Kauft ihr manchmal second Handkleidung online?
Wenn nein warum nicht?
16 Stimmen
14 Antworten
Ich habe allgemein mit gebrauchter Ware noch nicht so gute Erfahrungen gemacht. Meine gebrauchte Waschmaschine ging damals bereits innerhalb des ersten Jahres kaputt, da wäre neu kaufen billiger gewesen weil es länger hält.
Bei gebrauchter Kleidung weiß man dann auch nicht so wirklich wie viel hundert mal es vlt. schon gewaschen wurde…Am Ende haben Kleidungsstücke auch nur einen begrenzten Lebenszyklus. Zudem finde ich es auch komisch Kleidung zu tragen die jemand anderes an hatte.
Egal welche Ware, ich gebe lieber mehr Geld aus und weiß es ist neu und unbeschädigt.
Ja, mache ich oft. Pullover und T-Sirts hauptsächlich. Auch mal Jacken. Hosen nicht, die probiere ich lieber vor Ort an, weil sie dann sicher passen. Bei Kleinanzeigen und Momox fashion ist oft was schönes dabei.
Unhygienisch ist das nicht, man kann die Sachen ja direkt waschen. Wenn ich im Laden kaufe, weiss ich ja auch nicht, wieviel Leute das schon anprobiert haben, und das wird dann zurückgehängt.
Ich mache das aus Gründen der Nachhaltigkeit, nicht, weil es günstiger ist. Obwohl das ein netter Nebeneffekt ist.
Regelmäßig. Alle meine Markenjeans sind von Kleinanzeigen. Immer im Top-Zustand bis neuwertig und für keine mehr als 10 € bezahlt. Mir doch egal, ob da schon jemand ein halbes Jahr mit rumlief. Wenn ich sie neu kauf mach ich doch dasselbe.
Anprobieren muss ich die ja nicht, ich kenne meine Jeans-Größe.
Auch für Jacken ist das meine Quelle Nummer 1. Denn da ist mein Geschmack sehr speziell, ich habe mehrere Lederjacken von Top-Marken im sehr guten Zustand und noch für Jahrzehnte gut, die mich neu um 500 oder mehr kosten würden. Dort krieg ich die für 100 oder 200. Ich lass mir die Maße geben, vergleiche mit meinen und dann sitzt das.
Unterwäsche oder T-Shirts kommen natürlich nicht in Frage, derartige "Verbrauchswäsche" nehme ich immer bei KIK mit.
Also ich habe mal Secondhand Kleidung gekauft, war aber nicht richtig überzeugt und kaufe lieber neu
Nein, also Online gar nicht und allgemein kaufe ich so gut wie nie 2nd Hand Kleidung, ich denke dass das letzte mal so 20 Jahre oder länger her sein durfte.