Berufskolleg nach Abitur? (Gestaltungstechnischer Assistent)?

Hi. Hab zweier Abitur gemacht. Keine Ausbildungsstelle nimmt mich. (Mediengestalter Digital und Print, weil die schon 3453 Kenntnisse mit 244 Programmen voraussetzen). Ich komm nicht mal an ein Praktikum in dem Bereich ran. Es ist wirklich hoffnungslos. Bewerbung habe ich bei der Arbeitsagentur schon ca. 8 mal überarbeitet.

Ich kenne mich nur einbisschen mit der Freeware Gimp aus. Jedoch werde ich den Voraussetzungen der Ausschreiben nicht gerecht. Die verlangen langjährige Erfahrung und Kenntnisse in genau benannten Bildbearbeitungsprogrammen. (Photoshop, Illustrator, InDesign). Ich habe keins dieser (garnicht so günstigen) Programme.

Außerdem verlangen manche auch sichere Programmierkenntnisse in HTML, CSS und wattweißichwas. Ich wusste anfangs garnicht dass ich als Mediengestalter in Digital und Print programmieren können muss. Ich hatte nichtmal Informatik auf dem Gymnasium.

Die suchen alle junge Leute die aufs Berufskolleg Gestaltungstechnischer Assistent gegangen sind, da die die Sachen dort schon gelernt haben.

Da ich die letzten 12 Jahre aber nur brav ins Buch geschaut habe und meine ganze Zeit damit verbracht habe den Schreibtischstuhl mit meinem Arsch zu polieren und zum Fachidioten mutiert bin, habe ich nichts drauf. Ich wusste nichtmal dass ich sowas in der Art machen möchte, damals. Hab auch letztens gemerkt dass Abitur eigentlich nur für Leute vorteilhaft ist, die an ner Uni studieren wollen.

Also ich würde gerne auf ein Berufskolleg gehen. Eben "Gestaltungstechnischer Assistent" werden. Damit ich attraktiver auf Unternehmen wirke. Danach dann Ausbildung zum Mediengestalter. Entweder Digital und Print oder Bild und Ton.

GEHT DAS? Berufskolleg nach Abitur?

Abitur, Berufskolleg, bild und ton, Mediengestalter, Schulsystem, Bildungssystem, Digital und Print, gestaltungstechnischer-assistent, Ausbildung und Studium
Keine Schule hat mich angenommen was nun?

Hallo Leute

Ich mach zurzeit meine mittlere Reife in der HA (10 Typ B) und habe mich in 4 Berufskollegen für das Fachabi angemeldet doch wurde von den drei Schulen in die Warteliste gesteckt. Ich hatte im Zeugnis bei Deutsch eine 3 und in Mathematik, Englisch eine 4 ich stand eig. In Deutsch 2.6 die hat mir dann leider die 3 gegeben und bei den zwei anderen stand ich 3–4. Die haben mir leider die schlechtere Note gegeben, meine Nebenfächer waren alle 2–3. Auf jeden Fall habe ich mich schon dieses Halbjahr verbessert (außer Mathe) muss aber noch die Prüfungen schaffen. Aber ich bin einfach nur traurig weil keiner von den 4 Schulen mich angenommen hat sie haben sogar eine Freundin angenommen die schlechter als ich war nur, weil sie auf die Realschule geht haben sie die angenommen, obwohl wir das gleiche Stoff machen und die gleiche Prüfungen wir haben wirklich strenge Lehrer und kriegen auch immer schwierige Arbeiten!.. Aber trotzdem wird die HA schlecht dargestellt. Mir ist die Schule wirklich sehr wichtig und weiß einfach nicht mehr was ich tun soll, ich will auch nicht 1 Jahr lang in die Praktikumsklasse ich will dahin nie im Leben gehen würde sogar Selbstmord machen, um dahin nicht zu gehen ich muss weiter Schule machen. Gibt es jetzt noch Möglichkeiten? Manche meinten zu mir auch, dass sie mich annehmen müssen, weil ich unter 18 bin. Was passiert jetzt, wenn die 3 Schulen mich überhaupt nicht annehmen? Habe ich dann einfach Pech? Kann ich nicht dahin gehen und mein Zeugnis zeigen was vllt. Besser wurde? Will unbedingt Fachabi machen.. :/

Schule, Berufskolleg, Fachabitur, Warteliste
● Kann ich mich noch an einer Schule anmelden, oder ist es zu spät?

Hallo liebe Community.

Ich gehe momentan in der 10. Klasse und bin an einer Realschule und ich habe mich für das nächste Schuljahr an einer weiterführenden Schule angemeldet.

Undzwar habe ich mich auf ein Gymnasium angemeldet und wurde auch sofort schon angenommen.

Dieses Gymnasium wartet jetzt nur noch auf die Qualifikation, die ich am Ende des Halbjahres noch an der Schule reichen muss.

Wenn ich die Qualifikation nicht schaffen sollte, muss ich dann entweder die Klasse wiederholen oder ich könnte ja eine Ausbildung machen gehen oder ich könnte ja auf ein Berufskolleg gehen.

Nach meiner Überlegung dachte ich mir doch wieder so, ich könnte mich doch noch an einem Berufskolleg anmelden (da bei einem Berufskolleg eine Qualifikation kein muss ist), falls ich die Qualifikation nicht schaffen sollte um aufs Gymnasium zu können.

Nun ist meine eigentliche Frage: Kann ich mich noch auf einem Berufskolleg anmelden, auch wenn ich schon an einem Gymnasium angenommen worden bin?

Damit meine ich ob es vielleicht schon zu spät ist, sich an einem Berufskolleg anmelden zu können oder ob es noch geht.

Bitte keine doofen Antworten. Dies geht mir die ganze Zeit durch den Kopf und wollte deswegen hier fragen. Ich habe einfach darum Angst, dass wenn ich die Qualifikation dann nicht in die Tasche habe, und ich somit das Gymnasium nicht besuchen kann und ich sonst nichts habe.

Danke für jede hilfreiche Antwort!

Schule, Quali, 10.Klasse, Anmeldung, Berufskolleg, Gymnasium, Qualifikation, weiterführende Schule

Meistgelesene Fragen zum Thema Berufskolleg