Müssen Elterng gewaltätig sein damit man sich in obhut nehmen lassen kann?

Hallooo :)

Bon W. 17 und halte es nicht mehr zuhause aus.

Meine mom ist ein mega Narzisst und hat mich vorhin wieder mega fertig gemacht, sie macht mich so oft runter, wegen meinem aussehen (z.b das ich wie eine Schl4mpe aussehe wenn ich einen normalen Rock trage), deshalb darf ich nur lange Hosen und höchstens oversized T-shirts tragen, wenn ich mich mal nicht schminke passt es ihr auch nicht

Aber das ist das kleinste Problem, ich leide unter Depressionen, weshalb ich oft einfach kaputt, müde und Antriebslos bin, daher ist mein Zimmer auch manchmal unordentlich wofür ich mega runter gemacht werde. Sie schreit mich auch fast immer an und meint immer aus mlr wlrd nichts bla bla, und behauptet bei einigen Dingen das ich lüge was totaler schmarn ist, da ich für diese Unterstellungen sogar Beweise habe, aber das will sie natürlich nicht wahrhaben, behauptet auch immer "Ich hab Kameras, davon gibts ein Video, bla bla bla" und wenn ich nach ihren "beweisen" Frage wechselt sie das Thema

Da gibt's noch soo viel mehr zu erzählen aber kurz und knapp sie misshandelt mich psychisch, meiner Meinung nach.

Will auch so schnell wie möglich zum Jugendamt, meint ihr ich würde da so spontan mit jemanden reden können?

Und muss man um in Obhut genommen werden gewalttätige Eltern haben? Weil meine mom schlägt mich nicht mehr sondern setzt nur verbale Gewalt ein, reicht das?

Und falls das Jugendamt zu hat oder ich kein Gespräch bekomme, kann ich dann woanders hin, gibts da was?

Danke im voraus!!

Mutter, Angst, Jugendamt, Psyche, Streit, Obhut
Reagiert meine Mutter normal?

Meine Mutter hat eine kleine Aushilfstelle zu der sie wöchentlich geht. Da es diese Woche zeitlich nicht geht, wollte ich gehen.
Musste deswegen dann auch bei meiner Familie schlafen.
Habe gestern Abend um etwas Ruhe gebeten, wo sie und meine jüngeren Geschwister dann total aufgedreht waren und mich nur genervt haben.
Dadurch wurde meine abendliche Schlaf Routine gestört, welche ich wirklich brauche.
Selbst als ich schlafen gehen wollte, schien dass keinen so zu interessieren und die hockten weiterhin dort wo ich schlafe.
War dann schon genervt, vor allem noch von dem Verhalten davor.
Als alle dann gegangen sind, habe ich meiner Mutter extra Bescheid gegeben, dass ich in 5 Minuten schlafen gehe, falls sie noch was aus dem Raum möchte.

Keine Antwort und keine Anstalten dahin zu gehen.
Lege mich dann hin und schlafe fast ein, worüber ich sehr froh war weil ich diese Probleme mit dem schlafen habe und dann ca 15 Minuten später spaziert sie rein und muss plötzlich was erledigen, was ihr aber im voraus bewusst war.
Dadurch konnte ich erst mal gar nicht einschlafen und war auch extrem genervt, habe aber nichts gesagt.
Irgendwann konnte ich auch einschlafen, nur habe ich heute morgen dadurch verschlafen (passiert mir so gut wie nie).

Bin schon mit extremer Übelkeit, einen platzenden Kopf und einer Stimmung im Keller wach geworden und dachte es könnte sich beim wach werden legen.

Anstatt dass es besser wurde, wurde es schlechter. Ich habe ihr gesagt dass ich um 8 Uhr losgehe, bin ich aber noch nicht und es schlafen noch alle.

Ich weiß jetzt schon, dass wenn Ich der sagen werde, dass ich mich nicht gut fühle und nicht gehe, die dann erst mal so viele Vorwürfe machen wird und es mich gleichzeitig schafft sich selber zu bemitleiden.
Womit sie so ein Leben verdient hätte, was sie falsch gemacht hat, was sie für Kinder hat usw usw.

Gestern Abend hatte ich schon angesprochen, dass sie Bescheid geben kann dass ich heute nicht komme, weil ich mir schon denken konnte wie ich heute drauf sein werde nach dem Abend und da kamen schon so blöde Sprüche.

Generell ist schon seit Tagen so eine dicke Luft zwischen uns, weil ich ihr sagte dass sie meine Geschwister versucht zu manipulieren.

Es ging um etwas was sie unbedingt wollte und auch keine Kleinigkeit, sondern etwas was schon das ganze Leben auf den Kopf stellt und verändert. Die Geschwister wollten es nicht und dann kamen Äußerungen meiner Mutter, wie dass meine Geschwister sie ja nicht lieben würden und würden die sie lieben, würden sie das mitmachen.
Sie würde alles für ihre Kinder machen wieder, womit sie so ein scheiß Leben verdient hätte und alles. Danach hat sie meine Geschwister und mich auch noch ignoriert und als sie merkte, dass diese ihre Meinung nicht ändern (hab denen gesagt die müssen sich keine Vorwürfe machen) kam unsere Mutter wieder mit so Liebeleien, aber nicht mal eine Entschuldigung.

Für mich gibt das halt gar nicht und Einsicht ist auch keine vorhanden.

Ist ihr Verhalten normal?

Mutter, Schule, Angst, Beziehung, schlafen, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit
Jugendlicher Wohngruppe?

Hey, wollte mal wissen ab wann man als Jugendlicher Anspruch auf Unterkommen in einer Wohngruppe vom Jugendamt oder anderen Trägern hat? Es ist fr echt schlimm bei meiner Mutter. Sie schlägt mich nicht oder so, aber sie ist eine Narzisstin, gibt meinen Unterhalt und das Kindergeld (genau wie bei meiner kleinen Schwester) für sich aus und ich muss fast alles selbst zahlen. Sie sagt mir sie könne mir im Moment von MEINEM UNTERHALT keine neue Zahnbürste kaufen und hat aber komischerweise Geld um sich jeden Abend 2 Bier (alk frei) und 2 Tafeln Schokolade reinzuhauen, sich Gelnägel machen zu lassen und ein sche*ß Pferd, 2 Reitbeteiligungen und eine Mitgliedschaft im Reitsportverein zu leisten, obwohl sie wohlgemerkt nicht arbeiten geht😃

Sie sagt mein dad zahle zu wenig Unterhalt (600€ zahlt er, 300 pro kind) und gibt aber den unterhalt der da ist für sich aus. Spricht man sie darauf an macht sie mir Schuldgefühle weil „sie mache ja so viel und sie füllt ja andauernd die ganzen Anträge aus“ (auf Wohngeld etc.) Wenn sie arbeiten würde bräuchten wir diese Anträge nicht💀

Wir leben auf Kosten des Staates, ihres Mannes und, obwohl er sich 2016 von ihr getrennt hat, auf Kosten meines Vaters. Nicht nur das, sondern sie fragt auch meine Schwester und mich immer wieder nach Geld seit wir 4 oder 5 Jahre alt sind. Letzten Herbst musste ich ihr 35€ für das Abendessen geben wozu sie sagte: „Es kommt ja auch dir zugute du bist ja teil des systems und eigentlich will ich dich gar nicht fragen müssen“ Ich habe seit 4 Jahren nicht mal ein Hobby, weil alles Geld in das Pferd von ihr und meiner Schwester fließt. (Meine Schwester kann da nichts für)

Ich würde sehr gerne ausziehen. Wir waren bereits mehrmals bei Familientherapeuten, es hat nichts gebracht. Sie hat es immer nach einem Treffen für geklärt gehalten, sagte ich ihr dass ich das nicht so empfinde machte sie mir immer wieder schuldgefühle.

Aber ist das „schlimm genug“ für eine wohngruppe?

Kinder, Mutter, Schule, Familie, Wohnung, Geld, Deutschland, Unterhalt, Familienrecht, Vater, Eltern, getrennte eltern, Jugendamt, Kindergeld, Streit
Kann ich mich in Obhut nehmen lassen?

Guten Tag:)

Ich bin jetzt fast 17. Und ungewollt schwanger, meine Mutter hat auch davon mitbekommen

Heute hat sie mich zu 2. Weiteren Schwangerschaftstests gezwungen, die positiv ausfielen.

Meine Mutter ist allgemein eine sehr schlecht gelaunte Person mit extrem Narzisstischen Zügen (Bin kein Arzt aber alle Merkmale passen auf sie zu)

Als die beiden Tests positiv ausfielen wurde sie wie auf Knopfdruck extrem sauer und hat mir dinge an den Kopf geschmissen wie "Zu dumm zum verhüten, Daran merkt man das du noch ein Kind bist, Du bist noch nicht 18. Das ist nicht deine Sache"

Was mich auch zum weinen gebracht hat, da es mich total sauer aber gleichzeitig auch verletzt hat, davor wollte sie mir auch ausreden die Schwangerschaft abzubrechen, mag sein das ich noch nicht volljährig bin aber was ich mit meinem Körper mach geht niemanden was an und da hat sie mich auch nicht anzuschreien, jedem kann das Kondom reißen.

Auch allgemein hab ich fast nur Stress mit meiner Mutter deshalb wollte ich fragen, falls sich da jemand auskennt, ob ich einfach zum Jugendamt gehen kann und mich in eine schutzstelle unterbringen lassen kann und dann ggfs. In eine Wohngruppe? Ich halte es hier echt nicht mehr aus, ich bin psychisch so am Ende.

Ich mach mir Sorgen ob es überhaupt möglich ist, da ich schon 2 mal in einer schutzstelle war und 1 mal in einer Wohngruppe aber ich wieder nach Hause bin (weil ich so anhängig von meiner Mutter war)

Dankeschön für jede Antwort!

Mutter, Jugendliche, Familienrecht, Eltern, Familienprobleme, Jugendamt, Streit, Obhut
Kein Kontakt zum Vater als Erwachsener normal?

Hallo, ich bin jetzt 29 Jahre und habe eig. keinen Kontakt zu meinem Vater obwohl er nur 3km entfernt wohnt. Ich habe gelesen dass nur 1-3% der Bevölkerung gar keinen Kontakt zu ihren Eltern pflegen, das war mir gar nicht so bewusst. Natürlich gab es auch eine krasse Vorgeschichte:

Meine Mutter ist als ich 7 war an Krebs erkrankt, mein Vater hatte dann eine Neue, die Eltern haben sich geschieden, wir sind zu meiner Großmutter in ihr Elternhaus gezogen und meine Mutter ist an Krebs gestorben als ich 17 war. Mein Vater hat uns haushoch verschuldet, wir hätten um ein Haar beinahe alles verloren. ich wollte mit so einem Menschen damals nichts mehr zu tun haben, mir wurde ja vorgehalten, von meiner Mutter und deren Familie, was er alles falsch gemacht hat.

Nach der Scheidung war der Kontakt quasi für mehrere Jahre komplett abgebrochen und später habe ich meinen Vater dann alle paar Jahre mal gesehen. Auch als ich ein Kind war hatte ich nie die wirklich enge Bindung zu ihm, die hatte eher mein großer Bruder.

Jetzt wo ich erwachsen bin hat sich mein Blick etwas gewandelt. Ich habe mein eigenes Leben, stehe auf eigenen Beinen und vergebe ihm seine Fehler, sprich ich mache ihm keine Vorwürfe mehr. Auch sehe ich heute auch die andere Seite, dass die Krebserkrankung meiner Mutter für ihn ja auch heftig gewesen sein musste.

Und dann denke ich mir (da ich selbst in das Alter eines Vaters komme) wie es wohl für ihn ist, wenn er mit seinen Kinder gar keinen Kontakt mehr hat. Wenn ich ihn mal treffe, unterhalte ich mich mit ihm und verstehe mich auch gut. Ich habe die Einstellung dass das ganze lange her ist.. mein kleiner Bruder tut sich da erheblich schwerer einen Schlussstrich zu ziehen.

Sollte ich den Kontakt wieder aufnehmen? Kann mich da nur schwer in ihn hineinversetzen und kann mir kaum vorstellen, dass wir ihm egal sind, auch obwohl er damals vll. Scheisse gebaut hat. Eine Vater-Sohn Beziehung ist doch etwas einzigartiges, auch wenn es nicht immer rund läuft.

Sollte ich die Beziehung wieder aufnehmen?

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit
mit 16 ausziehen?

Erstmal hallo

ich bin 15 und werde dieses jahr im dezember 16 und habe vor auszuziehen.Meine eltern sind getrennt und ich lebe bei meiner mutter und besuche eine realschule aber muss leider zur hauptschule da ich dieses schuljahr versäumt habe und ich schon 1mal wiederholt habe in der 7.klasse...

meine mutter hat einen partner der nicht ganz normal ist er ist gewaltätig und hat mich und meine mutter schon öfters geschlagen und das jugendamt war schon öfters da deswegen er hat viele anzeigen wegen kleinen dingen schon.Mein vater bezahlt 631Euro an unterhalt und meine mutter bekommt das und auch kindergeld da weis ich nicht wie viel das ist.Die verhältnise zuhause bei meiner mutter und diesen partner sind nicht gerade gut und ich will deswegen ausziehen das habe ich auch schon vor 2 jahren so gewollt da es einfach besser für mich ist ich bin sehr selbststänig kann kochen,putzen,geschirrspülen,wäsche machen und sonstige sachen.Ich habe vor 5 tagen dann endlich mit meinen vater beschlossen das ich ausziehen werde er würde das finanzielle regeln und mir eine 1,5 oder 2 zimmer wohnung mieten sprich es läuft auf seinen namen und alle andern verträge würde er unterschreiben.Er hat gesagt ich soll aber mit 16 auch einen minijob machen um geld zu verdienen dazu würde ich das kindergeld bekommen und noch taschengeld von meiner oma das sind 100Euro im monat.Meine mutter ist aber dagegen das ist die sache...Sie ist ausgerastet wegen dem plan mit 16 auszuziehen und ignoriert mich,beschimpft micht Und hat micht ,,Vergessen,, so ist ihre aussage sie hat alle sachen wie bilder oder urkunden in der wohnung weggeworfen und sagt ich solle doch zu meinen vater ziehen aber das heißt am ende ich soll ja ausziehen sie meint sie würde nix zustimmen aber das muss sie glaube garnicht da mein vater denn vertrag unterschreibt.Mein stiefvater so nenne ich denn partner meiner mutter immer will micht loswerden und will auch das ich ausziehe.Mit meiner mutter kann ich nicht reden da sie entweder ausrastet oder weg läuft.Sie ist auch seit 5 monaten arbeitlos und lebt aus dem kindergeld,unterhalt und bürgergeld.Kann ich umziehen?meine mutter wäre das irgendwie egal wenn ich zu meinen vater ziehe aber dann würde ich in meine eigene wohnung gehen sie erlaubt es ja zu meinen vater zu gehen..

das jugendamt wäre sogar eher auf meiner seite da das kinderwohl bisschen darunter leidet.

(meine eltern teilen sich das sorgerecht Und ich entschuldige mich für meine schreibweise)

Jugendamt, ausziehen mit 16
Bin ich eine schlechte Mutter?

Hallo, zusammen,

ich bin letztes Jahr im September Mutter eines kleinen Jungen (9 Monate) geworden, der gleich nach Geburt vom Jugendamt in Obhut genommen worden ist, weil ich an einer Psychose litt. 

Mein Sohn lebt seitdem als Pflegekind bei meinen Eltern. Ich kann ihn jederzeit besuchen, natürlich nach Absprache mit meinen Eltern. 

Als er noch ganz klein war, haben meine Eltern an mir bemängelt, dass ich mich mit meinem Sohn nicht beschäftige, also dass ich nicht wirklich mit ihm rede oder spiele. Dazu muss ich sagen, dass ich absolut nicht wusste, was ich mit einem Säugling hätte reden oder spielen sollen, ich konnte überhaupt nichts mit ihm anfangen, um ehrlich zu sein. Ich habe ihm dann viel vorgesungen. 

Meine Mutter hat mich auch nie mit ihm allein gelassen, also sie war beim Wickeln und Anziehen zB dabei und hat mich dann von meinem Sohn weggedrängt und das Wickeln übernommen, weil ich angeblich zu langsam war. Das Gleiche tat sie auch, als ich meinem Sohn die Flasche gab, weil ich die Flasche angeblich nicht richtig hielt oder meinen Sohn nicht richtig im Arm hielt.

Ich muss dazu sagen, dass ich examinierte Krankenschwester bin und natürlich eine Menge Leute gewickelt und angezogen habe, auch Babys während meinem Einsatz auf der Neugeborenen - & Wöchnerinnenstation, Essen und Trinken habe ich auch genug Leuten angereicht, unerfahren war ich also nicht.

Heute, wo mein Sohn älter ist, rede ich natürlich mehr mit ihm, da er mich auch versteht, also wenn ich ihn frage, wo die Katze (Kuscheltier) ist zB, blickt er auf die Katze und nimmt sie in seine Hände.

Eigentlich ist es so, dass ich mit ihm während des Spaziergangs rede, also ich zeige auf Bäume, Autos etc. und benenne sie, doch heute ist er während des Spaziergangs eingeschlafen und ich habe auf mein Handy geklickt und eine Nachricht gelesen und eine Frau aus einem Auto hat mich dabei gesehen und mich total verdutzt angestarrt und jetzt fühle ich mich schlecht deswegen und habe Angst, dass das eine Angestellte aus dem Jugendamt oder der Erziehungsberatungsstelle war. Gibt es hier noch mehr Mütter, die während des Spaziergangs auf ihr Handy blicken?

Ich würde mir wirklich wünschen, dass mein Sohn irgendwann bei mir leben kann, Medikamente gegen die Psychose nehme ich ein, wahnhaft bin ich nicht mehr, habe aber Angst, dass ich ihm eine schlechte Mutter bin, weil ich ständig von meiner Familie kritisiert werde, das wurde ich sowieso mein Leben lang, während meine kleine Schwester in den Himmel gelobt worden ist und ich sowieso für alle nur die psychisch Kranke bin. Ich weiß auch nicht, ob das Jugendamt einer Rückführung zustimmt.

Ach ja, mein Sohn ist ein sehr liebes Baby, sehr ruhig, weint wenig, ich bin aber auch ein sehr ruhiger Mensch, auch wenn meine Mutter behauptet, dass ich ein schlimmes Kind gewesen bin.

Erziehung, Baby, Jugendamt
Wie viel Geschwister wären für euch okay?

Ganz egal ob es eure Geschwister wären oder ob aus der Position der Eltern oder einer vollständig unbeteiligten Person, zB aus der Sicht der Überbevölkerung?

"Stern TV": Samenspender zeugte 500 Kinder – Thema sorgt für ... - MSN

msn.com/de-de/nachrichten/panorama/stern-tv...

Sie erzählt ihre Geschichte und ordnet einen außergewöhnlichen Fall aus den Niederlanden aus der Betroffenenperspektive ein: Jonathan M. hat mehr als 500 Kinder gezeugt, indem er Samenbanken in...

Gerichtsverfahren droht: Niederländischer Samenspender soll ... - Euronews

de.euronews.com/2023/03/28/gerichtsverfahren-droht...

Ein Samenspender aus den Niederlanden muss sich vor Gericht verantworten. Der 41-Jährige aus Den Haag hat angeblich mindestens 550 Kinder auf der ganzen Welt

Kinder von Samenspendern: "Ich könnte mehrere Hundert Geschwister haben ...

zeit.de/2022/31/kind-samenspender-identitaet...

Kinder von Samenspendern "Ich könnte mehrere Hundert Geschwister 

Gericht soll zwanghaften Samenspender stoppen: Mann könnte rund 500 ...

merkur.de/welt/samenspender-gericht-news-mann-500...

Ein Gericht verbot ihm nun das Spenden. Widersetzt er sich, wird es sehr teuer. Update vom 3. Mai: Ein niederländischer Samenspender hat mindestens 550 Kinder gezeugt. Ein Gericht in Den Haag ...

Aktiver Samenspender: Ein Vater und 600 Kinder - WELT

welt.de/vermischtes/article106169180

Panorama Aktiver Samenspender Ein Vater und 600 Kinder – Brüder suchen "Bio-Dad" Veröffentlicht am 10.04.2012 | Lesedauer: 5 Minuten Von Christine Kensche Nahost-Korrespondentin Samenspender...

Samenspender ist Vater von mehr als 500 Kindern: Meijer... | BILD.de

bild.de/news/inland/news-inland/samenspender-ist-vater-von-mehr-als-500-kindern-meijer-gab-uns-einen-becher-mit-84368508.bild.html

Lügen-Samenspender Jonathan hat 550 Kinder: Jetzt packen Mütter aus. Dieses Paar (38, 37) aus NRW hat einen Sohn (1) von Samenspender Meijer – und is

Kinder, Mutter, Familie, Geld, Menschen, Sex, Unterhalt, Vater, Eltern, Sexualität, Psychologie, Familienprobleme, Fortpflanzung, Geschwister, Geschwisterliebe, Jugendamt, unehelich, uneheliches-kind, fortpflanzen, Samenspende
Erzeuger will plötzlich wieder Kontakt?

Hallo, der Erzeuger meiner Tochter ist drogenabhängig und hat in vergangener Zeit auch gedroht, mich und meine Tochter umzubringen. Ich hatte das zeitweise einfach verdrängt, und trotzdem immer wieder versucht, dass der Umgang stattfinden kann. Aber wenn es nicht nach seiner Nase lief wurde er immer sehr ekelhaft und ich wurde regelmäßig sexuell genötigt von ihm.

Er hatte es tatsächlich geschafft, in einem Jahr dreimal den Kontakt zu meiner Tochter abzubrechen, indem er auch alles, was sie für ihn gemalt hat oder gebastelt, einfach vor meineTür stellte. Er hat sich nicht mal an ihrem Geburtstag gemeldet.

Vor 5 Monaten habe ich den Kontakt abgebrochen mit den Worten, er kann sich beim Jugendamt gerne melden wegen betreutem Umgang.

Zwischenzeitlich hatte er sich auch einmal gemeldet, aber wollte partout nicht mit den Drogen aufhören. Jetzt plötzlich möchte er sie wiedersehen und erzählt mir auch, dass er vorher angeblich keine Zeit hatte zum Jugendamt zu gehen und ob ich mit ihm zusammen einen Termin wahrnehmen würde.

Selbstverständlich will ich nicht, dass das Jugendamt denkt, ich wäre nicht kooperationsfähig. Ich würde natürlich zum Termin erscheinen. Allerdings will ich eigentlich nicht, dass er Kontakt zu meiner Tochter hat, weil ich ihr diese fünf Monate lang die Tränen trocknen musste und ihr erklären musste, dass ihr Vater krank ist.

Sie ist jetzt gerade drüber hinweg und er kommt wieder an. Er würde am liebsten jetzt vorbeikommen und so tun, als wäre nie etwas gewesen. Aber ich bestehe auf den Kontakt zum Jugendamt.

Wie würdet ihr das machen? Würdet ihr selber das mit dem Jugendamt klären? Weil ich mir ziemlich sicher bin, dass er es niemals gebacken bekommt, diesen Termin zu machen. Aber eigentlich will ich ja gar nicht, dass er Kontakt hat. Deshalb würde ich das eher nicht machen.

Kinder, Umgangsrecht, Familienrecht, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Meistgelesene Fragen zum Thema Jugendamt