Python "in" in einer IF-verzweigen funktioniert nicht?

Hallo zusammen,

ich möchte per Tastendruck den Link zu einem Screenshot z.B. https://i.imgur.com/qk5TpU0.png
aus meiner Zwischenablage in ein Google Spreadshead hochladen. Diese sollen natürlich untereinander erscheinen und nicht doppelt. Hier funktioniert aber nicht der "in" Operator.

Bild vom Spreadshead: https://i.imgur.com/gOxxDeN.png

Der Code: "
import keyboard
from tkinter import Tk
import gspread
from oauth2client.service_account import ServiceAccountCredentials

# use creds to create a client to interact with the Google Drive API
scope = ["https://spreadsheets.google.com/feeds", 'https://www.googleapis.com/auth/spreadsheets',
         "https://www.googleapis.com/auth/drive.file", "https://www.googleapis.com/auth/drive"]
creds = ServiceAccountCredentials.from_json_keyfile_name('client_secret.json', scope)
client = gspread.authorize(creds)

# Find a workbook by name and open the first sheet
# Make sure you use the right name here.
sheet = client.open("test für api").sheet1


def check_value_existence():
    row = 2  # Reihe
    col = 2  # Spalte
    value = sheet.cell(col, row).value
    clipboard = Tk().clipboard_get()
    if "imgur" in value:
        while True:
            col = col + 1
            value = sheet.cell(col, row).value
            if "imgur" in value:
                break
        print("found", col)
        col = col - 1
        if value != clipboard:
            sheet.update_cell(2, 2, clipboard)


while True:
    if keyboard.read_key() == "p":
        print("You pressed p")
        check_value_existence()
"
Computer, programmieren, Code, Informatik, Python, Python 3
Ist man mit 26 zu alt, um Programmieren zu lernen?

Also , ich würde gerne etwas neues in meinem Leben lernen und würde gerne meine aktuelle Arbeit am liebsten sofort kündigen, da die Arbeit eigentlich nix für mich ist (; leider habe ich viel zu viel auf meine Eltern gehört und dass gelernt, wo ich mich absolut nicht sehe (;

Leider habe ich etwas sorgen, dass ich mit 26 Jahren etwas zu alt dafür bin , denn viele fangen schon irgendwie mit 13-14 Jahren an und ich habe bis jetzt 0 Ahnung von Programmierung ...

deswegen habe ich paar Fragen :

  1. Ist man mit 26 Jahren zu alt um das Programmieren zu lernen ?
  2. Wenn nein, mit welcher Programmiersprache sollte ich anfangen (hier ein paar Punkte was für mich wichtig ist !
  • Die Sprache sollte aktuell und relativ einfach für Anfänger sein !
  • Würde gerne als Freelancer arbeiten und deswegen sollte es eine Sprache sein mit der ich leichter an Aufträge kommen kann und ca 1500 Euro verdienen kann (damit ich meinen Job kündigen kann , um noch mehr Zeit für das Programmieren zu haben ) Learning by Doing .
  • Und die Sprache sollte multifunktionsfähig sein und auf Windows laufen

Hier ein paar Gedanken die ich mir gemacht habe

  • Mit Webdesign anfangen also HTML / CSS lernen und die Programmiersprache Javascript und damit ( wenn ich es gelernt habe kann ich dann als Freelancer arbeiten oder ? )
  • und als nächstes dann Python lernen, da die Sprache relativ einfach ist , die Sprache ist auch multifunktionsfähig und läuft auch auf Windows und damit kann man dann viele Projekte starten und viele andere Sprache haben eine Ähnlichkeit, also könnte man auch , dann die anderen Sprachen später lernen, wenn man die Sprache gut beherrscht oder ?

3. Wie stehen eigentlich meine Chancen in der IT Branche ohne Studium/Ausbildung in dem Bereich, kann man es sich alles selbst beibringen und erfolgreich in dem Bereich werden , ohne jetzt extra Studiert oder Ausbildung gemacht zu haben ?

Kann ich z.b Webprogrammiurung in einem Jahr lernen und damit dann nach 1 Jahr ca 1500 Euro damit verdienen um meinen Job zu kündigen und damit dann mich finanzieren und es dann hauptberuflich machen ?

und die letzte frage was hat es eigentlich mit dem "Hallo Welt " aufsich? Warum fangen Anfänger damit an ?

Vielen Dank !!!

Computerspiele, Software, Hardware, Webseite, programmieren, Java, Antivirus, Code, Computersprache, Informatik, It-Branche, IT-Sicherheit, IT-Spezialist, künstliche Intelligenz, web-entwickler, Windows 10, Ausbildung und Studium
Wie fängt man das Programmieren lernen an? Tipps?

Hey Leute (; Hab noch eine Frage ...

Kurz zur Vorgeschichte warum jetzt das Programmieren:

. Vor einem halben Jahr habe ich angefangen mir das Cuten, Filmen von Videos beizubringen , da ich sehr gerne mit YouTube anfangen wollte , also habe ich mir alles selbst beigebracht und es hat ganz gut geklappt habe schon die ersten 1000 Abos und der Schnitt, ist nicht der beste aber schon in Ordnung (mache Selbstexperimente) was ich auf jeden Fall noch verbessern werde und mich in der Richtung weiterentwickeln werde aber jetzt auch die Zeit in andere Dinge stecken möchte und in anderen Bereichen mich weiterentwickeln wie z.b mir das Programmieren beibringen)

Ich will bald in Zukunft ein IT-Unternehmen gründen ( klar als Unternehmer muss man jetzt nicht der beste Programmierer sein aber so bisschen Ahnung davon sollte man schon haben und deswegen will ich es mir auch beibringen aber auch so interessiert es mich was neues zu lernen und dazu gehört auch das Programmieren (;

und nein ich will es nicht studieren, sondern mir es selbst beibringen: Bücher, Kurse Internet usw

Also.. jetzt die große Frage , wie fange ich mit dem Programmieren lernen an ?

Habt Ihr schon Erfahrungen damit gemacht? Was sollte ich als erstes lernen also welche Sprache? Welche Bücher könnt Ihr empfehlen? YouTube Videos vlt usw

vlt habt Ihr es euch auch es selbst beigebracht ? Wenn ja wie ?

Würde mich über ein paar Tipps freuen wie und womit ich anfangen soll und wie lange dauert es bis man schon ein bisschen Ahnung davon hat und man schon die ersten kleine Projekten starten kann ..

Zeit habe ich dafür genug (; am Samstag und Sonntag jeweils ca 12-14 Stunden am Tag und unter der Woche ca 4 Stunden für das lernen (also so ca 40 Stunden pro Woche nur für das Lernen ) manchmal vlt auch mehr, falls in andere Dinge weniger machen muss ..

..........................................................................................................................

und sorry, falls mein Deutsch nicht der beste ist , ich komme aus der Ukraine und die deutsche Sprache ist nicht meine Muttersprache, deswegen kann es sein, dass nicht alles Perfekt ist ..

Danke

Computer, Geld verdienen, YouTube, Schule, Online-Shop, IT, programmieren, Facebook, Java, Code, Informatik
While-Schleife in Python sich wiederholen lassen, bis der Nutzer gewinnt und 'n' eingibt?

Hi! Ich schreibe in Python gerade ein kleines Zahlen-Rate-Spiel. Dabei soll der Nutzer eine Zahl zwischen 1 und 10 erraten und wenn er das erfolgreich getan hat, soll er gefragt werden, ob er noch einmal spielen möchte. D.h. die While-Schleife soll so lange wiederholt werden, bis der User gewinnt und nicht mehr weiterspielen möchte, also 'n' eingibt. Dann soll ganz am Ende einfach nur noch ausgegeben werden: "Thanks for playing! Press Enter to exit."

Wie kann ich das realisieren bzw. was muss ich an meinem jetzigen Code noch ändern? Momentan funktioniert es nämlich nicht.

import random

print("Welcome to the number guessing game!")
manual_yes_no = input("Do you want to read the manual? 'y' for yes, 'n' for playing: ")

if manual_yes_no == 'y':
    print("""------------------------------------------------------
----------------------MANUAL--------------------------
------------------------------------------------------
A number between 1 and 10 is generated. You have to 
guess the number by typing it. The program says if
your number is lower or higher than the generated
number. Have fun!
------------------------------------------------------
------------------------------------------------------
------------------------------------------------------""")

def guessing():
    _var_secretnumber = random.randint(1, 10)
    _var_usernumber = 0
    _again_var = 'j'

    while _var_usernumber != _var_secretnumber:
        try:
            _var_usernumber = int(input("Your number: "))

            if _var_usernumber < _var_secretnumber:
                print("Higher!")

            if _var_usernumber > _var_secretnumber:
                print("Lower!!")

            if _var_usernumber == _var_secretnumber:
                print("Congrats! You won.")
                _again_var = input("Play again? Type 'y' for yes or 'n' for no: ")
        except ValueError:
            print("Wrong data type! Try a new number!")


try:
    while True:
        guessing()
except KeyboardInterrupt:
    pass
PC, Computer, Software, programmieren, Code, Console, Python
Wie fixe ich diesen Error?
Error: A JNI error has occurred, please check your installation and try again
Exception in thread "main" java.lang.SecurityException: Invalid signature file digest for Manifest main attributes
        at sun.security.util.SignatureFileVerifier.processImpl(SignatureFileVerifier.java:330)
        at sun.security.util.SignatureFileVerifier.process(SignatureFileVerifier.java:263)
        at java.util.jar.JarVerifier.processEntry(JarVerifier.java:318)
        at java.util.jar.JarVerifier.update(JarVerifier.java:230)
        at java.util.jar.JarFile.initializeVerifier(JarFile.java:383)
        at java.util.jar.JarFile.ensureInitialization(JarFile.java:612)
        at java.util.jar.JavaUtilJarAccessImpl.ensureInitialization(JavaUtilJarAccessImpl.java:69)
        at sun.misc.URLClassPath$JarLoader$2.getManifest(URLClassPath.java:991)
        at java.net.URLClassLoader.defineClass(URLClassLoader.java:451)
        at java.net.URLClassLoader.access$100(URLClassLoader.java:74)
        at java.net.URLClassLoader$1.run(URLClassLoader.java:369)
        at java.net.URLClassLoader$1.run(URLClassLoader.java:363)
        at java.security.AccessController.doPrivileged(Native Method)
        at java.net.URLClassLoader.findClass(URLClassLoader.java:362)
        at java.lang.ClassLoader.loadClass(ClassLoader.java:424)
        at sun.misc.Launcher$AppClassLoader.loadClass(Launcher.java:349)
        at java.lang.ClassLoader.loadClass(ClassLoader.java:357)
        at sun.launcher.LauncherHelper.checkAndLoadMain(LauncherHelper.java:495)

Ich habe einen DiscordBot in der JDA programmiert (maven) aber ich kann die
jar datei nicht ausführen weiß jemand wieso?

programmieren, Java, Code, Error, maven
Wieso funktionier bei mir [System.Windows.MessageBox]::Show($DropDown)::OK in PowerShell nicht??

Hallo,
wo liegt die Fehler wieso funktioniert der [System.Windows.MessageBox]::Show($DropDown)::OK Befehl in meiner Code nicht??

[void] [System.Reflection.Assembly]::LoadWithPartialName("System.Windows.Forms")

  [void] [System.Reflection.Assembly]::LoadWithPartialName("System.Drawing")

  

  $Form = [System.Windows.Forms.MessageBox]::OK

   

  $Form.width = 300

  $Form.height = 150

  $Form.Text = ”DropDown”

  

  $DropDown = [System.Windows.MessageBox]::Show($DropDown)::OK

  $DropDown.Location = new-object System.Drawing.Size(100,10)

  $DropDown.Size = new-object System.Drawing.Size(130,30)

  ForEach ($Item in $DropDownArray) {

   [void] $DropDown.Items.Add($Item)

  }

  $Form.Controls.Add($DropDown)

  $DropDownLabel = [System.Windows.MessageBox]::Show($DropDown)::OK

  $DropDownLabel.Location = new-object System.Drawing.Size(10,10) 

  $DropDownLabel.size = new-object System.Drawing.Size(100,40) 

  $DropDownLabel.Text = "Suchen Sie die Pfad aus"

  $Form.Controls.Add($DropDownLabel)

    $Form.Controls.Add($DropDown)

  $DropDownLabel = [System.Windows.MessageBox]::Show($Form)::OK

  $DropDownLabel.Location = new-object System.Drawing.Size(10,10) 

  $DropDownLabel.size = new-object System.Drawing.Size(100,40) 

  $DropDownLabel.Text = "Zeit"

  $Form.Controls.Add($DropDownLabel)

  $Button = [System.Windows.MessageBox]::Show($Button)::OK

  $Button.Location = new-object System.Drawing.Size(100,50)

  $Button.Size = new-object System.Drawing.Size(100,20)

  $Button.Text = "Weiter"

  $Button.Add_Click({Return-DropDown})

  $form.Controls.Add($Button)

$result=[System.Windows.MessageBox]::Show($Form,$Button,$DropDownLabel,$DropDown,[System.Windows.MessageBoxResult]::OK)

   

  return $script:choice

Code, PowerShell
Webseite ist nicht erreichbar?

Hey,

(Ich habe Kontakt zum Inhaber der Seite)

ich erhalte folgendes wenn ich versuche auf eine Seite zu gehen:

<?php
/*
 *	Made by Samerton
 *  https://github.com/NamelessMC/Nameless/
 *  NamelessMC version 2.0.0-pr6
 *
 *  License: MIT
 *
 *  Main index file
 */

// Uncomment to enable debugging
//define('DEBUGGING', 1);

if(defined('DEBUGGING') && DEBUGGING){
	ini_set('display_startup_errors', 1);
	ini_set('display_errors', 1);
	error_reporting(-1);
}

// Ensure PHP version >= 5.4
if(version_compare(phpversion(), '5.4', '<')){
	die('NamelessMC is not compatible with PHP versions older than 5.4');
}

// Start page load timer
$start = microtime(true);

// Definitions
define('PATH', '/');
define('ROOT_PATH', dirname(__FILE__));
$page = 'Home';

if(!ini_get('upload_tmp_dir')){
	$tmp_dir = sys_get_temp_dir();
} else {
	$tmp_dir = ini_get('upload_tmp_dir');
}

ini_set('open_basedir', ROOT_PATH . PATH_SEPARATOR  . $tmp_dir . PATH_SEPARATOR . '/proc/stat');

// Get the directory the user is trying to access
$directory = $_SERVER['REQUEST_URI'];
$directories = explode("/", $directory);
$lim = count($directories);

if(isset($_GET['route']) && $_GET['route'] == '/rewrite_test'){
    require_once('rewrite_test.php');
    die();
}

try {
	// Start initialising the page
	require(ROOT_PATH . '/core/init.php');
}
catch(Exception $e) {
	die($e->getMessage());
}

if(!isset($GLOBALS['config']['core']) && is_file(ROOT_PATH . '/install.php')) {
	Redirect::to('install.php');
}

// Get page to load from URL
if(!isset($_GET['route']) || $_GET['route'] == '/'){

	if(count($directories) > 1 && (!isset($_GET['route']) || (isset($_GET['route']) && $_GET['route'] != '/')))
		require(ROOT_PATH . '/404.php');
	else
		// Homepage
		require(ROOT_PATH . '/modules/Core/pages/index.php');

} else {
	$route = rtrim(strtok($_GET['route'], '?'), '/');

	// Check modules
	$modules = $pages->returnPages();

	// Include the page
	if(array_key_exists($route, $modules)){
	    if(!isset($modules[$route]['custom'])){
            $path = join(DIRECTORY_SEPARATOR, array(ROOT_PATH, 'modules', $modules[$route]['module'], $modules[$route]['file']));

            if(!file_exists($path)) require(ROOT_PATH . '/404.php'); else require($path);
            die();
        } else {
	        require(join(DIRECTORY_SEPARATOR, array(ROOT_PATH, 'modules', 'Core', 'pages', 'custom.php')));
	        die();
        }
	} else {
		// Use recursion to check - might have URL parameters in path
		$path_array = explode('/', $route);

		for($i = count($path_array) - 2; $i > 0; $i--){
			$new_path = '/';
			for($n = 1; $n <= $i; $n++){
				$new_path .= $path_array[$n] . '/';
			}
			$new_path = rtrim($new_path, '/');
			if(array_key_exists($new_path, $modules)){
				$path = join(DIRECTORY_SEPARATOR, array(ROOT_PATH, 'modules', $modules[$new_path]['module'], $modules[$new_path]['file']));
				if(file_exists($path)){
					require($path);
					die();
				}
			}
		}

		// 404
		require(ROOT_PATH . '/404.php');
	}

}
PC, Computer, Internet, Webseite, programmieren, Code, Error, PHP, Verbindungsprobleme

Meistgelesene Fragen zum Thema Code