Kühl-Gefrierkombination falsch herum - nur mein Gefühl?

Das Ergebnis basiert auf 0 Abstimmungen

Ja, das ist falsch herum 0%
Nein, dass ist für mich sinnvoll 0%

3 Antworten

Hallo guitschee,

was hindert Dich daran, eine Kombination nach Deinen Bedürfnissen zu kaufen?

https://www.google.com/search?q=K%C3%BChl-Gefrierkombi&client=firefox-b-d&bih=574&biw=1280&hl=de&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwiq2o-up-3-AhWU76QKHVTlAc4Q_AUoAnoECAEQBA

Ich habe beides getrennt, so dass ich beide sinnvoll nutzen kann!


guitschee 
Fragesteller
 11.05.2023, 14:58

Alle Bilder dieser Seite haben das komplett gleiche Problem: großes Kühlfach - ich will kein großes Kühlfach, dafür reicht mir in der Theorie zwei Fächer ... Ich will ein sehr kleines Kühlfach und ein großes Gefrierfach (größer als das Kühlfach). Und sowas finde ich in Kombination bisher nirgends. Manchmal, wenn man Glück hat, ist es fast 55:45 (Kühl- und Gefrierfach) - ich würde aber deutlich eher: 30:70 haben wollen...

0
guitschee 
Fragesteller
 11.05.2023, 15:02
@guitschee

Das einzige Bild, wo ein Kühlschrank ist, der auch nur 50:50 zeigt - kostet halt auch mal eben dann 2,5k.

0
guitschee 
Fragesteller
 11.05.2023, 15:15
@Norina1603

Die Frage ist: liegt es wirklich daran, dass die Nachfrage fehlt?

auch 40:60 wäre ja noch okay, hauptsache mehr Gefrierfach...

Ich stelle halt nur fest: ich habe gerade mal wieder meinen Kühlschrank geputzt - und klar, ich habe gewartet, bis ich nicht viel drin habe, selbst für meine Verhältnisse - aber ich habe nicht mal ein Fach gerade zum Ablegen der Sachen gebraucht (und der hat vier Fächer...)- während mein Gefrierfach wie immer komplett voll ist....

Es könnte also locker zwei Fächer mehr Gefrierschrank geben für mich und dafür zwei weniger beim Kühlfach...

0
guitschee 
Fragesteller
 11.05.2023, 15:18
@Norina1603

Einen durchgehenden zu haben, finde ich schon sinnvoll. Außerdem ist auch dieses Fach mir zu klein, aber da gäbe es sicherlich größere ;-).

0
guitschee 
Fragesteller
 11.05.2023, 15:20
@Norina1603

Irgendwann werde ich einfach genug Platz haben und dann eben auch wieder beides. Also eine Truhe und einen Kühlschrank. ;-).

0
Norina1603  11.05.2023, 15:49
@guitschee

Ja ich kann Dich verstehen, noch dazu, weil eingefrorene Lebensmittel eigentlich "unkaputtbar" sind, jednefalls für Monate, darum ist das Verhältnis so, ich kenne das von mir, darum habe ich einen großen Gefrierschrank und einen "normalen" Kühlschrank!

1
guitschee 
Fragesteller
 11.05.2023, 16:05
@Norina1603

Ja, und genau da frage ich mich halt: wenn das bei dir so ist, bei meinen Eltern, bei meiner Tante, bei anderen, die ich kenne - offenbar ist der Bedarf ja da....

0
guitschee 
Fragesteller
 11.05.2023, 16:14
@Destranix

Lach. Neee, bin kein Geschäftsmann, außerdem sagte Adianthum, dass sich das einfach nicht verkaufte.

0
guitschee 
Fragesteller
 11.05.2023, 16:16
@Destranix

Du meinst, in Coronazeiten haben die Leute das Hamstern wieder für sich entdeckt?

0
Norina1603  11.05.2023, 16:25
@guitschee
offenbar ist der Bedarf ja da....

Bedarf ja, aber leider nicht als Kombination!

0
Ruenbezahl  12.05.2023, 13:59

Mein kombinierter Kühl-Gefrierschrank (Liebherr) hat zwei gleich große Abteilungen zum Kühlen und zum Gefrieren. Ich bin sehr zufrieden.

0

Das hängt von der Größe des Haushaltes ab. Viele Leute- viel frisches Zeug- großer Kühlraum.

Kleiner Haushalt- weniger frisches Zeug- weniger Kühlraum, dafür mehr Platz für Dauerware.

So sehe ich das zumindest.

Schaff dir einfach was an, das deinen persönlichen Lebensumständen angepasst ist.


guitschee 
Fragesteller
 11.05.2023, 15:17
Schaff dir einfach was an, das deinen persönlichen Lebensumständen angepasst ist.

Gibt es ja halt nicht, das ist ja mein Problem. Etwas, was nur annähernd in meine Richtung gehen würde (und selbst das nicht wirklich) ist das so teuer, dass ich dafür gleich fünf Kühlschränke sonst bekäme....

0
adianthum  11.05.2023, 15:19
@guitschee

Das ist natürlich echt ärgerlich.

Da gibts höchstens diese Campingkühlschränke, die haben einen kleines Volumen, die gibts auch als Einbaugeräte. Vielleicht wirst du in dem Bereich ja fündig.

Wir haben früher mal mit weißer Ware gehandelt, da war genau das kleine Volumen für viele Kunden ein Ausschlusskriterium.

0
guitschee 
Fragesteller
 11.05.2023, 15:20
@adianthum

"weiße Ware"?

Heiße Ware würde ich als Begriff kennen, aber "weiße"?

0
adianthum  11.05.2023, 15:41
@adianthum

Und?

Zu teuer oder immer noch zu groß?

Viel kleiner wirst du kaum finden, jedenfalls nicht mit Stecker.

0
guitschee 
Fragesteller
 11.05.2023, 15:43
@adianthum

Das Problem dabei ist: dann braucht man wieder zwingend zwei Geräte. Sprich: selbst wenn man die dann aufeinander stellt: Mehr Möglichkeit darunter für Dreck (und ich hasse putzen, sprich: darunter sähe es echt widerlich aus, dann). Einen großen finde ich schon geil, nur die interne Aufteilung ist für mich komplett die falsche...

0
Destranix  11.05.2023, 15:45
@guitschee

Vielleicht kann mand as ja irgendiwe nachrüsten. Ich weiß nicht, wie so ein Gefrierfach funktioniert, aber evtl. reicht es, wenn man irgendein Teil einbaut, dass ausreichend isoliert.

0
adianthum  11.05.2023, 15:48
@Destranix

Ne, das geht nicht, weil der innere Kühlraum "aus einem Guss" ist. Dann müsste man etwas mit eigenem Motor einbauen, der dann seine Wärme in den Kühlraum abgäbe...

2
Destranix  11.05.2023, 15:49
@adianthum

Eigener Motopr geht schlecht wegen fehlender Stromversorgung.

0
adianthum  11.05.2023, 15:52
@guitschee

Tja...dann hast du wohl Pech gehabt 😂

Der "lautlose Kühl- Eis- Bär" wurde noch nicht erfunden.

Ich habe mich auch oft genug über diese normierten Aufteilungen aufgeregt. Aber bei industrieller Herstellung wird nunmal alles genormt was geht.

Du könntest der Schlitz zwischen Gefrierschrank und Kühlschrank auch mit irgendwas zuspachteln. Hauptsache hinten wo der Kompressor ist kann die Luft zirkulieren- mal so von "Ich-Hasse-Putzen" zu "Ich-Hasse-Putzen"...

0
adianthum  11.05.2023, 15:58
@Destranix

Müsste man dann aber machen, weil du ansonsten das ganze Kühlsystem aufmachen müsstest um das Frosterteil innen mit daran anzuschließen. Heißt Kühlmittel absaugen, Kühlrippen selbstgeformt und selbst isoliert- weil zum nachrüsten gibts sowas nicht- anschließen, Kühlmittel auffüllen, auf Dichtigkeit prüfen, anderen Kompressor vorher besorgen, weil der jetzt ja mehr umwälzen muss...für das Geld kriegst du dann auch das , was guitschee als 5x so teuer bezeichnet und findest das dann billig...

0

Also bei uns zuhause sind beide Kühlschränge, das Gefrierregal des einen Kühlschranks und der Gefrierschrank im Keller zumeist komplett voll.

Und bei mir hier ist das Gefrierregal leer und der restliche Kühlschrank ausreichend gefüllt.