemacht habe bis jetzt haben mir nichts gebracht und wenn dann nur bestätigt dass ich den Beruf auf gar keinen Fall machen möchte.

Das einzige was ich weiß ist, dass ich niemals einen Büro Job haben möchte. Ich will morgens aufstehen und wenigstens ein Bisschen motiviert dahin fahren (Zum Job) und nicht nur von Tag zu Tag leben bis ich irgendwann daran zerbreche.

Musik, Medizin, Kunst, Studium, Schule, Zukunft, Ausbildung, Berufsschule, Literatur, psychische Störung, Realschule, Berufkolleg
Wie findet ihr das deutsche Gesundheitssystem und wurdet ihr rassistisch diskriminiert im Gesundheitssystem?

Rassismus und Benachteiligung von Schwarzen, muslimischen und asiatischen Personen im Gesund­heitssystem sind keine Seltenheit. Das geht aus einem Bericht des Nationalen Diskriminie­rungs- und Rassis­musmonitors (NaDiRa) „Rassismus und seine Symptome“ hervor, den das Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) gestern veröffentlicht hat.

Etwa ein Drittel muslimischer Frauen/FINTA und Männer erleben nach eigenen Angaben eine Benachteiligung im Ge­sundheitswesen. Schwarze Frauen/FINTA berichten mit 38 Prozent noch häufiger von Diskriminierungserfah­rungen. Bei Schwarzen Männern ist es etwa jeder Vierte. Auch sich als asiatisch identifizierende Personen fühlen sich häufiger diskriminiert als weiße Personen.

Eine Folge ist, dass die diskriminierten Menschen Angst haben zu Ärzt:innen zu gehen und sich zu behandeln, da sie denken und aus der Vergangenheit wissen, dass man sie nicht ernst nimmt.

Das Führt dazu, dass die Krankheit Depression beispielsweise aus Rassismus resultiert.

Wie findet ihr das deutsche Gesundheitssystem und wurdet ihr rassistisch diskriminiert im Gesundheitssystem ?

Medizin, Gesundheit, Männer, Geschichte, Deutschland, Frauen, Afrika, Ausländer, Diskriminierung, Gesundheitswesen, Hautfarbe, Krankenhaus, Rasse, Rassismus
Arbeitskollege wird vom Chef fertig gemacht, was tun?

Ich arbeite seit über 8 Jahren für ein kleines IT Unternehmen. Je länger ich hier arbeite, desto schlimmer wird der Umgang des Chefs gegenüber den Mitarbeitern.

Was mich aufgewühlt hat, ist letzte Vorfall mit einem Arbeitskollegen. Der Kollege ist während seines Urlaubs schwer erkrankt und wurde mehrere Wochen im Krankenhaus behandelt. Mein Chef hat ihn mehrmals angerufen und so getan als ob er sich für seine Gesundheit interessiert. Nach etwa zwei Wochen Behandlung hätte eine komplizierte Untersuchung stattfinden müssen, die ein Verdacht bestätigen sollte. Daraufhin hätte der Kollege operiert werden müssen.

Wegen der täglichen Anrufe des Chefs, hat sich der Kollege unter Druck gesetzt gefühlt. Schlussendlich hat er die Untersuchung abgebrochen und ist zum Arbeiten nach Deutschland zurückgekehrt. Seit dem ist die Beziehung vom Chef zum Mitarbeiter nicht mehr dieselbe. Chef schreit den Mitarbeiter lauthals an und macht ihn zunichte.

Nach etwa zwei Wochen Arbeiten ist dem Kollegen wieder gesundheitlich schlecht geworden. In Deutschland konnte ihm nicht geholfen werden, also ist er wieder ins Ausland zurückgekehrt um die Behandlung fortzusetzen. Nun gibt es eine Diagnose er soll sogar operiert werden.

Das einzige was meinen Chef nun interessiert ist, ob der Kollege einen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung bringen kann. Chef feilscht mit dem Mitarbeiter um Urlaubstage. Die Tage die der Mitarbeiter im Krankenhaus gewesen ist, soll er als Urlaub verbraucht haben. Die nicht in Anspruch genommenen Urlaubstage des letzten Jahres will der Chef nicht geltend machen.

Ich merke dass die Freundlichkeit des Chefs nur da ist, wenn der Kollege fleißig am arbeiten ist. Sobald man krank wird, ist man nichts mehr wert.

Wie soll man sich gegen so ein Verhalten des Vorgesetzten wehren? Einen Betriebsrat haben wir nicht. Ich kann es mir nicht vorstellen, dass es jemals einen Betriebsrat in unserem Unternehmen geben wird. Am liebsten würde ich den Arbeitgeber wechseln, wenn es nur so einfach wäre.

Medizin, Gesundheit, Beruf, Arbeitnehmer, Gesetz, Arbeitsschutzgesetz, Gesellschaft, Rechtsschutz
1500€ für ein mögliches neues Hobby ausgeben?

Ich bin seit mehreren Jahren am Triathlon interessiert und hätte nun tatsächlich die finanziellen Mittel, um dem ganzen auch ernsthafter nachzugehen (bin 20 und dualer Student, verdiene dementsprechend - als Schüler wär früher das Geld für die Ausrüstung nicht da gewesen).

Laufen gehen kann man draußen umsonst, die Sportschuhe sind nicht übermäßig teuer. Schwimmen geht auch recht günstig, wenn man sich eine Monats-/Jahreskarte beim hiesigen Schwimmbad kauft.

Das einzige Problem war immer das Radfahren. Einerseits ist in Deutschland nicht 12 Monate im Jahr das Wetter, um problemlos mit dem Rennrad überall lang zu düsen. Andererseits lebe ich auch in einer Großstadt und die Chance von einem LKW plattgefahren zu werden ist recht hoch. Als Alternative kann man Zuhause Rad fahren, bislang hatte ich den Platz nicht. Nun bekomme ich aber ein zusätzliches Zimmer.

Dafür kann bei seinem Fahrrad das Hinterrad abschrauben und es an einen "Rollentrainer" anschließen, womit man dann im Prinzip auf der Stelle fahren kann und den Widerstand einstellen kann. Als Rollentrainer kommt für mich ein sog. "Smart-Trainer" infrage, dieser misst diverse Daten und erstellt einem daraus dann einen Trainingsplan - eine gezielte Verbesserung ist damit super möglich.

Dieser Smart-Trainer wird mit einer App gekoppelt, diese kann man auf einem Monitor/Fernseher anzeigen lassen. In dieser App fährt man dann mit dem Rad durch virtuelle Landschaften, also es wird simuliert als würde man draußen fahren. Fährt man schnell, fährt man auch in der App schnell. Geht es im Spiel bergauf, dann stellt der Rollentrainer auch eine Steigung ein. Dabei kann man Rennen gegen andere fahren etc, das Programm wird schon nahezu jedem Radprofi/-sportler genutzt.

So sieht das dann aus.

Dieser Rollentrainer kostet 599€, ein Rennrad für Anfänger rund 800-900€. Ein paar Klamotten hier, ein paar Dinge dort - da kommt schnell ordentlich Geld zusammen.

Das Geld hätte ich dafür, dennoch sind 1500€+ einfach eine große Stange Geld.

Was meint ihr?

Bild zum Beitrag
Sport, Freizeit, Leben, Medizin, Gesundheit, Hobby, Geld, fahren, joggen, laufen, Triathlon, Psychologie, Gesellschaft, Radsport

Meistgelesene Fragen zum Thema Medizin