Kriminalpolizei meldet sich bei mir, hä?

6 Antworten

Mit ziemlicher Sicherheit geht es darum Dir dein Eigentum zurück zu geben, was man Dir vermutlich im Rahmen des Verfahrens abgenommen (sichergestellt/beschlagnahmt) hat. Das ergibt sich aus dem "...die Auswertung ist abgeschlossen". Und das werden sie Dir nicht bringen, Du wirst es abholen müssen.

Auch die Ermittler wissen dass Du eine Verteidigerin hast. Wenn sie Dich festnehmen wollten kämen sie vorbei, dafür macht keiner eine Krücke von wegen "Wir müssen da mal was regeln..."

Sie wählen den kurzen Weg damit Du schnell an deinen Kram kommst, gehst Du zur Anwältin zahlst Du wieder.

Meiner Meinung nach kostet ein Anruf nichts, einfach kurz fragen um was es geht. Wollen sie was wissen einfach mit Verweis auf die Anwältin und der Bitte um was Schriftliches auflegen. Sollst Du nur Dein Zeug abholen kannst Du immer noch die Anwältin fragen ob das alles so richtig ist.


Blackrider009 
Fragesteller
 25.05.2022, 19:19

Danke für deine Aussage. Dass Problem ist, ich hab bereits meine Rechtsanwältin voll bezahlt und hab hier über 1500 Euro geleistet. Wenn ich doch jetzt richtig liege, sollte dass Ermittlungsverfahren gegen mich eingestellt werden habe ich Anspruch auf Erstattung der Rechtsanwaltskosten und Kostenpauschale / Schadensersatz der unbegründeten Gegenstände ? Hier waren 1Pc,1Handy,1Festplatte,2 Sim karten, Alle USB Sticks gewesen... liege ich richtig ?

0
superseegers  25.05.2022, 19:24
@Blackrider009

Ich meine die Einstellungsverfügung enthält auch eine Regelung der Kosten, zudem kommt es darauf an nach welcher Vorschrift eingestellt wurde. Wenn Du einen entstandenen Schaden begründen kannst frage Deine Anwältin was zu tun ist, sie muss es wissen.

Ich glaube nicht dass Dir etwas erstattet wird aber bin in dieser Hinsicht noch nicht betroffen gewesen und dienstlich hat es mich, ehrlich gesagt, bisher nicht interessiert. Obwohl die Frage ja interessant ist.

1
Blackrider009 
Fragesteller
 26.05.2022, 05:21
@superseegers

Danke für deine Antwort. Also meine Rechtsanwältin hat damals vor 1 Jahr gesagt wenn es eingestellt wird krieg ich meine Rechtsanwaltskosten erstattet, von einer Entschädigung war noch keine rede zum damaligen Zeitpunkt. Es geht mir hier hauptsächlich um ein Gaming-Rechner der einen Wert von über 1200 Euro hatte und darauf waren Daten auch wie z.b Bewerbungsunterlagen und weitere Software die ich benutzte. Ich musste mir in der Zeit einen neuen Rechner anschaffen und nochmals 2000 Euro ausgeben. Ich hab irgendetwas mitbekommen dass ich pro Tag 2 Euro erhalten kann, nur vorausgesetzt wenn ich einen Antrag stellen lasse. Hierbei geht es mir um die Einstellungsvariante nach "Mangel von Beweisen" bzw. kein Fund. Aber ich werde nächste Woche mehr erfahren, wenn sich meine Strafverteidigerin mal bei mir melden tut....

1
Blackrider009 
Fragesteller
 02.06.2022, 22:04

Kurzes ehrliches Update: Hatte nach Rücksprache mit meiner Strafverteidigerin ein Telefongespräch mit der Kriminalpolizei und hierüber hab ich mich wieder total aufgeregt! Der Polizeibeamte teilte mir telefonisch mit dass es für die Rückgabe der Hardware, die Staatsanwaltschaft entscheidet ob ich diese zurückerhalte. Hierbei wollte er von mir telefonisch einen Termin vereinbaren zwecks Fingerabdrücke zu nehmen!!!!! Hier hab ich keine weitere Angaben gemacht und hab gesagt muss erst mit Strafverteidigerin klären! Aufjedenfall war er telefonisch penetrant und wollte auf freiwilliger Basis dass ich vorbeikomme. Hierbei hab ich die Strafverteidigerin angewiesen alles in Bewegung zu setzten mit Anträgen und Co.. Weil nicht mal die Ermittlubgsakte vorliegt und ob überhaupt die Vorraussetztungen dafür gegeben sind. Ich werde mir bestimmt nicht Fingerabdrücke von diesen Mistkerle abnehmen lassen. Bin total angepisst deswegen.....

0
Blackrider009 
Fragesteller
 02.06.2022, 22:05

Nach Rücksprache der Strafverteidigerin versuchen die immer alles auf freiwilliger Basis zu nehmen. Also geht es hier wohl um eine ED Behandlung

1

Ich würde nicht darauf reagieren.

Wenn die was wollen, sollen sie dich schriftlich ggf. vorladen bzw konkret schreiben was die wollen.

Anrufe von falschen Polizisten gibt es jeden Tag hundertmal.

Ich würde vorsichtig sein und auf ein offizielles Schreiben der Polizeibehörde und deine damalige Anwältin anrufen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Dann informier mal deine Anwältin, oder eine/n andere/n Verteidiger/in. Eventuell hat deine Anwältin auch eine Ausfertigung der Aufforderung der Polizei bekommen. Du hast jedenfalls das Recht auf Rechtsbeistand dabei.

Das geht gar nicht. Das ist Umgehung der Verteidigung.

Du bist nun halt ma Angeklagter und damit Ansprechpartner - is ja jetzt nicht sonderlich komisch


Blackrider009 
Fragesteller
 25.05.2022, 18:00

Angeklagter ? Ich bin Beschuldigter.... aber noch lange kein Angeklagter....

1
Andreaslpz  26.05.2022, 00:06
@Blackrider009

Ach herje, na dann eben Beschuldigter, ändert aber eben nix am Rest meiner Antwort. Frag doch einfach nach oder bemühe deine Strafverteidigerin nochmal

0
Blackrider009 
Fragesteller
 26.05.2022, 06:12
@Andreaslpz

Ja ändert schon was .... Beschuldigter ist kein Ansprechpartner der Polizei aber Angeklagter ist wenn ne Anklage im Raum steht. Meine Strafverteidigerin habe ich schon bereits 3 mal kontaktiert und bis jetzt hat sie nix gemacht.... dass ist auch so ne Sache wo mich voll aufregt und ich bereits 1500 Euro Kosten als Vorschuss bezahlt habe.... :/

0