War es falsch, die Liebe bei Menschen zu suchen?

Einst dachte ich, Liebe würde ich bei Menschen finden, dass es tatsächlich Leute gibt die einem wirklich so Lieben wie man ist, und einem nicht nur nach äußeren Werten, Status, Geld, Aussehen, Karriere etc. bewerten.

Aber ich muss sagen, ich wurde nur enttäuscht. Bestenfalls war man mir gleichgültig gegenüber, schlimmstenfalls offen feindseelig. Liebe habe ich in dieser Welt nicht gefunden, nicht bei Menschen.

Wenn mich die Welt ablehnt, was bleibt mir anderes als die Welt abzulehnen, und die Liebe woanders zu suchen? Also Beschäftigte ich mit, mit Philosophie, und Religion, Theologie etc.

Und irgendwann habe ich dann zu Jesus gefunden. Zwar ist mein Glaube manchmal schauklig, aber jetzt vor kurzem habe ich den Beweis bekommen, dass Gott mich wahrlich liebt.

Also habe ich die wahre Liebe bei Gott gefunden. Heisst, dass ein Christ sollte keine Freunde etc. haben? Nein, aber wenn man sie nicht findet, ist auch nicht so schlimm, da man ja Gott an seiner Seite hat. Ausserdem findet man in Kirchengemeinden Menschen, die eine nicht nur nach dem Äusseren bewerten.

Ich weiss, dass ich in der weltlichen Welt nur abgelehent und gehasst werde, also ist doch klar, dass ich mein Heil im Glauben suche? Warum verwundert dass Atheisten so sehr? Waren sie es doch, die mich unwillentlich zum Glauben getrieben haben. Was ja auch gut so ist.

Liebe, Wahrheit, Jesus, Kirche, Gefühle, Freunde, Beziehung, Christentum, Erfolg, Welt, Atheismus, Bibel, Erlösung, Gemeinde, Glaube, Gott, Jesus Christus, Logik, Partner, Beweis, Antwort
Welcher Glaube ist „richtig“ und welcher „falsch“?

Guten Abend allerseits,

Ich habe ein paar fragen zum thema Glauben als nicht gläubiger und ich hoffe jemand kann mir „unparteiisch“ eine Antwort geben auf all diese Fragen (ich entschuldige mich schonmal für den langen Text)

Als aller erstes würde ich wissen wie lange man in der hölle bleibt weil viele sagen es sei für immer die anderen sagen es sei nur vorübergehend ich will nämlich ehrlich sein auch wenn ich nicht gläubig bin muss ich zugeben der tod ist im vergleich zum leben ewig und es ist schon eine horrorvorstellung für mich nicht mehr aus einer hölle rauszukommen falls wirklich eine existieren sollte

Dann würde ich gerne wissen wer genau die Bibel schrieb bzw wo die person die quellen her hat denn für mich war die Bibel (bisher) nix anderes als eine geschichte geschweige denn überwiegend eingetragene zitate die Menschen zu einem besseren miteinander erfanden eine art „lektionsbuch“ sowie max und moritz oder strubelpeter da viele inhalte sehr ohne es abwertend zu meinen Irrsinnig klingen

die nächste frage wäre welche Charakter Eigenschaften hat gott eigentlich? Ich weiß von erzählungen dass gott fordert dass man an ihm glaubt um ein schönes leben nach dem tod zu haben (um in den himmel zu kommen) und es klingt in meinen ohren irgendwie egoistisch wenn dies wahr ist

Und die letzte und wichtigste frage für mich ist welche kultur bzw Religion ist die „offizielle“ die meisten religionen beinhalten aussagen wie „du darfst nur einen gott glauben“ woher weiß ich denn dann das ich am richtigen gott glaube?

ich bedanke mich im vorraus für die Antworten

Religion, Islam, Kirche, Christentum, Hölle, Zeugen Jehovas, Allah, Atheismus, Atheist, Bibel, Buddhismus, Christen, evangelisch, Glaube, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Muslime, Sünde
Gibt es im Christentum eine Hölle wirklich?

In der Bibel findet man mehrere Verse über die Hölle... die Zeugen Jehovas z.B glauben aber keine Hölle sie sagen das die Sünde mit dem Tod bezahlt wurde..

Geschrieben von einem Jehova Zeugen:

Das griechische géenna steht für einen endgültigen Tod ohne Auferstehung, wohingegen alle, die sich im háidēs (Hades oder auch Grab) befinden, durch ein Auferstehung wieder zum Leben kommen.

Daher konnte beispielsweise der Apostel Petrus nach Jesu Tod und Auferstehung sagen, dass Gott ihn „nicht in der Hölle“ gelassen hat (Apostelgeschichte 2:27, 31, 32; Psalm 16:10, Lutherbibel [1858]).

Das in diesem Fall von Luther mit „Hölle“ übersetzte Wort ist háidēs.

Jesus befand sich jedoch nicht an einem feurigen Ort. Mit Hades oder „Hölle“ ist das Grab gemeint. Ähnlich wie Jesus werden also auch noch andere aus dem Hades befreit werden. Über die Auferstehung heißt es in der Bibel außerdem: „Der Tod und die Hölle gaben die Todten, die darinnen waren“ (Offenbarung 20:13, 14, Lutherbibel [1858]). Dieses „gaben“ im Sinne von „herausgeben“.

Wenn also diese „Hölle“ geleert wird (alles „herausgegeben“ hat), werden alle, die Gott auferwecken möchte, wieder zum Leben kommen, weil es sich bei dieser Stätte um ein Grab und nicht um eine Feuerhölle handelt (Johannes 5:28, 29; Apostelgeschichte 24:15).

Also gibt es im Christentum keine Hölle? Und werdem diejenigen wieder auf die Erde kommen die Tod sind? Quasi wiedergeboren? Bis Harmagedon kommt?

Kirche, Christentum, Hölle, Atheismus, Bibel, Gott, Jesus Christus, Judentum, Sünde, Theologie
Warum sind Muslime so von ihrer Religion überzeugt,obwohl sie klar gegen wissenschaftliche Fakten spricht?

Hi Leute heute haben wir uns im Religionsunterricht mit dem Themen Evolutionstheorie und Homosexualität beschäftigt.

Die Unterrichtsstunde wurde extrem angespannt weil sich zwei Konfliktparteien entstanden sind:

Einmal Personen die eher zur Wissenschaft tendieren und Evangelen sind und zum anderen die Muslime

Zum Themen Evolutionstheorie:

Die Muslime bestreiten halt das wir nicht von den Affen abstammen,sondern von Adam und Eva,ebenso glauben sie dran das Adam 33 Meter groß sein sollte.Als ich nachgefragt habe ,ob sie Beweise hätten ,sagten sie nur aus muslimischen Quellen und das es falsch ist daran zu glauben das wir von Affen abstammen.

Ich sagte darauf hin,dass die Evolutionstheorie aus heutiger Sicht keine Theorie ist,sondern ein Fakt.Ich habe mit Beispielen argumentiert die für sie im Augenblick auch Nachweisbar sind,wie zum Beispiel die Weisheitszahn die damals für unsere Vorfahren gedacht waren um deren harte und feste Nahrung zu Verkleinern.Ebenso der Blinddarm, er galt ja damals dafür um in der Wildnis besser Pflanzen zu verdauen wie Laub oder Blätter .Ebenso argumentierten sie das Allah den Menschen perfekt erschaffen hatte,aber sind nicht diese Indizien klar dagegen (Blinddarm und Weißheitszähne).Sie sind ja praktisch nutzlos heutzutage für unseren Körper.

Ich hätte weiter argumentieren können aber hab gesehen das es nichts bringt.

Die Christen hingehen stimmen zu der Evolutionstheorie und sehen Adam und Eva als Art Metapher.

Zum Thema Homosexuelle:

Die Muslime haben gesagt das Homosexualität haram ist,weil es im Koran steht.

Ich habe gesagt,dass es daran liegt dass die Menschen damals gedacht haben das Homosexuelle es mit Absicht machen das Männer auf Männer oder Frauen auf Frauen stehen und sie noch nicht damals wussten das Homosexuelle nichts dafür können.

Die Muslime sagten darauf hin es geht um was anderes.Sie hatten keine Argumente und sagten es wiederspreche gegen die Logik.

Die Christen haben bei mir in der Klasse nichts gegen Homosexuelle und haben ihre Fehler in der Vergangenheit eingeräumt (Evangelen)

Warum sollte Gott was dagegen haben,dass ein Mann auf einem Mann steht oder das eine Frau auf eine Frau steht?Ich checke es einfach nicht.

Wiederspricht die Evolutionstheorie nicht das Wort Gottes und somit den Islam und den Koran?Da man ja den Koran nicht korrigiern darf wiederspricht er sich doch hier?Das sind doch klar basierte Fakten und wiedersprechen hier das Wort Gottes.

Ebenso stehen die Frauen unter den Männern ,was aus biologischer Sicht auch kompletter Schwachsinn ist.

Wie kann man so naiv sein?

Viele Leute konvertieren zum Islam,was mir sehr Angst macht.Ich habe Angst das diese Religion so vielen Menschen das Gehirn wäscht.

Religion, Kirche, Wissenschaft, Atheismus, Koran, Muslime
Was würdest du an meiner Stelle tun?

Ich hab ein Glaubens Problem! Ich würde manchmal ganz gern wieder an Gott glauben da mir der Glaube früher sehr geholfen hat. Andererseits komme ich mit den christlichen Werten nicht klar und will mich nicht selbst belügen. Tief in meinem Inneren spüre ich nämlich das dass Christentum eigentlich nicht das Richtige für mich ist da es mich zu stark einschränkt. Ich möchte mich für keinen Gott verändern müssen damit ich von ihm geliebt werde und nicht in die Hölle komme und wenn ich nur gläubig wäre um nicht in die Hölle zu kommen, würde dieser Gott das auch merken. Ich will mich nicht mein Leben lang in meiner Sexualität einschränken lassen oder glauben das mein Onkel in die Hölle kommt nur weil er nicht an Jesus glaubt. Ich mein, welcher Gott der angeblich alle Leute liebt schickt jemanden für immer in die Hölle um ihn brennen zu lassen und ist dabei auch noch extrem engstirnig? Ich will es eigentlich garnicht glauben, doch fühle mich hin und her gerissen. Ich mag auch ehrlich gesagt die Einstellung der Christen nicht das Gott Kinderschändern vergiebt wenn sie nur zum Glauben finden während Leute die nichts schlimmes tun und nicht an ihn glauben in die Hölle kommen. Für mich ist daran nichts gerecht. Mich nervt auch diese komische Art der Christen das ihre Nächstenliebe offenbar nur für andere Gläubige reicht die verzweifelt sind. Was soll ich tun, ich weiß nicht mehr weiter?

Kirche, Christentum, Hölle, Psychologie, Atheismus, Atheist, Bibel, Ethik, Gott, Jesus Christus, Sünde, Theologie
Lebensgefährte konvertiert zum Islam. Hat das alles eine Zukunft?

Hallo

Ich weiss mir leider im Moment nicht anders zu helfen als mir hier einen Rat zu holen.

Mein Lebensgefährte ist seit 2 Jahren dabei zum Islam zu konvertieren. Was an sich eine schöne Sache ist. Er hat seinen Glauben gefunden. Ich selbst habe keine Religion und bin auch nicht getauft oder Sonstiges. Ich bin Atheistin.

Er geht aber meiner Meinung nach in eine sehr extreme Richtung in letzter Zeit. Das liegt nicht nur am Ramadan. So möchte er beispielsweise keine instrumentale Musik mehr hören oder bei der Diskussion zur Heirat müsste ich eine Religion annehmen, am Besten den Islam, was für mich aber nicht in Frage kommt, denn das wäre, wenn ich wirklich an einen "Gott" glauben würde Heuchelei und meiner Meinung nach nicht richtig. Grundsätzlich lehne ich keine Religion ab. Ich bin absolut für Religionsfreiheit. Aber wenn eine Person wirklich nach den Regeln und Gesetzen des Islam leben möchte, habe ich da keinen Platz.

Wir sind seit 8 Jahren zusammen und haben bereits Kinder. Er selbst kam aus einem christlichen Haushalt und ist auch getauft. Ich habe Angst dass das alles in eine Richtung laufen wird in der oder Beziehung und die Kinder drunter leiden könnten.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen hier gemacht oder einfach so einen Rat? Ich würde mich über Antworten und Ratschläge, gerne auch von gläubigen Muslimen freuen.

Islam, konvertieren, Beziehung, Christentum, Allah, Atheismus, Gott, Koran, Muslime

Meistgelesene Fragen zum Thema Atheismus