iPad oder Microsoft Surface?
Hallo zusammen,
ich würde gerne einmal eure Meinung zu einer Frage wissen:
Würdet ihr euch für ein Ingenieurstudium eher ein iPad Pro (11 Zoll) oder für ein Microsoft Surface Pro (13 Zoll) entscheiden?
Für mich geht es eher darum, dass ich in den Vorlesungen sowie Übungen mitschreiben kann, mir den "ganzen Papierkram" spare und ich meine Unterlagen immer dabei habe. Ich habe gehört, dass Apple da einige Features hat aber habe auch gehört, dass Microsoft in den für Ingenieure wichtigen Aspekten mehr bietet.
Ich würde mir dennoch ohnehin einen Laptop dazu kaufen weil CAD, Matlab, Python, etc. auf einem "Tablet" ist dann doch recht unkomfortable, denke ich.
Danke im Voraus!
4 Stimmen
4 Antworten
Für denn ganzen Papierkram ist das iPad besser es ist klein , leicht und hat eine sehr gute Akku Laufzeit. Es gibt gute Apps und Microsoft geht auch.
Am besten finde ich die Stifterkennung, da reicht wirklich kein anderes Gerät ran
Da du für CAD und andere technische Programme sowieso ein Laptop brauchst (weil ein Surface dafür nicht genug Power hat) ist das iPad sowieso die bessere Wahl
Warum nicht gleich ein Convertible? Dann brauchst nicht 2 Geräte
Sind natürlich nicht billig, aber Geld scheint ja nicht so das Problem zu sein
Ich habe aktuell ein Convertible und komme mit dem irgendwie nicht klar (von Acer). Ich habe mehr technische Probleme mit dem als das was läuft und habe ihn schon mal zur Reperatur eingeschickt.
Habe selber ein Surface und es ist schrecklich. Die ganzen Programme für es sind leider nicht so gut entwickelt worden. Wenn du dir Notizen machen willst, empfehle ich dir aufjedenfall kein Surface zu kaufen.
Ipad anmachen geht sofort.
Surface anmachen muss erst Windows starten dauert viel zu lang.
Was spricht gegen ein Macbook Air ? wenn du beim Ipad/Surface brauchst du ja auch noch eine Tastatur dazu die fehlt
Weil man in der Uni von Hand mitschreiben sollte , da besonders im technischen Bereich viele Mathematische Formeln genutzt werden und auch Diagramme und Skizzen gemacht werden müssen, das geht mit einem MacBook nur sehr umständlich.