hab keine ahnnug wie mein leben weiter geht lol?

Meine Eltern nerven die Schule stresst ich habe keine lust mehr azf so eine scheiß familie die mich jedentag anbrüllt und mich manchmal schlagen mit sachen bewerfen etc. (paar harmlose sachen die hier passieren die sie für normal halten) waren beim therapeuten die haben das jugendamt geschickt und es ist nix passiert mein leben ist genauso wie vorher hatte schon paar selbstmord versuche aber leider alle durchgefallen habe noch sehr oft selbstmord gedanken könnte ein ganzes buch darüber schreiben weshalb aber ein paar gründe sind z.B. dass ich meine familie im ausland sehr doll vermisse auch wenn sie gewaltägigt waren und das die schule einen so dollen druck auf mich schiebt dass ich schon oft schwänze (bin ca. 4-5 Jahre in deutschland und gehe auf ein Gymnasium) wir haben mit den lehrern darüber geredet weshalb meine noten aufeinmal so schlecht waren, ich bin ganz ehrlich mir würde die realschule gut tuen aber meine eltern sind dann sehr enttäuscht und die Lehrer empfelhen es mir nicht. Mein alltag besteht aus lernen mich mit meinen Eltern bis zum Tode streiten sie geben mir täglich die schuld weshalb die Familie sich so schlecht entwickelt hat. Habe all meine Hobbys aufgegeben da ich keinerlei motivation habe irgendwas zu tuen ich weiß nicht wieso. Mein Stiefvater und ich hatten mal ein sehr gutes verhältnis jetzt nicht mehr jetzt ist er sowie meine Mutter geworden schreit mich täglich an gib mir für alles die schuld und wird immer gewaltiger seine Begrüng ist ,, deine mutter hatte recht dich kann man nicht mit liebe erziehen manchmal ist gewalt die einzige Lösung für dich." Meine Mutter hat mich schon immer mit gewalt erzogen und beleidigt mich sogut wie täglich. Sie vergleicht mich immer mit anderen Kindern und war nochnie zufrieden mit mir. Ich habe angst vor meiner eigenen Mutter deshalb rede ich wenig mit ihr.. Mein Biologischer Vater und ich naja haben eine sehr lange geschichte zusammen bla bla. Ich hasse mein leben so sehr ich will sterben ich habe keine lust mehr das ganze geht jetzt ca. 3 Jahre so. kann mir einer helfen?? Ich habe täglich selbstmord gedanken und habe diesen drang mich zu verletzen. ich will sterben und das alle nicht mehr fühlrn. ich bin bereit meine ganze zukunft zuverhauen da ich nicht wissen will wie schlimm es noch soweiter geht. ich will keine zukunft. bitte hilfe mir.

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Hass, Jugendamt, Psyche, Streit
Ich bin im Mutterkindheim und Betreuer sagen es ist nicht nötig und dass ich nachhause kann?

Ich wohne normalerweise bei meiner Mutter und 3 Tage nach Entbindung meinte das Jugendamt, dass ich in ein Mutterkindheim muss oder die mir meine Tochter wegnehmen. Daraufhin bin ich mit gekommen, weil es für die eine Gefährdung fürs Kind, wäre weil ich vor paar Jahren Depressionen hatte und mich damals mit Substanzen rumprobiert habe wie heutzutage fast jeder Jugendliche. Und 2021 angeblich beider elterliche häusliche Gewalt vorkam, wobei ich nur einmal gesagt habe dass meine Mutter mich nur einmal geschlagen hätte beim Psychologen in der Hoffnung, dass das Jugendamt eingeschaltet wird und ich zu mein Vater ziehen kann, weil ich in der Schule gemobbt wurde und ein schulwechsel nur durch einen Umzug möglich wäre. Ich verstehe jetzt auch nicht warum es heißt mein Vaterhäuser mich jetzt auch geschlagen.

Die fangen an ein mitllerweile Lügen aufzutischen. Als ich nach der Entbindung erneut ins Krankenhaus kam, musste als ich ins Mutterkindheim war, meinte unsere Sachbearbeiterin dass die Ärzte angerufen haben, dass ich angeblich gesagt hätte das ich in der Schwangerschaft Drogen konsumiert hätte, wobei das garnicht stimmt. Wir hatten daraufhin auch mit den Ärzten gesprochen und die meinten auch, dass das garnicht stimmt und haben es auch im Krankenhausbericht auch genau unterstrichen, dass ich in der Schwangerschaft nichts konsumiert habe.

Und jetzt hier in Mutterkindheim sagen die Betreuer, dass ich in deren Augen wieder nachhause kann zu Mama, weil ich in deren Augen so selbstständig bin und die sehen auch das ich mit meiner Mutter ein superverhältnis habe und die meinten auch dass es wirklich Mütter gibt die den Platz nötiger haben und das es einfach nur Geldverschwendung ist, weil so ein Aufenthalt auch jede Menge Geld kostet und die es sich für die Mütter sparen können die es wirklich nötig haben.

Also was kann ich weiterhin tun? Grade weil das Jugendamt einen solche Lügen auftischt und was kann ich machen, wenn sich das Jugendamt querstellt, obwohl das mutterkindheim schon sagt das es unnötig für mich ist. Unsere Anwältin meinte auch das wegen „häusliche Gewalt“ mehr als nur ein Klatscher gewesen sein und etwas aktuelles sein muss und ich verstehe auch nicht, wenn ich damals ja auch so Kindeswohlgefährdet wäre warum hat keiner dagegen was unternommen das Jugendamt war damals auch einmal bei uns und hatte auch nichts unternommen warum jetzt aufeinmal?

Familienrecht, Familienprobleme, Jugendamt, Mutter-Kind-Heim
Werde ich von meinem Vater misshandelt?

Ich bin weiblich (14) und in letzter Zeit fällt mir häufiger auf wie ich wegen meinem Vater heule. Eigentlich ist die Frage ob mein Vater mich misshandelt sinnlos, weil es eigentlich klar ist, dass er das tut!

Ich glaub ich bin ein Opfer psychischer, physischer und sexueller Gewalt meines Vaters.

Info: Ich bin Hochbegabt und habe eine Leserechtschreibschwäche. Ich gehöre zu den Hochbegabten die nicht gut in der Schule sind. Deshalb hasse ich meine Hochbegabung.

Psychische Gewalt: Mein Vater sagt mir jeden Tag wie dick ich bin oder wie hässlich meine Pickel aussehen oder warum meine Arme und Beine so schlimm sind. Er meint immer er sagt das damit ich gegen Mobbing imun bin. Ich hasse ihn dafür. Ich traue mich nie Bauchfrei oder kurze Hose zutragen. Letztes Jahr im Sommer hab ich nur lange Hose getragen egal wie warm es war. Außerdem sagt er häufig Beleidigungen wie Missgeburt, Behindert, Blöde Kuh und so weiter. Er sagt auch viele Sätze wo ich mir dann dencken "Tut mir leid, dass ich auf der Welt bin" . Im Internet steht das Opfer agressif oder sich zurückziehen. Bei mir ist das aber nicht der Fall. Ich weiß nicht ob das an meiner Hochbegabung liegt. Ich hab im Internet gesucht aber nichts dazu gefunden.

Sexuelle Gewalt: Bei diesem Punkt bin ich mir nicht sicher. Es passiert schon häufig aber nicht so extrem. Mei. Vater fasst mir häufiger am Arsch oder an die Brust. Ich schups den dann auch immer weg. Ein Beispiel da war ich 12 und wir saßen am Tisch. Wir haben geredet und men Vater kam dann mit " Und du mit deinen großen ... ". Er fasste sie an und wackelte herum. Es war so ekelig. Das gleiche auch beim Arsch.

Physische Gewalt: Ich schreibe den Artikel weil ich heute von meinem Vater geschlagen wurde. Dies war aber nicht das erste Mal. Ich glaub ich war 6 als es damit anfing. Zum Beispiel in der 2-3 Klasse meine Rechtschreibung war nicht gut, weil ich ja eine Leserechtschreibschwäche habe. Dies wussten wir aber zum damaligen Zeitpunkt noch nicht. Ich musste deshalb immer nach seiner Arbeit ein Diktat jeden Tag mit ihm schreiben. Er war so wütend, weil ich in jedem Satz mehrere Fehler gemacht habe. Er hat mich deswegen geschlagen und mir gesagt dass wenn ich gleich die gleichen Fehler wieder machen werde dann würde er mich für jeden Fehler schlagen. Ich würde auch immer geschlagen wenn ich eine 4 oder 5 hatte und noch bei anderen Dingen.

Mein Bruder ist auch häufig Schuld daran, dass ich geschlagen werde. Zum Beispiel petzt der immer bei meinem Vater. Ich wurde heute geschlagen weil ich die Küche nicht gemacht habe. Ich musste aber für die Schule lernen und hatte somit keine Zeit. Mein Bruder der nie was Zuhause macht hat dies mein Vater gesagt und dann wurde ich angeschrien und geschlagen.

Ich weiß wirklich nicht was ich machen soll. Wahrscheinlich wird sich auch alles verändern wenn ich es einem Vertrauenslehrer sage. Und ich weiß nicht ob im gutem oder schlechtem Sinne.

Ich hab Angst.

Kinder, Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Jugendamt, Kindesmisshandlung, Sexuelle Belästigung, sexuelle Gewalt, Streit, Psychische Gewalt
soll ich mich von meiner Mutter distanzieren?

Meine Eltern getrennt, kam dadurch weil sie als ich jung war 8-9 Jahre, einen anderen Typen im Internet gefunden hat und mein Papa verlassen hat um 400-500km weit weg. Nun ich wohnte bei meiner Mutter der Freund hat ein Kind der auch hier wohnt.

(im Voraus ich ziehe bald weg)

Und was soll ich sagen, meine Mutter ist mehr für ein fremdes Kind da, als sie es je für mich gewesen ist obwohl ich ihr Kind bin, geht mit ins Training, mit auf spielen, macht ihm essen, hilft ihm bei Schule, kaufen ihm alles Klamotten, handy Schule, und bei Gott sie war nie wirklich von da, ich bin dankbar das ich hier ein Zimmer habe aber das war’s auch schon essen bezahle ich seit dem ich 16 bin selber (bin jetzt 19 geworden) Klamotten auch.

Und obwohl ich das alles selber gewusst habe hab ich es eher verdrängt bzw. ignoriert, ihr trotzdem Aufmerksamkeit gegeben etc als wäre nichts

dann vor kurzem ist folgendes passiert die wollten mit seinem Kind an den See, man hat mich nicht einmal gefragt okay, als ich bei ihr war fragte ich was sie macht und sie sagt wir gehen gleich zum See ist schon länger geplant, wenn du mit willst kannst du ja (Name) (ihr Freund) fragen was er davon hält, und bei Gott nach dieser Aussage das ich fragen soll was er davon hält hab ich gesagt ne geht alleine weil ich doch nicht um Erlaubnis frage von ihrem Freund, wer bin ich ihr Kind oder ein fremder typ?

dann 1-2 Tage später ist dann wieder was passiert meine Mutter kommt in mein Zimmer hoch, ich dachte mir vllt fragt sie wie es mir geht oder ob alles ok ist, stattdessen sagt sie, "Guck mal du weist doch das kind(von ihr freund) wünscht sich eine ps5 und ich habe ja eine, und ob er diese haben kann, du verkaufst deine ps4 und das restliche Geld zahlen wir dir monatlich, und das hat mir dann wirklich das ganze gegeben das ich so ein was soll ich sagen Hass und Traurigkeit verspürt habe das ich mich momentan frage was soll ich tun?

komplett Abstand nehmen bzw mein Ding machen und sie "ignorieren" bzw mich Distanzieren? Trotzdem noch zu ihr hingehen fragen wie es ihr geht kurz reden? Ich weis ehrlich nicht.. Ich hab auch schonmal versucht zu reden aber war immer so dieses ja ich will das es dir gut geht anderseits alles abgestritten und sich in wirklich ein schei* für mich interessiert.

Mal hallo sagen, kurz reden aber nicht mehr 63%
Nicht Distanzieren 25%
Komplett distanzieren 13%
Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Menschen, Beziehung, Familienrecht, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Gesundheit und Medizin, Jugendamt, Liebe und Beziehung, Streit, Umfrage
Ich will Ausziehen, wegen Stress mit den Eltern. Mir fehlen die finanziellen Mittel?

Hi community,

Ich bin männlich, werde Ende Oktober 18. Derzeit mache ich mein Abi auf nem Gymnasium und bin im Ersten von zwei Jahren. Ich habe 5 weitere Geschwister, die von meinem Stiefvater und Mutter gezeugt wurden. Sie sind alle jünger als ich. Zudem bin ich gerade mitten in der Fahrschule.

Mein Verhältnis zuhause ist sehr schlecht. Sie machen mir viele Dinge schwer. Dazu zählen unter Anderem: Nichtunterschreiben von Dokumenten (Arbeiten, Zettel von Lehrern an die Eltern, Dokumente für Fahrschule, etc.), WLAN abstellen (eig egal, nur doof wenn ich Vorträge o.Ä. machen muss), verbieten von freizeitlichen Aktivitäten (Freunde treffen, Ferienarbeit, Verwandten treffen wo ich bspw. mit Zug hinfahren könnte), und und und. Die Liste ist lang. Mittlerweile habe ich die Schnauze voll. Ich muss mir viele Dinge selber kaufen: Internetguthaben, Klamotten mittlerweile auch, Schulmaterialien, teilweise muss ich auch wandertage selber bezahlen. Meine Geschwister bekommen diese Dinge alle hinterhergeworfen.

Die Schule läuft bei mir sehr gut. Meine Ziele nach dem Abi sind Medizin zu studieren, nachdem ich ekne Ausbildung zum Krankenofleger gemacht habe. Sollte das studieren nicht klappen oder das Krankenhaus doch nichts für mich sein, ist mein Ziel eine Ausbildung zum Maurermeister und Zimmermanngeselle, anschließend eine Stelle als Bauleiter. Meine Einnahmequellen sind Ferienarbeit bei einer familienbetriebenen Baufirma, wo ich auch ab und zu Wochenende arbeiten kann. Ich habe schon überlegt, dass Jugendamt einzuschalten, jedoch immer wieder ausgeschlossen, da ich ein großes Herz habe. Ich möchte nicht, dass meine Halbgeschwister"ein schlechtes Leben haben müssen wie ich, da sie nicht wirklich was dafür können, sondern nur passiv aufgeschnappt haben

Was kann ich tun? Wie stelle ich einen strukturierten Auszug an? Wie kann man es bezahlen? An wen kann man sich wenden?

LG Tyler

Schule, Geld, Eltern, Abitur, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Konflikt
kleine Schwester mitnehmen beim Auszug?

hey, ich weiss das klingt jetzt mega komisch aber ich werde nächstes Jahr 18 und werde kurz nach meinem Geburtstag von zu Hause ausziehen. Ich plane diesen Auszug schon seit mehr als einem Jahr und habe einen ziemlich konkreten plan. Meine beiden Elternteile und meine Stiefmutter wissen nichts davon, da alle (vor allem die Seite meines Vaters) extrem toxisch und manipulativ sind. Meine kleine Schwester ist seit August 2022 mit einer Autismus-Spektrum-Störung diagnostiziert und das JA hat aufgrund dessen beschlossen, dass ich ausziehen muss, so bin ich bei meinem Vater gelandet und dieser hat mich auf ein Internat geschickt. Das JA hat so reagiert weil ich mich aufgrund der Diagnose meiner Schwester endlich getraut habe, zu erzählen dass ich Jahrelang unter häuslicher Gewalt ihrerseits gelitten habe, und zb. damals nicht von meinem Hochbett gefallen bin, sondern sie mich aufgrund eines Gefühlsausbruchs runter geschubst hat (bin mit Gehirnerschütterung im KH gelandet). Sie hat auch Küchenscheren und Messer nach mir geworfen, mich geschlagen und getreten. Ich hatte höllische Angst vor ihr. Durch meinen Auszug und ihre Behandlung hat sich unser Verhältnis extrem verbessert und dafür bin ich extrem dankbar. Mein Vater jedenfalls glaubt mir nicht und sagt ich soll mich "einfach zusammenreißen" als ich noch mit meiner Schwester bei meiner Mutter wohnte, bin ich in Therapie (Verhaltenstherapie) gegangen, mein Vater und seine Freundin denken aber dass meine psychischen Krankheiten von einem Aufmerksamkeitsdefizit kommen und nehmen diese nicht ernst. auch sind beide ein fan von bodyshaming und verbieten mir und meinen Halbschwestern des öfteren das essen. da ich nun also nächstes jähr ausziehe und meine eine halbschester zu dem Zeitpunkt 14 sein wird, denke ich darüber nach, zum JA zu gehen und daran zu arbeiten, sie mit zu mir zu nehmen, weil in das ist ja kein Zustand. Weiss jemand ob das geht?

ausziehen, häusliche Gewalt, Jugendamt
Eigene Wohnung und Unterhalt von Eltern mit 19?

Hallo zusammen,

und zwar folgendes. Ich habe jetzt mein Abi nicht bestanden und die 11 Klasse habe ich auch schon wiederholt. Ich bin nicht dumm, das bestätigen meine Lehrer und ich weiß es auch. Ich sei angeblich nur stinkend faul. Prinzipiell kann man das schon so denken, aber der Grund ist ein ganz anderer. In der 11. Klasse war ich viel arbeiten, aber auch für 3 Monate in der Psychiatrie aufgrund von Suizidgedanken etc. meine Eltern waren / sind maßgeblich daran verantwortlich. Stellt euch nicht vor, ich bin ein Kind, welches sich über eine Respektschelle oder über Hausarrest von dessen deutschen Eltern echauffiert. Sondern es sind ausländische Eltern, welche wirklich keine Privatsphäre dulden, sinnfrei nach Problemen suchen, natürlich alles wissen, keine Verantwortung und immer recht haben usw. (Damals ging es auch handgreiflich zu, wie es halt bei manchen Kulturkreisen üblich ist. Ich nehm da auch kein Blatt vorm Mund, so ist es nun mal.)

Ich bin normal in der Schule und gehe auch nebenbei relativ viel arbeiten, um mir überhaupt Mittagessen leisten zu können und dann extrem gestresst, sowie null Aufnahmefähig zum lernen zu stressen reicht mir echt. Ohne jetzt irgendwie abzuheben, aber ich brauch nicht viel zu lernen, um gute Noten zu bekommen, trotzdem brauche ich mal Zeit alleine und keine Sorgen bzw. nh freien Kopf, um den Stoff mal anzuschauen und zu verinnerlichen.

Zum Verständnis: Ich bin hier geboren und aufgewachsen, weshalb ich mich mit der deutschen Kultur und dessen Werte identifiziere. Deshalb die Meinungskonflikte..

Nun genug von der Mitleidsrede. Ich hab mit meiner Klassenlehrerin gesprochen und sie meinte, dass die Eltern verpflichtet sind, ihre Kinder bis zu einer gewissen Zeit finanziell zu versorgen. Ich hätte die Möglichkeit via Sozial-/Jugendamt in eine eigene Wohnung mit Kindergeld und Unterhalt zu bekommen. Was wisst ihr alles darüber und was würdet ihr mir in solch einer Situation raten?

Schon mal im Voraus: Kommentare, die diese Situation verharmlosen, könnt ihr eurer Mama erzählen.

Danke :)

Arbeit, Kinder, Schule, Wohnung, Geld, Unterhalt, Eltern, Psychologie, ausziehen, Jugendamt, Kindergeld, Psyche
Warum haben leibliche Väter in Deutschland überhaupt keine Rechte, wenn sie zu spät erfahren, dass sie eindeutig oder möglicherweise Väter sind?

Wenn diese Erkenntnis erst nach ein paar Jahren kommt (weil die Mutter des Kindes etwa nicht in der Ehe mit dem Vater war, die Beziehung abgebrochen, die Geburt des Kindes verschwiegen etc.), dann ist ja die gesetzliche Frist verstrichen, der mögliche Vater hat nicht einmal das Recht auf den Vaterschaftstest! Und selbst wenn der Test heimlich gemacht wurde und positiv ausgefallen ist, hat der leibliche Vater in diesem Fall nicht einmal einen Besuchsrecht... Warum dieses Unrecht? Zählt die Wahrheit hierzulande etwa gar nicht?!

Und es wird in solchen Fällen ständig mit dem sogenannten "Kindeswohl" argumentiert, "Kindeswohl, "Kindeswohl", man solle das Kind nicht aus der gewohnten Situation herausreißen, aber das stimmt doch gar nicht, wenn die neue Situation für das Kind besser wäre als die alte! Was ist denn daran wohlwollend für das Kind, wenn das Kind ständig die von der Mutter oder den Großeltern erlogene Geschichte aufgetischt bekommt, dass der Vater sich um es gar nicht kümmert wollte etc. etc., im Vergleich zum Kennenlernen des wohlwollenden und liebenden leiblichen Vaters?!

Ich verstehe das echt nicht!

Und vor allem: wenn die Frau alles machen kann was sie will (gleich nach ein paar Monaten scheiden, ausziehen, Schwangerschaft verschweigen, sich verstecken, zum Schluss dann Vaterschaft des Vaters einfach verweigern und das Kind belügen), und der Mann in dieser Situation rein GAR NICHTS kann und darf (wenn die lächerliche Frist verstrichen ist), obwohl das ja auch sein Kind ist, würde das für mich als Mann definitiv den Anreiz mindern, hier überhaupt eine Familie zu planen. Und nein, ich bin kein Sexist, überhaupt nicht, aber könnten denn die Gesetze nicht ein bisschen bei der Wahrheit bleiben?!

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Schwangerschaft, Sorgerecht, Familienrecht, Vater, Eltern, Jugendamt, uneheliches-kind
Gewalt Zuhause - Was kann ich tun? Kann ich in eine Wohngruppe bei einem Jugendamt?

ich bin Männlich 17 und bekomme zuhause nur noch Hass von meinen Eltern ausgedrückt. Mein Vater hat mich vor kurzem sogar geschlagen. Ich spaßte mit meinem Großen Bruder, darfaufhin wurde dies falsch verstanden und Ich wurde bespuckt und mit mehrmals geklatscht. Mein Bruder hatte seit Kindheit ein „zweites po Loch“ und wir spaßten beide oft darüber. Letztens ging ich hin und machte die Taschenlampe von meinem Handy dran, und er schrie dass ich ihn ja Filme würden. Meine kleine Schwester (8 Monate) erwachte aus dem Schlaf und fing an zu weinen deswegen. Meiner Mutter schlug mit dem Staubsauger und mein Vater das, was ich eben beschrieb. Seitdem rede ich nicht mit meinem Vater (über eine Woche). Und meine Mutter? Sie hasst mich einfach. Nur weil ich anscheinend respektlos ihr gegenüber bin . Sie ruft oft meinen Vater um mich zu schlagen. Passierte jedoch wie gesagt letze Woche erst. Wir sind eine islamische Familie . Und da ist Respekt über allem. Auch da schlagen der Kinder wird einfach so hingenommen und gehört zur Erziehung . Ich kann mir nicht vorstellen wie es wäre, in einer Familie aufzuwachsen bei der man nicht ständig sowas zu spüren bekommt. Ich bin glücklich wenn ich am Wochenende arbeite oder in der Schule bin . selbst das Geld von meiner Arbeit möchten sie haben. 🫤 Was kann ich tun? Kann ich in eine Wohngruppe bei einem Jugendamt? Ich bin wie gesagt 17 und mache gerade die 11. Klasse auf einem Gymnasium.
Danke euch 🙏

Mutter, Schule, Angst, Polizei, Menschen, Jugendliche, Vater, Eltern, Gewalt, Gesellschaft, häusliche Gewalt, Jugendamt, Jugendschutz, Streit, Wohngruppe für Jugendliche, Philosophie und Gesellschaft
Mutter will mich vielleicht umbringen?

Hallo. Ich bin 18 Jahre alt.

Vor meiner Geburt sind meine Eltern aus einem Krieg hierher geflohen. Mein Vater hat darin auch gekämpft und beide haben Familie verloren. Ich denke, dass sie deswegen so sind. Sie waren emotional schon immer sehr distanziert, mein Vater hat Aggressionsprobleme und meine Mutter ist psychisch krank.

Mein Vater hatte vor einigen Jahren einen Herzinfarkt, den er überlebt hat, was meiner Mutter denke ich noch mehr Schaden hinzugefügt hat. Dazu hilft es auch nicht, dass ihr Sohn (ich, aufgrund von ihr) mentale Probleme hat, Schule "geschwänzt" hat und seit 2 Jahren zu Hause sitzt. Ich habe extreme Paranoia und eine Sozialphobie, mein Haus habe ich dieses Jahr 1 einziges Mal verlassen. Aufgrund eines Termins beim Amt.

Bei ihrem letzten Anfall hab ich sie mitten im Streit gefragt, ob sie mich auch mit einem Messer verfolgen wird (da meine Schwester das bei meinem Bruder gemacht hat), und sie hat die absolut hässlichste und krankhafteste Grimasse gemacht, die ich in meinem kompletten Leben gesehen habe und meinte, dass sie zwar verrückt sei, aber so doll nun auch nicht. Ich weigere mich seitdem ihr Essen zu essen, da ich fürchte, dass sie mich vergiften will.

Ich hab sie seit Jahren nicht mehr in einem normalen Ton mit mir reden gehört. Tägliche Ausraster. Mein Vater kann sie nicht unter Kontrolle halten, weil er Herzprobleme hat und sich keinen Stress erlauben kann. Er ist fast nie zu Hause, wie immer.

Seit 4+ Jahren habe ich Tinnitus auf beiden Ohren und andere gesundheitliche Komplikationen, da mich der Stress anscheinend umbringt. Emotional bemerke ich aber nichts, da sie jegliche Emotion in mir schon umgebracht hat. Ich bin nicht depressiv, ich bin nicht suizidgefährdet. War ich aber vor einigen Jahren.

Ich bin vielleicht bereit trotz meiner Sozialphobie einen Weg hier herauszufinden, weil ich nicht weiß, was sie in ihren nächsten psychotischen Zusammenbruch machen wird. Wer weiß, vielleicht ist es schon zu spät, und ich habe unbewusst giftige Metalle eingenommen, die sie mir unters Essen gemischt hat. Ich würde mich nicht wundern.

Ich wäre dankbar wenn ihr mir Tipps geben könntet wie ich es hier herausschaffe, am besten wäre es, wenn meine Mutter nichts bemerkt.

Kinder, Mutter, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit
Was kann mein Bruder gegen seine Geschiedene Frau tun?

Sie lebt mit den Kindern alleine in seinem Haus. Er lässt sie darin leben wegen den Kindern, weil dort auch der Kindergarten in der nähe ist. Er selbst lebt alleine woanders. Sie hat ihn quasi so lange provoziert bis er raus musste.

Nun hat sie einen neuen Typen, den sie zu sich einlädt. Mein Bruder findet das nicht gut, weil das sein Haus ist. Und er will keine anderen Typen dort drin haben. Würde er aber sie ausziehen lassen dann hätte er keine Kontrolle mehr über das was sie tut. Denn sie kann nicht Verantwortung für die Kinder tragen.

Sie gibt die Kinder ständig ab oder interessiert sich mehr für Typen oder Party.

Nun weiß er nicht was er machen soll. Ihr ist egal was er sagt. Es macht den Anschein als würde sie einfach ihre Kinder und ihren Mann zurücklassen wollen.

Er kann aber auch nicht auf die Kinder aufpassen, weil er arbeitet damit er das Haus finanzieren kann in dem sie leben. Also ist er auch auf sie angewiesen.

Er will aber auch nicht, dass irgendein Typ auf seinem Gelände oder in dem Haus rumläuft, welches er für die Familie gebaut hat.

Sie gibt die Kinder auch öfter ab oder lügt ihn an ohne seine Erlaubnis. Sie ist mit den Kindern und dem Typen weg und hat gesagt sie wäre mit einer Freundin unterwegs.

Den Typ kannte sie erst seit paar Wochen.

Kinder, Mutter, Wohnung, Beziehung, Erbe, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Jugendamt
Dürfen meine Eltern die Wohnung absperren und mir den Schlüssel wegnehmen?

Hallo ich hab ein Problem, ich bin 16 und gehe Nachts manchmal heimlich raus um meinen Kopf freizubekommen (hab in letzter zeit viel streit mit meiner Beziehung hab dann halt deswegen die letzten tage relativ viel gekifft und getrunken um auf andere Gedanken zu kommen was meinen Eltern selbstverständlich nicht so gepasst hat und sie mich jetzt auch 2 Wochen lang jeden tag abends auf thc testen bis der Test negativ ist, so viel erstmal dazu aber jetzt kommen wir erstmal zum Hauptpunkt) das ich Nachts rausgehe gefällt meinen Eltern selbstverständlich ebenfalls nicht weil sie wahrscheinlich denken das ich draußen scheiße baue was aber nicht der Wahrheit entspricht. Jetzt hat meine Mom als ich nachhause kam gesagt das ihr meinen Schlüssel geben soll das sie die Wohnungstür absperren kann das ich Nachts nicht raus kann, ich hab auch nicht viel diskutiert und ihn ihr einfach gegeben aber ich frage mich ob das überhaupt rein rechtlich so erlaubt ist oder auch Moralisch okay ist? Ja meine Eltern sind meine Erziehungsberechtigten aber ich bin allgemein ein ziemlich selbstbestimmter Mensch und halte von diesen ganzen rechtmäßigen dingen ab einem gewissen alter nichts, daher ich es so empfinde das wir Menschen das System so gemacht haben wie es jetzt ist und es nicht so wie es jetzt ist in unserer Natur sag ich mal lieht und es ziemlich einschränkend und Freiheitsberaubend ist, aber das ist ein anderes Thema. Wenn es rechtlich gesehen legal ist wie kann ich mit meinen Eltern am besten so drüber sprechen das dieser Punkt in meiner Erziehung gelockert wird?

Vielen dank für die antworten im voraus.

Erziehung, Alkohol, Beziehung, Jugendliche, Eltern, Privatsphäre, Pubertät, Psychologie, Eltern überreden, Freiheit, Jugend, Jugendamt, Streit
16 jährigen aufnehmen?

So, dann kommt auch schon direkt die nächste Frage, der Vater droht dem 16 jährigen Sohn Gänze Zeit das er doch in ein Wohnheim ziehen soll etc. Er ist aber ja schon 16,5 Jahre, kann er nicht theoretisch bei mir einziehen? Ich bin 20 und ziemlich selbstständig, ich habe nicht vor ihn zu manipulieren oder auszunutzen, ich möchte ihn einfach aus dieser beschissenen Familie rausholen und ich denke ich bin ein guter "Einfluss", er war schon mal 3 Wochen bei mir und er kennt auch meine Eltern schon die er auch liebt. Meine Eltern unterstützen mich überall wo sie können. Ich würde hier auch nach nher Schule gucken oder einer Ausbildung und gucken das ich ihn motivieren kann für gute Noten etc. Seine Familie hackt echt nur auf ihn rum, er bekommt die ganze Zeit Ärger dafür das er nichts falsches macht, ich telefoniere oft mit ihm und bekomme es somit halt auch mit. Ich denke sein alleinerziehender Vater ist ein bisschen überfordert mit den sechs Kindern und lässt seinen Frust bei ihm raus... Er nutzt auch seine Macht als Erziehungsberechtigter teilweise aus.

Wenn ihr irgendeinen Weg wisst, (zum beispiel das jede Woche jemand zum kontrollieren kommt oder so) wie ich ihn zu mir holen kann, dann bitte sagt es mir.

Bitte keine dummen Antworten wegen dem Altersunterschied, irgendwann wenn ich 34 bin und er 30 interessiert es doch auch keinen Schwein mehr

Kinder, Beziehung, Vater, Eltern, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Meistgelesene Fragen zum Thema Jugendamt