Kannst du eigentlich auch einfach mal auf die Antworten zu deinen Fragen warten und nicht direkt die Frage etwas abgeändert nochmal stellen?
Um deine Frage zu beantworten, musst du die Kosten vergleichen. Ist deine jährliche Fahrleistung hoch, so kann die Ersparnis des Diesel die höheren Steuern ausgleichen. Fährst du allerdings nur ein Paar Kilometer am Tag zur Arbeit, brauchst du wohl keinen Diesel.
Weiter musst du bei den Autos, die dir zur Auswahl stehen die Fahrleistung und den generellen Zustand vergleichen. Je älter das Auto und höher der Kilometerstand, desto öfter wirst du Probleme mit dem Auto bekommen. Sei es ein Bremsenwechsel, Keilriemenwechsel etc.
Beim Diesel kommt natürlich noch dazu, dass nicht sicher ist, wie dessen Status in der Zukunft sein wird. Möglich ist es allemal, dass die Steuern für ältere Modelle (Euro Norm 5 und darunter) in Zukunft noch steigen, wodurch sich der Preisvorteil des Diesels noch weniger lohnt.