Also ich kann beschreiben wie ich mich bei meinem Freunde fühle. (Er 18, ich 17)
Wir sind jetzt über 1 Jahr zusammen, am Anfang war es total aufregend, neu, bei unserem ersten Kuss dachte ich ein Feuerwerk explodiert. Dann wurde es irgendwann total vertraut und klar die anfängliche Verliebtheit hat nachgelassen, aber es war bzw. ist trotzdem schön.
Wenn ich ihn sehe bin ich glücklich, ich liebe alles an ihm, wie er mit mir umgeht, seine küsse, seine Berührungen, seine Mimik, seine Gestik, sein Aussehen, sein Charakter.
Wenn man verliebt ist, will man einfach ohne den anderen nichtmehr, wenn derjenige weg ist, fühlt man sich leer usw.

...zur Antwort

Hei
Ich weiß wie du dich fühlst, mir geht es zurzeit genauso. Ich habe mich vor ein paar Tagen von meinem Freund getrennt nach sehr langer Beziehung und ich muss auch ständig weinen und hab Albträume.
Aber das wird besser und besser werden und irgendwann wird es weg sein, es dauert nur seine Zeit.
Kopf hoch!

...zur Antwort

Du musst keine Angst haben.
Ich hatte auch erst Komplexe meinen Freund unten anzufassen, aber habe es nach einem viertel Jahr, in dem wir schon miteinander geschlafen haben, einfach mal versucht ihm einen runterzuholen, zu blasen etc. und je öfter man das macht, desto besser wird es:)
Also keine Angst, dein Freund wird das schon verstehen, wenn er dich liebt, rede einfach darüber mit ihm.
Und was du mit deinem Intimbereich sagst ist Schwachsinn. Es ist ganz bestimmr nicht hässlich, bei jeder Frau schaut es anders aus, aber nicht hässlich. Du wirst ihm sicherlich gefallen, keine Angst.
Und wenn du doch noch nicht bereit bist, dann warte damit einfach, bis du dir vollkommen sicher bist:)

...zur Antwort

Also ich habe meinem.Freund mal einem Text geschrieben mit weißt du noch sätzen und ich liebe dich weil sätzen und dass uch mit ihm.meine Zukunft verbringen will usw., der Text war wirklich wahnsinnig lang. Mein Freund sagt mir jetzt noch manchmal wie süß er das fand:)

...zur Antwort

Mein Freund ist damals neu in meine Klasse gekommen, also eigentlich kannten wir uns garnicht, haben dann angefangen zu schreiben und nach ca.6 Wochen waren wir dann zusammen. Mittlerweile, 2 Jahre später sind wir immernoch zusammen:)

...zur Antwort

Also mein Freund und ich hatten auch mal eine Beziehungspause, die 6 Wochen anhiehlt. Wir haben in der Zeit nur ein paar Mal geschrieben uns aber nicht getroffen. Die Zeit war echt schrecklich, weil alles so ungewiss ist. Aber bei uns hat es Wunder bewirkt, wir haben gemerkt wie sehr wir uns lieben und brauchen, seitdem war wieder alles perfekt, so wie ein Neubeginn. Also denke positiv, klar funktioniert eine Pause in viele Fällen nicht, aber niemals die Hoffnung verlieren!

...zur Antwort

Chatten heißt doch nichts, trefft euch lieber persönlich. Ich persönlich mag es auch nicht so mit meinem Freund zu schreiben, sondern treffe mich lieber mit ihm in Real Life. Vielleicht ist deine Freundin ja auch so

...zur Antwort

Ablenkung ist die beste Medizin gegen Liebeskummer! Und rede dir nicht ein, sie wäre zu gut für dich, denn das stimmt bestimmt nicht. Lenke dich ab, geh raus, treff dich mit Freunden, geh feiern usw. Vergiss sie, leichter gesagt als getan ich weiß, aber es ist besser so. Es gibt noch so viele Mädchen da draußen Kopf hoch!

...zur Antwort

Hey:)Die Antwort kommt vielleicht ein bisschen spät sorry..Ja das stimmt,ich muss jetzt mal mein Bio Wissen präsentierenxdJeder Mensch hat Nervensysteme.Das periphere Nervensystem,dass lässt sich ins autonome Nervensystem untergliedern.Das heißt es gibt Nerven des Sympathikus und des Parasymphatikus.Der Symphatikus wird aktiviert bei Stress und Angst und der Parasymphatikus bei Entspannung.Wenn der Symphatikus aktiviert ist,weiten sich die Pupillen und da man in denjenigen verliebt ist,den man anschaut ist man nervös und die Pupillen weiten sich.Ich hoffe es ist einigermaßen verständlich!:)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.