Hallo,
ich habe hier eine Aufgabe zur dynamischen Investitionsrechnung, an der ich gerade etwas verzweifele.
**Einem Investor stehen zwei technische Investitionsalternativen zur Verfügung.
Projekt A kostet € 100.000,- und bringt einen periodischen und sicheren
Einzahlungsüberschuss in Höhe von € 20.000,-, während Projekt B € 200.000,- kostet
und einen sicheren Einzahlungsüberschuss von € 32.000,- erbringt. Es gelten die
Annahmen des vollkommenen Kapitalmarktes bei einem Einheitszinssatz von 10%.
- Welche Investitionsentscheidung treffen Sie, wenn Sie sich
a) nach der Kapitalwertmethode
b) nach der internen Zinsfußmethode richten?
Warum fuhren die beiden Methoden hier zu einer unterschiedlichen Investitionsentscheidung ?
Existiert mindestens ein Kalkulationszinsfuß, bei dem nach beiden Methoden
dasselbe
Projekt als vorteilhaft erscheint?**
also bei Aufg. 1 habe ich jetzt gerechnet:
a) Formel: KW = - A0 + CF/i
Projekt A = 100.000, Projekt B = 120.000
b) r = CF/A0
Projekt A = 0,2, Projekt B = 0,10
Hoffe, das passt... Nur bei den Aufg. 2. und 3. bin ich vollkommen ahnungslos. Vielleicht mag mir ja jemand helfen ;)
Danke