Formlose Kurzgeschichte oder Gedicht?

hey,

also ich muss für die Schule eine Kurzgeschichte oder ein Gedicht schreiben zum Thema formlos. Ich habe vorher einige Dinge für mich geschrieben aber ich weiss nicht ob das zu Kurzgeschichte oder Gedicht durchgeht. Deshalb dachte ich, ich frage hier einfach einmal was man noch machen könnte oder so ja.

Formlos, wie Formlos ist die heutige Gesellschaft in Wirklichkeit? 

Von allen Seiten heisst es immer Generation Z sollte sich glücklich schätzen. Sie haben alles, wovon die vorherigen Generationen nur träumen konnten. Wenn du Zwölf Jahre alt bist und kein Smartphone hast, bist du sofort der Aussenseiter der Jahrgangsstufe. Wie sehr verändert Social Media unsere Wirkliche Form? Man scrollt durch die unzähligen Bilder auf Instagram von den perfekten Influenzern, keine Nase ist zu breit, keine Bauch zu gross, kein Lächeln zu schmal. Die perfekte Form eines Menschen und wenn du nicht so bist, dann ist deine Form nicht mehr in Ordnung. Die Virtuelle Realität verschmilzt immer weiter mit der Realen Realität, wie viele Leute denken, dass alles was sie auf Instagram, TikTok oder Twitter sehen die komplette Realität ist und nicht eine verzerrte in eine andere Form gebrachte Realität? Sind wir momentan wirklich dabei unsere ursprüngliche Form zu verlieren, da jeder so perfekt wie möglich aussehen will? Du findest deine Nase zu gross oder zu breit? Kein Problem, eine kleine Operation und dein Problem ist beseitigt. Deine Augenringe sind zu dunkel? Natürlich auch kein Problem. Einfach schnell das Bild bei Photoshop hochladen und alles wegretuschierten was einen stört und erst dann Posten. Du bist zu klein oder zu gross? Das ist natürlich auch kein Problem nur schnell den Winkel der Kamera verstellen und schon ist man 30cm grösser oder kleiner. Hat die heutige Generation wirklich ihre Reale Form verloren oder ist das erst der Anfang vom ganz grossen Übel und ist die heutige Generation wirklich glücklicher, da sie alles haben wovon man früher nur Träumen konnte? Oder kommt Generation Z immer näher an den Rand des Gesellschaftlichen Zusammenbruchs? Immer früher soll man Reif sein und sich nicht mehr wie ein Kind verhalten, aber dass man wie eine Kind behandelt wird ist natürlich vollkommen in Ordnung. Entwickelt sich die Erde wie sie momentan ist wirklich zum besseren oder rast sie mit einer unaufhaltsamen Geschwindigkeit auf ihr eigenes verderben zu? 

Schreiben, Social Media, Kurzgeschichte, Generation Z
Psychische Angst Wegen Kurzsichtigkeit(Blindheit)?

Hallo, seit ich beim Optiker war vor 1 Woche um mir eine Brille anzulegen habe ich psychische Schmerzen bekommen, ich hab erfahren das meine Werte als ich 17 Jahre alt war auf Minus 3,2 Rechts und Minus 3,5 links zu Zeitpunkt waren, jetzt bin ich 25 werde 26 und meine Augen habe ich wieder messen lassen und jetzt nach 8 Jahren habe ich leider Minus 5,0 und rechts Minus 4,7 seit ich das erfahren habe bin ich psychisch kaputt ich komm damit nicht klar weil ich sehr sehr Angst vor einer Erblindung habe, wenn die Werte jetzt auf Minus 5 sind was passiert dann in 10 Jahren wenn ich 35 bin oder 40 muss ich damit klar kommen das ich Erblinde irgendwann mal? Ich war bisher immer ein sehr glücklicher Junge, aber jetzt prägt mich der Gedanke das ich vielleicht Blind werden kann die nächsten Jahre weil ja meine Werte gestiegen sind. Ich komm nicht zurecht, bin eben gerade sogar auf der Arbeit und stelle diese Frage irgendwo hinter dem Container versteckt voller Hoffnung das ich antworten kriege die das Gegenteil beweisen, im Internet steht soviel ich komm nicht mehr klar ich bin sehr traurig momentan in der Arbeit nach der Arbeit kurz vorm einschlafen und beim aufstehen ich denke nur noch dran hoffentlich nicht zu erblinden, hab sehr Angst darüber weil ich weis wie das Leben ist und wie alles ausschaut eine Erblindung wäre so schlimm für mich würde damit nicht klar kommen. Kennt ihr Menschen die auch in meinem Alter Minus 5 Dioptrien hatten und jetzt 40/50 Jahre als sind aber immer noch sehen können? Ich hab in 2 Wochen Urlaub hab mich so sehr auf den Urlaub in Mexico gefreut ganze Jahr schon, aber seit letzte Woche ist alles fürn arsch ich möchte nicht erblinden..

Augen, Gesundheit und Medizin, Kurzgeschichte
Weidmanns Nachtgespräche - Erzählperspektive?

Aus welcher ist Erzählperspektive ist eurer Meinung nach diese Kurzgeschichte erzählt? Ich bin der Meinung, dass es ein personaler Erzähler aus der Sicht der Frau ist, im Bewertungsbogen steht allerdings, dass es ein auktorialer Erzähler wäre, doch ich kann keine Textstelle finden, die dies belegen würde.

Hier der Text:

Martin Suter

Weidmanns Nachtgespräche (2002) Regula Weidmann liest beim Licht der Nachttischlampe ein leidenschaftliches Leben, die Biographie von Frieda Kahlo. Die Art der Lektüre verbietet ihr, sich schlafend zu stellen und die Frage zu überhören. Sie antwortet ohne aufzuschauen. „Hm?“ „Wie du mich findest.“ 5 Jetzt schaut Regula von ihrem Buch auf. Kurt liegt mit offenen Augen auf dem Rücken, knapp außerhalb des Lichtkegels ihrer Lampe. Er sollte das Nasenhaarscherchen, das ich ihm geschenkt habe, öfter benützen, denkt sie. Sie versucht Zeit zu gewinnen. „Wie 

meinst du das?“

„Einfach so. Es interessiert mich halt. Also: Wie findest du mich?“

10 „Du bist mein Mann.“

Einen Moment scheint er sich mit der Antwort zufriedenzugeben. Aber gerade als 

Regula ihr Buch wieder hochnimmt, sagt er: „Ich meine, objektiv.“

„Wir sind seit achtzehn Jahren verheiratet, da ist es schwer, objektiv zu sein.“

„Versuch es.“

15 Sie lässt das Buch sinken und überlegt.

„Musst du da so lange überlegen?“, fragt Weidmann nach ein paar Sekunden. Er klingt 

etwas beleidigt.

„Du meinst als Mensch? Ganz allgemein?“

„Nein, nicht als Mensch. Als Mann.“

20 Regula Weidmann schließt das Buch, behält aber einen Finger als Buchzeichen 

zwischen den Seiten. „Du meinst, so vom Aussehen?“

„Auch, ja.“

„Auch?“

„Und was so dazugehört: Ausstrahlung, Anziehungskraft, so Sachen“

25 Weidmann dreht den Kopf zur Seite und schaut seine Frau an. Sein Gesicht liegt jetzt knapp innerhalb des Lichtkegels. Keine günstige Beleuchtung.Regula Weidmann legt Frieda Kahlo aufs Nachttischchen und dreht sich zu Kurt. Vielleicht ist jetzt der Moment, das Gespräch zu führen, das sie schon so lange führen will. Über die letzten Jahre, die letzten vier, fünf- auch, seien wir ehrlich: acht Jahre. 30 Seit „Mitglied des Direktoriums“, genaugenommen. Als die Abende mit „Privatbewirtung“ zu Hause begannen. Stundenlang ovolactovegetarisch2 Kochen für Gattinnen von Männern mit Einfluss auf niedrige Entscheidungen. Und später Damenprogramme mit Zoo- und Museumsbesuchen in Gesellschaft von Gattinnen von Männern mit Einfluss auf höhere Entscheidungen. Kurt, dem die Karriere immer 35 wichtiger wurde und sie immer gleichgültiger. Vielleicht ist jetzt der Moment , über all das zu reden. „Ich bin froh, dass du das fragst“, beginnt sie behutsam. „Ich wollte auch schon lange  darüber reden.“ „Die Frage lässt mich nicht mehr los“, gesteht Weidmann erleichtert. „Seit neue  40 Untersuchungen bewiesen haben, dass attraktive Männer bessere Karrierechancen  besitzen. Sei bitte ganz ehrlich.“ Regula Weidmann greift sich ihr Buch vom Nachttisch. „Du bist sehr attraktiv, Kurt. Ganz ehrlich.“

Personal, weil... 67%
Anderes, weil... 33%
Auktorial, weil... 0%
Deutsch, Schule, Kurzgeschichte, Literatur, erzählperspektive
Habt ihr Ideen für diese Geschichte?

Also ich schreibe mit einer Freundin eine Geschichte zusammen. (Es wird eine Abenteuergeschichte und wir sind ungefähr 11-12 Jahre alt)

Da geht es darum: Ein Mädchen ist in einer Freundegruppe, wo alle magische Fähigkeiten haben. Außer ihr. Deswegen hat sie sich immer ein bisschen schlecht oder anders gefühlt. Aber jetzt ist irgendeine Art Bösewicht gekommen und will Weltmacht und hat dafür die Freunde entführt, denn er oder sie will die magischen Fähigkeiten der Freunde dafür benutzen. Das Mädchen ist verschont geblieben, denn sie hat ja keine Magie. Aber genau deswegen ist sie jetzt die einzige die die Freunde retten kann. Die Freunde wurden auf ein großes Schiff gebracht und das Mädchen muss jetzt auch auf dieses Schiff und irgendwie die Freunde retten. Sie hat dafür einen Plan der 3 Wochen dauern wird (wahrscheinlich weil das Schiff 3 Wochen bis zu seinem Nächstem Ziel unterwegs ist)

Jetzt suche ich ein paar Ideen. Also

  1. Wie könnte das Mädchen die Freunde am Ende retten?
  2. Wie könnte der Bösewicht die Magie der Freunde nutzen um Weltmacht zu bekommen?
  3. Das Mädchen weiß am Anfang schon, dass sie für 3 Wochen auf dieses Schiff muss. Woher könnte sie das erfahren haben? (ich kann diesen Fakt nicht ändern weil eine andere Freundin uns halt so Vorgaben gemacht hat)

Ich gebe euch hier noch den Anfang der Geschichte. Den kann ich nicht ändern, weil der von der Freundin ist und wir wollen es halt weiter schreiben:

Cooki schaute über das weite Meer. Das Schiff, das dort draußen auf den Wellen schwankte, kam langsam auf sie zu. Langsam konnte sie den Namen, der an die Schiffwand angepinselt war, erkennen: Megadolon. In Cookis Hals bildete sich ein großer, großer Klos. Noch einmal schaute sie auf den Rumpf und las den Namen des Schiffes: Megadolon. Sie hatte sich nicht verlesen. Das war das Schiff, auf dem sie die nächsten drei Wochen verbringen würde. Schon legte das Schiff an. Wasser spritzte auf. Am liebsten wäre Cooki weggerannt, durch die Dünen. Einfach nur weg. Aber das konnte sie nicht. Sie musste das jetzt durchziehen, für ihre Freunde. Sie musste.

Schreiben, Abenteuer, Autor, Geschichte schreiben, Ideen, Kurzgeschichte, Kurzgeschichte schreiben
Welcher Name passt am besten?

Da ich so Fragen selbst gern beantworte und etwas Hilfe hier nicht schlecht wäre, frage ich sowas auch mal :D

Welcher Name passt eurer Meinung nach am besten zu einem Charakter aus einem kürzeren Projekt (Kurzgeschichte quasi). Wichtig wäre auch das die Bedeutung einigermaßen passt.

Eine Charakter Beschreibung:

Ein Mädchen (ungefähr 12). Sie ist noch recht klein und zierlich. Braune Haare die über ihre Schultern fallen und Gelbe Augen sind das was als erstes ins Auge fällt. Sie ist sehr schüchtern und redet beinahe nie. Ihr Stimme ist zart und leise. Ihr Gesamtes Erscheinungsbild lässt sie verletzlich und zerbrechlich erscheinen. Ihr Besonderheit sind ihre Kräfte die es ihr ermöglichen Wasser zu kontrollieren und dessen Temperatur zu verändern. Sie beherrscht nebenbei auch eine leichte Ausführung von Telekinese. Ihre Kräfte werden dann ausgelöst wenn sie sich bedrängt und panisch fühlt und sie kann nicht wirklich kontrollieren was sie tut. Ihr Größte Angst ist das man sie einsperrt oder man ihr wegen ihrer Kräfte weh tut. Sie hat panische Angst vor Waffen und Soldaten.

Namensidee 1: Aya - Arabischen oder Japanischen Ursprungs. Aya hat die verschiedenen Bedeutungen "Zeichen Gottes“, "Die Gerechte“, "Die Heilige“, "Beweis“, "Zeichen“ und "Wunder“

Namensidee 2: Maila - Hebräischen Ursprungs. Heißt so viel wie Kind, das das Wasser liebt.

Namensidee 3: Shaza - Hebräischen Ursprungs. Heißt so viel wie Wasser.

Namensidee 4: Katharina - Griechischen Ursprungs. Heißt so viel wie die Reine, die Wunderbare.

Namensidee 5: Mila - Spanischen Ursprungs. Heißt so viel wie das Wunder.

Falls ihr eine eigne Idee habt auch gern her damit, Bedeutung des Namens wäre aber schon wichtig ^^ Würde glaube ich nicht so passen wenn ein Mädchen das Wasser beherrscht zb einen Namen tragen würde der Feuer bedeutet :D

Mila 34%
Aya 26%
Maila 17%
Shaza 9%
Katharina 9%
Hab einen anderen Vorschlag, wie wäre es mit... 6%
Name, Autor, Kurzgeschichte, Charaktererstellung, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Fragen zum Thema Kurzgeschichte