Deutsches Schulenglisch?

Hey Community!

Ich habe eine (oder mehrere Fragen :p) Frage, warum ist das deutsche Schulenglisch eigentl. manchmal ziemlich lächerlich? Es werde komplette Wörter verdreht oder gar Wörter benutzt die kein Engländer allgemein benutzt? Ich kann mich daran erinnern in der Grundschule wurde statt ''zero'' immer ''oh'' genommen, also statt ''zero, one, two, three, four, five six, seven....'' immer ''oh, one, two, three, four, five, six, seven...'' oder ganz unnötig ''pupil'' anstatt von ''student''... Ich verstehe die Logik dahinter nicht, die Engländer nennen Schüler & Studenten immer ''students'' und die Sprache von den Kindern ist nicht verwirrt, so wie es ja hier behauptet wird.

Genau so wie die Bezeichnung ''lilac'', wer benutzt diesen Begriff?! Ich kenne paar Engländer und Amerikaner die ''lilac'' nicht mal verstanden und ich ihnen erklären musste das ''lilac'' die hier vereinfachte Form von ''purple'' ist. Zur Frage: Warum ist das deutsche Schulenglisch so... ''merkwürdig'', mal ganz ehrlich wenn ich nicht so viel privat in Englisch investieren würde, ich nicht mit englischen Untertiteln englische Filme und Serien gucken würde mit Wörterbuch in der Hand könnte ich keinen guten und tiefgründigen Gespräch mit jemand englischer Sprache führen, wie ich es jetzt mache.

Sorry das es so lang geworden ist, dieses Thema hat mich wirklich getroffen :D

Englisch, Schule, Sprache, Fach, Zweitsprache, Schulfach
Was soll ich tun | Schule | Wahlfach | Recht?

So...Meine Freundin und ich wiederholen beide die zehnte Klasse. Die Sache ist jetzt aber, dass man bei unserer Schule am Ende der 7ten Klasse ein Wahlfach wählt. Spanisch, NWT (Naturwissenschaften) und Bildende Kunst. Meine Freundin und ich hatten seid der 8ten Klasse Kunst als Hauptfach (4 Stunden die Woche) und waren recht gut darin - wir hatten beide eine 2 am Ende der 10ten Klasse (beim ersten Mal). Das Problem ist jetzt nur, dass die Stufe, die damals unter uns war (in der wir jetzt sind) gibt es kein Kunst als Wahlfach - es ist nicht zustande gekommen aufgrund zu weniger Schüler, die es wählten. Nun hatten wir 3 Jahre Kunst und wurden nun gezwungen NWT als Profilfach zu nehmen. Das ist für uns beide ein sehr großes Problem, da wir aufgrund dieser (schrecklichen) Fächer wiederholen dh. wir sind schlecht darin. Außerdem hat der Rest der NWT Schüler 2 Jahre Vorwissen. Wie man vielleicht versteht ist diese Situation sehr unfair uns gegenüber, da wir nie mit diesem Fach zu tun hatten und jetzt wie alle anderen Schüler benotet werden. Und wir wissen jetzt schon, dass dieses Fach am Ende mies benotet werden würde und diese weitaus schlechtere Note würde im Abiturzeugnis stehen...natürlich wäre es uns lieber, wenn die Kunstnote des letzten Jahres darinstehen würde.

Meine Frage ist jetzt, was sollen/können wir tun? Wir haben schon vor zu einem Vertrauenslehrer zu gehen oder zum Schulamt.. Welches Recht haben wir? Was kann man tun? Bitte kein ,,da kann man nichts machen'' - ich brauche nicht noch mehr Negativität. Danke.

Es ist wirklich eine dumme Situation, da sowas an unserer Schule auch noch nie vorgekommen ist...Ich weiß es ist sehr kompliziert aber ich bin verzweifelt und die Schule ist für mich psychisch auch ohne diese Sache schon genug.

Ich hoffe wirklich, dass mir jemand helfen kann.

Schule, Recht, Fach, Wahlfach
Vorklasse oder gleich in die 11. Klasse - Wie seht ihr das?

Hallo Leute. Ich habe vor paar Wochen meine Mittlere Reife geschafft und die Noten sind besser als ich gedacht hatte. In der FOS hab ich mich für die Vorklasse Wirtschaft angemeldet, weil ich mir noch nicht sicher war, ob zu mir Wirtschaft oder der Sozialzweig besser passt. Im Sekretariat hat man mir aber empfohlen gleich in die 11. Klasse zu gehen, weil ich sowieso gute Noten in den Hauptfächern habe. Und wenn mir der Wirtschaftszweig nicht gefällt, dann kann ich 1 Jahr wiederholen indem ich den Sozialzweig dann mache, was für mich eigentlich kein Problem wäre. Die Probleme sind folgende. 1. Ich mach mir sorgen, dass ich in der 11. Klasse Probleme mit den Hauptfächern haben werde, da ich schon oft hörte, dass sogar Realschüler dort Probleme haben. Und wie ich schon sagte, war ich im M-Zweig und dort sind zumindest die Hauptfächer einfacher als in der Realschule. Meine Mutter sagte mir sogar, dass die Ex von meinem großen Bruder in der Realschule sehr gut war und sie meinte, dass sie sogar in der FOS Probleme hatte, die keine Kleinigkeiten waren. 2. Das zweite Problem ist, dass ich mir Sorgen mache, dass ich in der Vorklasse zu wenig über den Zweig ,,Wirtschaft" herausfinden werde. Die Vorklasse basiert ja hauptsächlich auf die Hauptfächer. Natürlich macht man da auch paar Wirtschaftsfächer, aber leider nicht so intensiv wie in der 11. Klasse. Außerdem macht man in der 11. Klasse das halbe Jahr Praktikum, wo ich dann Erfahrungen machen kann, ob mir der Zweig wirklich passt oder nicht. In der Vorklasse gibt es überhaupt kein Praktikum.

Wie seht ihr das? Soll ich die 11. Klasse versuchen oder passt zu mir die Vorklasse besser? Meine Noten sind: Deutsch 3, Mathe 3, Englisch 2

Hoffe auf hilfreiche Antworten! Danke im Voraus!

Schule, Wirtschaft, Fach, Fachoberschule, Soziales
HILFE DRINGEND! Fantasie Reise Hausaufgabe für Englisch!

Haben eine Hausaufgaben Arbeit bekommen wo wir Noten drauf bekommen . Wir müssen so eine fabtasie Reise machen auf Englisch und sie vor der Klasse Vortragen . Der Lehrer wird auf Grammatik achten und ich will euch fragen ob ihr meine englisch Grammatik prüfen könnt im Text und gegebenenfalls nachbessern könntet ? Wir sollten in ING Form schreiben .

Imaginary Jorney

Welcome to the jorney to Africa.Close your eyes and Relax. You Are walking out of the classroom and you are going into the Bus . You are driving to the airport in Frankfurt. You are going in the Plain. Look down! Can you See the mountains in Austria ? It is a wonderful since! We are now in africa and the Plain is flying down. You are going out of the Plain. Can You feel the warm air in your Face? It is a beautiful feeling. You Are walking in to a Jungle . Can You feel the gras under your Feets? LOOK! There is a Monkey! He is Jumping Around. You Are now going back to the Plain . Look this beatiful Ozean ...... :€ ! There is Fulda ! You Are going to the back of the Plain and Jump Off the Plain with your parachute. Your Are Landing on the schoolyard. You Are now going into the altbau in your classroom. Now stretch Low your arms and legs and open your eyes. FERTIIGGGGGGGGGG🔫🚬🔆🔫🔆🔆🔖🔆📨📦🔆📦📆📦📆🔅📭🔆🔪📔🔧🔧

Übungen, Englisch, Lernen, Schule, England, Fach, Fächer, üben
Mündliches Abitur - Geschichte / Gemeinschaftskunde / Geographie?

Hallo ihr Lieben, ich werde im Sommer 2015 mein mündliches Abitur machen und stehe nun im Zwiespalt in welchem Fach ich es machen soll, weil ich es mir irgendwie in keinem Fach richtig vorstellen kann.

Zur Auswahl stehen nun die Fächer Geschichte, Gemeinschaftskunde und Geographie. Das Problem bei Geschichte ist, dass ich bei einen Lehrer habe der mir ziemlich schlechte Noten gibt (allgemein schlechte Klausurschnitte) und mich auch nicht besonders leiden kann, obwohl mir das Fach an sich Spaß macht und ich das Gefühl habe, die Themen in Geschichte auch leicht lernen zu können. Gemeinschaftskunde habe ich vierstündig, ein Grund warum ich nicht unbedingt da ins mündliche Abi gehen möchte, weil ich befürchte, dass die Erwartungen somit steigen. In Geographie bin ich auch nicht wirklich so gut, obwohl ich manche Themen schon ziemlich interessant finde. Nur ist da eben die Lehrerin sehr anspruchsvoll und ich weiß nicht ob ich dem gewachsen bin.

Wie ihr seht liegt mein Problem wirklich an den Prüfern. Ich habe im Internet gelesen, dass sich die Prüfer aus drei Personen bilden wovon eine Person der Fachlehrer ist. Geplant hatte ich ursprünglich in Geschichte zu machen jedoch befürchte ich, dass mich dieser Lehrer dann reinreiten wird und …na ja.

Vielleicht könntet ihr mir eure Erfahrungen mit eurem mündlichen Abi mitteilen, in welchem Fach ihr euer mündliches Abitur gemacht habt, eure Beweggründe dafür, wie das ganze abläuft vor allem ob ihr eure Themen selbst eingereicht habt, das Klima während der Prüfung und ob nur Fragen zu diesem Thema gestellt werden oder ihr durchaus auch überrascht wurdet mit anderen Fragen.

DANKE schon mal im Voraus! LG CattyCat

Schule, Bildung, Abitur, Fach

Meistgelesene Fragen zum Thema Fach