Wenn euer ehemann euren kind eine backpfeife gibt, weil er sehr sehr frech und sich daneben benimmt, ruft ihr als mutter die Polizei dann oder nein?

7 Antworten

Nein, innerhalb einer Familie versucht man so viel wie möglich intern zu klären. Polizei wird erst gerufen, wenn es gefährlich und schlimm wird.

Und wenn meine Frau wegen einer Backpfeife die Polente ruft, ist das Eheende nah. Das wird eine Spontanaktion gewesen sein. Und obwohl Backpfeifen nicht angemessen sind, sind sie in der Gewaltskala weit unten. Besonders, wenn es ein einmaliger Ausrutscher war. Das Melden bei der Polizei wäre in meiner Loyalitäts-Skala in der Top 4 und fast unverzeihlich.

Schon mal über die Konsequenzen nachgedacht? Die Backpfeife wird niemand ernsthaft ahnden. Dafür gibt es höchstens ein: "Dududuuu." Aber der Vertrauensbruch, dass man in seiner eigenen Familie keine Fehler machen darf und nicht miteinander redet ist ungleich höher. Vater und Sohn können sich vertragen und die Sache miteinander klären.

Was erwartest du davon?

Ja wenn er es öfters macht.

Nein wenn es einmalig war.

(Kommunikation innerhalb der Famile ist auch sehr wichtig!!)

Nein, nicht wenn es einmalig war. Wir werden darüber reden als Familie. Jeder macht Fehler. Die Frage ist nur, wie er mit diesen umgeht.

Nein, jedenfalls nicht, wenn es eine einmalige Sache war. Ich wäre sicherlich schockiert und würde mein Kind in Schutz nehmen, an die Polizei würde ich aber NOCH nicht denken. Ich würde erstmal versuchen, es mit ihm zu klären.

Ich würde mich sofort trennen. Wer einmal schlägt, wird das immer wieder tun. Schläger sind kleine Würstchen.