Wären Stiefkinder für euch okay?

Mein Freund ist 25 und hat einen kleinen Sohn (2 Jahre). Ich war schon länger mit ihm befreundet und habe dann auch in der Freundschaft miterlebt dass er ein Kind erwartete. Noch am Anfang der Schwangerschaft trennten sie sich. Die beiden einigten sich dass jeder das Kind eine Woche haben sollte. Ich habe echt mit der Situation gehadert als ich merkte dass er und ich uns annäherten aber mich auf eine Beziehung eingelassen als der kleine ein halbes Jahr war und er ist ein echter Schatz. Natürlich bin ich nicht seine Mama aber ich liebe ihn als wäre er mein Sohn und würde es nicht anders haben wollen. Obwohl es natürlich manchmal nervig war im Studium mit Kind unterwegs zu sein und oft einfach nicht flexibel zu sein.

Trotzdem habe ich mich schnell entschlossen dass ein Stiefkind für mich in Ordnung wäre. Manchmal ist es mit seiner Mutter schwierig weil sie und mein Freund sehr andere Arten der Erziehung und einen anderen Lebensstil habe wo es manchmal zu Reibereien kommt. Noch dazu gefällt es ihr nicht dass ich immer bei meinem Freund bin und dementsprechend auch der Kleine genauso viel Zeit mit mir wie ihr verbringt. Aber so ist es nunmal vorallem da sie auch einen neuen Partner hat und mein Freund sieht es auch entspannter. So ist es nunmal wenn man ein Trennungskind hat. Obwohl ich gerne mit ihr eine gute Beziehung hätte

Würdet ihr versuchen eine sich anbahnende Beziehung abzublocken wenn ihr wisst er/sie hat bereits ein Kind? Mich haben damals nämlich viele für meine Entscheidung "verurteilt". Könntet ihr ein Fremdes Kind bei euch aufnehmen oder wie ein eigenes behandeln? Oder habt ihr eins? Wie klappt es mit dem Kind?

Ich fänd ein Stiefkind gar nicht schlimm 56%
Ich will auf keinen Fall ein Stiefkind! 28%
Naja wäre so aber cool wäre es nicht 17%
Studium, Familie, Beziehung, Gesundheit und Medizin, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Sohn, Ausbildung und Studium
Freundin ist verantwortungslos?

Hi,Ich habe vor einiger Zeit eine Junge Frau kennen gelernt und wir haben uns mit der Zeit angefreundet. Wir sehen uns öfter und unterhalten uns viel auch übers Handy. Sie ist 20 Jahre alt und hat bereits 2 Kinder (5 jährige tochter und 2 jährigen Sohn). Bitte versteht mich nicht falsch, ich weiß das auch junge Mütter oftmals viel Verantwortung zeigen und sehr reif sein können. Sie ist es aber nicht. Ich mag sie wirklich gerne, unterhalte mich auch sehr gerne mit ihr aber sie erzählt mir zwischendurch immer mal wieder etwas über ihre kinder und "Erziehung" und ich bin einfach schockiert wie verantwortungslos sie ist.Erstmal wohnt sie noch zuhause bei ihrer Mutter. Sie zieht nicht in Betracht sich eine eigene Wohnung für sich und ihre Kinder zu suchen. Sie geht nicht arbeiten. Sie hat nicht einmal ihren Hauptschulabschluss weil sie die Schule abgebrochen hat als sie schwanger war. Als ich sie mal vorsichtig darauf angesprochen hatte wann sie denn eine Arbeit suchen möchte meinte sie garnicht. Der Staat hat ihr natürlich schon druck gemacht aber sie ignoriert jegliche Briefe und Mahnungen. Lebt vom geld ihrer mutter. Ihre "Erziehung" kann man nicht wirklich Erziehung nennen, da so etwas bei ihr nicht existiert. Ihre Mutter kümmert sich morgens um die Kinder und bringt sie in den Kindergarten, während sie bis nachmittags schläft. Nach dem Kindergarten sitzen die beiden bis spät am Abend vorm TV und schauen was auch immer sie wollen. Oftmals laufen abends Horrorfilme welche die beiden sich reinziehen. Nebenbei essen sie Chips und Schokolade bis sie Bauchschmerzen haben. Ihre Mutter arbeitet von mittags bis spät in die Nacht weshalb sie da auch nichts machen kann. Freunde treffen ihre Kinder nicht und was vernünftiges zu essen gibt es nur morgens. Es interessiert sie nicht was mit ihren Kindern ist denn sie kümmert sich kein stück um sie. Mit den kindesvätern hat sie keinen Kontakt mehr denn es waren beides one night stands.Wenn sie aufwacht liegt sie im Bett rum oder trifft sich mit irgendwelchen Männern. Als ihre Mutter das mitbekam das sich die 5 jährige die ganze Nacht um ihren 2 jährigen Bruder gekümmert hat meinte sie sie solle die Kinder nie wieder alleine lassen, daraufhin rief sie einen ihrer vielen Affären an um auf die beiden aufzupassen. Dieser wiederum zeigte ihnen brutale videos im Netz.Ich bin einfach nur schockiert und weiß nicht was ich tun soll. Das sie so mit der Situation umgeht habt ich erst gestern erfahren als ich zu Besuch bei ihr war und ein gespräch mit ihrer Mutter führte. Die Mutter ist sehr verzweifelt, muss für alle irgendwie Geld auftreiben. Ihr Mann ist verstorben sie lebt alleine mit Tochter und Enkeln.Ich verstehe nicht wie man so unverantwortlich sein kann mit 2 kleinen Kindern.Wert auf Verhütung legt sie ebenfalls nicht. Manchmal benutzt sie Kondome manchmal nicht. Sie meint "Was passieren muss wird halt passieren ich muss mich eh nicht drum kümmern". Was soll ich tun? Jugendamt einschalten? Freundschaft beenden?

Leben, Familie, Freundschaft, Menschen, Eltern, Psychologie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Verantwortung
Ist folgende Frage an vegane Eltern berechtigt?

Ich habe in meiner Verwandtschaft eine Ehepaar mit Kindern. Das älteste Kind ist 16 Jahre alt, die beiden mittleren 10 und 4, das jüngste 1,5 und in 2 bis 3 Wochen kommt Kind Nummer 5 auf die Welt.

Vor 5 Jahren haben die Eltern von einem auf den anderen Tag auf vegane Ernährung umgestellt.

Die beiden jüngsten haben als noch tierische Produkte gegessen, die beiden jüngsten nie.

Die beiden älteren lehnen sich gegen das Ganze auf, sie wollen Fleisch, Fisch und tierische Produkte essen. Und gerade beim ältesten können sie es nicht verhindern. Die zweitälteste lebt im Internat, und ich denke, sie isst dort nicht immer das vegane Gericht. Die beiden kleinen kennen es nicht anders.

Die Eltern wollen alle, denen sie begegnen ihre Meinung aufdrängen, dass sie unbedingt auch auf Vegan umsteigen sollen. Hatte auch zur Folge, dass der älteste Sohn vor 2 Jahren von den Eltern rausgeschmissen wurde und jetzt hauptsächlich bei den Großeltern lebt.

Die Mutter hat ausnahmslos alle Kinder gestillt aus Überzeugung, weil Muttermilch ja wichtig für Babys ist (ist im übrigen auch meine Meinung und das weiß sie auch).

Jetzt waren die Eltern letztens bei mir zu Besuch. Das leidige Thema Veganismus kam auf. Hätte mich gerne raus gehalten, aber da nur wir 3 Erwachsene da waren, war das schwierig.

Trotz aller Versuche konnte ich das Thema nicht wechseln.

Ich fragte sie dann, wie sie ihr 5. Kind (wenn es denn da ist) ernähren wolle.

Sie meinte, so lange wie möglich stillen, am besten mindestens 4 bis 5 Jahre (die beiden jüngsten werden sich noch gestillt), und ansonsten vegan. Weil ihre Kinder NUR Vegan bekämen (inklusive schimpftriarde auf den ältesten und das Internat der 2-ältesten)

Ich konnte mich nicht mehr zurück halten, weil ich einfach so genervt von dem Thema und ihrer Bevormundung war, dass ich meinte, ihr wäre schon bewusst, dass genau genommen Muttermilch nicht Vegan wäre. Lachflash von meiner Besten Freundin (die auch gerade zu Besuch war) die dann noch meinte, ich würde immer komische Sprüche raushauen und entgeisterte Mienen von den beiden (werdenden und schon) Eltern, die sofort gegangen sind.

War wirklich ein spontaner Kommentar. Hätte ich mich zurück halten sollen? Habe ich übertrieben? Mir hat das aber mal richtig gut getan, weil ich kann das Thema nicht mehr hören.

Ernährung, Kinder, vegan, Kinder und Erziehung
Wie schätze ich die Kompetenz einer mitarbeiterin der OGS an der Grundschule meiner Tochter ein?

Guten Tag liebe Damen und Herren,

Ich benötige einen Rat in Bezug auf die OGS an der Grundschule meiner Tochter. Es ergab sich das beim Mittagessen als alle zu Tisch waren das meine sieben jährige Tochter ein Tierchen in ihrem essen fand und sie das Essen dann nicht mehr essen wollte. Wir haben ihr zu Hause beigebracht das sie nein sagen darf wenn sie etwas nicht mag.

Die Mitarbeiterin der OGS die die Kinder zu dem Zeitpunkt betreute bestand darauf das meine Tochter das Insekt aus dem Hühnerfrikassee herausnimmt und dann die Malzeit zu sich nimmt.

Ich verstehe wenn man sich gegenüber stressigen Kindern durchsetzen will, aber meine Tochter hat Schulisch kein einziges defizit und hat bisher in den Klassenarbeiten nicht einen Fehler gemacht und ließt meiner Zehnjährigen ihre geschriebenen Sachen und verbessert sogar die Fehler von der großen, im ganzen bin ich also auf mein kleines Superhirn stolz, auch wenn ich das etwas fragwürdig finde der älteren ihre Fehler aufzuzeigen, aber sie macht das nicht um anzugeben und zeigt Hilfsbereitschaft. Von da her belasse ich die beiden auch ihren Streit solange er konstruktiv läuft sich selbst und das machen sie auch schon mit einer gewissen Strategie zur Lösung. Ich schließe also aus das beim Mittagstisch meine kleine der Tante von der OGS Probleme machen wollte. Ich verstehe das Verhalten dieser Frau gegenüber meiner Tochter einfach nicht. Die Klassenlehrerin ist von meiner kurzen absolut angetan und die kleine liebt die Schule und geht sehr gerne hin. Sie mag sogar das Lernen. Es liegen also keine Auffälligkeiten vor. Ich werde mit der OGS Arbeiterin heute ein klärendes Gespräch führen und überlege mir in der Tat dieses würdelose Verhalten anzuzeigen. Ich weiß nicht an welche Stelle ich mich intern bei der OGS melden kann , von da her denke ich kann sich sie Polizei um die Würdefreie Frau kümmern und ein Verfahren wegen Diskreditierung einleiten kann. Weil meine kleine hat bitterlich geweint nach der Schule und ist jetzt noch völlig fertig. Ist dieses Verhalten der Frau normal heutzutage? Ich brauche einfach von euch einen gewissen Zuspruch und möchte das Thema annonym öffentlich diskutieren damit ich mich an die richtigen Stellen wenden kann oder mir vielleicht jemand sagen kann wie sich jemand von euch verhalten würde wenn euren Kindern das passiert. Es ist nicht das erste mal das mir ein Pseudopädagoge ärger macht, aber dies ist ein Fall den ich als sehr speziell ansehe und der Wut in mir aufstaut und ich mir vorstellen kann auch mal ne Bürotür einzutreten weil das Verhalten in meinen Augen nicht im Sinne von Kind,Eltern oder der Förderung von Kindern kontraproduktiv zur Leistung in der Schule werden kann. Sowas kann einem das Leben zum Stress machen und ich bin bereit für meine Kinder alles zu tun und auch für Schäden die ich verursache aufzukommen. Aber ich würde einen Rechtsweg vorziehen damit das ganze auch zu Tage kommt. Bitte gebt mir Input.

Schule, Familie, Psychologie, Grundschule, Kinder und Erziehung
Er möchte das ich abtreiben, was soll ich tun?

Hallo zusammen

wie der Titel schon sagt ich bin schwanger und mein Freund möchte das ich abtreibe .
ich hatte die Spirale jedoch ist diese verrutscht und deswegen bin ich ungeplant schwanger geworden . Ich weiß selbst das der Zeitpunkt beschissen ist und es passt überhaupt nicht jedoch wehrt sich mein Körper mein Herz bei dem Gedanken meinem Baby das Leben zu nehmen .
er macht mir Vorwürfe sagt ich würde sein Leben zerstören (er wollte nie Kinder haben ) ich habe selbst 2 Kinder aus vorheriger Ehe und eigentlich auch mit dem Gedanken weiterer Kinder abgeschlossen . Leider kam es anders und ich weiß das ich das Kind jetzt schon Überalles liebe ich habe das Herz schlagen sehen und bei dem Gedanken das ich das Leben des Kindes beenden soll stockt mir der Atem ich könnte schreien und heulen auch weil er das von mir verlangt .
er sagt ich soll zur Vernunft kommen und erwachsen denken er sagt das unsere Beziehung daran zerbrechen wird jedoch weiß ich wenn ich abtreibe für ihn könnte ich ihn niemals mehr lieben weil ich dann denke er ist schuld das mein Baby nicht mehr lebt .. ich bin so überfordert ich will doch einfach nur alles für dieses Kind geben und irgendwie freue ich mich doch schon darauf mein Baby in den Arm zu halten ..

ich weiß einfach nicht weiter und kann mit niemanden reden

lg anonym

Familie, Freundschaft, Schwangerschaft, Abtreibung, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung
Würdet ihr euch von diesem Mann trennen?

Er liebt seine Frau und Kinder wirklich. Er sorgt dafür, dass sie die beste materielle Versorgung erhalten. Er schuftet jahrelang hart für seine Familie, opfert dadurch auch seine Gesundheit. Seine Familie hat eine schöne Villa, sie sind gut Ernährt. Er zahlt viel für die Bildung seiner Kinder. Dieser Mann ist gut im Bett und der beste Handwerker für sein Haus. Er hilft sogar seiner Frau in der Küche und Haushalt.

Aber er ist ein schwerer Choleriker und Patriarch. Er kann sich weder an seiner Familie bedanken wenn sie ihm was gutes tun noch kann er nicht seine Kinder loben. Dafür kann er eine Menge Kritik austeilen. Bei Fehlern und Missverständnissen erniedrigt er seine Familie mit Wörtern oder Beschimpfungen.

Ob Essen, Kleidung, Möbeln so hat er es gern wenn die ganze Familie seinen Geschmack teilt. Wenn es ihm nicht passt, dann nörgelt er herum bis es zum Streit endet wenn man mit ihm darüber diskutiert. Er schaltet auf Stur und verträgt keine Diskussionen.

Er lebt ein starrsinniges Leben und ist sehr traditionell geprägt. Er hat die Einstellung, dass jede Frau versucht ihren Mann zu dominieren. Deswegen muss ein Mann sich dagegen wehren und ein Mann bleiben. Er ist der Zucker für die Nachbarn, aber der Salz für die Familie in sein Benehmen.

Würdet ihr euch von ihm trennen auch trotz der gemeinsamen Kinder?

Familie, heiraten, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Choleriker, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Mann und Frau

Meistgelesene Fragen zum Thema Kinder und Erziehung