Gibt es zuschüsse für feste Zahnspangen,bin alleinerziehend.

10 Antworten

Bei einem überbiss von mindestens 4mm

Der Vater ist dazu verpflichtet ein Teil davon zu bezahlen, aktl. muss dieser sogar wohl 50 Prozent davon zahlen!

Oh, man!! Wiedad aufregt, wenn hier Leite antworten, die sich überhaupt nicht auskennen!! Sorry, musste das jezt loswerden... Die Krankenkasse zahlt nur, wenn die Zahndoange klinisch Notwendig ist. Das heißt, die Zahn- und Kieferfehlstellung das Sprechen, kauen, essen, Atmen, beißen oder Kauen stark beeinflusst! Ist das nicht der Fall, zahlt die Krankenkasse NICHTS! Ich bin auch minderjährig und habe eine Spange, beider die Krankenkasse nichts zahlt! Das ist schon rin klriner Vermöget aber du kannst bei jedem Kieferorthopäden in Raten zahlen. Das sind dann 100€-300€ Kommt drauf an wie groß die Kosten sind und auf wie viele Jahre du das ausehst

Lass dich einfach beim Kieferorthopäden beraten! Liebe Grüße

Normalerweise zahlen bei Kindern die Krankenkassen sehr viel dazu. Außerdem bieten Kieferorthopäden ja oft Ratenzahlung. Vollzeit arbeiten wäre auch eine Alternative ;)

Ob der Vater dazu zahlen muss, möchte ich bezweifeln, wenn er seinen regulären Unterhaltsforderungen nachkommt. Je nach Höhe deines Gesamtbedarfs könntest du allenfalls einen Antrag auf Kostenübernahme beim örtlichen Sozialamt oder auch Jobcenter stellen. Das lässt sich von hier aber nicht genau sagen.