Bald obdachlos was nun?

6 Antworten

Befinde mich in einer ähnlichen Situation wie du. War auch bei verschiedenen Beratungsstellen und in Foren im Internet unterwegs.

Im Internet bin ich nicht sehr weiter gekommen weil die Meisten selbst nicht wirklich wussten, was man wie machen kann außer "arbeiten" und dann auch ziemlich angepisst wurden, wenn man sich mit solchen Antworten nicht "zufrieden" gegeben hat xd

Bei mir war es so, dass ich beim Sozialpsychiatrischen Dienst war denen das so geschildert habe was bei mir so ist (also kopflich, wegen Psychoterror Zuhause und Angst/Panik und Schlafproblemen). Soll demnächst in eine Klinik gehen wo ich diagnostiziert werde und die mir vom Dienst dann eine Wohnung geben können vorübergehend und einen Sozialarbeiter, damit ich wieder ne Ausbildung anfangen und hoffentlich beenden kann und auf meinen "eigenen Beinen stehen" kann. (Weiß nicht ob die Info hilft ^^')

Mir wurde aber auch vorgeschlagen wenn die Zuhause mehr rumstressen, zum Jugendamt zu gehen weil die ja bis zum 21. Lebensjahr für einen da sein sollen. Und in Sonderfällen auch drüber hinaus, steht zumindest im Internet

Vielleicht machst du dort einen Termin und erzählst denen alles und guckst was sie dir vorschlagen können und ob sie dir helfen.

Einen Versuch wäre es auf jeden Fall wert. Auch wenn sie dir da nicht direkt helfen können, haben sie vielleicht andere Stellen an die sie dich weiterleiten können

Hoffe konnte dir irgendwie helfen ^^'

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Johnsenjohnsen1 
Fragesteller
 12.06.2023, 03:22

War beim Jugendamt habe eine Betreuerin bekommen die aber selber nicht viel weiß. Ich bin halt nicht krank, die meinten ich solle eine Arbeit suchen über den normalen Weg gehen was aber ja 0 Sinn macht ich halte es hier nicht aus und der Vater will mich raus haben

1
atoparty  12.06.2023, 10:12
@Johnsenjohnsen1

doch es macht sehr viel sinn sogar. such dir arbeit und du kannst deinen auszug finanzieren.

2
Johnsenjohnsen1 
Fragesteller
 12.06.2023, 03:24

Da sieht man halt mal die Eltern machen einen kaputt mit schreien und du bist am Ende der kranke, weil die schön brav arbeiten jeder der das in zig Jahren noch liest wird mich verstehen wenn die Vorhänge fallen

2

Soweit ich weiß, bist du, sofern du dich nicht selbst für die Kosten einer Wohnung etc aufkommen kannst, verpflichtet bis mindestens 25 bei deinen Eltern wohnen zu bleiben. Sollte dies gar nicht gehen, kannst du dich beim Jugendamt melden, die Lage schildern etc. & Ein Schreiben besorgen, dass es dir nicht möglich ist, weiter mit deinen Eltern in einem Haushalt zu leben & dich damit beim Jobcenter melden. Andernfalls gibt es sicher auch irgendwelche Einrichtungen in denen du untergebracht werden könntest. Ich würde mich einfach beim Jugendamt melden und/oder bei der Caritas oder anderen "Sozialhilfestellen".

Einen Ausbildungsplatz suchen und mit dem Geld ein WG Zimmer bezahlen könnte gehen. Mit der Stadt musst du dann flexibel sein und erstmal dorthin wo das preislich möglich ist.

Die haben aber keine Wohnung für dich.


Johnsenjohnsen1 
Fragesteller
 12.06.2023, 01:25

Was antwortet so einer? Es sind Leute gefragt die so eine Situation bändigen müssen nicht du.

1
atoparty  12.06.2023, 10:13
@Johnsenjohnsen1

warum er hat doch völlig recht. egal wo du hingehst, die haben keine wohnung für dich. such dir arbeit und fang an für dich selbst zu sorgen bevor dein vater dich rauswirft.

2