IOS oder android (bitte mit Begründung)?
20 Stimmen
4 Antworten
IOS ist mittlerweile keine Spitze mehr. Nur noch Flex. Leistungstechnisch, Freiheiten und mit custom firmwares hast du mit Android orbital mehr Möglichkeiten. Die meisten Handys mit IOS hängen sogar schon etwas hinten. Schönen Abend noch :)
Als Argument geben viele, dass man als Android-Nutzer der Admin ist und als iOS-Nutzer der User und da gebe ich gerne Recht. Als Informatik-Student finde ich es gerade so spannend bei Apple mal nur der Nutzer zu sein. Bei Android habe ich Ewigkeiten rum gespielt, um mein Handy perfekt auf meine Bedürfnisse anzupassen. Ich habe damit Stunden, sogar Tage verbracht und war nie zufrieden mit meinen Lösungen. Seitdem ich iOS nutze ist es anders, ich nutze mein Smartphone, statt es einzustellen und ich bin zufrieden damit. Es ist zwar nicht alles perfekt, aber es ist nahezu perfekt und das gefällt mir, da es deutlich näher an dem liegt, als das was ich mit Android erreichen konnte.
Außerdem gibt es super viele Kleinigkeiten, die mich bei iOS ansprechen. Die vielen Möglichkeiten zumindest nach außen hin seine Privatsphäre mit Hide My Email, iCloud Private Relay und anderen Features zu bewahren ist ein für mich sehr mächtiger Punkt Pro iOS.
Auch die Apps sind meiner Meinung nach deutlich besser. Ich habe selten bis nie Apps, die gar nicht gut funktionieren, schlecht aussehen oder einfach billig wirken. Stattdessen glänzen viele Apps mit guten und produktiven Features und geben dir einen Grund mehr dein iPhone produktiv zu nutzen.
Die Nähe zu anderen Apple-Geräten bietet mir auch auf dem PC an besser zu arbeiten, da ich seitdem ich ein iPhone habe auch auf einen Mac umgestiegen bin. Ich kann viele bzw. fast alle Prozesse von meinem Mac aus unternehmen, muss nicht nach meinem iPhone greifen und bin dadurch ebenfalls produktiver.
Es kann jeder selber entscheiden welches Betriebssystem jeder vorzieht, aber für mich funktioniert iOS hervorragend und selbst wenn ich gerade Probleme habe, kann ich sie meistens mit der Kurzbefehle-App umgehen oder ganz aus der Welt schaffen.
Die Unterschiede sind eigentlich zunehmend weniger relevant, auf Android wird root zunehmend weniger bedeutend, auf iOS gibt es jetzt wegen EU Entscheidungen auch alternative Stores.
Android bietet immer noch ein paar mehr Möglichkeiten und Details, es gibt mehr Open Source Apps, auch einige Hersteller spezifische Unterschiede. Auf iOS gibt es bessere Integration mit anderen Apple Produkten - also so etwas wie Smart Watches oder AirPods und auch wirklich gute Apps die aber nur wirklich gut mit anderen Apple Nutzern funktionieren, etwa iMessage oder die Standort Freigaben.
Auch manches was hier geschrieben wird ist etwas überholt, zb sind bei manchen Herstellern auf Android Devices auch sehr lange unterstützt.
Beide haben auch Nachteile, bei Android gibt es in der großen Auswahl auch mehr Müll, bei iOS gibt es trotz allgemein guter UX dann kleinere Sachen die nicht so gut funktionieren wie etwa background Tasks in Apps, oder kleine Features wie SMS zu einem späteren Zeitpunkt senden die einfach fehlen.
Ich habe Jahre lang Android genutzt, auch teils mit custom Roms ohne Google Apps, und jetzt iOS. Einen klaren Sieger gibt es da wirklich nicht.
Hält bei mir definitiv länger. Optisches und Betriebssystem finde ich super. Hat genau das, was ich in einem Handy gerne hätte.