Das kann nicht stimmen. Die Fahrleistung geht mit in die Risiko- und somit auch in die Beitragskalkulation. Mit 50.000Km bist Du ein höheres Risiko, als jemand, der nur 10.000 fährt. Somit hast Du auch einen höheren Beitrag zu zahlen.

Das ist bei jeder Versicherung so. Und wenn das bei der Axa wirklich nicht der Fall sein sollte, bin ich gespannt, wie lange es den Tarif noch am Markt geben wird.

...zur Antwort

Nachdem Facebook Whatsapp mit der Portokasse gekauft hat ist mir der Messenger extrem unsympathisch geworden.

Telegramm ist für mich keine Alternative. Die App wurde vom russischen Facebook entwickelt. Also keinen Deut besser als Whatsapp.

Was Datenschutz und Sicherheit angeht führt kein Weg an Threema vorbei. Design ist nahezu identisch mit Whatsapp und die Entwickler legen großen Wert auf Datenschutz. Alles nachzulesen auf deren Website.

Die app kostet im AppStore 1,79€ (einmalig).

...zur Antwort

PC-Leistung reicht dicke. Das klingt für mich nach einem Fehler in Traktor. Ohne die genauen Einstellungen in Traktor zu kennen ist das aber schwer zu sagen.

Neuinstallation versucht?

...zur Antwort

Eine Haftpflichtversicherung ist ein Versicherungsvertrag, der einen Versicherer zum Ausgleich von Vermögensnachteilen infolge von gegen den Versicherungsnehmer gerichteten Schadensersatzansprüchen verpflichtet. Quelle: Wikipedia

Soll heißen die Haftpflicht leistet sobald der Versicherungsnehmer in Haftung genommen wird (Klassiker: Der Versicherungsnehmer macht etwas von jemand Anderen kaputt).

Dabei sind natürlich die Leistungsausschlüsse der einzelnen Versicherer zu beachten.

...zur Antwort

Ich vermute das liegt am Netzteil.

Wenn du Traktor auf einem Laptop hast zieh mal den Netzstecker und schau ob das Rauschen aufhört.

...zur Antwort

Soweit ich weis nicht. Mit den ps4 Controllern soll das aber möglich sein.

...zur Antwort

Der Regelsparbeitrag wird von der Bausparkasse vorgegeben. Steht in den Tarifbedingungen. Bei dem jetzigen Zinstief kann es sich keine Bausparkasse leisten die Guthaben mit 2,..% zu verzinsen. Den Zins können die nicht absenken. Deswegen wird der Regelsparbeitrag begrenzt. Somit muss man weniger Kapital verzinsen.

Ab und an geht eine Zahlung über den Regelsparbeitrag aber auch mal durch (selbst schon versucht und Erfolg gehabt) Gibt jetzt noch 3%.

...zur Antwort

Je nach dem wieviele Schadenfreie Jahre erfahren wurden. Jemand, der seit 30 Jahren schadenfrei unterwegs ist kann für die KFZ-Haftpflicht schonmal nur 15-20 EUR pro Monat zahlen.

Deine 90EUR sind extrem günstig. Ich kenne Beiträge von Fahranfängern, die liegen bei 150EUR und mehr.

Internetanbieter sind in der Regel nicht zu empfehlen. Wie mein Vorredner schon sagte: Der Service vor Ort ist es wert.

...zur Antwort

Virenscan laufen lassen. In letzter Zeit sind viele kleine Programme unterwegs, die sich selbst mitinstallieren und sich selbst bzw. Websites promoten.

...zur Antwort

Nicht zur Bank sondern zu einem guten Lebensversicherer gehen. Allianz, Debeka, DEVK sind oben dabei. Die haben alle Kundenberater im Außendienst. Übers Netz würde ich mir da keine Infos holen.

...zur Antwort

Bausparer kann man i.d.R. auch teilen bzw teilkündigen. Dann könnte der weiterlaufen mit einer geringeren Summe. So sicherst du dir den Garantiezins der vor 1,5 Jahren noch besser war als heute.

...zur Antwort

Wofür willst du sparen? Kurzfristig für den nächsten Urlaub? Mittelfristig für dein Eigenkapital für die Finanzierung? Oder langfristig für das Alter um die Rente aufzubessern?

Kurzfristig: Sparbücher haben nur noch einen Zins, damit man einen ausweisen kann. Im Prinzip ist das Sparbuch ein Kopfkissen unter das man sein Geld legt. Wie das im Moment beim Tagesgeld aussieht weiß ich nicht. Die Welt wird es nicht sein, aber allemal besser als auf dem Sparbuch.

Mittelfristig: Bausparvertrag bzw Festgeld

Bausparverträge liegen aktuell bei max 1,25% Garantiezins. Ein höherer ist mir zur Zeit nicht bekannt. Außerdem kostet dich ein Bausparvertrag i.d.R. 1% der Bausparsumme als Abschschlusskosten. Bei einem 12.000€ Vertrag also 120€. Die schmälern kurzfristig erstmal die Rendite.

Festgeld liegt im Moment glaube ich bau um die 1% auf 10 Jahre. Immernoch weniger als Inflation.

Langfristig: Rentenversicherung / Riester

Meine Meinung: Finger weg von den Banksparplänen. Die Abschlusskosten sind astronomisch und schmälern die ohnehin schon schlechte Rendite bei dem jetzigen Zinstief.

Eine echte Rendite bringt da nur der Riester auf Grund der staatlichen Förderung die man zur Rendite dazurechnen muss. Wichtig ist da nur dass man quasi weiß dass man im Alter nicht in die Grundsicherung fällt, da die Riester auf die Rentenzahlung aus der Grundsicherung angerechnet wird.

Die klassischen Rentenversicherungen liegen bei einem gesetzlichen Garantiezins von 1,75%. Die erwirtschaften momentan um die 3,...%. Je nach Unternehmen.

Alles in allem.... Geld anlegen ist grad blöd ;) Immobilien kaufen wäre ein Plan der sich lohnt. Nur kommen wir da mit 20€ nicht weit.

...zur Antwort