Wo (mit einem Durchschnitt von 3,3) bewerben? Oberstufe,Berufskolleg, Ausbildung?

Ich muss mich jetzt langsam wirklich für einen Weg entscheiden und mich bewerben. Ich geh davon aus,dass mein Durchschnitt nach diesem ersten Halbjahr nur 3,3 sein wird. (1.) Soll ich mich trotzdem an Gymnasien und Gesamtschulen bewerben? Steh ich dann auf deren Wartelisten bis ich mich im zweiten Halbjahr gebessert habe,wie zb mein jetziger Klassenkamerad,der die 10.Klasse doch noch freiwillig wiederholt hat.., gesagt hat? (2.) Oder soll ich mich nur an Berufskollegen bewerben? Soll ich da dann ganz normal weiter zur Schule gehen und nach einem Jahr halt Fachabi machen? Oder soll ich da nur zwei mal die Woche zum Unterricht und drei mal die Woche schonmal ein Praktikum machen? (3.) Oder soll ich einfach eine Ausbildung machen? (4.)Oder mich an mehreren Schulen/Stellen also überall bewerben? Ich weiss nicht was bzw vor allem nicht wo ich was machen soll. Ich hab schon tausende Tests gemacht, ob online oder nicht,Erwachsene gefragt usw und alle meinen überall bewerben und sonst entweder was Soziales (zb eine Ausbildung zur Erzieherin) oder meine Lehrerin meinte zb,wenn sich mein Durchschnitt nicht nach dem zweiten Halbjahr bessert, mich lieber jetzt schon auch für was im Kaufmännischen Bereich also für eine Ausbildung zu bewerben. Aber wo denn zb (hier in Duisburg)? Ausserdem bin ich mir in dem Bereich nicht so sicher,weil man da doch gut in Mathe, Informatik usw sein muss oder? Naja..hier eine Beschreibung von mir: Ich liebe die Musik und die USA,ich singe,bin eher einfach gestrickt, eher schüchtern,sage aber ob nett oder nicht das was ich denke, male mir immer zu allem tausend Szenarien aus und denke (zu) viel nach,bin eigentlich ehrgeizig und zielstrebig ausser in Mathe,bin da eben ne Niete,bin zwar anpassungsfähig aber organisiere also plane lieber,bin nicht so Party-süchtig,bin nicht wirklich sportlich,will aber auch nicht nur rumsitzen,bin eher abenteuerlustig und neugierig,höre gerne zu und bin ehrlich,bin ne Mischung aus Realist und Pessimist,wäre aber schon lieber Optimist xd und joa... Achja eine etwas ältere Freundin von mir meinte letztens was von Eventmanagerin wegen der Musik und den organisatorischen Dingen,aber auch da bin ich mir nicht sicher. Und wie und wo soll ich mich denn da bewerben? Bitte helft mir. Bin total am verzweifeln,weil ich mich halt nicht entscheiden kann was ich wo machen soll. Also bitte nennt mir nicht noch mehr verschiedene Vorschläge, denn das verwirrt mich noch mehr. Macht mir lieber weitere kleine Vorschläge, die denen hier schon etwas ähneln mich aber sicherer machen. Oder findet ihr ich sollte doch wirklich einfach eins dieser drei Berufe also Ausbildung zur Erzieherin, Kauffrau oder Eventmanagerin machen? Wo? Oder eben das Gegenteil und also noch keine Ausbildung, sondern erst zum Berufskolleg/Gymnasium?^^ ... DANKE.

Beruf, Schule, Duisburg, Ausbildung, 10.Klasse, Abitur, Berufskolleg, bewerben, Fachabitur, Oberstufe
Nach der neunten klasse aufs berufskolleg gehen WICHTIG...?

Hallo, ich habe ein Anliegen. Ich besuche zurzeit die neunte klasse einer Realschule, die dritte klasse in der Grundschule musste ich wiederholen und durch große familiäre Probleme war ich in der Grundschule schon immer einer der schlechtesten Schüler dadurch habe ich dann auch eine Haupt/- Gesamtschul Empfehlung bekommen, wurde aber trotzdem in die Realschule geschickt. Nun merke ich das ich immer mehr und mehr Probleme bekomme. Ich komme garnicht mehr hinterher und jegliche Motivation ist davon. Zudem habe ich große schwierigkeinen in meiner Klasse, mit meinen Mitschülern. In Mathe und deutsch stehe ich ganz gut mit einer 2/3 aber in englisch und Französisch wird es schwer. Da stehe ich so auf 4/5 und auch die Nebenfächer wie z.B Religion usw. Stehen auf 3/4. Und die meiste zeit schreibe ich auch nurnoch ab, da ich einfach fast überall nicht mehr hinterher komme. Nun meine frage, ist es möglich das ich auf ein Berufskollegwechseln könnte? Und was haltet ihr von der Idee? Ich wäre bis dahin auch schon 16 1/2. Wenn ich jedoch, wie geplant, nach der neunten klasse gehe,ist das ja so als hätte ich nur einen Hauptschulabschluss,richtig? Und nun habe ich noch ein paar Auswahl.

  1. Ich bleibe auf der Realschule und schließe diese mit sehrrrrr schlechten Noten ab. Und die Gefahr würde immer noch bestehen das ich die 9 /10 vielleicht doch nicht schaffen würde.

  2. Ich gehe nach der neunten klasse auf sie Hauptschule und mache danach meinen Q vermerkt.

  3. Ich bleibe in der Realschule freiwillig sitzen und wiederhole die neunte nochmal, dann mit 16 Jahren :/

  4. Ich gehe nach der neunten klasse auf ein Berufskolleg.

Was haltet ihr für die bessere Lösung?

Berufskolleg, Realschule
Bewerbung für Berufskolleg sozial und gesundheitswesen

Hallo:-)

ich muss mich am wochenede an einem berufskolleg bewerben und dazu habe ich eine bewerbung verfasst, wäre lieb wenn ihr mir tipps geben könntet und mir sagen würdet was ich noch verbessern kann! Danke im vorraus :)

Bewerbung um einen Schulplatz an dem **

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchte ich mich um einen Schulplatz für die zweijährige Fachhochschulreife im Bereich Sozial- und Gesundheitswesen auf ihrem Institut bewerben.

Zurzeit besuche ich die 11.Schulklasse des Gymnasium ** und befinde mich somit in der Qualifikationsphase der Oberstufe.

Jedoch überlege ich schon seit einer längeren Zeit das Schulinstitut zu wechseln, dies bestätigte sich nun entgültig nach Absolvierung des ersten Halbjahres der Qualifikationsphase. Ausschlaggebende Gründe waren dabei für mich, dass ich durch den hohen Schuldruck und den einseitigen Unterricht gemerkt habe, dass meine Fähigkeiten sich mehr auf zwischenmenschliche Tätigkeiten beziehen. Zusätzlich bietet mir meine derzeitige Schule nicht genügend Anregungen für die Selbstfindung meiner persönlichen Stärken. Da ich durch Informationen auf Ihrer Homepage mitbekommen konnte, dass der Bildungsgang mit einem Praktikum verknüpft ist sehe ich so eine Chance für mich diese noch nicht ausgeprägte Selbstfindung zu verstärken zu können. Zukommend zu den vorher aufgeführten Aspekten, sehe ich für mich eine Möglichkeit einen Neubeginn für meinen fortschreitenden Schul- und Berufsweg auf ihrem Institut zu erlangen.

Durch Mitwirkung bei dem Projekt ,, Bethel Athletics’’ habe ich feststellen können, dass mir der Umgang sowohl im Team als auch als Betreuerin für körperlich und geistig behinderte Menschen Spaß gemacht hat. Dank eines eintägigen Kindergartenbesuch als Mithilfe, welchen ich für meinen Konfirmationsunterricht absolviert habe, durfte ich ebenfalls die Erfahrung machen, dass Teamfähigkeit und Belastbarkeit zu meinen Stärken gehört.

In Folge der aufgeführten Gründen sehe ich mich in Ihrer Schule gut aufgehoben und bin bereit die dafür notwendige Motivation und den Ergeiz Ihnen entgegen zu bringen.

Um eine positive Rückmeldung Ihrerseits würde ich mich aufrichtig freuen.

Mit freundlichen Grüßen N*

Anlagen: ▪ Tabellarischer Lebenslauf ▪ Lichtbild ▪ Beglaubigte Kopie des Fachoberschulreifezeugnisses ▪ Nachweis der abgeschlossenen Berufsausbildung

Schule, Bewerbung, Berufskolleg

Meistgelesene Fragen zum Thema Berufskolleg