Beim Hausarzt oder auch Orthopäden bekommst Du ein Rezept für Krücken und mit diesem Rezept holst Du sie dann im Sanitätshaus ab. Eigenanteil sind 5 Euro.
Natürlich, das gefällt ihnen sogar. Ich hatte in meiner Jugendzeit auch ein Zwergkanninchen, das war immer draußen auf der Wiese im Garten. Wenn es ihm nicht mehr gefiel, kam er rein (Terrassenwohnung) und sprang in seinen Käfig. Er lief mir nie weg ist auch sehr alt geworden.
Das ist unterschiedlich, je nachdem auf welcher Gehirnseite der Schlaganfall ausgebrochen ist. Bei meiner Mutter war es die glückliche Seite. Anfangs hatte sie kurzzeitliche Sprachprobleme. Sie kam nach der Intensiv gleich in die Reha. Das war vor vier Jahren. Heute ist alles wieder soweit in Ordnung, nur eine kleine Charakterveränderung ist dadurch entstanden und das Kurzzeitgedächtnis kam in Mitleidenschaft. Sie kann sich Termine usw. nicht lange merken oder wenn man ihr was erzählt. Aber sonst lebt sie wieder ihr eigenes Leben ohne große Komplikationen. Es gibt Fälle, die sehen schlimmer aus. Einige können einen Arm oder die Hand nicht mehr richtig bewegen. Die körperliche Motorik ist da geschädigt. Auch das Sprechen fällt ihnen schwer. Das ist die andere Gehirnseite, die meist dann schwerer betroffen ist.
Bei einem Lotto-Schein sind es 8 Wochen. Danach geht der nicht abgeholte Gewinn wieder zurück in den Pott.
Nachdem ich schon weiß welche Kontaktlinsen ich benötige, habe ich mir die letzten nun bei lensbest online bestellt.
Da lief alles super. Da ich für das linke Auge andere benötige wie für das rechte, hat man mich sogar angerufen, dass für das rechte die von mir bestellte Ware derzeit vom Hersteller nicht mehr lieferbar wäre. Da ich schnell die Linsen benötigte, hat man sich darauf geeinigt, das ich erst mal die zu Liefernde bekomme und für das rechte bekam ich dann eine Probepackung kostenlos.
Die von mir bestellte Linsen, die nicht mehr lieferbar waren, aber bezahlt wurden, bekam ich umgehende wieder das Geld zurück.
Hämoglobinwerte sind Eisenwerte. Du solltest mehr von den eisenhaltigen Nahrungsmittel zu Dir nehmen. Haferflocken haben hohen Eisenwert, so wie einige Gemüsesorten Leber, Kürbiskerne, Hülsenfrüchte wie Linsen und Erbsen. Leinsamen, Pistazien und Hühnerei, Pilze wie Pfifferlinge. Ansonsten Nahrungsergänzung Eisenpräparat aus der Apotheke holen. Aber versuche es erst mal mit diesen Lebensmittel. Ich hatte auch mal eine zeitlang als Sportlering Eisenmangel, habe dann vermehrt mein eigenes Müsli mit Haferflocken, Leinsamen, Nüsse, Obst und Joghurt zusammen gestellt. Schmeckt lecker und ist gesund. Zum Mittagessen mal einen Linseneintopf - natürlich selbst gemacht, geht auch ganz einfach. Ein Spiegelei zum Abend, ist nicht zu schwer und hat ebenfalls Eisen. Ich habe meine Werte dadurch wieder schnell hin bekommen und natürlich esse ich ab und zu auch mal ein Leberwurstbrot mit Tomaten drauf oder bei der Grillsaison mal ein saftiges Rindersteak.
Ich habe auch diese Phobie und sie steht mir komplett im Weg. Auch die Höhen- und Spinnenphobie, wobei ich diese ganz gut im Griff habe. Nur wenn mich eine Spinne überrascht, renne ich noch davon, ansonsten nicht mehr so sehr :-D .
Aber das mit den Pflanzen ist bei mir ganz krass. Ich habe vor zwei Jahren mit dem Triathlon angefangen und im ersten Jahr ist es ganz gut gegangen. Im letzten Jahr war dann der See, der mir sehr vertraut und lieb war voller Pflanzen und bin beim Testschwimmen voll in einen Busch. Seitdem habe ich ..... Angst... Repekt vor dem See. Ich habe mich zwar dann beim Sprint-Triathlon durchgequält, indem ich mich ganz hinten einreihte und einfach den anderen hinter her geschwommen bin, aber auf Dauer geht das auch nicht. Mein Team belächelt das immer und sagen ständig "die tun dir doch nichts". Das weiß ich ja auch, aber so wie ich sie nur am Grund unten sehe oder irgend ein Grashalm aus dem See erblicke ist es vorbei mit der Liebe zum Wasser. Ich brauch mir das nicht ansehen von unten, ich weiß wie Wasserpflanzen aussehen - ich habe selbst ein großes Aquarium, das ich selbst sogar freiwillig immer wieder neu bepflanze. Da macht es mir auch nichts aus, nur wenn ich im See bin. Sicher, es ist fast nichts anderes - nur gewaltig größer und es fühlt sich unangenehm an. Schlimm ist auch, das ich bei einem Blick unters Wasser beim kraulen zwar dann nichts sehe und eigentlich beruhigt sein müsste, aber ich trotzdem dann mit der Atmung stocke. Ganz schlecht um ein Rhythmus beim schwimmen zu bekommen. Noch habe ich keine Idee dieses Problem anzugehen, außer eben beim Testschwimmen immer wieder jemand mit dabei zu haben, im Falle das ich wieder Panikattacken bekomme. Und beim Triathlon weiterhin hinten starte.
Ich trage zwar einen Neoprenanzug bei Wassertemperaturen unter 20 Grad, aber das hilft mir nicht weiter.
Ich trainiere gerne draußen, weil es Spaß macht und einen fit hält. Seit ich mit dem Sport angefangen habe, bin ich weniger krank und vor allem auch weniger anfällig auf Infekte. Für die harten Wintermonate, wo es zu kalt ist draußen zu trainieren, bin ich im Fitness-Studio und mache dort das was im Sommer meistens etwas auf der Strecke bleibt - Muskelaufbautraining. Gute Muskeln sorgen dafür, dass Fette verbrannt werden. Im Klartext: ich vermeide so Übergewicht zu bekommen. Natürlich ist es auch wichtig auf die richtige Ernährung zu achten. Ich trainiere nicht um anschließend mir den Bauch mit McDonalds zu befüllen. Aber mit genügend Sport und Fitness ist die eine oder andere Sünde erlaubt.
Es gibt natürlich 2 Wege. Der einfachste schnellste Weg ist dort anzurufen und einen Termin ausmachen. Der zweite Weg, auf jeden Fall der sicherste, gleich dort hin gehen, sich einen Beratungstermin geben lassen und man kann sich auch gleich das Studio kurz ansehen und die ersten wichtigsten Fragen schon vorab stellen. Wichtig auf jeden Fall vorab: die Anmelde-Grundgebühr erfragen (manchmal bekommt man eine Aktion, wo man die Grundgebühr spart), die monatlichen Mitgliedskosten und Kündigungsfristen.
Ich denke das hängt davon ab warum sie krank geschrieben ist. Ist sie bettlägrig, also Grippe etc. erkrankt, dann sollte sie nicht zur Party gehen, da es ihrer Genesung nicht fördert.
Ich wurde z.B. 2 Wochen vor Weihnachten am Hallux operiert und musste 4 Wochen komplett an Krücken ohne Belastung des Fußes gehen. Wurde deshalb auch AU geschrieben. Dennoch hat mein AG persönlich mich zur Weihnachtsfeier eingeladen, eine Kollegin holte mich vor der Haustüre ab und setzte mich auch direkt vor dem Restaurant, wo unsere Firmen-Weihnachtsfeier war - ab. Die Feier ging leider auch etwas nach Mitternacht, weil wir uns alle noch sehr gut unterhalten haben. Mit meinem Chef habe ich mich dann über dieses Thema unterhalten und er ist der Meinung, da ich nicht Bettlägrig bin, mich auch bewegen darf und keine ansteckende Krankheit habe, sieht er keinen Grund warum ich nicht wenigstens zur Weihnachtsfeier kommen soll. Vor 2 Jahren hatte ich auch ähnlichen Fall. Schlüsselbeinbruch - Schulter musste operiert werden. War 3 Monate AU geschrieben - aber zum Betriebsausflug oder Betriebsversammlung mit anschließender Wasserwerk-Besichtigung wurde ich ebenfalls von meinem Chef eingeladen. Musste nur vom behandelnden Arzt und der Krankenkasse eine Genehmigung einholen, dass ich da offiziell dabei sein darf. Hat was mit dem Krankenschutz o.ä. zu tun.
Ich hab sie mir auf Ebay heute bestellt, weil in meinem Ort gibt es keine einzige. Die waren sehr erstaunt darüber das ich so eine Brille wollte.
Ihr wollt wissen um was es mir hier geht??? Es geht darum, dass dieser junge Mann, der auch noch Verwandt ist, sich nicht die Bohne kümmert was er eigentlich da anrichtet. Ob er nun psychisch vielleicht krank ist, das kann ich so nicht wirklich beurteilen. Letztendlich hat er seine Oma mittlerweile schon so geschädigt und sie ist verzweifelt. Da ich bisher immer versucht habe mit ihm zu reden, ihm was klar zu machen und ihm helfen wollte sich auf den richtigen Weg zu bewegen, wird mir das allmählich auch zu viel. Ich bin auch schon mittleren Alters und kümmere so gut es geht erst mal um meine gesundheitlich angeschlagene Mutter. Letztendlich will ich aber auch nicht diesem jungen Mann die Zukunft ganz vermasseln, wenn er noch eine Chance hat. Aber er hat seine Zukunft schon sehr schwierig gestaltet - Schufa, Eidestaatliche Vers., Vorbestraft. Wenn er nun wieder von jemanden angezeigt wird - egal von wem - oder heraus kommt das er wieder unter falschem Namen etwas kauft und nicht bezahlt, ist er auch ohne mein Zutun im Knast. Und genau das wollen wir eigentlich nicht wirklich, aber wir können auch nicht so weiter machen.
Meine Mutter hat Kontakt zu seinem Bewährungshelfer und gibt dort nun die ganzen Briefe ab. Zum Telefonanbieter werden wir schauen, das wir vorübergehend vielleicht das Internet abbestellen können. Es nutzt eh nur Er. Natürlich geht das alles mit dem Einverständnis meiner Mutter, denn sie informiert mich darüber und ist nervlich momentan fertig, weil sie nicht weiter weiß.
Im Nachhinein sind eigentlich all die Anbieter selber Schuld, wenn sie nicht alles genaustens überprüfen. Und genau wie hier schon gesagt wurde, über das Internet braucht man keine Vertragsdaten. Da kann sich jeder einloggen und einfach nur die Telefonnummer nehmen und eine Änderung vornehmen, ohne das es der Betreffende gleich weiß und es überprüfen kann. Der Schaden kommt dann erst auf, wenn so eine Rechnung ins Haus flattert, weil man nicht abbuchen konnte.
Bei mir war das vor einer Woche ähnlich. Ich wurde am 08.12. am Großzeh Hallux Valgus + Rigidus und gebrochene Sesambeinchen operiert. Muss seitdem täglich die Thrombosespritzen spritzen und darf nur mit Krücken ohne Belastung gehen. Sehr anstrengend. Letzte Woche - 2 Wochen nach der OP - habe ich versucht die Ibuprofen zu reduzieren von 3 auf 2. Da wurde dann Nachmittags mein Fuß eiskalt und schwoll auch wieder an. Auch die Schmerzen wurden auf einmal wieder stärker. Davor hatte ich fast nichts gespürt. Ich nahm wieder die Ibu 3x am Tag und die Schwellung ging wieder etwas zurück. Ich denke, es kam zum einen weil ich die Ibu´s zu früh reduzierte und vielleicht auch durch das, dass ich den Fuß und das ganze Bein nicht richtig bewegen und belasten kann. So ist die Durchblutung etwas eingeschränkt. Meine Zehen kann ich auch noch nicht richtig bewegen - eigentlich noch gar nicht. Ich denke, das ist normal. Ich bekomme in einer Woche dann Bewegungstherapie - wahrscheinlich deshalb. Wird bei Dir denke ich auch so sein. Dann wird es nach und nach wieder. Wünsche Dir Gute Besserung.
Du läufst zu schnell, da wird die Wadenmuskulatur zu hoch beansprucht und wird somit übertrainiert. Versuch etwas langsamer zu laufen und evtl. Kompressions-Strümpe, die unterstützen die Muskulatur in der Wade. Solltest etwas Wadentraining machen, weil dieser Laufsport komplett was anderes ist als das Thaiboxen. Falls Du mit dem Laufsport erst angefangen hast, dann versuche erst mal langsamer damit anzufangen, damit sich die Muskulatur daran gewöhnen kann.
In der Regel bei den meisten Marathon-Veranstaltungen erst ab 18. Nur ganz wenige lassen eine Altersklasse von 16 zu. Nur den Halbmarathon, vielleicht auch noch den dreiviertel Marathon (33 km) den man unter 18 laufen darf. Es ist ein gesundheitlicher Aspekt, weil man erst mit 18 körperlich ausgewachsen ist und ein Marathon (42,195 km) doch eine hohe körperliche Anforderung abverlangt. Alleine schon die Vorbereitung auf einen Marathon. Am besten findest Du die Alterszulassung unter den Veranstaltungen - Dresden z.B. hat die Ausschreibung ab Jahrgang 1997 für den Marathon 2015. Also - ab 18. Den Halbmarathon darf man jederzeit ab 16 mitlaufen.
Versuche das Training wieder zu reduzieren bzw. erst mal weg lassen und nur die Physio machen. Ich wurde letztes Jahr an der Schulter operiert (Schlüsselbeinbruch und Sehnenriss) und ich war Anfangs auch etwas ungeduldig. Bin trotz Laufverbot (bin Marathonläuferin und Triathletin) leicht joggen gegangen. Dadurch war der Heilungsprozess unterbrochen und es ging wieder einen Schritt zurück statt vor. Es ist zwar gut, wenn man leicht etwas macht - evtl. die Übungen von der Physio, aber man sollte am Anfang nicht zuviel machen, weil es den Heilungsprozess verzögert und die Schmerzen wieder verstärkt aufkommen. Wenn Du etwas runterschraubst und es wird besser, dann kennst den Grund. Wenn nicht, geh nochmal zum Arzt. Aber sicher musst Du eh nochmal zur Nachuntersuchung dort hin, oder nicht? Ich musste nach der Schulter-OP 2x hin und dann - also ich eben zu früh mit dem Training anfing und es wieder schlimmer wurde. Gute Besserung
Eisbeutel auflegen, nach ein paar Tagen geht die Beule wieder weg.
Ich kenne diese Phobie, habe sie auch, aber ich komme ganz gut klar damit. Ich schau immer weg, bin zwar total verkrampft und gebe schon vorher unschöne Töne von mir bevor überhaupt die Nadel mich sticht, aber irgendwie geht es immer. Entweder Du lernst selbst damit klar zu kommen indem Du Dich nach und nach einfach mit der Tatsache konfrontierst, dass es eben mal sein muss und eben die paar Sekunden es erträgst. Oder Du suchst nach einem Verhaltenstherapeuten, der mit Dir über die Dinge redet und auch auf den Grund geht woher diese Angst ist. Bei mir war es in der Kindheit in der Kinderklinik - ich war sehr jung und musste jeden Tag Spritzen ertragen. Bei der letzten bin ich irgendwie weggelaufen und fand mich leider in einer Sackgasse wieder. Zwei Schwestern rannten mir hinterher, hielten mich fest und jagten mir das Teufelsteil in den Arm. Seitdem hab ich auch immer wieder diese Attacken, aber so lange ich mich nicht selbst spritzen muss und wegsehen kann, ist das für mich schon etwas erträglicher geworden. Ich werde demnächst auch wieder operiert - letztes Jahr 1x und in diesem Jahr wurde ich auch schon 1x operiert - und da bekommt man immer diese Thrombose Spritzen. Ich selbst kann mich nicht spritzen, weil ich alleine beim Anblick der Spritze schon zittere. Da habe ich meistens ein Problem. Wünsche Dir viel Glück und Erfolg bei Deiner Suche und Therapie. Hoffentlich hilft es.
Das ist fast bei allen so - wir schenken uns diesmal nichts, brauchst mir nichts zu schenken usw....... Da hast Du ja schon einige Themen wonach Du suchen kannst. Ein tolles Koch- und Backbuch mit ganz neuen außergewöhnlichen Rezepten die sie dann nachkochen kann. Oder eine Konzertkarte Peter Maffay, oder einen tolle Handtasche ..... oder ein Parfüm ..... Du wirst sicher was finden.
Schau selbst wie gut Du noch sehen kannst? Kannst Du Dein Handy noch ohne Schwierigkeiten lesen, oder ein Buch? Ich denke, Du brauchst keine Brille - jetzt zumindest noch nicht. Denn mit einer Brille verschlechterst Du die Sehkraft noch mehr. Lass den Dingen seinen Lauf und so lange Du keine Brille brauchst, lass es auch sein. Üblicherweise sieht man immer mit einem Auge etwas schlechter. Bei mir war das vor 20 Jahren auch so - ich hatte auf einem Auge noch 80% Sehkraft und das andere 100%. Mein Augenarzt riet mir von einer Brille ab. Heute - 20 Jahre älter - benötige ich evtl. langsam eine, aber das ist Altersbedingt. Das kommt von alleine und man merkt dann auch wenn man eine Brille benötigt. Lass Dir nichts aufschwatzen, das kostet unnötig Geld und geht dann erst Recht auf Deine Gesundheit.