Habt ihr euch schon mal was gebrochen?
17 Stimmen
12 Antworten
Als Arbeits- oder Wegeunfall im Hochsommer kann ich das wärmstens empfehlen. Ich erklär auf Wunsch auch gerne, wie das geht. Danach bekommt man nämlich eine Krankschreibung und lange Zeit Erlaubnis zum Homeoffice, und danach darf man mehrmals pro Woche während der Arbeitszeit zur Krankengymnastik. Danach rennt man natürlich nicht sofort zur Arbeit zurück, sondern man setzt sich vor ein Eiscafé, drei Kugeln mit Sahne, und genießt den Sommer während die Kollegen in der Firma ackern.
Ich habe mir in der Kindheit den kleinsten und größten Zeh rechts jeweils 2mal gebrochen und einmal den kleinen Zeh links. Bei den kleinen Zehen waren fast immer Türen schuld und beim Großen war es einmal ein Schwimmunfall und einmal ein ziemlich schwerer Gegenstand, der darauf gelandet ist.
Vom Gefühl her kann man es fast nicht von einer Prellung unterscheiden und man kann da auch nicht viel machen. Den großen Zeh kann man noch einbandagieren aber für den Kleinsten müsste man den ganzen Fuß einwickeln und das lohnt sich meist nicht.
Alle größeren Knochen sind bisher, zum Glück, heil geblieben.
Bisher zum Glück nicht, aber dafür schon einige Überdehnungen an meinem Fuß, die sich häufiger wiederholen als mir lieb ist.
Schöne Grüße :)
Knöchel
Steißbein
Rippe
Wirbel
Schulterblatt
Arm
Mittelhandknochen
2 Finger
Vielleicht. Wahrscheinlich aber nein. Bei einem Zeh lässt man sowas ja nicht unbedingt abklären, ob Bruch oder Stauchung.