in einem Geschäft "gefangen" gehalten?

hey, diese Frage ist jetzt ein Spezialfall :/ also ich bin 13 jahre alt und war mit meiner Freundin einkaufen. wir haben einen weißen stift gesucht und haben deshalb viele ausprobiert. diese waren jedoch alle in einem regal. also gingen wir davon aus man darf alle, die nicht irgendwie verschlossen (mit teser usw...) sind ausprobieren. eine Mitarbeiterin hat uns bisschen erklärt welcher wie auf blättern aussieht und so. wir wollten so einen ´wasserlöslichen Kreidestift´ testen und haben ihn geschüttelt. da kam aber nix raus. also nahmen wir einen lilanen. dessen spitze war komplett lila und wir dachten man darf ihn ausprobieren. also schüttelten wir auch den. dann kam eine andere Verkäuferin und meinte wir müssen den jetzt kaufen, weil wir ihn ausprobiert haben. wir wollten den natürlich nicht kaufen, weil wir diese Farbe nicht brauchen. auserdem hat er 7 euro gekostet...wtf?! sie haben uns 45 minuten nicht aus den laden rausgelassen, bis wir ihn kaufen. zum glück kam der vater meiner Freundin vorbei, weil er sich sorgen gemacht hat. er wollte mit dem Chef reden und so weiter. währenddessen hat uns die Frau angemotzt weil sie den stift wegschmeißen muss. am ende haben wir nur 2 blaue Plakate gekauft und mussten nichts für den stift zahlen...sie hat auch behauptet bevor wir da waren war die spitze des stiftes komplett weiß was gar nicht stimmt...jetzt wollte ich wissen, ob man uns 45 Minuten in einem Laden ´gefangen´ halten darf und uns auch noch aschreien???? wir sind ja nur Kinder...woher sollten wir bitte wissen das man den stift nicht benutzen darf?!

...zum Beitrag

Meiner Meinung nach haben die Verkäuferinnen überreagiert. Nun weiß ich auch nicht, wie euer Verhalten war. Sicherlich hättet ihr einfach mal fragen können. Alles was versehentlich im Laden kaputt geht, ist durch den Laden versichert. Und wenn ihr vorher einen bestimmten Stift mit der Verkäuferin getestet habt, hätte sie euch sagen können, dass ihr nicht weiter testen dürft. Sie hätte euch auf keinen Fall festhalten können, ihr habt ja keinen Diebstahl begannen.

...zur Antwort
Welches Recht habe ich, wenn mein Auto, welches nach Werkstattbesuch einen Motorschaden hat.

Hallo, da ich mich nie um rechtliche Fragen kümmern musste, bin ich gerade etwas überfordert. Ende November habe ich mir einen Gebrauchtwagen gekauft. Dieser sprang im Januar auf einmal nicht mehr an. Der Abschleppservice brachte das Auto zur nächstgelegenen Werkstatt (weiter wollte er nicht) - welche nicht die vom Autohändler war. Die wechselte das Öl und baute neue Zündkerzen ein. Das Auto lief wieder und alles war gut. Gestern fing die Ölleuchte an manchmal kurz aufzublinken. Gerade in Kurven oder wenn ich Berge runter gefahren bin blinkte sie eine Sekunde auf. Ich hatte mir nichts dabei gedacht, da das Auto ja in der Werkstatt war und gerade Öl erhalten hatte. Hatte aber im Hinterkopf - schnellstmöglich zur Werkstatt, nachfragen und klären lassen. Das hatte ich dann auch heute vor-keine Termine-endlich Zeit. Das Auto hat es leider nicht bis zur Werkstatt geschafft, auf dem Weg dorthin, ist ein Kolben gerissen. Resultat - Loch im Motor - kein Öl mehr. Eine befreundete Werkstatt die in dem Ort war, wo mir dies passierte schaute sich das an und meinte, da soll ich bei der anderen Werkstatt in Regress gehen, die den Ölwechsel gemacht hat. Ich werde sicherlich Öl verloren haben, weil ein Ventil undicht nach dem Wechsel war. Bei der war ich dann natürlich gerade und schilderte den Fall. Die verwiesen auf den Händler, da sicherlich die Ölpumpe defekt war zwecks Gewährleistung. Nur weiß ich jetzt schon, dass der Händler mich an die Werkstatt verweisen wird. Wer ist da nun der Ansprechpartner? Ich bin schon am Überlegen, ob ich meine Zeit und die Nerven schone und das Auto einfach als Bastlerauto verkaufe. Viel Glück hat es mir nicht gebracht und beruflich bin ich als Dozentin darauf angewiesen.

...zum Beitrag

Verzeiht bitte die Fehler und den Satzbau, es war eine anstrengende Woche und die Konzentration lässt heute extrem nach. Und etwas aufgeregt bin ich nach dem Stress auch noch.

...zur Antwort