Referat bis morgen früh

Wir müssen zur Zeit Referate in Deutsch als mündliche Schulaufgabe halten, das heißt, es zählt doppelt (also genau so viel wie eine schriftliche Schulaufgabe). Meine Deutschlehrerin hatte mir für meine Präsentation noch keinen genauen Termin genannt, aber sie meinte, auf jeden Fall erst nach den Pfingstferien.

So, jetzt schrieb sie mir gestern Abend eine E-Mail, dass ich das Referat morgen halten soll, da sich irgendwelche anderen Referatstermine verschoben haben und sie es sich nicht leisten kann, dass so viel Zeit verloren geht. Die E-Mail schrieb sie allerdings so spät abends, dass ich sie erst heute um ca. 18 Uhr gelesen hab, nachdem ich von der Schule nach Hause kam.

Ehrlich gesagt war ich echt geschockt, denn das einzige, was ich bis jetzt hatte, war die Überschrift.

Im Klartext heißt das jetzt für mich: Ich muss bis morgen früh ein Handout zu dem Thema erstellt und meiner Lehrerin per E-Mail geschickt haben, eine fertige Präsentation zu dem Thema erstellt haben und noch meine eigenen Notizen auf Karteikarten schreiben. Und vielleicht sollte ich das Referat wenigstens einmal für mich durchgehen..

Es ist jetzt halb elf und ich hab keine Ahnung, wie ich das bis morgen früh schaffen soll. Selbst wenn ich fertig werde, würde das bedeuten, dass ich maximal 1-2 Stunden Schlaf abbekommen werde.

Habt ihr irgendwelche Tipps für mich, wie ich diese Nacht überstehen soll und wie ich mich noch weitere Stunden konzentrieren kann?

PS: Ich hab natürlich auch überlegt, ob ich nicht einfach zuhause bleiben sollte und auf krank machen, aber irgendwie komm ich mir dann feige vor und ich hab Angst, dass sie mir dann eine 6 gibt. ._.

Deutsch, Schule, Stress, Noten, Präsentation, Referat, Druck, Fach, Lehrerin, Schulaufgabe
Wie kriege ich die 1 in Englisch auf mein Zeugnis?

Hallo:)

Ich,15, bin eine gute Schülerin in Englisch.Mit gut meine ich,dass ich 2 stehe. Mir macht das Fach unheimlich Spaß und ich finde es sehr interessant. Ich schreibe immer die besten Arbeiten in Englisch,doch trotzdem immer (nur) eine 2. Mein Fehlerquotient ist auch einer der Besten,vielleicht auch der Beste,ich weiß es nicht. Mündlich mache ich ordentlich mit und sage fast nie was Falsches.Für Referate bekomme ich immer eine 1.Hausaufgaben mache ich immer und auch richtig. Nur fällt es mir schwer Vokabeln zu lernen. Ich bin einfach zu faul dazu mir jeden Tag die neuen Vokabeln anzusehen,eigentlich fällt es mir einfach sie zu lernen doch meine Faulheit hält mich davon ab. Wir schreiben etwa alle 2 Wochen Vokabeltests,fast nie angekündigt. Ich lerne wenn schon nur vor der Englischstunde,weil ich es nicht Zuhause gemacht habe. Deshalb bekomme ich bei den Vokabeltests auch immer eine 3 oder 4.

Bis zum 10. Schuljahr sind es noch etwa 3 Wochen.Ich könnt mich jetzt Streber nennen, aber ich habe gestern damit angefangen schon mal die neuen Vokabeln des Buches zu lernen,die ich jetzt schon sehr gut beherrsche. Ich versuche jetzt auch noch die anderen restlichen Vokabeln (sind nicht viele,weil wir nur 3 Lektionen haben) des Buches zu lernen,damit ich falls ich wieder so eine faule Phase habe,die Vokabeln schon kann.

Nun zu meiner Frage: Wenn ich jetzt in jedem Vokabeltest eine 1 schreiben werde,meine Hausaufgaben machen werde,mündlich genauso gut sein werde,gute Referate halten werde und zweien in den Arbeiten schreibe....würde ich es auf eine 1 auf meinem Halbjahreszeugnis schaffen? Ob ich eine 1 in den Arbeiten schreiben werde weiß ich nicht,ich werde jedenfalls versuchen mindestens eine 2 bei beiden (wir haben nur zwei Arbeiten im Halbjahr) Arbeiten zu bekommen.

Würde ich es auf eine 1 in Englisch schaffen? Ich will es wirklich,ich hatte bis jetzt immer eine 1 und mein Lehrer sagte ich sei ein ganz gute Schülerin,was mich auch dazu antreibt eine 1 zu bekommen,sowie die Sache,dass es erst nur eine Person gegeben hat,die bei meinem Lehrer eine 1 bekommen hat.

;) Danke

Englisch, Lernen, Schule, Noten, Schüler, Ehrgeiz, eins, Fach, Faulheit, Lehrer, Vokabeln, Zeugnis, mündlich, schriftlich, englischarbeit, Schulfach, Zeugnisnote
Fachabitur abbrechen darf ich das? Wichtig.. Danke..

Hallo, ich mach nun seit 1 1/2 Jahren mein Fachabitur an einer Berufsschule! Bin total unzufrieden damit und es bringt mir nichts. Habe schlechte Noten und finde somit auch keine Ausbildung. Ich bin mir absolut sicher, dass ich so nicht durchs Fachabitur komme, daher möchte ich gerne abbrechen. Ja, ich weiß so kurz vor den Prüfungen echt schwachsinnig. Jedoch hab ich ein sicheres Jobangebot (keine Ausbildung sondern Vollzeit anstellung) gerade in dem Beruf wo ich hinmöchte und wo ich seit 1 1/2 Jahren auch Ferienjobs mache. Ich bin damit total zufrieden und möchte da sehr gerne hin! Um die Frage "Kannst du da nicht eine Ausbildung machen?" schonmal vorher zu klären. Nein, kann ich nicht würde mir aber auch nicht viel bringen! Und dahingehend hab ich mir auch schon viele gedanken gemacht. Ich bin mir sicher, dass ich das Jobangebot annehme und abbreche. Jedoch gibts da was was mir Gedanken macht.

Nunja jetzt mal zu der Frage: Ich habe gehört, dass ich nicht so einfach abbrechen kann, weil ich nun in diesem Halbjahr 18 geworden bin und ich müsste dieses Jahr jetzt noch zuende machen. Stimmt das so? Ich kann mir das nicht vorstellen immerhin hab ich meine 10 Schulpflichtjahre abgeschlossen.

Zusätzlich noch die Frage.. Könnte ich dann nicht einfach zum Halbjahr abbrechen? Kann ja sein, dass man irgendwie nicht mittendrin aufhören kann o.ä.

Das wäre mir echt wichtig wenn sich da jemand auskennt oder sowas ähnliches hatte..

Arbeit, Schüler, Abitur, Fach, Fachabitur, abbrechen

Meistgelesene Fragen zum Thema Fach