Gesamtschule oder Gymnasium?

Hey, bei mir steht jetzt eine große Entscheidung an. Ich will jetzt von der Realschule, auf die weiterführende wechseln um Abitur zu machen. Meine Noten sind ziemlich gut,(nur Einsen und Zweien auf dem Zeugnis), aber jetzt steht nach der 10. der Wechsel an.

Jetzt gibt es drei Schulen die zur Auswahl stehen. (2 Gymnasien und eine Gesamtschule)

Auf das Gymnasium würden zwei Freunde mitkommen, wenn der andere überhaupt angenommen wird. Das „Ernzt-Moritz-Arndt-Gymnasium“ ist etwa 2,5 Kilometer von meinem Wohnort entfernt, und gut zu erreichen. Habe gehört, dass dort sehr gebildete Leute hingehen, eher die Bonzens unter uns. Hier habe ich auch schon die Zusage, könnte ich also draufgehen.

Die Gesamtschule ist nur 500 Meter von meinem Wohnort entfernt, und hier wird „gelost“ wer auf die Schule kommt. Jetzt aber zu dem, was es schwierig macht: Mein Bester Freund geht auf diese Schule, und drei jetzige Freunde wollen dort hin.
Die moderne Ausstattung ist bei beiden Schulen sehr weit ausgefallen, wobei die Gesamtschule noch etwas moderner ist.

Ich plage mich morgens und abends mit dieser Entscheidung, da es sehr schwierig ist. Ich denke dass ich auf der Gesamtschule mehr Spaß haben werde, da ich ja viele Leute dort kenne. Ich denke aber auch, dass es vielleicht besser klingt, auf einem Gymnasium Abitur gemacht zu haben, da es ein Gymnasium ist.
Am Ende ist es meine Entscheidung aber die „richtige“ Entscheidung zu treffen ist echt kompliziert. Da ich auch gerne eine Freundin bekommen würde (ich denke dass es bei Schulen am leichtesten noch geht), denke ich auch daran, welche Schule am idealsten ist, obwohl man das nicht beeinflussen kann.

Ich würde mich sehr über Antworten freuen, da es meinen Kopf komplett auseinander nimmt.

Schule, Abitur, Entscheidung, Gesamtschule, Gymnasium, Meinung, Schulwechsel, Ausbildung und Studium
Lohnt es sich heutzutage noch Pay-TV über Kabel oder Sat zu abonnieren?

Jetzt mal abgesehen von ProSiebenSat1/RTL in HD. Eher so Sender wie ProSieben Fun, Universal TV usw. lohnen die sich überhaupt noch wenn man mal das Preis-Leistungsverhältnis betrachtet?

Also ich habe seit jeher immer nur die kostenlosen privaten in HD gebucht um beispielsweise Dschungelcamp in HD schauen zu können, schon seit 2014 oder so. Könnte es mir heutzutage nicht mehr ohne die HD-Sender vorstellen auf meiner Glotze.

Aber derzeit hab ich auch noch Waipu wo man ja sehr viele Pay-TV Sender dazu hat und das ohne nen Vertrag beim Kabelanbieter o.ä.

Bei Sky ist es glaube nochmal ne andere Sache, das lohnt sich vorallem für Bundesliga, richtig?!

Weil Filme und serien kann man doch eigentlich z.B. bei GPlay Movies oder Amazon Video schauen, bzw. ausleihen und kaufen.

Braucht man da eurer Meinung nach überhaupt noch liniäres Pay-TV?

Was normales TV angeht, da schalte ich schon paar mal am Tag durch und zeichne auch einzelne Sendungen auf wenn diese nicht (mehr) bei Amazon Prime oder Netflix sind wie bspw. derzeit Family guy. Aber Filme lad ich mir eigentlich immer runter oder schau per streaming.

Also in inwiefern würdet ihr der Aussage zustimmen: "Wenn man Netflix, Prime, Disney+ oder andere Streaming-Dienste nutz lohnt es sich nicht mehr Pay-TV zu abonnieren."

Stimme der Aussage völlig zu 67%
Stimme der Aussage eher zu 33%
Stimme der Aussage eher nicht zu 0%
Stimme der Aussage überhaupt nicht zu 0%
Fernsehen, TV, Technik, Geld, Amazon, Sky, Streaming, Unterhaltung, Kosten, Pro7, abonnieren, Entscheidung, Filme und Serien, HD-Plus, Pay-TV, Technologie, TV-Sender, Netflix, Smart TV, Amazon Prime Video, Disney Plus
Würdet ihr lieber als Student oder Berufsanfänger nach Berlin ziehen?

Hallo,

ich muss mich gerade für meinen nächsten Schritt entscheiden und bin mir unsicher, ob es mich nach Berlin zieht oder nicht. Studium beiseite, denn ich habe woanders einen ähnlich guten Studiengang als Option, gibt es für mich folgende Punkte.

Eigentlich will ich nach Berlin, weil ich dort mehr Chancen habe, Leute kennenzulernen, die so sind wie ich. Ich bin nicht wirklich der Durchschnittsdeutsche, in Berlin gibt es alles mögliche. Auch wäre ich dann in einer Stadt, wo außerhalb von Pandemie ständig Events wären, woran ich teilnehmen will, Konzerte von internationalen Künstlern z.B.

Aber das Problem ist die Wohnungssuche: Eigentlich will ich nicht in einer schäbigen Wohnung/WG wohnen. Es sollte einen gewissen Standard haben, aber als Student kann ich mir auch gerade so 600€ warm leisten, mit Bauchschmerzen. Hab auch schon gesucht, aber keine Antworten zu WGs erhalten. Hilft nicht, dass ich 500+km weit weg bin.

Wäre es dann sinnvoller als Berufseinsteiger nach Berlin zu ziehen? Da habe ich dann wahrscheinlich das nötige Geld (als Informatiker sollte man wohl auch gut starten) für eine gute Wohnsituation. Aber die Sorge ist halt, dass es als Student wesentlich einfacher ist, Freunde zu finden.

Ich will auch gar nicht ewig in Berlin wohnen, aber es ist eine Sache, die ich mal gemacht haben will, da es gefühlt die einzige deutsche Stadt ist, die sich stark vom Rest des Landes unterscheidet.

Leben, Berlin, wohnen, Berufseinstieg, Entscheidung, Student, Ausbildung und Studium
Distanz in der Kennenlernphase durch Fehlverhalten?

Hi Leute, ich stehe hier vor vielen Fragen und brauche dringend euren Rat..!

Ich möchte hier jetzt garkeinen Roman darüber erfassen was alles war. Nur kurz dazu: Wir haben uns Online kennengelernt, viel geschrieben, telefoniert und uns alles erzählt da wir beide ein gutes Gefühl an der ganzen Sache hatten. Man merkte auch dass das mit uns so wie es war auch harmonierte und ein großes Interesse beider Seiten bestand. Was auch mehrmals beiderseiten erwähnt wurde!

Plötzlich hatte er viel weniger Zeit und schrieb mir nur noch halb so viel als zuvor wobei man dazu sagen muss dass er mich auch vorwarnte dass das passieren wird (da die Uni wieder anfing)

Ich kam dann nicht ganz mit der Situation klar und schrieb ihn halt dass ich das Schade finde wie sich die Situation so entwickelte. Ich redete ihn ungewollt ein schlechtes Gewissen ein und er denkt jetzt dass er nicht gut genug für mich sei und zog sich zurück. Er schrieb mir dinge wie er ist „vlt nicht der Richtige für mich“, „du bist ein toller Mensch aber ich bin vlt noch nicht bereit“ und er „braucht jetzt ein wenig Zeit“, möchte aber den Kontakt zu mir nicht abbrechen. Er vergwisserte mir es sei keine Abfuhr.. für mich klingt das aber genau nach dem..

ich realisierte erst Tage danach dass es nur an meinem Fehlverhalten lag und weiß nun nicht was ich tun soll.. Er fehlt mir und ich kann nicht aufhören an ihn zu denken..

Meint ihr eine Entschuldigung wäre hier sinnvoll oder soll ich ihn besser einfach in Ruhe lassen.? Ich möchte ja auch seine Auszeit respektieren.. aber ich habe ein wahnsinnig schlechtes Gewissen, da ich alles vergeigt habe..

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Psychologie, Entscheidung, Liebe und Beziehung, Kennenlernphase
Falsche Entscheidung bei Lehrstelle?

Hi Leute,

Ich bin 15 Jahre alt und habe gerade eine Lehrstelle abgelehnt.

Aber fangen wir mal am Anfang an:

Ich möchte nach der Schule eine Lehre als Seilbahntechniker beginnen und habe bereits zwei Firmen die mich nehmen würden.

Die erste Firma ist eine größere bei der ich von klein auf anfangen wollte und bereits 10 Schnuppertage gemacht habe. Ist ein Unternehmen das größten teils Staatlich ist und jedes Jahr 5-7 Lehrlinge nimmt und rund 400 Arbeiter in der Hauptsaison beschäftigt.

Die zweite Firma ist ein ´´kleineres´´ Privat Unternehmen bei der ich 5 Tage Schnuppern war, die nehmen alle 2-3 Jahre 1-2 Lehrlinge und beschäftigen rund 100 Arbeiter in der Hauptsaison.

Nun musste ich mich entscheiden wo ich anfangen soll. Ich habe einige Tage überlegt aber bin nie richtig voran gekommen. Am liebsten würde ich bei allen zwei Firmen anfangen da es mir überall gefällt. Beim kleineren Unternehmen kann ich wenn ich Probleme habe direkt zum Geschäftsführer kommen und bei der größeren habe ich nur denn Lehrlings Beauftragten. Man kann sagen der kleineren Firma ist es viel Persönlicher. Jedoch hat die kleine Firma nicht so moderne Anlagen als die große. Noch dazu habe ich einen Freund den ich schon seit dem Kindergarten kenne und der auch bei der größeren Firma anfängt.

Dann kam der Moment wo ich anrufen musste und der kleineren Firma absagte. Ich weis bis jetzt noch nicht was mich da so gepackt hat das ich Anrufe und absage. Nach dem Anruf hatte ich plötzlich so ein ungutes Gefühl und mir wurde leicht schlecht im Magen und Kopf. Danach hatte ich das Gefühl das ich etwas falsches gemacht habe.

Nun weis ich nicht ob es eine gute oder schlechte Entscheidung war und brauche eure Hilfe. Und wenn ich jetzt nochmal Anrufe und doch zusage kommt das schlecht rüber oder nicht.

Was würdet ihr machen.

Danke für die Antworten im voraus.

Job, Entscheidung, Lehrstelle, Ausbildung und Studium
Frist setzen oder Verkauf stornieren?

Hey

Wie man dem Titel entnehmen kann bin ich ziemlich unschlüssig.

Und zwar folgendes:

Ich habe am 1.01. 22 eine Anzeige von eBay für eine Käuferin reserviert. Erst hat sie den Preis krass runter gehandelt. War für mich noch okay. Habe meinen Standpunkt festgelegt und es war gegessen. Sie wollte es natürlich trotzdem gerne haben. Gut haben ich ihr meine Nummer gegeben weil sie Bilder von dem Objekt haben wollte. Bis sie mich angeschrieben hat hat es auch wieder 1½ Tage gedauert. Ab da geht es aber erst richtig los. Ich möchte meinen Gegenstand Natürlich auch loswerden. Deswegen habe ich ihr auch gesagt dass sie sich bitte melden soll. Nach mehreren hin und her hieß es auf einmal sie kann nicht überweisen weil ihre Bank Probleme macht, aber für PayPal ist sie offen. Dachte ich mir gut okay dann paypal. Jetzt habe ich wieder knapp 1 Woche nichts mehr von ihr gehört. Auf Nachrichten antwortet sie nur wenn ich mehr schreibe. Dann aber auch nur sowas wie ,,ja ich will es noch aber bin im Moment beschäftigt". Ich verliere die Geduld. Seit zwei Wochen renne ich hinterher bekomme keine gescheiten Nachrichten etc.

Jetzt bin ich zum Entschluss gekommen ihr eine Frist bis Dienstag zu setzen,weil ich echt nicht mehr länger warten will(wie gesagt seit zwei Wochen warte ich). Ist das gerecht von mir? Ich habe sie gestern nochmal angeschrieben aber geantwortet oder gelesen hat sie es Natürlich nicht (online war sie).

Ist es mein Recht als Verkäufer ihr jetzt eine Frist zu setzen? Oder muss ich ihr eine längere Frist setzen? Kann ich den Verkauf auch einfach jetzt stornieren indem ich ihr schreiben ,,ich möchte es nicht mehr an sie verkaufen". Weil sie zeigt keine Interesse usw. Aber sagt sie will es haben.

Ich habe ihr auch damals geschrieben, wenn es ihr im Moment familiär nicht gut geht, ich dafür Verständnis haben werde und auch mehr Geduld aufbringen werde. Aber nichts der gleichen kam. Immer nur dasselbe.

Wäre nett wenn jemand antwortet (sorry für den langen Text)

MFG

Betrug, Hilfestellung, eBay, Kleinanzeigen, Entscheidung, K-Pop
Beruswahl ändern?

Guten Abend,

Mich beschäftigt seit langer Zeit schon eine Sache sehr. Es geht um meine Berufswahl. Ich habe vor 2 Jahren erfolgreich mit einem 2,3 Schnitt meinen sozialpädagogischen Assistenten abgeschlossen. Seit August letztes Jahr habe ich den Erzieher angefangen und bekomme dort die Möglichkeit diesen in 2 Jahren zu absolvieren statt in 3 Jahren. Zusätzlich könnte ich danach studieren gehen, da ich als Schulabschluss kein Abitur habe und mir das durch die Ausbildung ermöglicht wird. Nun ist es so, dass ich selbst reflektiere und auch mir Gedanken mache, ob es wirklich das richtige für mich ist. Der Beruf erfüllt mich. Keine Frage. Aber es fehlt mir dieses 100 %. Ich merke, dass ich gute Noten schreibe und auch gute Leistungen erbringe. Jedoch lerne ich meistens für Klausuren nur ein paar Tage vorher und mache vieles auf den letzen Drücker. Das stört mich sehr an mir. Mein Ex Freund hat mir damals mit auf den Weg gegeben, wenn du eine Affaintät entwickelst, dann fällt dir das Lernen leichter und man hat auch Spaß an der Sache. Alleine weil ich sehr oft keine Lust auf das Lernen habe und immer sehr lange warte mit allem versuche ich dadurch zu refkeltieren, ob es nicht doch besser wäre eine andere Richtung zu gehen. Der IT Bereich war immer ein zweitgroßer Wunsch, der ganz lange nur mein Geheimnis war. Viele Vorurteile entstehen wenn man sowas ausspricht. Viele Dinge werden gesagt wie z.b, dass man nichts im Leben zuende bringt oder woher ich jetzt auf einmal diese Leier ziehe, denn darüber habe ich nie erzählt und es von der Familie oder Freunden nicht ernst genommen wird. Ich merke von den Leistungen, habe ich im Erzieher schon leicht abgenommen als in einer davorherigen Ausbildung. Auch steht mein Probehalbjahr auf der Kippe, da ich aus gesundheitlichen Gründen 4 Wochen krank war. Ich weiß nicht was richtig ist. Wenn ich weitermachen darf Ende Januar, soll ich das dann tun? 2 Jahre für was vergolden was mich vielleicht unglücklich macht? Den Erzieher aufhören und erstmal ohne Job sein, bis sich was erigbt im IT Bereich, denn da müsste ich auch eine Ausbildung erstmal starten für 3 Jahre. Meine Existenz ist momentan durch die Ausbildung mein BAfög, die dann auch weggwäre. Es hängt so viel dran und diese Entscheidung ist nicht leicht. 1 1/2 Jahre und ich hätte ein Erzieher in der Tasche, wo einem viele Möglichkeiten offen stehen. Möglichkeiten, die in den 1 1/2 Jahren ich aber in den IT Bereich nutzen könnte.

Danke im Voraus. :)

Computer, Beruf, Schule, Zukunft, Technik, Ausbildung, Entscheidung, Erzieher, IT-Bereich, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Wie finde ich eine geeignete Ausrede für meine Situation?

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem, meine beiden Kumpels laden mich ins Kino ein, um einen Film anzusehen den ich auch unbedingt sehen will, und einer von den beiden ist auch mein crush in den ich verliebt bin weshalb ich unbedingt mitkommen möchte. Jedoch erlauben mir meine Eltern sogut wie garnichts auch nichts mit Freunden. Nicht mal.mit Freundinnen darf ich in die Stadt oder so. Von Jungs ist da kaum zu denken.

Obwohl ich 20 Jahre bin.

Sie sind religös und sehr traditionell. Meine Eltern sind sehr streng und verstehen keine Diskussionen/ Argumentationen darüber das ich rausgehen möchte. Ich gehe deswegen immer heimlich nach der Schule mit Freunden raus und sage ihnen das ich Schule habe. Ich treffe mich mit den beiden auch zur Schulzeit, jedoch ab 16 Uhr und der Film geht 2 1/2 Stunden und es wird schneller Dunkel. Meine Ausrede ist das ich bis 17:45 Schule habe und dann in die Bibliothek gehe die mit öffentlichen Verkehrsmittel weiter weg ist. Wie könnte ich eine gute Ausrede finden falls ich mich verspäte, weil sie meckern schon wenn ich um 19 Uhr zuhause bin. Die dürfen das aber auf keinen Fall wissen was ich gemacht habe. Ich bitte um euren Rat und dringende Hilfe. Danke für's Verständnis.

Dating, Liebe, Freizeit, Leben, Schule, Zukunft, Kino, Freundschaft, Stress, Träume, feiern, Freunde, Beziehung, Sex, Ausrede, Entscheidung, Freiheit, Genießen, Jugend, Liebe und Beziehung, Partner, Freiheitsberaubung, Freundschaft Plus, Crush
Internat England?

Hallo,

wie man wahrscheinlich schon am Titel erkennt möchte ich gerne auf ein Internat in England. Dazu hätte ich ein paar Fragen :

  1. Ich bin im Moment 13 und somit in der 7. Klasse. Ich möchte meinen Abschluss bzw. mein A-Level oder IB in England machen. Doch kommen wir nun zu meiner Frage. Nach Englischem Schulsystem ist man mit 14 in der 10.Klasse hier ist man aber erst mit 16 in der 10 Klasse. Also müsste ich ja dann schon nächstes Schuljahr nach England wechseln. Allerdings kann ich mir das nur schwer vorstellen da ich dann ja 2 Klassen übersprungen hätte und sich das ( denke ich ) nicht mit dem Stoff vereinbaren lässt. Oder bauen die Klassen im Englischen Schulsystem nicht aufeinander auf? Also wie soll ich das dann machen ?
  2. Ich habe drei Favoriten für die Internat die ich euch mal verlinke: 1.https://www.englischeinternate.com/de/schulen/brighton-colleg. 2.https://www.mypremiumeurope.com/de/top-privat-schulen/uk-internat/gb-internat-stowe.htm. 3. https://www.englischeinternate.com/de/schulen/westminster-school Es wäre nett wenn ihr euch mal die Websites anschauen würdet und mir dann anschließend eure Meinung zu den jeweiligen Internaten schreiben könntet oder mir schreiben für welches Internat ihr euch entscheiden würdet.
  3. Wie wäre das dort mit dem Englischsprachigen Unterricht? Zwar spreche ich schon sehr gut englisch und bin Klassenbeste, habe schon viele Erfahrungen in der Sprach gesammelt durch viel Reisen und da mein Großvater Engländer ist und meine Eltern fließend Englisch sprechen höre ich auch schon seit frühster Kindheit viel Englisch. Dennoch hab ich meine Zweifel mit den Fachbegriffen in den einzelnen Fächern. Also ist meine Frage ob jemand damit Erfahrungen hat oder weiß das man die Begriffe schnell lernt bzw. es dafür Kurze gibt oder Lehrer einem helfen.

Ich bin für jede Antwort dankbar.

LG

Englisch, Schule, England, Sprache, Bildung, Eltern, Auslandsaufenthalt, Entscheidung, Internat, Schulsystem
Warum bekommt man mit 16 ein Kind?

Hallo.

Ich kenne durch meinen 12 jährigen Sohn eine Familie, die mind. 6 Kinder hat. Mit der jüngeren Tochter(13) war er bis zum Ende der 2.Klasse befreundet. Die Familie ist dann umgezogen. Die Eltern haben so getickt, dass sie keine Bock hatten arbeiten zu gehen. Die jüngere Tochter, mochte ich aber immer sehr gerne. Sie war auch ein sehr liebes Mädchen. Mein Sohn, fand sie auch immer sehr süß.

Zu der Familie, hab ich immernoch Kontakt. Dadurch hab ich mitbekommen, dass die ältere Tochter(16) letzten Monat einen Sohn bekommen hat. Ich hatte meinen Mann mal gefragt, was er denkt, warum man so früh ein Kind bekommt. Er erzählte mir dann, dass sein Politiklehrer, in der Ausbildung der Klasse mal etwas zum Thema Berufung erzählt hat.

Früher war es so, dass man dachte man wäre von Gott dazu bestimmt, den Beruf des Vaters zu übernehmen. In der Klasse fragte, dann jemand:,,und was war wenn der Vater arbeitslos war?". Der Lehrer meinte dann, dass man dann später meistens auch arbeitslos war. Ich weiß, dass die Zustände in der Familie eigentlich richtig schlimm für Kinder sind. Die Eltern lassen die Kinder auf der Straße toben(obwohl sie damals bei uns in der Großstadt gewohnt haben), die Kinder werden geschlagen wenn das Benehmen nervt.

Sonst hat es die Eltern nicht wirklich interessiert was die Kinder machen(hatte ich zumindest das Gefühl).

Was ist eure Meinung dazu?

Kinder, Teenager, Entscheidung, Gesellschaft, Kinder und Erziehung, lästern, Vorurteile
Einen Tag, eine Woche, einen Monat oder ein Jahr?

Stell dir vor, du könntest einen Tag, eine Woche, einen Monat oder ein Jahr etwas deiner Wahl erleben, ohne dass die Konsequenzen in dein reales Leben geraten. Wie lange würdest du dann auswählen, dies zu erleben? (WAS GENAU du erleben willst bitte als Kommentar)

Das könnte zum Beispiel sein:

► Jemand möchte sich gern einen Tag lang von allen Typen durchvögeln lassen, ohne irgend eine Krankheit bekommen zu können

► Jemand möchte gern eine Woche lang als Frau wissen, wie es ist einen Penis zu haben und wird dann für eine Woche ein Mann

► Jemand möchte gerne zu versunkenen Schiffen tauchen, hat aber Angst von Haien gefressen zu werden oder einen Tauchunfall zu haben und ist deshalb für einen Monat lang unter Wasser unsterblich.

-

-

Ablauf:

Man schreibt alle Bedingungen auf einen Zettel, sagt einen Spruch auf und verbrennt diesen Zettel dann. In diesem Moment wird eine Kopie der realen Welt erschaffen, die für genau diese Zeit existiert, die man sich ausgesucht hat. Nach Ablauf dieser Zeit findest du dich vor deiner Kerze wieder, vor der du den Zettel verbrannt hast, keine Sekunde Zeit ist vergangen, aber du wirst alle Erinnerungen behalten, die du in dieser Zeit gesammelt hast. AUCH NEGATIVE.

Auf dem Zettel könnte stehen:

"Möchte für eine Woche der reichste Mensch der Welt sein, mit einem Guthaben auf meinem Konto von 5 Trillionen Euro, drei Sportwagen, 5 Hunden, einem Harem und 20 Ferienhäusern".

Bedenke bei deiner Wahl:

Du kannst zwar nicht sterben (z.B. als Trillionär einfach erschossen werden), aber du wirst erfahren können, wie es ist, Angst um sein Leben zu haben, WEIL man dich töten will. Du kannst in dieser Woche theoretisch den Welthunger zerstören, wirst aber auch die dadurch veränderte Welt akzeptieren müssen (dass sich arme Menschen nicht mehr ausbeuten lassen und evtl gegen das System rebellieren).

Bedenke auch:

Alles, was du in dieser Zeit erlebst, wirst du im Gedächtnis behalten.

Wenn du dir also gewünscht hast, dass du für einen Tag ein Mörder sein willst, musst du damit in deiner realen Welt leben, jemanden getötet zu haben. Wenn du einen Tag lang durchgevögelt wurdest und einer dabei war, der dich vergewaltigt hat, wirst du dich auch daran erinnern können.

Für was entscheidest du dich?

Für einen Monat möchte ich... 50%
Für ein Jahr möchte ich... 50%
Für einen Tag möchte ich... 0%
Für eine Woche möchte ich... 0%
Entscheidung, Fantasie, Simulation, Zauberei, Zaubersprüche, Zeitreise, Konsequenzen, Umfrage
Würdet ihr an meiner Stelle 2022 oder 2023 ausziehen?

Hallo,

ich bin dieses Jahr umgezogen wegen massiven Trittschalls. Jetzt bin ich wieder in einem sehr hellhörigen Haus gelandet, denn ich höre meinen Nachbarn unter mir regelmäßig poltern / klappern, reden und lachen. Ich will hier unbedingt raus. Fühle mich nicht wohl.

Ich studiere neben meinem normalen Job berufsbegleitend. Ich habe noch 16,5 Monate vor mir, bin als 2023 fertig. Der Umzug während des Studiums war leider sehr stressig, da wir einen sehr engen Zeitplan haben und mir durch den Job nicht extrem viel Zeit bleibt. Nächstes Jahr steht außerdem die Bachelor-Arbeit an. Andererseits brennt es mir aber unter den Nägeln auszuziehen.

Ich bin auf ein bestimmtes Gebäude, in dem mein bester Freund wohnt, festgelegt und habe da auch gute Chancen, etwas zu bekommen, die Frage ist allerdings wie schnell, da ja auch etwas frei sein muss. Sind aber viele Wohnungen, aber finanziell kommen wahrscheinlich nur 1-Raum-Wohnungen in Frage. Zumindest spare ich mir die Suche (Zeit) durch die Festlegung auf dieses Gebäude.

Würdet ihr an meiner Stelle noch bis 2023 warten oder das im nächsten Jahr in Angriff nehmen? Vielleicht auch aus eurer Erfahrung.

Ich bin Sternzeichen Fische und kann mich nicht entscheiden.

2022 ausziehen 75%
2023 ausziehen 25%
Studium, Wohnung, Umzug, zeitmanagement, Entscheidung, Organisation, Unentschlossenheit, Ausbildung und Studium, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Fragen zum Thema Entscheidung