Abzugshaube - Gerüche bei Nachbarn - was dagegen tun?

Hallo zusammen,

hat jemand einen Rat oder Vermutung zu folgendem Problem:

angeblich soll in der Wohnung der Dame über uns Gerüche in der Küche entstehen, wenn wir unsere Dunstabzugshaube betätigen.

Zwischendurch hatte sie nichts zu beanstanden.

Mittlerweile reinige ich die Metall-Fettfilter mehrmals in der Woche (Spülmaschine, Universallstein, Fettlösemittel) und seit längerem habe ich auch zusätzlich einen Filter drin, der bis dato nie gesättigt war (aber dennoch ausgetauscht wurde).

Sie spricht auch immer davon, dass immer wenn wir "braten", dass ist. Nun... die Häufigkeit ihrer Aussage, passt nicht zu unserem Kochverhalten.... denn bei uns wird kaum bis gar nicht gebraten (Ofen sei Dank), sondern Pastawasser aufgetzt oder halt normal gekocht (und wir verzichten selbst weitestgehend auf Lebensmittel wie Knobi, Zwiebel und Co..... Sie ist es eher, die gerne Kohl, Zwiebel etc verarbeitet und verspeist - läuft mit ihrem Haushaltsmüll durchs Treppenhaus und es riecht immer stark danach... daher das "Wissen", was sie kocht => soll kein Vorwurf etc sein!).

Mit dem Vermieter sind wir auch schon alles durchgegangen und er selber mutmaßt, dass das Problem an für sich nicht an uns liegt etc

Ob unsere Abzugshauben an einem Abzugsschacht integriert sind, ob Abluftrohr verstopft ist etc pp konnte Vermieter nicht sagen bzw ist ihm nicht bekannt.

Also was könnte das Problem sein und wie könnte man es lösen?

Ist unsere Dunstabzugshaube das Problem oder liegt es evtl an ihrer eigenen? Sie sagt, wenn sie Fenster bei sich aufmacht und ihr Gerät anschaltet, verschwinden die Gerüche.

Einen letzten Versuch werde ich noch starten und einen Aktivkohlefilter einsetzen und nochmals schauen, was ich alles reinigen kann. Sonst pack ich da "Duftbäumchen" rein... aber das wird sie wohl auch als störrend empfinden, da "Geruch" *rolleyes*

Danach "gebe ich es auf", denn ich denke an dieser Stelle sollte eher die Hausverwaltung prüfen, was im Abzugsschacht etc los ist.

Wie oben bereits erfragt: hat jemand sonst eine mögliche Erklärung oder gar Lösung (außer das nicht mehr zu benutzen, aber da wir besonders in Winter nicht dauerhaft Fenster auflassen können, wäre das keine Option; zumal wir keine Küchentür haben und die Kälte sich dann in der Wohnung verteilen würde)

Über weitere Tipps etc danke ich schon mal vorab!

Bild zum Beitrag
kochen, Reinigung, Hygiene, Filter, Küche, Küchengeräte, abluft, Geruch, Dunstabzugshaube

Meistgelesene Fragen zum Thema Küchengeräte