Wie ist das Design vom Fiat Multipla entstanden?

4 Antworten

Hallo

Dante Ciacosa hat ab Anfang der 50er beim Projekt 100 diverse Studien zu einem MPV bzw Minitaxi auf FIAT 600 Basis durchgearbeitet. Die ersten Projekt 100 waren noch mit einem V2 Frontmotor und Boxer Motor auf Topolino Layout geplant es gab auch Frontantriebsversuche.

Der Frontlenkeraufbau über FIAT 1100 Achse lies kaum Chance für die Gestaltung des Vorderwagen, der Leichtbau und der Kostendruck führten zum unpraktischen Fastback Heck auch wenn es wohl elegantere Kastenaufbauten mit Trapezlinien von Jungdesigner gab, zb der Entwurf von Ezio Ellena mit Heckklappe und "Heckablage" daraus wurde später der 600T bzw der 800T

man liebt den nasenbär oder man hasst ihn.

ich finde ihn niedlich.

das design des hinteren frontbereiches hat was damit zu tun, dass die windschutzscheibe nicht platzt und dass das fahrzeug trotzdem weniger sprit verbraucht, als ein transporter.

ausserdem war der multipla das erste in D erhältliche auto, das man werksseitig mit einer erdgasanlage ausrüsten lassen, also damit bestellen konnte.

Das Design dieses Autos war zwar sehr ungewöhnlich, man könnte auch sagen: skurril, aber wirklich hässlich fand ich das nicht!

Da saßen ein haufen hochbezahlter Leute und haben entschieden das dieses Fahrzeug so auf den Markt kommen soll.

Ich weiß auch nicht. Lack gesoffen oder so.