Hund hat gespielt und humpelt plötzlich?

Hallo ihr Lieben,

ich habe momentan ein wenig Panik.. Wir haben 2 Hunde in der Familie und als wir die beiden vorhin auf der Wiese springen lassen wollten, ist einer meiner Hunde losgerannt, wollte in die Kurve und plötzlich fing er an zu jaulen, wenn er auf sein linkes Hinterbein tritt..

Sind dann natürlich sofort nach Hause und haben geguckt, ob er Schmerzen hat, wenn man das Bein bewegt, knickt oder daran „rumdrückt“, aber er jault nicht und zuckt auch nicht zusammen, also scheint er sich ja nichts gebrochen zu haben, oder? Er humpelt halt noch immer..Er setzt den Fuß auch nicht richtig auf, sondern läuft mit dem Bein auf „Zehenspitzen“ sozusagen. Ab und an knickt er auch weg, wenn er versucht auf das Bein zu treten und kippt dann um. Das Bein scheint auch ein wenig „schlaffer“ zu sein als das andere Bein, da er beim anderen Bein auf jeden Fall stärker auf Drücken etc. reagiert.

Fressen und Trinken tut er ganz normal & vom Verhalten her ist auch alles so wie immer, also wir können keine Veränderungen feststellen.

Wir haben auch schon beim tierärztlichen Notdienst angerufen & die Dame meinte, dass es sein kann, dass er sich ein Muskel gezerrt haben könnte, oder oder oder.. Wir sollen das auf jeden Fall noch bis morgen beobachten & morgen nötigenfalls zum Tierarzt gehen.

Was denkt ihr, was das sein könnte?

Hund, Beine, Tierarzt, Gesundheit und Medizin, Zerrung
Warum sind Männer oftmals so streng zueinander?

Ich, 20, zum Beispiel liebe es, im Sommer kurze Shorts zu tragen. Ich rasiere mir dann auch immer die Beine und wenn ich im Sommer wandere oder Fahrrad fahre, sind meine Oberschenkel eigentlich immer unbedeckt.

Ich liebe es halt einfach, diese Freizügigkeit zu spüren, ich trage beim Fahrrad fahren auch immer Sandalen oder laufe Barfuß über die Wiesen und Wälder. Ich finde, wer einmal diese Freizügigkeit gespürt hat, dass die warme Luft überall hinkommt, der will es nicht mehr vermissen. Nicht umsonst achtet man ja auch bei Kleinkindern darauf, dass genügend Luft an die Haut kommt.

Und zweitens finde ich halt einfach meine Beine schön und freue mich, wenn ich zum Beispiel an einem Auto vorbei laufe und sich meine Beine da spiegeln.

Gerade heute habe ich wieder mal mit einer alten Freundin gesprochen, die auch gerne sehr freizügig ist und sie sagte, sie kann mich absolut verstehen und findet es überhaupt nicht schlimm und kann auch nichts "schwules" daran sehen. Sie sagte auch, dass von ihr aus meine Hosen sogar noch kürzer sein könnten und dass sie sich immer freue, ab und zu auch mal freizügige Jungs zu sehen, was aber selten sei.

So offen sind nicht alle Mädchen, aber generell können es viele Mädchen nachvollziehen, dass ich meine Beine gerne unbedeckt habe. "Was meinst du, warum so viele Mädchen im Sommer überall kurze Shorts tragen? Weils einfach sowas von angenehm ist.", sagte ein anderes Mädchen zu mir. Viele Mädchen sagen zu mir: "Ist doch nichts dabei." Oder "Lass ruhig Luft an Deine Beine." Oder "Mach Dich nicht verrückt. Wenn einer seine Beine zeigen kann, dann Du!" Oder: "Ich kann echt nicht nachvollziehen, warum sich so viele Jungs im Sommer in Jeans zwängen, ich würd das überhaupt nicht aushalten."

Aber von Jungs bekomm ich meistens immer ziemlich negative Kommentare. In der Schule wurde ich mal von Jungs ausgepfifen. Es wurden Fotos von mir in kurzen Shorts über Snapchat verschickt mit "Schwuch *tel". Und es wurden immer wieder Andeutungen gemacht. So haben Jungs zum Beispiel mit den Händen immer wieder die Kürze meiner Hosen angedeutet und haben dann perverse Gesten gemacht.

Ich frage mich aber:

Wenn es für viele Mädchen überhaupt kein Problem ist und sie es ganz normal finden, dass Jungs auch freizügig sein wollen, warum machen wir Männer uns untereinander das Leben so schwer?

Bei Mädchen ist es eher so, dass sie sich gegenseitig unterstützen, wenn es um Kleidung geht.

Männer, Sommer, Menschen, kurze Hose, Körper, Frauen, Beine, Gesellschaft, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Fragen zum Thema Beine