wird getauscht. kein hersteller für headsets unterhält werkstätten zwecks reparatur - die teile werden alle durch distributoren betreut.

...zur Antwort

wenn du es bei einem grossen, seriösen händler gekauft hast, wird seit langem bei kauf die imei-nummer beim kauf abgefragt (auch bei barzahlung an der kasse). somit läßt sich anhand der imei-nummer auch der kauf in der jeweiligen filiale nachvollziehen und eine kopie des kassenbons ist schnell gemacht. danach kannst du es auch gleich dort abgeben zwecks einsendung zum garantie-geber.

...zur Antwort

klar ist das ein grund die garantie in anspruch zu nehmen, denn es könnte ja auch ein lagerschaden o.ä. bei dem lüfter vorliegen. bring den receiver in den nächstgelegenen media markt und die leute schicken das gerät zur werkstatt um es prüfen und ggfs. reparieren zu lassen.

...zur Antwort

mal ehrlich,was ist mit dem teil passiert?wenn ich mir das bild so anschaue würde ich sagen: in den müll geschmissen und wieder rausgeholt. garantie durchsetzen für was?für das herunterfallen?für das zerbeissen oder was auch immer passiert ist? schaue erstmal in den garantieunterlagen (waren IM karton) nach wie lange die garantiezeit überhaupt beträgt (kann in manchen fällen auch nur 1 jahr bei lenovo sein).

...zur Antwort

laß mich raten: lenovo? bring ihn auf jeden fall wieder hin. sollte es tatsächlich lenovo sein: mach bloß nix dran,dabei geht mehr kaputt als nötig und klapp ihn nur vorsichtig zu.

...zur Antwort

du hast nur 1 jahr garantie von seiten canon.lies es nach auf der garantiekarte.damit sollte ein grossteil deiner probleme gelöst sein - nur eben in tendenz neukauf ;)

...zur Antwort

win update. am netz lassen und in ruhe abwarten bis das update geladen und installiert ist. bloss nicht vom strom trennen etc.!

...zur Antwort

es ist heutzutage sehr häufig der fall, daß die garantiezeit erheblich verlängert wird und die handhabung im defektfall kulanter ist, wenn sich der kunde sein gerät registriert hat. lies einfach mal nach ;)

...zur Antwort

sehr unkulant! wie die meisten grossen marken. wichtig ist jedoch der zeitpunkt der übergabe,sprich: an welchem tag man den artikel erhalten hat.

...zur Antwort
Rücktritt vom Kauf bei erfolglosen Reparaturversuchen

Hallo, ich habe im Dezember 2012 eine DSLR gekauft. Dann habe ich sie schon 2x zur Reparatur gehabt. Nun funktioniert sie schon wieder nicht richtig. Nach § 440 BGB habe ich den Rücktritt vom Kauf geltend gemacht, da man nach meiner Kenntnis nur 2 Reparaturversuche dulden muss. Da ich im Geschäft diese Diskussion nicht führen wollte, habe ich an Saturn geschrieben, um das im Vorfeld zu klären. Dazu kam folgende Antwort:

... "Wir bedauern sehr, dass Sie Ärger mit Ihrem Gerät des Herstellers Canon haben. Selbstverständlich unterstützen wir Sie gern bei der Abwicklung gegenüber dem Hersteller.

Laut unseren Unterlagen erwarben Sie Ihr Gerät am 20.12.2012 in der SATURN ELECTRO-HANDELGES. MBH BREMEN. Eine Fehlfunktion Ihrer Kamera zeigten Sie erstmalig am 12.07.2013 in unserem Hause an.

Ein Nachweis, dass ein Mangel bereits bei Kauf vorlag, wurde nicht erbracht (vgl. § 434 u. §476 BGB). Eine Anspruchsgrundlage gegenüber der SATURN ELECTRO-HANDELSGES.MBH CHEMNITZ I besteht aus o.a. Gründen nicht.

Bleibt anzumerken, dass Ihre Anspruchsgrundlage beim Hersteller Canon liegt.

Gern können wir Ihr Gerät für Sie zur Gutschriftsprüfung an Canon weiterleiten. Hierzu ist es notwendig, dass uns das Gerät in komplettem Lieferumfang vorliegt." ...

Nun zu meinen Fragen:

  1. Ich meine, gelesen zu haben, dass der Verkäufer Vertragspartner ist und nicht der Hersteller. Der hat ja auch das Geld eingesteckt. Wer weiß, wo das genau gesetzlich geregelt ist?

  2. Da ja auch für die Reparaturen Chemnitz Ansprechpartner war, bin ich der Meinung, dass man auch in Chemnitz vom Kauf zurücktreten kann. Saturn ist doch Saturn. Ich kann doch jetzt nicht extra nach Bremen fahren, um vom Kauf zurückzutreten? Wer kann dazu konkret was sagen?

Schon mal herzlichen Dank für die Antworten!!!!

...zum Beitrag

wo ist das problem? gib das gerät komplett ab und laß es, wie angeboten, zur gutschriftsprüfung beim hersteller einschicken. erst wenn dieses prozedere nicht fruchtet würde ich mir gedanken machen. erstmal stehen deine chancen doch ganz gut durch die 2 vorreparaturen.

...zur Antwort

ja kannst du. acer zahlt allerdings nur mit zeitwertem abschlag; frage lieber nach in welcher höhe der gutschriftsbetrag wäre. eventuell wäre es wirtschaftlich sinnvoller die reparatur nochmals durchführen zu lassen und das gerät zu verkaufen.

...zur Antwort

Könnte eventuell ohne Adapter funktionieren oder mit umsetzen des Dauer Stroms. AEG radio? Nur vom feinsten genommen für dein Wägelchen?!

...zur Antwort

Hard reset per Tastenkombination bei ausgeschaltetem Handy. Vol+ power drücken und halten. Factory reset auswählen, fertig.

...zur Antwort

frage in dem laden nach einer kopie des kaufbeleges in dem du es gekauft hast. i.d.r. geht das über die imei nummer des handys.

...zur Antwort

Nimm Labels bekannter Bands. Keine Angst vor grossen Namen! Outofline, blackrain, betonkopfmedia&Co.

...zur Antwort

schick es doch nicht zum händler sondern direkt in die werkstatt,dann hast du gesicherte aussagen von profis und baust kein kommunikationsdreieck auf ;) werkstatt: dat repair in flensburg. viel erfolg.

...zur Antwort

versand je nach dienstleister (aber bis 500€ versichert verschicken). verpacken: viel luftpolster,keine berührung mit kartoninnenwänden,ich würd mal locker mindestens 3 zentimeter überal versuchen platz zum karton zu lassen und gut auspolstern. hdd in eine tüte mit magnetisierungsschutz.

...zur Antwort