Und zwar habe ich mir überlegt das man doch sagt das Frauen das schwächere Geschlecht ist, und beide Geschlechter wünschen sich doch Gleichberechtigung.
Aber ist das auch in wirklich so? Oder wollen Fraueneinfach nur mehr Rechte haben, mehr Freiheiten haben?
"Schwächer" sind Frauen in dem Sinne, dass sie körperlich langsamer/schwerer Muskeln aufbauen können. Das ist - denke ich - der Ursprung dieser Aussage.
Da Frauen lange unterdrückt wurden/weniger Rechte hatten, ist es also selbstverständlich, dass sie Gleichberechtigung wollen.
Jedenfalls sagt man ja das Frauen in der Gesellschaft benachteiligt werden, ist dies in Wirklichkeit so?
Also klar ist das Frauen vom Lohn her leider etwas benachteiligt werden, weil die Firmenchefs bspw. sagen eine Frau ist schwächer, ein Mann verrichtet mehr und schwere Arbeit, eine Frau fällt etwas öfters aus als ein Mann, aufgrund wenn sie ihre Tage Hat und sie Schmerzen hat. Oder wenn sie schwanger ist, und später in Mutterschutz ist.
Ok, vielleicht ist das etwas ungerecht
"Etwas ungerecht"? Es ist sehr ungerecht.
Die erste Frage hast du dir bereits selbst beantwortet. Frauen werden benachteiligt, da sie z.B. für die gleiche Arbeit weniger Gehalt bekommen.
Und dass du das auf Schmerzen während ihrer Periode zurückführst, ist ziemlich lächerlich... Mutterschutz hingegen ist ein größerer Punkt, der hier oft angesprochen wird. Aber das ist wieder ein biologischer Unterschied, für den die Frau nichts kann.
Und was noch das Geschlecht Frau angeht, Frauen glaubt man beim Gesetz mehr als Männer, für Frauen gibt's ja die sogenannten Frauenparkplätze weil diese sind u.a. besser beleuchtet weil Frauen eher zum Opfer fallen, es gibt für Frauen ein Frauenhaus oder eine Mutter-kind Einrichtung.
... hier fällt mir gerade ein, ein bisschen ungerecht ist es schon, denn für Männer gibt's kein männer-haus, auch kein Vater-kind Einrichtung. Denn es gibt Sehr selten auch Väter die zzmcopfer fallen durch Frauen, wenn auch nur sehr selten.
Frauen "glaubt" man beim Gesetz nicht mehr als Männer. Die Parkplätze und sonstigen Einrichtungen hat man eingeführt, weil es überhaupt zu so viel mehr Übergriffen auf Frauen als auf Männer gekommen ist bzw mehr gemeldet wurden.
Männerhaus gibt es übrigens auch, nur deutlich weniger. (Da es auch weniger Übergriffe auf Männer gibt.)
Aber weil ich eben jobs erwähnt habe wo Männer leider mehr verdienen als Frauen, mag sein, dafür werden aber viele Frauen in einigen Jobs vorgezogen, oder manche Jobs können nur Frauen ausüben, auch wenn sie vom Geschlecht Mann ausgeübt werden können. Sagen wir z.b. in einer Bank, oder im Verkauf, in der Hauswirtschaft, oder in der Küche, Kellner, ... u.a.
Da hab ich schon oft mitbekommen das da Frauen vorgezogen wurden.
Warum sollten Frauen in einer Bank bevorzugt werden? Das habe ich noch nie gehört. Und in der Küche? Auch nicht. Köchinnen verdienen im Durchschnitt ca. 19% weniger als Köche. (laut Google)
Und die wenige Berufe, in denen Frauen mehr verdienen, sind sowieso alle im Niedriglohnsektor. Daher finde ich das keinen großen Vorteil, aber natürlich könnte man da auch eine Männerquote einführen. Verdienen würden aber beide immer noch wenig.
Gut zugegeben, manche Männer versuchen die Oberhand zu halten in der Beziehung oder in der Ehe, wo Männer das letzte Wort haben, die Frauen beleidigen, oder manche die Frauen schlagen oder ihnen Vorschriften machen. Trotzdem muss ich hier erwähnen, das hier nicht alle Männer so sind, ich würde sagen das die Frauen es früher schwerer gehabt hätten in der früheren Zeit, die hatten kein mitspracherecht, Frauen konnten früher nicht wählen, sie dürften nicht mitreden in der Politik, Frauen wurden früher verdonnert daheim zu bleiben, zu kochen, Wäsche zu waschen, kaufen zu gehen, und für die Erziehung für die Kinder da sein sollten.
Früher dürften Frauen auch kein Bankkonto besitzen. Früher wurden Frauen von der Gesellschaft abgeschoben wenn sie sich von ihrem Mann getrennt hatte.
Ich verstehe nicht wirklich, was du hier noch sagen wolltest...
Zuerst sprichst du von häuslicher Gewalt und dann davon, dass Frauen früher noch mehr Nachteile hatten und immer auf einen Mann angewiesen waren.
Soll das heißen, dass wir lieber glücklich sein sollen, dass es schon besser geworden ist? Oder dass du nicht nachvollziehen kannst, warum es überhaupt noch so eine große Debatte über Gleichberechtigung gibt?
Weil ich denke, letzteres habe ich bereits beantwortet.