Wie oft reinigt ihr eure Waschmaschine?
Bitte schreibt auch in die Kommentare welches Teile ihr genau reinigt und welchen Reiniger ihr dafür nehmt. Danke fürs Mitmachen. :)
6 Stimmen
7 Antworten
Außen Reinigung alle 12 Wochen
Innen Reinigung alle 8 Wochen , Wasser ablassen und 6 L Zitronensäure rein 60 Grad Wäsche 3 Stunden.
Maschine Bosch Serie 8 Läuft schon 14 Jahren damit die Vorgängerin Bosch Serie 4 hat 25 Jahre so durchgehalten und läuft heute noch bei Freunden
Wir haben mittelhartes Wasser.
Die Maschine hat noch nie Calognit gesehen , Waschmittel Wird entsprechend dosiert.
Nur bei Bedarf. Trotzdem ist die Miele 25 Jahre alt und ohne irgend ein Defekt / Reparatur.
Hallo heilaw,
wow, 25 Jahre. Das hört man in der heutigen Zeit leider nicht mehr so oft. Ich erinnere mich noch an die Waschmaschine meiner Oma. Die hat noch ewig gehalten. Beim Kauf meiner letzten Waschmaschine wurde mir im Laden gesagt, dass die heutzutage alle nur noch 10-15 Jahre halten. Es wird "billiger" gebaut und die enthaltene Elektronik wird immer komplexer und dadurch fehleranfälliger.
In diesem Sinne, glückwünsch zum Alter deiner Maschine. Und denk, dran, immer regelmäßig Maschinenpfleger benutzen damit du noch lange Spaß an der Waschmaschine hast.
Liebe Grüße
Oliver
Hallo
Wenn die Wäsche nicht fest reingestopft wird, man immer mit passender Temperatur und passendem Waschmittel wäscht und bei einer Wasserhärte ab Härtebereich 2 (mittel) bis 14° dH einen Enthärter verwendet, dann braucht man keinen zusätzlichen Reinigungsgang.
Damit die Maschine nicht verschmutzt einfach ca. 1 mal im Monat Wäsche mit 95° waschen. Es sollte auch das Flusensieb öfters gereinigt werden. Auch die Türdichtung und der Einspülkasten sind von Zeit zu Zeit zu reinigen
Gruß HobbyTfz
Immer, wenn ich Hundesachen wasche. Dann lass ich sie einmal auf 90 Grad leer laufen. Ab und an unten das Flusensieb.
Kann mich nicht erinnern, wann das das letzte Mal passiert ist xD
Gibt ja kein Flusensieb, wie beim Trockner- also maximal etwas Kalkentferner alle paar Monate mal, um die Trommel sauber zu halten.
Hallo Zeitbombe,
da hast du recht, es gibt kein Flusensieb wie im Trockner was verstopfen kann. Allerdings ist Kalk und andere Verschmutzungen die sich in der Trommel, den Leitungen, der Pumpe und am Heizstab absetzen können nicht zu vernachlässigen. Daher ist das regelmäßige Entkalken trotzdem eine wichtige Reinigungsaufgabe.
Liebe Grüße
Oliver