Von bester Freundin bei SB erwischt?

Hey, ich kenne meine beste Freundin seit gut 10 Jahren, ihre Eltern sind mit meinen befreundet und sie war seit ich 6 war, bis ich 14 war, meine "Babysitterin" (sie ist 8 Jahre älter).

Daher kannten wir uns ganz gut, was danach zu einer freundschaftlichen Beziehung wurde.

Sie ist die Person auf der Welt, der ich wirklich alles anvertrauen kann und die immer für mich da ist.

Gestern kam sie spontan, bzw. wussten meine Eltern Bescheid, ich aber nicht, zu Besuch, meine Eltern haben sie reingelassen und sie hat an meine Tür geklopft.

Ich war in meinem Zimmer gerade am... naja...und habe überzeugt davon, dass ich meine Tür abgeschlossen habe, weil ich das immer mache, wenn ich sb mache, einfach nur mit „Ja?“ geantwortet.

Ich hatte dieses mal aber wohl vergessen meine Tür abzuschließen, jedenfalls kam sie in mein Zimmer und naja, sie hat alles gesehen.

Wir waren beide kurz geschockt und haben uns nur angeschaut, dann ist sie aufgebracht aus meinem Zimmer gegangen und ich, nachdem ich mir meine Hose angezogen hatte, hinterher, um mich zu entschuldigen.

Sie hat mir dabei nicht wirklich zugehört und nannte es „pervers“ und sagte mir, dass ich froh sein solle, dass sie es nicht meinen Eltern erzählen wird.

Ich habe natürlich weiter versucht ihr die Sache zu erklären und mich zu entschuldigen, aber sie hat auch über WhatsApp nicht reagiert.

Gerade habe ich aber eine Nachricht von ihr bekommen, in der sie schreibt, dass sie enttäuscht von mir sei und das nicht von mir erwartet hätte.

Ich habe zurückgeschrieben und gefragt, ob ich nach der Schule kurz vorbeikommen kann, um ihr das nochmal alles zu erklären, aber sie hält das für keine gute Idee und will mich vorerst mal nicht mehr sehen, was mich total fertig macht.

Was soll ich denn jetzt tun?

Mädchen, Selbstbefriedigung, Eltern, beste Freundin, Enttäuschung, erwischt, Jungs, Konflikt, Pervers, Streit, erwischt bei sb
Meine Liebe wohnt in Asien, aber wie erzähle ich das meiner Familie?

Hallo erstmal,

Ich bin 21 jähre alt und studiere im 2. Semester.

letztes Jahr im April habe ich ein Mädchen auf instagram kennengelernt(ich habe sie angeschrieben), mit dem sich die Dinge relativ schnell entwickelt haben.

Ich mochte sie und sie mochte mich, also beschlossen wir eine Fernbeziehung zu führen.

Nun sind wir über 17 Monate zusammen und seitdem wir ein Paar sind chatten und telefonieren wir täglich, also wirklich täglich.

Wir hatten viele kleine Streitigkeiten und vielleicht auch 1-2 große, aber wir konnten alles klären und Kompromisse finden.

Sie ist ein herzensguter Mensch und hat in mir auch den Glauben an Gott belebt(Ich bin Moslem und sie auch, aber habe zuvor selten gebetet und bin kaum zum Freitagsgebet gegangen).

Sie bringt mir das Arabische Alphabet bei und zeigte mir wie man richtig beten tut.

Sie gibt mir Gefühle, die ich nie kannte und ich liebe sie wirklich.

Ich weiß, vielleicht bin ich gerade blind vor Liebe, aber wir sind schon seit über einem Jahr zusammen und seitdem wird meine Liebe nur immer stärker.

Sie war immer für mich da, wenn es mir schlecht ginge und sie half mir mein Leben zu optimieren, nun zocke ich nicht mehr so viel und konzentriere mich besser auf die Uni.

Ich habe geplant nächstes Jahr im September alle meine Uni Klausuren zum 1. Termin zu nehmen und sie über den Rest der Semesterferien zu Besuchen und persönlich kennenzulernen(9-10 Tage da sie auch Vollzeit arbeitet und sich nur so viel freinehmen kann...)

Nun zur Gegenwart, ich habe vorgestern(unser 17. Monat) einen schönen Tag mit ihr verbracht, wir waren beide in restaurants und haben gemeinsam gegessen und gesprochen und sind danach beider Nachhause gegangen und haben spiele gespielt und spaß gehabt.

Sie geht diese Sache auch sehr ernst an, aber hat ihrer Familie auch noch nichts erzählt, freut sich aber darüber, wenn ich jemandem aus meinem Umfeld über unsere Beziehung aufkläre.

An diesem Tag hatte sie eine kleine Instagram Kollage von mir gemacht und die war auf meinem Laptop zu sehen als mein älterer Bruder zu Besuch kam.

Ich klärte ihn auf, aber seine Reaktion war absolut nicht das was ich erwartet hätte.

Ich habe mit meiner Freundin telefoniert, während ich mit ihm sprach und sie sah meine Gesichtsausdrücke...

Mein Bruder sagte das hat zu 100% keine chance und ist zum scheitern verurteilt.

Sei es der Deutsche pass, oder kulturelle Unterschiede, er sagt es würde niemals passen.

Ich habe geweint und er sprach weiter, dass ich jetzt diesen schmerz aushalten muss weil ich es war der es zugelassen hat.

Er sagte ich sollte einen cut machen und mich distanzieren...

Als er ging habe ich versucht mit meiner Freundin zu sprechen, weil sie natürlich nicht wusste was abgeht, also habe ich versucht sie aufzuklären.

Ich habe noch nie in meinem Leben so geweint wie an diesem Abend.

Sie auch, sie hatte angst ich würde sie verlassen, aber das kann ich nicht.

Ich liebe sie wirklich und ich kann nicht loslassen.

Sie studiert selber auch in Indonesien und wäre auch bereit nach Deutschland zu ziehen, damit wir gemeinsam eine Zukunft planen können, aber das sei erstmal dahingestellt.

Es hat sich alles gestern ein wenig beruhigt, weil mir klar geworden ist, wie sehr ich sie wirklich liebe und ich mein Lebensglück nicht von anderen abhängig machen sollte, die nichts über unsere Beziehung wissen.

Ich weiß meine Mutter würde sich für mich über eine Muslimische Freundin freuen, aber ich glaube nicht so sehr, dass sie mich eine herziehen lässt die dann noch deutsch lernen muss...

Deshalb liebe community bitte ich euch um euren Rat, ich habe in 5 Tagen eine Mathe Prüfung und sollte mich eigentlich garnicht damit beschäftigen, aber es geht nicht anders.

Ich weiß echt nicht was ich ohne sie tun würde, sie ist ein fester Teil meines Lebens geworden

Bitte helft mir

Liebe, Familie, Hoffnung, Gefühle, Ausland, Enttäuschung, Fernbeziehung, Freundin, Partnerschaft, ldr
Mein Freund hat mich ziemlich enttäuscht?

Liebe Community,

ich spüre grad eine tiefe Enttäuschung in mir und bin kurz davor, in Tränen auszubrechen.

Folgendes: ich will aus dem Elternhaus ausziehen, da ich keine Privatsphäre habe. Obwohl ich meine eigene Etage habe, kann ich mich weder mit meinem Freund treffen noch einfach spät was unternehmen. Naja jetzt habe ich eine Anzeige für eine ETW gefunden und will diese besichtigen. Mein Vater, der Ahnung von Eigentum usw hat ist grad im Ausland. Meine Freunde haben keine Ahnung. Dann habe ich meinen Freund angeschrieben. Er selbst hat auch keine ETW aber seine Eltern. Er arbeitet diese Woche bis heute Mittag, weil er Frühschicht hat. Er hat gefragt, wo sich die Wohnung befindet und meinte ja die ist ok. Er meinte, ich soll warten, bis mein Vater kommt. Er hätte doch wenigstens seine Hilfe anbieten können und sagen, dass er bei der Besichtigung mit dabei sein will. Wenigstens das, damit ich nicht zu einem fremden Jungen Mann alleine in die Wohnung muss. Aber nein…Hab gesagt, dass ich ihn nicht länger unnötig aufhalten will und bin schon ziemlich gekränkt darüber, dass er mir seine Hilfe nicht anbietet. Immer wenn er eine schlechte Zeit durchmachte, war ich mit 100%igem Einsatz da. Ich griff ihm finanziell unter die Arme, schrieb seine Behördenbriefe und rettete seinen Arsch ausm Gefängnis (konnte seine Strafe nicht bezahlen).

Jetzt schickt er irgendwelche Herzchen, aber ich ignoriere es. Für mich ist Zusammenhalt in einer Betiehung wichtiger als das mann sich gegenseitig irgendwelche Herzchen schickt.

Männer, Enttäuschung
Wie geht ihr mit solchen Ängsten um in solchen Situationen?

Hallo

Wie geht man mit Ängsten um.
Versagensängste, Zukunftsängste, Ängste zu enttäuschen, uvm

Ich habe einen Traum und gerne würde ich den erreichen. Viele sagen aber, dass ich davon nicht leben werde können. Erst recht nicht eine Familie in der Zukunft versorgen. Meine Eltern, viele aus der allgemeinen Gesellschaft.

Ich soll lieber etwas vernünftiges und sicheres machen sowie studieren. Meinen Traum soll ich als Hobby sehen und nebenbei das versuchen. Vielleicht ergibt sich dann etwas aber wer weiß.

Das alleine belastet und verängstigt mich. Ich versuche einen Weg zu finden und zu schauen, was ich mache und auch wie.
Ich würde eigentlich auch gerne eine Filmschule (Regie) besuchen, aber dann kommen erneute Ängste. Was, wenn du nicht angenommen wirst. Was wenn du nicht gut genug bist für die dortigen Leute? Was wenn sie dein Talent nicht sehen. Was soll ich machen?

Wie finde ich Klarheit und Mut? Wie treffe ich die beste Entscheidung? Höre ich auf meine Eltern oder gehe ich all-in bei meinem Traum?
Sollte ich vielleicht ein Zwischending suchen bzw etwas nicht direkt mit meinem Traum zusammenhängend aber auch nicht so weit entfernt und den Rest erlerne + erarbeite ich mir selber?

Wie geht ihr mit solchen Ängsten, Erwartungshaltungen, Druck und fragen um?

Danke euch im Voraus.

Leben, Arbeit, Beruf, Kinder, Familie, Zukunft, Glück, Traum, Eltern, Druck, Entscheidung, Enttäuschung, erwartungen, Familienleben, glücklich, Glücklich sein, Organisieren, Versagen, Versagensängste, Versorgung, Wunsch, versorgen, Zukunftsangst, enttäuschen, Erwartungshaltung, monotonie, Zwängen
Soll ich ihm nach SOETWAS vergeben..?

Hallo zusammen!

mein Freund und ich hatten heute beide unser erstes Mal…es war schön und so aber nun fühle ich mich unfassbar schlecht. Die Sache ist Folgende:

Ich und er wollten heiraten und kämpfen beide noch mit unserer Vergangenheit und wenn Einer nicht mehr ist, wäre der Andere auch nicht mehr um es so auszudrücken..

Nun habe ich herausgefunden, das er nachdem ich da war einen Porno geguckt hat, obwohl er weiß wie unsicher ich bin und das absolut nicht gut finde. Ich dachte, ich wäre etwas Besonderes für ihn und ich hatte wirklich durch sämtliche Essstörungen ein Problem mit meinem Körper habe und habe mich ihm komplett anvertraut. Das weiß er und er weiß auch, das ich enttäuscht von ihm bin, allerdings weiß er nicht, das ich stundenlang geweint habe und den Schluss daraus gezogen habe, das ich doch ohne ihn kann und nie wieder mit ihm intim werden will. Ich weiß nicht, wie ich ihm das beibringen soll, auch wenn seine Gefühle mich tatsächlich gerade nicht mehr interessieren und ob das wirklich richtig von mir ist..

Jedoch fühle ich nicht mal wirklich Schmerz nach dieser Schlussfolgerung und empfinde es als gerecht, eine Entschuldigung würde ich in dem Falle auch nicht akzeptieren…

Meine Frage wäre nun: ist das Ganze wirklich in Ordnung oder sollte ich ihm doch vergeben??

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Enttäuschung, Erste Liebe, erstes Mal, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Pornografie, Crush
Freund hockt nur am Handy, kommt nachts nicht heim?

Hallo meine Lieben.

ich sitze nun hier und habe meinen alten gute Frage Account raus gekramt um euch etwas zu erzählen und zu fragen. Vielleicht hat ja der ein oder andere die passende Antwort für mich oder selbst schon mal erlebt.

kurz und knapp mein Freund und ich sind seit knapp 3 Jahren zusammen und haben ein 1,5 jähriges Kind zusammen. Wir wohnen auch zusammen.
als ich schwanger war wollte er immer am Wochenende mit seinen Kollegen raus und meine frage war immer: wann kommst du ungefähr wieder ?! Seine Antworten waren jedes Mal: nicht so lange, 1-2 Stunden etc..

und wirklich jedes Mal war es von 22:00-5:00 oder sogar mal bis 11:00 nächster Tag. ab 2:00 war dann meist das Handy komplett aus weil ich als Schuldiger dann man nach 4-5 Stunden gefragt habe wann er kommt und was das soll ?

soweit so gut. Das war alles in der Schwangerschaft JEDES MAL.

jetzt liege ich hier, mit einem fast 2 jährigen Kind im Bett und es ist wieder das gleiche. Es geht schon knapp 2 Jahre so..

und jetzt reicht es mir einfach.
um 19:30 ist er gegangen und musste bei einem Kollegen was abholen und meinte er beeilt sich, jetzt ist 1:25 Uhr und das Handy ist aus !

ich habe ihn um 23:30 angerufen und er meinte das er auf dem Heimweg ist,

und nein nein ihm ist nichts passiert das macht er immer so.
um 23:50 kam die letzte Nachricht an , dann drückte er mich 2 mal weg und seitdem ist das Handy komplett tot.

so ! Er weiß das es mich extrem nervt wenn man versprechen nicht hält oder zumindest anruft und sagt das es später wird! Zudem er ist VATER ! Wenn was passiert egal was, er wäre nicht mal erreichbar !!! ABER Wenn wir zuhause sind, gehen wir weder raus , unternehmen Sachen oder sonst irgendwas, ich schwöre euch wirklich ohne zu übertreiben er sitzt JEDE SEKUNDE am Handy in insta:/ TikTok / YouTube etc ..

er steht morgends auf geht erstmal gefühlt 10 Stunden aufs Klo, dann raucht er eine und dann Couch und Handy wirklich jede Sekunde.
Eigentlich bin ich so eine Person die geordnet ist und den ganzen Tag morgends planen möchte, oder etwas zusammen unternehmen und besprechen. NO ! Diese Beziehung besteht darin mich massiv emotional auszusaugen, mich bis aufs Blut zu manipulieren und zu provozieren und sich an NICHTS zu halten!! Was soll ich denn nur tun?? Ich kann das nicht mehr ich mache das seit wie gesagt 3 Jahren fast mit und jedes Mal aufs neue kommt sowas raus !! JEDES MAL.
es ist noch nie passiert das alles glatt lief und er wirklich heim gekommen ist pünktlich !!! Denkt er dadurch wird’s besser wenn man mich die ganze Nacht aufkochen lässt und Handy aus macht? Und dann hier wieder JEDE Sekunde am Handy ist? Da könnt ich rein schlagen ehrlich.
ich wünsche mir auch mal das wir miteinander reden ohne Handy oder das er mir mal zuhört.. nichts passiert.

PS: Mittlerweile ist gleich 2:00 Uhr habe die Tür von innen abgeschlossen, Schlüssel stecken gelassen und soll er dann grad da wieder hin wo er jetzt 3 Stunden war das man mich weg drückt und Handy aus macht ohne ein Wort

Enttäuschung, Ignoranz, Narzissmus, abwertung
Wie lange auf die Antwort der Gäste für Party warten?

Hallo Leute,

mal eine schwierige Frage und zwar habe ich meine Freunde und einige Klassenkameraden, (mit denen ich eigentlich sehr eng bin und die meisten auch zu meinen Freunden zählen würde) zu einer Geburtstagsparty für meinen 18 Geburtstag eingeladen, die Zeitlich nah an unserer Abschlussfeier gelegen ist, wodurch dies auch eine Art Abschlussfeier währe. Dies war in der Gruppe auch immer wieder ein Anliegen, da die Offizielle Abschlussfeier unter der Woche ist und wir nicht wirklich etwas Organisiert bekommen haben und sich keiner darum kümmern wollte. Ich dachte so könnte ich beides verbinden und wir hätten einen Schönen Abschluss. Ich habe viel Zeit in die Planung gesteckt und bin um so enttäuschter das sich auf die Einladung die ich 3 Wochen vor Party gesendet habe sich nach 1 Woche nur 2 gute Freunde gemeldeten haben und 1 Person abgesagt hat. Ich finde eine kurze Absage oder Zusage ist nicht zu viel verlangt. Es ist wirkliche schade da die Leute mich für Lernmaterialien und anderen Dingen die Sie betreffen Anschreiben können, aber auf die Einladung nicht reagieren. Ich bin wirklich auch am überlegen ob ich die Party absage und mit den anscheinend „wirklichen Freunden“ eine kleine Party mache. Ich möchte eigentlich auch nicht mehr Nachfragen was nun ist, da ich der Meinung bin wem es nicht mal einfällt kurz zu schreiben, das sie noch klären müssen ob sie Zeit haben oder Ähnliches, ausstrahlen das sie eigentlich keine Lust haben und nur mal abwarten ob noch was besseres für dieses Wochenende kommt, um sich alle Optionen Frei zu halten. Ich bin gerade so enttäuscht da ich in diesem Sinne eine Abschlussfeier „Spendiere“ die alle Wollten, aber nun anscheinend kein Interesse an mir oder der Party haben. Auf der anderen Seite haben sie mich ja aber auch nicht gebeten eine Art Abschlussfeier zu schmeißen und sind zu nichts verpflichtet, aber schade finde ich das sie sich eben überhaupt nicht äußern.
was denkt ihr? Bin ich zu schnell und sollte ihnen mehr Zeit geben oder Nachfragen (auch wenn dann „Mitleidszusagen“ kommen könnten) oder dieses Wochendende abwarten und die Party gegebenfalls ganz absagen ?

Frage Nach, auch wenn Mitleidszusagen eintreffen können 80%
Du reagierst über, Feier Party und schau einfach mal wer kommt 20%
Warte länger 0%
Sage die Party ab ( Abschlussfeier) und Feier mit deinen Freunden 0%
Party, Geburtstag, Freunde, Enttäuschung
Paar machte früher Reisen in diverse Länder, seit dem Kind will er seit 12 Jahren an den selben Ostsee-Ort, nun geht es woanders hin und er nörgelt nur rum?

Meine Freundin reist gerne in verschiedene Länder.

Vor ihrer Ehe war sie in diversen Ländern.

Als sie ihren jetzigen Partner kennenlernte, reiste er zu Anfang auch gerne mit ihr nach England, Schweden, Schottland, Irland und die Niederlande.

Sowohl Rundreisen mit täglich wechselnder Unterkunft, als auch Ferienhausurlaube, Hotelurlaube und Städtetrips waren dabei.

Seine Eltern favorisieren seit seiner Kindheit einen bestimmten Ostsee-Ort in Schleswig-Holstein. In diesem Ort war er bereits ca. 50 mal.

Er war auch mit seiner Frau dort, die es da prinzipiell auch sehr schön findet, jedoch setzte er durch, als das Kind geboren wurde, dass ab sofort nur noch dort die Sommerurlaube verbracht werden, da man "alles kennt", die Preise moderat sind und "man weiss, was man hat".

Das Kind konnte dort im Sand spielen und später schwimmen, ist aber mittlerweile in der Pubertät und langweilt sich am Strand.

Der Mann drängt oft darauf, auch Ostern und im Herbst dahin zu fahren (440 km Anreise mit Auto). Da es ein FeWo Urlaub ist, muss vieles mitgebracht und sich selbst verpflegt werden.

Einen Urlaub in südliche Länder lehnt er wegen der Hitze und Kosten ab.

Dem Wunsch seiner Frau, mal wieder nach Nordeuropa zu reisen, kam er 15 Jahre nicht nach. Es wurde lediglich 3x im Herbst für einige Tage nach Osteuropa gereist, um ihre Familie zu besuchen.

Nun konnte sie erreichen, dass dieses Jahr eine Rundreise durch Irland gemacht wird. Sie hat sich um die gesamte Planung gekümmert, Unterkünfte, Flug und Mietwagen gebucht, während er gejammert hat, dass die Reise zu teuer ist (4400€ für 17 x Bed and Breakfast, Auto, Versicherungen, Flug, Eintrittsgelder in Sehenswürdigkeiten).

Dazu kommt die Mittags- und Abendverpflegung, Sprit, Getränke etc.

Die 17-Tage Reise steht bald an. Danach müssen beide 2 Wochen arbeiten und haben im August erneut eine Woche frei.

Er gibt ihr das Gefühl, nach Irland reisen "zu müssen wegen ihr".

Macht ihre Vorfreude kaputt und rief sie heute auf der Arbeit an, dass er in der Augustwoche zusätzlich an den Ostsee-Ort will. Schließlich sei die Rundreise in Irland kein Urlaub.

Als sie sagte, sie will nicht 3 Wochen nach der Irlandreise nochmal verreisen und erneut aus dem Koffer/von Restaurantessen leben, knallte er ihr den Hörer auf.

Sie sitzt nun heulend bei mir und ihre ganze Vorfreude auf die Irlandreise ist weg, da er ihr deutlich das Gefühl gibt, das sei nichts und gefalle auch deren Kind sicher nicht, das an die Ostsee gewöhnt sei.

Obwohl sie im Januar bereits sagte, dass sie wegen der Kosten und des Aufwands nur 1x im Sommer verreisen will und zudem noch ca. 7000€ Reparaturen am Haus anstehen, drangsaliert er sie immer wieder mit der zusätzlichen Ostseereise.

Obwohl sie ihm zuliebe dort 15x in Folge war.

Er möchte, dass sie mitreist und somit die Hälfte bezahlt.

Er spricht nun nicht mehr mit ihr.

Eure Meinung ? ...und was was würdet Ihr ihr raten.

Ich habe geraten, diesmal nicht nachzugeben.

Sie sollte ihn im August alleine mit Kind zur See reisen lassen 45%
Anderes.... 30%
Sie sollte auch die 2. Reise machen, weil... 20%
Sie sollte ihn wegen der Kosten davon abhalten wg. Hausreparatur 5%
Urlaub, Familie, Verhalten, Geld, Gefühle, Beziehung, Psychologie, bestimmen, Ehepaar, Eheprobleme, Enttäuschung, Ferien, Großbritannien, Irland, Konflikt, nörgeln, Rundreise, Streit, Unzufriedenheit, Urlaubsziel, Ehemann, Ehepartner
Würdet ihr das Verhalten auch unhöflich finden?

Liebe Community,

ich war am Samstagabend bei einer Freundin und war sehr enttäuscht von dem Abend!

Sie sagt, dass sie seit dem Tod ihres väterlichen Freundes vor einem Jahr unter Angstzuständen leidet und nicht gern allein in ihrer Wohnung ist. Es gehe ihr besser, wenn jemand zu Besuch ist.

Wir haben Pizza bestellt und da habe ich noch akzeptiert, dass der Fernseher mit ziemlich hoher Lautstärke lief. Beim Essen spricht man schließlich eher wenig.

Nach dem Essen bat ich sie aber, den Fernseher leiser zu stellen. Trotzdem war sie mehr auf die Rückschau von DSDS konzentriert als auf ein Gespräch mit mir. Dabei kommentierte sie immer wieder kichernd Dieter Bohlen, Heino, etc.

Ich machte dann den Vorschlag, ein Eis essen zu gehen. Es wäre schön gewesen, nach dem heißen Tag abends noch draußen zu sitzen statt in der Wohnung. Das Eiscafé ist auch ganz in der Nähe. Meine Freundin hatte aber keine Lust dazu.

Hinzu kam noch, dass sie ihre Tablette gegen Angstzustände wohl etwas zu früh genommen hatte. Jedenfalls gähnte sie ab 21 Uhr in einer Tour, was ich schon nervig fand. Gegen 22 Uhr fragte sie mich mehrmals, ob ich denn noch gar nicht müde sei. Natürlich entging mir der Wink mit dem Zaunpfahl nicht und ich verabschiedete mich kurze Zeit später.

Ich war echt enttäuscht, dass der Abend so verlaufen ist.

Würdet ihr das bei einer Freundin ansprechen oder einfach so hinnehmen und hoffen, dass es beim nächsten Mal wieder besser verläuft?

Lieben Gruß

Frauen, Enttäuschung, Freundin, Psyche
Triftiger Trennungsgrund?

Meine Freundin überlegt sich mit ihrem Freund Schluss zu machen, aus folgendem Grund:

Meine Freundin ist bei der Arbeit und teilt ihrem Freund mit, dass sie bald zu Hause sein werde. Am Telefon sagt er ihr, dass er monetan nicht zu Hause sei. Sie kam c.a 1h früher von der Arbeit zurück nach Hause. Schon seit einigen Tagen hatten sie vereinbart, wieder miteinander zu schlafen. Heute sollte es soweit sein, so hatten sie es abgemacht. Per WhatsApp hat ihr Freund ihr klargemacht, dass er sich sehr auf sie freue und dass er ihr eine Überraschung, ein bestimmte Outfit aufs Bett gelegt hat, das sie bitte anziehen solle. Sie kommt nach Hause, duscht und zieht sich sofort um. Eigentlich hat sie nicht so große Lust, in diesen engen Yoga pants mit ihrem Freund zu schlafen. Aber ihm zu liebe zieht sie es an. Sie legt sich schon voller Vorfreude ins Bett und wartet. Und wartet. Sie schreibt ihm, aber er antwortet nicht. Sie ruft mehrmals an. 1.5 Stunden sind vergangen und sie kommt sich dumm in diesen Klamotten vor. Sie schreibt ihm, dass sie langsam sauer werde.... enttäuscht schläft sie ein. Sie wird dann Stunden später von ihrem Freund geweckt. Er habe an seinem Motorrad herumgeschraubt und es habe länger gedauert. Sie solle sich nicht so anstellen, so spät sei es auch nicht.

Sie spricht kein Wort mehr mit ihm. Er wird sauer und sagt ihr, dass sie jeden Abend ruinieren würde.

Sie hat mich dann später angerufen und gesagt, dass sie sicht trennen wolle. Ich fand ihre Reaktion übertrieben. Was sagt ihr dazu?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Trauer, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Enttäuschung, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit
Wäre es mies von mir, sie zu versetzen?

Liebe Community,

vorgestern hat mir eine Bekannte ca. eine halbe Stunde vor einem geplanten Treffen abgesagt. Mit einer merkwürdigen Begründung!

Sie hat vor ein paar Monaten einen Mann kennengelernt, der von Anfang an sehr respektlos mit ihr umgegangen ist. Sie sagte immer, er sei ihr im Grunde nicht besonders sympathisch, er wäre aber vielleicht für einige handwerklichen Tätigkeiten gut zu gebrauchen. Außerdem fährt er sie mit dem Auto schon mal irgendwohin.

Der Typ hat wohl auch schon klar gemacht, dass er sich meine Bekannte niemals als Lebensgefährtin vorstellen könne. Sex kann er sich natürlich gut vorstellen, doch sie sagt ihm "Nur wenn die Rahmenbedingungen stimmen". Albern, schließlich geht es nicht um ein Geschäft.

Jedenfalls hat der Typ vorgestern bei ihr angerufen und ein Treffen regelrecht erzwungen. Meine Bekannte hat ihm gesagt, dass sie mit mir verabredet ist, aber er ließ ihren Worten nach nicht locker. Sie habe alles versucht, konnte ihn aber nicht abwimmeln. Was ich unglaubwürdig fand, schließlich sind die beiden nicht in einer Beziehung. Kein Wort, dass es ihr leid tue.

Wir haben uns also nicht getroffen. Ich habe ihr vorgeschlagen, dass wir uns am Dienstagnachmittag treffen. Doch heute habe ich gesehen, dass ich dann einen Arzttermin habe.

Da ich echt sauer auf sie bin, würde ich sie jetzt am liebsten versetzen. Sprich nicht am Treffpunkt erscheinen, ohne abzusagen.

Würdet ihr das tun oder hättet ihr dann ein schlechtes Gewissen?

Lieben Gruß

Myamara

Männer, Enttäuschung, Treffen, Absage
Agenturen bringen mich zur Verzweiflung?

Hallo!

Ich habe seit September 2022 immer wieder Anfragen (per Brief) um Autogramme von diversen „Berühmtheiten“ in Deutschland verschickt. (Von Österreich nach Deutschland würde ein Brief eine gute Woche brauchen, dachte ich.)

Zusätzlich zum „Internationalen Antwortschein“ (= damit für den Absender dann beim Retourschicken des Autogramms keine Kosten anfallen) habe ich auch jeweils ein ausführliches persönliches Schreiben (1 vollbeschriebene Din-A4-Seite) beigelegt. Nachdem bis Ende Dezember kein einziges Autogramm bei mir eingegangen ist, fragte ich bei den Agenturen nach, ob sie mein Schreiben erhalten hätten. Fazit: Keines meiner 8 Schreiben ist angekommen. Man erklärte mir auch, dass man ohne einen entsprechenden Antwortschein kein Autogramm schicken könne.

Also habe ich mir nochmals die Mühe gegeben, 8 Kuverts zu verschicken – mit persönlichem, eine Seite langem Text und verschickte diese bis 24.01.2023.

Was soll ich denn nun tun? Die Agenturen werden mich wohl für verrückt erklären, wenn ich ihnen schreibe, dass wieder nichts bei mir angekommen ist.

Danke für eure Vorschläge/Ideen

LG Andreas

!Ergänzung!:

Bis Ende März 2023 (gut zwei Monate nach dem 2. Versuch) ist noch immer keines der 8 Autogramme bei mir eingetroffen.

In der Zwischenzeit teste ich, ob meine Postadresse funktioniert und schickte mir selbst zwei Briefe. Beide kamen am nächsten Werktag bei mir an.

Ich habe also noch einen allerletzten 3. Versuch unternommen, und zusätzlich zum einseitigen Schreiben eine Kleinigkeit (Souvenir) für mein "Idol" aus meiner Heimatstadt beigelegt. Das war Ende März (29. März, um genau zu sein).

2 Autogramme habe ich in der Zwischenzeit erhalten.

Bis heute erhielt ich also fast keine Rückmeldung (meine Absender-Infos standen am Kuvert), obwohl die Briefe alle angekommen sind bei den Empfängern (hatte eine Sendungsnummer bei der Postaufgabe dabei und konnte das so nachverfolgen). Alle Schreiben sind im Zeitraum bis einschließlich 3. April angekommen.

Was denn nun? Ich bin einfach unendlich enttäuscht, dass man so mit Fans umgeht. Oder empfindet man Autogramme eher als „lächerlich“? Ist es denn heutzutage üblich, dass man sich für etwas, was man geschenkt bekommt (z.B. Souvenir), nicht mehr bedankt?

Ich finde es echt nicht fair: 8x Paket light Deutschland á 8,96 = 71,68 € an Versand + Souvenir 8x á 9,50 € = 76 €. Das macht eine Summe von 147,68 €.

Dann noch die internationalen Antwortscheine 3,65 zu 24 Stück (8 Autogramme á 3 Versuche). Summe von 87,6 + Briefporto.

Ich habe in Summe ca. 250 € ausgegeben, und hierfür genau 2 Antworten erhalten.

Könnt ihr denn meine Enttäuschung verstehen? Was würdet ihr in meiner Situation machen?

Ich bin über jede Antwort dankbar!

LG Andreas

Post, Autogramm, Enttäuschung, Promis, Ratlosigkeit, souvenir, Vorgehensweise
Bedürfnis nach Rache?

Meine letzte Freundin hat innerhalb einiger Minuten nach einem halben Jahr Beziehung die ganze Freundschaft beendet & das nur, weil ich mir Sorgen gemacht habe & sie auf ihre Selbstverletzung angesprochen habe. Sie fügt sich selbst Schnittwunden zu. Ich sage extra nicht Ritzen, da der Begriff oft unangenehm für die Betroffenenen ist. Sie hat mir ihren offenen Unterarm gezeigt, der eine einzige rote Wunde war, da sie im Alkoholrausch ihren Unterarm mit Zigarettenglut aufgebrannt hat.

Ich schrieb ihr gefühlt einen ganzen Roman an Text. Dabei habe ich sie in meiner Wortwahl nicht verurteilt & auch nicht aufgefordert, dass sie aufhören soll. Ich habe nur gesagt, dass ich Angst habe, dass sie an einer Blutvergiftung stirbt. Habe ihr ärztliche Hilfe angeboten & ihr gesagt, dass es mir auch half & ich sie natürlich auf diesem Wege auch begleiten würde.

Daraufhin hat sie mich aufs Übelste beleidigt & als Psycho & Stalker bezeichnet, nur weil ich ihr mal einen Brief geschickt habe, als sie sich einen Monat nicht meldete. War eine Fernbeziehung & zu dem Zeitpunkt hatte sie kein Handy.

Sie hat mich ausgelacht & meinte, ich käme ja eh nicht ohne sie klar & ich wäre asozial, weil ich dieses Thema der Selbstverletzung ansprach, wo sie normal absolut nicht drüber redet.

Aber sorry, was soll ich denn sonst tun?? Sie zeigte mir ihre Wunden! Soll ich zusehen, wie sie verreckt??!

Das Ganze ist jetzt zwei Monate her. Habe sie, wie sie es wollte, nicht kontaktiert.

Gestern kam aus dem Nichts eine Bitte, dass ich ihre Freunde aus meinem Facebook-Profil löschen soll. Keine Entschuldigung, kein Nichts! Da bin ich ausgeflippt & habe ihr mal gewünscht, dass sie sterben soll & vergewaltigt werden soll.

Jetzt habe ich (zurecht?) ein schlechtes Gewissen?? Ich wollte auch einfach mal kontra geben auf ihre damaligen Beleidigungen! Sie einfach mal so verletzen wie sie mich verletzt hat & alles weggeschmissen hat! Ich bin sonst ein absolut hilfsbereiter, liebevoller Mensch, aber irgendwann gebe auch ich mal kontra, wenn man mich aufs Härteste beleidigt.

Wie hättet Ihr reagiert?

Im Nachhinein tut es mir wieder wahnsinnig leid, aber muss man sich immer alles gefallen lassen? Ich begegne jedem Menschen mit Liebe & ernte selbst nur Hass & Verachtung. Nicht nur in ihrem Fall, sondern generell öfters schon in meinem Leben.

Enttäuschung, Rache
Meine Probleme haben keine Ende..?

Hey, wie ihr wisst habe ich einen deutschen Freund, mit dem ich eigentlich zusammenziehen will, jedoch gibt es da schon lange Probleme , sondern seine Eltern die wollen nicht , dass ich deren Wohnung betrete und meinen Freund besuche, er wohnt aktuell bei denen.

Die Eltern stellen mich als Lügnerin dar und akzeptieren mich nicht .. ich würde meinen Freund nur ausnutzen, um vor meinen Eltern zu flüchten.. das ist für mich sehr verletzend, denn die kennen mich nicht,aber urteilen über mich 😭

Mein Freund hat die gestern wieder angesprochen, das ich ihn besuchen soll ab und zu .. die Antwort : Die lügt wie gedruckt, müssen wir uns durch den Kopf gehen lassen , mein Freund wehrt sich überhaupt net ! Er hat mich gestern angerufen und gesagt : Ich freue mich die lassen sich das durch den Kopf gehen, freu dich doch auch &‘ daraufhin habe ich ihn gesagt, das die über mich falsch denken und das dies net geht. Ich habe auch einen stolz .. daraufhin meinte er: ja irgendwo kann ich es ja nachvollziehen, meine Eltern verstehen.. wegen deinem Leben , hallo bin ich eine huxre oder was?

Dann fing der an mich zu beleidigen, ich sei ja undankbar und soll mich net in recht sehen, ich solle seinen Eltern Zeit geben mich zu akzeptieren, ich soll keine feige sein und deren Meinung erstmal akzeptieren , dann von null anfangen und mich mit denen an einen Tisch setze..

Also ich finde seine Aussagen und sein Verhalten total enttäuschend .. ich weis net was ich denken soll .. er hat mich überall blockiert gestern und heute entblockt er mich : seine Erwartung ist, dass mich bei ihn melde und entschuldige ..

Er gibt mir immer diese Schuldgefühle, er hätte ja den Eltern gesagt ich könnte denen behilflich sein, da ich in der Pflege arbeite ich könnte auch auf den Opa aufpassen,will der mich verarschen? Liebt er mich wirklich ?
Für seine Eltern tut er alles.

traurig, Beziehungsprobleme, Enttäuschung, Streit
Konflikt mit Arbeitskollege - wie soll es nur weitergehen?

Guten Abend meine Lieben,

ich bin 25 Jahre alt und arbeite seit letztem Jahr in einem Restaurant, was mir auch gut gefällt und wo ich mich bis vor Kurzem auch wohlgefühlt habe.

Vor paar Tagen in der Nachtschicht ging abends ein Kollege - mit dem ich mich sonst immer bestens verstanden habe - in eine Raucherpause und plauderte dabei mit einem anderen Kollegen, welcher grade privat als Gast da war.

Das bekam ich auf der Terrasse mit und brachte den flapsigen Kommentar:"So viel Zeit für solche Sachen hätte ich auch gerne."

Normalerweise versteht mein Kollege solche Scherze auch.

Aber später in der Küche sah er mich mit wütenden kalten Augen an, worauf ich ihn fragte, ob alles in Ordnung wäre.

Er dann:"Nein ! Da sag ich dir später was zu !"

Später sprach er mich dann an, schimpfte mit mir, von wegen ich hätte mich in der Situation auf der Terrasse als Chef aufgespielt, obwohl ich ja nix zu sagen hätte und er wäre schon seit 4 Jahren angestellt und er könne daher machen, was er will.

Ich entschuldigte mich dann auch aufrichtig für mein Kommentar und dachte dann, alles wäre wieder ok.

Aber weit gefehlt: Als ich heute nach 2 freien Tagen wieder zur Arbeit erschien, behandelte er mich mies, kritisierte Fehler von mir lautstark, was er sonst nie tut, warf mir nur böse Blicke durch die Küche in den Gästeraum zu.

Und freundlich ist er zu mir nur noch, wenn er was von mir haben will, zum Beispiel wie heute als er Pause hatte und mich dann drum bat, ihm noch was weiteres zu trinken zu bringen.

Ich bin sehr enttäuscht von ihm - er war immer sonst so nett und freundlich und lustig zu mir und einmal verhalte ich mich nicht korrekt und er ist trotz ehrlicher Entschuldigung, die er auch akzeptiert hat, so sauer auf mich, behandelt mich schlecht und ist nur nett, wenn er was will, wodurch ich mich auch ausgenutzt fühle.

Ich hab mir vorgenommen, ihn zu ignorieren, habe mich heute Abend auch nicht von ihm verabschiedet und bin wortlos zu meim Motorrad gegangen und heimgefahren.

Ich hätte sowas nie von ihm gedacht.

Liebe Grüße und schonmal danke für Antworten

Arbeit, Enttäuschung, Kollegen, Streit
Feiertage?

Hey, habt ihr eine idee wie ich meinen Eltern sagen kann das ich Feiertage wegen ihnen hasse? Es hat vor 2 Jahren angefangen, ich hab mich auf Weihnachten gefreut, klar es geht nur um die Familie und so aber die Kinder freuen sich eher auf Geschenke. Aufjedenfall hab ich meine Geschenke auf gepackt, und war komplett enttäuscht, man schreibt ja eine Wunschliste und hofft das man was bekommt. Ich als Leseratte hatte bücher aufgeschrieben, habe 2 oder 3 makiert die ich sehr gerne hätte. Habe ein Buch bekommen ja, aber eins das ich schrecklich finde. Davor hatten sie mich schon am Nikolaus enttäuscht, danach an Ostern und vorallem an meinen Geburtstagen hatten sie mich enttäuscht. Dieses Jahr wünsche ich mir einfach einen Mixer, ich spreche es schon die ganze Zeit an. Wenn sie das wieder falsch machen, weiß ich das sie mir so ziemlich nicht zuhören. Ich hatte mir zum Geburtstag mal ein Malset gewunschen, ein günstiges. Ich habe Harley Quinn zeug bekommen, meine harley quinn fassen war allerdings 2-3 Jahre davor. Da wir heute Ostern haben, kann ich euch sagen was ich bekommen habe. Ich wollte nicht wirklich Schokolade weil ich Kinderschokolade nicht mehr sehen kann, stattdessen habe ich Gummibärchen bekommen (Hasse ich überalles) und Lolis auch. Dazu energy ich hab 3 Stück davon bekommen, ist nur blöd wenn man den einen nicht ausstehen kann. Ich habe wegen meinen Geschwistern so getan als würde ich mich freuen, aber ich halt es nicht mehr aus und man sieht die Traurigkeit in meinen Augen. Kann mir jemand helfen wie ich es ihnen sagen kann? Möglich ohne das die enttäuscht von mir sind?

Eltern, Enttäuschung
Habe ich übertrieben reagiert?

Liebe Community,

ich arbeite als Betreuungskraft in einem Altenheim. Bis vor einem halben Jahr hat mir der Job Spaß gemacht bis eine neue Kollegin auf "meiner" Etage anfing. Es stellte sich heraus, dass sie ein Faulpelz ist. Sie macht sich auf meine Kosten ein bequemes Leben, aber ich habe nie etwas gesagt, weil ich sie nicht bei der Leitung anschwärzen wollte. Also arbeite ich für sie mit.

Vor kurzem habe ich mich so richtig über sie geärgert. Wir wurden von der Leitung vom sozialen Dienst beauftragt, Fenster-und Osterdekoration zu basteln. Ich sprach mit der betreffenden Kollegin und sagte, dass mir das Basteln nicht so liegt und zeigte ihr die Vorlagen. Sie meinte nur "ist doch einfach" und "steht doch nicht dein Name dran", beteiligte sich aber nicht an der Arbeit. So setzte ich mich zuhause ein paar Stunden hin und bastelte. Natürlich wird das nicht bezahlt.

Als ich nun mit der Dekoration zum Dienst kam, zeigte ich sie einer Kollegin und sagte, dass ich das zuhause gebastelt habe. Da meinte doch eine andere Kollegin ganz sarkastisch "Hast du zuviel Langeweile in deiner Freizeit?"

Ich hatte eine Wut, hatte aber anschließend keine Möglichkeit, sie auf ihren blöden Spruch anzusprechen. Heute traf ich sie zum ersten Mal beim Mitarbeiterfrühstück wieder. Sie saß mir gegenüber und ich konnte nicht anders als sie feindselig zu taxieren. Sie wollte mit mir ins Gespräch kommen, doch ich antwortete nur kurz angebunden.

Sie muss mein Verhalten an die Büromitarbeiterin weitergegeben haben, denn die sprach mich bei Dienstende an, was denn los sei. Ich hätte fast geweint, sagte nur, dass ich jetzt nicht darüber sprechen möchte.

Findet ihr, dass ich übertrieben reagiert habe?

Es ist halt nicht nur diese eine Situation gewesen, sondern die allgemeine Faulheit meiner Kollegin und dass man mir auch sonst so wenig Wertschätzung entgegenbringt.

Liebe Grüße

Enttäuschung, Provokation

Meistgelesene Fragen zum Thema Enttäuschung