Nein, bekomme auch keine

Sind vielleicht nicht ganz optimal, aber kleine Abweichungen hat fast jeder. Auf jeden Fall funktional und das ist das eigentlich Wichtige.

Allerdings wurde mal mein Lippenbändchen gekürzt, weil meine Schneidezähne früher sehr weit auseinander standen: war erfolgreich. Bin froh, dass mir die Zahnspange erspart blieb.

...zur Antwort

Du solltest dich auf eine längere Genesungsphase einstellen. Ich habe mir auch mal beide Innenbänder angerissen. Ich weiß jetzt keinen genauen Zeitraum mehr, aber ich habe nur langsam Fortschritte bemerkt. Hat eine ganze Weile gedauert bis ich wieder schmerzfrei schnell gehen konnte (vllt 2-3 Monate) und beim Rennen habe ich es noch mehrere Jahre immer wieder gemerkt. Auch heute tut es bei falscher Belastung / Überlastung schneller mal weh. Und ich war damals 13 oder 14.

...zur Antwort

Es gibt nicht "die Linken" oder "die Rechten". Nur weil ich rechts / links bin muss ich noch lange nicht extremistisch, verfassungsfeindlich , gewalttätig sein noch einen der Punkte, die du nennst erfüllen. Deppen findet man übrigens überall.

...zur Antwort
Am Lehrer

Ganz ehrlich, am Ende hängt's dann doch immer vom Lehrer ab. Man kann jedes Fach spannend gestalten und die Schüler fördern und fair bewerten. Ich fand z.B. Deutsch immer ziemlich öde, aber in einem Jahr war es dann auf Grund des Lehrers mein Lieblingsfach. Und in meinen Lieblingsfächern Biologie und Geschichte hatte ich auch jeweils Lehrer, die es absolut nicht draufhatten.

...zur Antwort

Ich muss sagen: Die Prüfung war für mich, zu meiner eigenen Überraschung, die bis dahin entspannteste Autofahrt überhaupt.

Lag daran, dass mein Fahrlehrer ein richtiger Choleriker war und einen in den Fahrstunden pausenlos angeschrien und runtergemacht hat. Da hat man sich immer wie der schlechteste Fahrschüler gefühlt. In der Prüfung musste der die Klappe halten, daher war's ziemlich entspannt. Und der Prüfer war mir sehr sympathisch.

Läuft sicher nicht oft so. Aber zeigt auch, man muss nicht zwingend extrem aufgeregt sein.

...zur Antwort

Das würde doch überhaupt keiner merken. Schließlich trägt man in der Öffentlichkeit eine Hose oder einen Rock. Und einen viel zu kurzen Rock / Hose würde da wohl keiner tragen.

Und was für Unterwäsche jemand trägt, geht mich nun wirklich nichts an.

...zur Antwort

Uhh, die wären bestimmt auch was für mich gewesen. Aber ja, sind halt einfach nicht mehr im Sortiment von Crunchips. Vielleicht gibt's ja irgendwann wieder was Ähnliches. Musst dir wohl einen Ersatz suchen.

...zur Antwort
8

Das sind nicht die realistischsten, sondern nur die nach derzeitigen Umfragen theoretisch möglichen Koalitionen. Mit 1-2 Prozentpunkten kann sich da schon alles ändern. Am liebsten wäre mir dann natürlich Rot-Rot-Grün.

Die 4 mit AfD oder Linken kannstdie praktisch schon mal so gut wie ausschließen. Keiner will mit der AfD koalieren und Linke und CDU ist kaum vorstellbar. Bleibe also bei dieser Umfrage, 1, 2, 5 und 8 über.

...zur Antwort

Ja, kenne ich auch gut. Wirklich gute Tipps dagegen habe ich nicht.

Vor allem der Schweiß, aber eher so max. 2 - 3 Tage. Oft merke ich nichts. Und dann stinkt man mal wieder mehrere Tage. Aber durch Duschen geht der Geruch bei mir zumindest kurzfristig schon weg.

Ansonsten versuche ich halt die Zwiebeln nicht zu viel beim Schneiden anzufassen. Aber Knoblauch finde ich da auch wesentlich schlimmer. Das habe ich echt schon etliche Tage nicht abbekommen, trotz Edelstahl und Zitrone. Deswegen verwende ich nur noch die Knoblauchpresse. Gibt ja auch so Zwiebelhacker.

Ich denke gekochte Zwiebeln wirken sich eventuell deutlich weniger auf den Schweiß aus. Ach ja, T-Shirt nach dem Kochen wechseln hilft bei mir auch immer.

Ansonsten muss ich auch sagen, dass mein Umfeld auch sehr viel mit Zwiebeln und Knoblauch kocht. Deswegen kann ich da gar nicht so auffallen. Bzw. wer Zwiebeln und Knoblauch mag, der findet das auch nicht so schlimm. Hoffe das ist bei dir ähnlich.

Ich denke viele Menschen riechen auch nicht so genau an sich, oder haben nicht so eine gute Nase.

...zur Antwort

Ich bin 21 und männlich. Für mich war da jetzt nicht wirklich eine Antwortoption passend. Seit Corona und Studium gilt eher immer der Größere Zeitabstand.

Bart: alle 1 - paar Tage

Achseln und Brust: alle 1 - paar Wochen

Intimbereich und Füße: auch alle 1- paar Wochen aber nur kurz gestutzt (für glatt bin ich im Intimbereich einfach zu empfindlich)

einzelne Härchen an Augenbrauen oder im Rücken- / Schulterbereich zupfe ich

an Bauch, Beinen, Armen und auf dem Kopf dürfen die Haare gerne lang bleiben

Am liebsten hätte ich es auch schön glatt rasiert. Ist aber halt nicht so einfach, wenn es einfach überall sprießt. Und nach weniger als einem Tag hat man ja eh wieder Stoppeln. Deswegen hätte ich bei meinem Partner auch überhaupt kein Problem, wenn er gar keinen Bock aufs Rasieren hat.

Ich finde es auf jeden Fall fies, wenn man glatte Haut als Standard setzt und Haare eklig findet. Ist doch der natürliche Zustand und für seine Behaarung kann eigentlich keiner was.

...zur Antwort

Diese Trinkpacks waren umwelttechnisch schon immer der größte Schwachsinn. Am besten steht dann auch noch auf dem Tetrapack, wie nachhaltig das doch ist. 🙄

...zur Antwort
Auf keinen Fall

Was ist für dich denn gelungen? Das Land ist vielleicht wirtschaftlich erfolgreich, u.a. weil sie mit aggresiver Politik anderen Staaten schaden.

Aber sonst ... Presse- und Meinungsfreiheit Pustekuchen, staatliche Totalüberwachung, so viele politisch Verfolgte wie schon lange nicht mehr (den Uiguren geht bestimmt richtig klasse in den Arbeitslagern).

Und die Geschichte dieser Diktatur ist noch viel dunkler.

...zur Antwort

Klar, Muskulatur schadet der Trichterbrust nicht. Und wenn sie nur leicht ausgeprägt ist, verursacht sie ja auch eigentlich keine Beschwerden. Hab auch eine leichte Trichterbrust.

...zur Antwort

Ne, hatte ich persönlich noch nie. Und habe auch noch nie von so was gehört. Kribbeln kenne ich nur, wenn mir ein Körperteil einschläft. Kennst du das also schon länger von dir?

Aber gut, ich habe auch die ein oder andere Sache, die sonst keiner zu kennen scheint.

...zur Antwort