Macht ihr den App-Wahnsinn mit?
Wenn man beim Einkauf etwas sparen möchte, braucht man für fast jede Einzelhandelskette inzwischen eine eigene App. REWE und Penny z.B. steigen aus Payback aus und haben dann stattdessen eine App.
Was haltet ihr davon? Müllt ihr das Handy mit Apps zu, um beim Einkauf zu sparen?
Man hat Stammgeschäfte und in Andere geht man nur ab und zu.
34 Stimmen
12 Antworten
Hallöchen
Auch wenn immer Andere den Kopf schütteln ,- ich besitze kein Smartphone
Und vermisse nichts .
LG Angel
Ich hab keine Apps zum Einkaufen
Und auch sonst hab ich keine, außer den vorinstallierten die man nicht löschen kann. Ich muss sie ja nicht nutzen...
Die einzige App die ich habe ist "WhatsApp", manchmal echt nervig, aber trotzdem eher nützlich.
Wir haben bisher nur die App vom Penny.
Halte normal nichts von Cashback- oder Coupons aber mit dieser App macht man manchmal echt gute Schnäppchen
Aus meiner Sicht macht nur die Lidl App insgesamt Sinn. Bei der hab ich dieses Jahr rund 200€ "eingespart".
Kaufland App habe ich auch noch, nutze ich aber nur sehr selten.
REWE bleibt mit oder ohne App einfach nur teuer. Penny bleibt mit oder ohne App auch relativ teuer und ein Ramschladen.
Habe alle Apps und ich muss auch sagen es lohnt sich, so oft wie ich Dinge preiswerter oder sogar gratis bekomme, das ist Wahnsinn.
Zu 100 % meine Meinung, meine liebe Angel. 🖐😉👍🧡🍀