Mit Auto zur Schule! Bekomme Fahrtkosten für Benzin zurück! Bitte kurz lesen!

Hey Leute ! Ich bin gehe in die 11. Klasse und habe seit einem dreiviertel Jahr Führerschein ! Anfang des nächsten Schuljahres (August 2013) werde ich 18 und möchte mit Mutti´s Auto zur Schule fahren, anstatt mit dem Bus ! Eigtl. wollte ich mir einen Antrag für Bus wieder holen, weil ich zur Not einen Busausweis haben wollte im nächsten Jahr ! Nun sagte mir die Sekretärin, dass ich noch keinen beantragen muss ! Daraufhin habe ich ihr erzählt, dass ich aber mit dem Gedanke spiele, mit Auto zur Schule zu kommen ! Daraufhin hat sie mir einen anderen Antrag gegeben, den ich ausfülle und dann im nächsten Jahr die Fahrtkosten mit Auto zum Teil zurück bekomme! Jetzt weiß ich aber nicht weiter ! Ich kann ja kein Busausweis haben und nebenbei einen Antrag für Auto beantragen, sodass ich am liebsten mein Antrag für Bus auflösen möchte und nur noch mit Auto zur Schule fahren möchte ! Nun meinte zwar mein Freund, dass öffentl. Verkehrsmittel billiger sind, aber wenn ich jetzt das Benzingeld zurück bekomme, wär es doch eigtl. gut für mich mit Auto zu fahren !? Man brauch eine Mindestentfernung von 8 km und die Entfernung von meinem Wohnort zur Schule beträgt sogar 10 km. Man würde pro Kilometer 10ct bekommen, dass würde am Tag Hin-u. Zurückfahrt 20 km, also 2€ ergeben und dass ungefähr 20 Tage im Monat ! Weil ich Abitur mache, bekomme ich auch noch kein eigenes Einkommen und würde diesen Antrag echt befürworten ! Ansonsten müssten meine Eltern für das Benzin alleine aufkommen ! Was meint ihr dazu ? Ist dies seriös für mich !? Danke im Voraus =)

Auto, Schule, Geld, Bus, Verkehrsmittel, Zuschuss
Anspruch auf Wohngeld bei Nießbrauchrecht?

Hallo an alle Sozialrechtskundigen !

Bevor ich mich zu den Ämtern begebe und dort womöglich abwimmeln lasse, hoffe ich, dass sich hier vielleicht Jemand auskennt und mir raten kann - entsprechende Auskünfte zu ergooglen ist mir leider nicht gelungen.

Seit 25 Jahren lebe ich in einem alten, kleinen Haus in Niedersachsen wo ich Nießbrauchrecht habe - zahle also keine Miete, nur alle NK, bin aber für sämtliche Reparaturen und Renovierungen zuständig, was bei einem alten Haus (teilweise von 1776, der Rest ca. 80 Jahre alt) eigentlich ein Faß ohne Boden ist.

Aus gesundheitlichen Gründen war ich sehr lange arbeitslos und habe erst seit ein paar Monaten einen Halbtagsjob, weshalb ich seit langem absolut nichts mehr in die Instandhaltung investieren konnte und auch jetzt reicht es gerade so zum Überleben, so dass ich auch weiterhin Nichts übrig habe um mich um das Nötigste zu kümmern. Es tut richtig weh, zusehen zu müssen wie das Haus langsam verfällt !

Nun meine Frage: - habe ich Anspruch auf Wohngeld obwohl ich keine Miete zahle ? Oder gibt es andere Möglichkeiten einen Renovierungszuschuß zu beantragen ? Falls ja - bei welcher Behörde ? Denkmalschutz besteht nicht. Der Eigentümer kann sich auch nicht beteiligen weil er dort wo er wohnt selber Miete zahlen muss und als Sozialarbeiter nur ein bescheidenes Einkommen hat.

Vielen Dank für jeden Tipp ! LG von veritas55

Recht, Sozialrecht, Gesetz, Immobilien, Reparatur, Renovierung, Amt, Antrag, Nebenkosten, Niedersachsen, Nießbrauchrecht, Wohngeld, Zuschuss
Besteht ein BaB-Zuspruch wenn man ohne festen Wohnsitz ist, aber in der Erstausbildung?

Hallo zusammen,

Besteht für mich ein Anspruch auf BAB? Meine Situation: Ich bin 24 Jahre alt und befinde mich zurzeit im 3. Lehrjahr meiner IHK-anerkannten Erstausbildung und bin seit 5 Jahren ohne festen Wohnsitz.

Eine Wohnung suche ich schon lange, jedoch vergeblich, sowie auch ein WG-Zimmer. Die letzten Jahre lebte ich bei Freunden, bzw die letzten 10 Monate bei meiner Ex-Freundin (ausgenommen die letzten 3 Wochen, seit dem bin ich bei einem Freund wieder untergebracht). Dort kann ich aber nur noch ein paar Tage bleiben weil einfach viel zu wenig Platz ist und er in naher Zukunft sein zweites Kind kriegt.

Meine letzte Möglichkeit ist das Jugendwohnheim, welches mir auch zugesagt hat, dass ich einen Platz kriegen würde. Leider ist jedoch dafür BAB notwendig, sonst muss ich auf die Straße oder zur Bahnhofsmission. Es ist egal wieviel BAB ich kriege, es muss nur genehmigt werden, dass ich es bekomme.

Das Wohnheim und meine „Meldeadresse“ , also OFW Köln auf meinem Ausweis, sind beide in Köln. Meine Arbeit ist in einem Vorort von Köln, gehört aber nicht zur Stadt Köln. Zu meinen Eltern habe ich keinen Kontakt, ich weiß nur, dass meine Mutter vor 2 Jahren Hartz4 bezogen hat, habe das aber nicht schriftlich. Von meinem Vater habe ich ebenfalls nichts schriftlich, nur dass er mir noch über 28000€ schuldet, weil er nie Unterhalt gezahlt hat. Von beiden habe ich weder eine Adresse, noch eine Telefonnummer.

Gibt es eine Chance für mich trotzdem irgendwie, dass ich BAB bekommen könnte? Vielen Dank im Vorraus!

Geld, Ausbildung, Amt, Arbeitsagentur, BAB, Behörden, Sozialhilfe, Wohngeld, Zuschuss
Arbeitskleidung ARGE 2 Übernahme?

Ich bin so zu sagen Langzeitarbeitslose also mehr als 12 Monate. Ich habe jetzt die möglichkeit als Bussfahrer bei JASPER anfangen zu können. Vorausgesetzt ist das ich einen 6 Wöchigen Praktikum leiste. Dafür aber muss ich Weißes Hemd , Dunkle Stoffhose, Elegant Schuhe , Kravatte , Schwarze Socken, Sowie Schwarze Pulli über den Weißen Hemd bei Kalten Tagen als ARBEITSKLEIDUNG anziehen. Absolut fremde Welt für mich weil ich Jeans Hose Bunte Hemden sowie Sportschuhen träger bin.

Ich war heute beim Arbeitsamt und habe mit dem Praktikumsschein auch für Fahrgeld und Arbeitskleidung einen Antrag gestellet. Der Bearbeiter hat erst die Arbeitskleidung abgelehnt weil es ja noch keinen Arbeitsverhältnis zustande gekommen ist Sondern nur eine Praktikum.

Als ich aber Sagte das ich am Dienstag dort mit meine Kleidung Jenas Hose Sport Schuhe etc. überhaupt nicht antanzen brauche, griff der Bearbeiter an den Telefon und hat erst mal Ratschläge von seinem Kollegen geholt.

Anschließend hieß es das ich die Sachen so oder so für weitere Bewerbungen als Bussfahrer benötigen werde und wegen daher soll ich mir die sachen Kaufen z.b bei CA weil es dort am Günstigsten sein soll, und anschließend werde ich vom Leistungsabteilung dazu aufgefordert den Quittung bei denen einzureichen.

MEINE FRAGE ??

Meine Bearbeiter konnte mir oder wollte mir nicht beantworten wie teuer die Sachen sein können bzw. wieviel davon der Amt übernehmen wird. Er meinte nur das Günstigste.

Was heißt aber das Günstigste Preis Anzahl Stück wollte er mir nicht beantworten weil er Termin Druck hatte und mich als Vertretung für sein Kollegen zwischen durch erlädigen musste ???

Hat da jemand Erfahrung damit wäre Sehr dankbar für keine Spekulierende oder mach dies oder das, Sondern wirklich jemand der sich damit auskennt und mir Klaare Antworten geben kann und Helfen kann.

Vielen Dank für Eure Mühe und Hilfe

Leistung, Arbeitskleidung, busfahrer, Praktikum, Zuschuss
Nach Auszug aus der gemeinsamen Wohnung Zuschuss für Möbel Erstausstattung?

Hallo zusammen. Ich hab da mal ne blöde Frage und ich kann mir die Antworten die kommen werden schon ungefähr vorstellen ;-)

Ich habe mich letzte Woche von meiner Frau getrennt, wohne derzeit bei meiner Ma. Da wir 2 Kinder haben und sie auch möglichst mit den Kids in der bisherigen Wohnung bleiben soll (möchten den Kids nicht auch noch einen Umzug zumuten), suche ich z.Zt. eine Wohnung. Da ich wie meine Frau immer sagt "Mutter Teresa" bin möchte ich eigentlich abgesehen von meinem Lattenrost sowie Matratze nichts weiter an Möbeln mitnehmen, sondern alles in der bisherigen Wohnung belassen.

Mein "Problem" ist wahrscheinlich, dass ich ein relativ normales Einkommen habe = Netto ca. 2100 €. Nach Abzug vom Unterhalt für die Kids, sowie der 1/2 Kreditrate den wir leider beide noch abzustottern haben bleiben noch ca. 950 € übrig. Wenn ich dann bedenke, dass ich ca. 500 € für Miete Strom usw. ausgeben muss, 80 € für TV/Handy/Internet und diverse Versicherungen bleiben mir noch schlappe 300/350 € für Lebensmittel und alles alltägliche was man halt so braucht. Da sieht es mit Geld für Möbel relativ schlecht aus.

Tja, hab ich wohl Pech gehabt wenn ich so "nett" bin und alles bei meiner Frau und den Kids lasse, oder? ;) Meine Chancen von woher auch immer einen Zuschuss zu bekommen stehen da eher schlecht, oder? :-)

LG

Möbel, Trennung, Zuschuss, neue Wohnung