Zwischen einem Tag und ein paar Monaten kann alles sein. Die Szene ist ja nicht wirklich aktiv in Deutschland und die Leute machen das eher in ihrer Freizeit. Lern Englisch, dann kannst dich sogar auf Next-Day-Release freuen.

Kurz gesagt: Die meisten Übersetzer können kein Japanisch. Die warten bis die Englische raus ist und übersetzen dann aus dem Englischen. 

...zur Antwort

Gibt es in der Form v.a. in Bodybuilder-Kreisen. Nennt sich Velocity - Diät, man trinkt eigentlich nur Eiweißpulver und die paar Suppen sind wohl fürs Gemüt. Im Grunde ist es einfach eine low-carb-low-fat-Diät. Wenn du Sport treibst & auf der Waage viel Gewicht ist, ist das eine gute Sache. Ich habe laut jedem BMI - Rechner auch 10-12kg Übergewicht, die Muskeln machen es halt aus :P

Ganz ehrlich lass den Scheiß, damit das wirklich wirkt, musst du erst in eine Ketogene-Phase kommen, die erst nach einer Woche eintritt (Mundgeruch ohne Ende lässt dich dann Grüßen :P), bis die Diät wirklich funktioniert dauerts 2-3 Wochen. Im Großen und Ganzen müsstest du es 4 Wochen machen, um ernsthaft Gewicht zu verlieren. Mit Gewicht meine ich aber auch, dass wohl auch 30% deiner Muskeln flöten gehen + 30-40% Fett und der Rest ist einfach nur Wasser, dass nicht mehr im Körper gebunden wird.

Wenn du 4 Wochen lang keine feste Nahrung zu dir nimmst, musst du danach wieder aufpassen und den Körper die Nahrung wieder langsam zuführen (dauert wieder 1-2 Wochen). Wenn du nach den 4 Wochen einfach normal isst, wirst du entweder einfach wieder dein Gewicht bekommen (Jojo) oder du hockst den ganzen Tag auf und vor der Kloschüssel.

Falls du´s dennoch probieren willst, google "Velocity - Diät" und ein gutes & günstiges Eiweissulver, das ich selber zum Aufbauen verwende, gibts für 8 euro pro Kilo auf Amazon.de PNC-Europe Soja 2,5kg. Die Diät funktioniert, keine Frage, aber man sollte schon wissen was man tut. Sonst kanns nach Hinten losgehen.

Cheers!

...zur Antwort
  1. Du hast dann 2 x 2GB RAM
  2. Du hast dann Effektiv vielleicht 70% mehr Leistung, keine 2 x 100%
  3. Lohnen tut sich das nie, ein Heizkraftwerk zu betreiben schon gar nicht
  4. Wofür das ganze? Außer man hat seinen PC an einem 106cm - FULL - HD - Fernseher angeschlossen, wirst du nie im Leben soviel Rechenleistung brauchen, und den ganzen 16x AA/F - Mist sieht man selbst wenn nur mit einem 10x - fach vergrößerten Lupe.
  5. Kauf dir Lieber gleich eine der nächsten Generation....

Just my 2 cents...

...zur Antwort

Würde mich für das bilinguale Abitur entscheiden. Anfangs mag es vielleicht etwas komisch wirken, jedoch gewöhnt man sich dran. Vorteile gegenüber Uni´s bietet es dir vor allem in Studiengängen, wo mindestens Englisch auf Niveau B2 als Zertifikat vorhanden sein muss. Ich würds machen, bringt eher einem selber etwas. Wenn du jedoch mit Englisch auf Kriegsfuß stehst, lass es :) Habe es Bilingual in Französisch (+ Englisch als Unterrichtsfach) gemacht und später auch dann das C2 erworben, wie gesagt, man gewöhnt sich daran.

...zur Antwort

Manche Sachen haben jedoch bestimmte Laufzeiten, das heißt, dass du nicht direkt zugriff auf dein Geld hast, weil du mit der Aktie im Prinzip einen "Sachwert" (Anteil an einer Firma) gekauft hast. Falls der Wert der Aktie steigt, steigt auch der Preis zu dem du die Aktie wieder verkaufen kannst. Dein Geld wird dir wieder aufs Konto zugeschrieben, wenn du eben diese "Aktien" verkauft hast. Kann natürlich auch in die andere Richtung gehen, wenn die Aktie an Wert verliert, musst du sie billiger verkaufen als du sie gekauft hast. Dann bekommst du eben weniger, als du angelegt hast.

...zur Antwort

Sag doch erstmal was du für Ziele hast. Konzentration ist klar und Leistungsverbesserung. Wofür? Sport, Schule? Als Kraftsportler kannst du für billiges Geld hochdosiertes Koffein bekommen, das wirkt meist für den Sport.

Für Schule, versuchs mit Ritalin, ist Verschreibungspflichtig, jedoch gibts da nichts anderes. Somit wären wir wieder beim Koffein. Und ich meine nicht die Tasse Kaffee, sondern hochdosiert.

...zur Antwort

Studiere BWL in St. Gallen oder VWL/BWL an der London School of Economics (2000 Bewerber im Schnitt jedes Jahr, 100 Plätze :P), mach nur den Bachelor uns steig dann entweder in der Schweiz bei UBS, CS oder Vontobel ein. Falls du von der LSE kommst bei GS, ML, UBS, CS, JPM in London. LSE verlangt Abitur 1,4 mind. , St. Gallen musst du einen "Test" machen der ca. 80% der Bewerber aussiebt. 

Mach nur den Bachelor und eine Summer - Internship. Investment Banken rekrutieren hauptsächlich aus den Internships. Eine Online - Bewerbung ist reine Zeitverschwendung und wird nich einmal gelesen. Wenn du in Deutschland bleiben willst, viel Spaß, die wollen immer noch nen Master haben *rolleyes* In Deutschland , k.a. kannst es mal in Mannheim oder Frankfurt als Uni versuchen, eher Mannheim. Oder Privat EBS / WHU.

Warum Bachelor? Weil die Leute erst 21,22,23 sind, und man diese mit 80+ h die Woche belasten kann. Denn das ist die normale Arbeitszeit eines Investment Bankers. Aber keine Sorge, es wird ruhiger sobald du Associate (nach 2-3 Jahren als Analyst) bist. Vllt nur noch 60 oder 70 anstatt 80+ ;)

...zur Antwort