Kletterstangen in Sporthallen und auf Sportplätzen: Braucht es die wirklich noch?
14 Stimmen
3 Antworten
Es ist eine Quälerei für die Personen, die nicht sportlich veranlagt sind und ziemlich oft bis zu fünf Mal hochklettern müssen.
Die Kletterstangen auf Sportplätzen werden abmontiert. Bei neuen Sporthallen oft nicht mehr installiert. Früher waren sie bestandteil vom Sportunterricht. Ich habe selber lange gekämpft, bis ich an der senkrechten Stange bis ganz oben geschafft habe. Viele haben das Gerät ja auch gehasst. Uns war auch die Technik oft nicht gut erklärt, obwohl die Technik wichtiger als die Kraft ist und kein einiziger Sportlehrer ist mal geklettert... Grundsätzlich war es aber keine schlechte Übung (Ganzkörpertraining, Koordination).
Guten Morgen. Das Thema Stangenklettern im Sportunterricht gibt immer wieder Anlass zu Diskussionen. Die einen haben (kurze) Freude, weil sie beim Klettern intensive Gefühle bishin zum Orgasmus erleben. Für andere ist Stangenklettern reinste Quälerei. Ich gehöre zwar auch zu jenen, die im Sportunterricht viele Orgasmen hatten, doch nach dem intensiven Gefühl war die Luft draussen und das Klettern war nur noch Qual. Aus diesem Grund bin ich dafür, dass alle Kletterstangen bis spätestens 2030 demontiert werden. Wie seht ihr das?
im grundschulalter kann man bestimmt kein Orgasmus bekommen, hab sowas noch nie gehört