Unser Sohn hatte im letzten Jahr (7. Klasse) in Chemie ein "sehr gut". jetzt, in der 8. Klasse, hat er statt Chemie Biologie und steht dort "gut".
Sein Wahlpflichtfach ist "NW", alo Naturwissenschaften. Da hat er nun ein "Ausreichend".
Mir leuchtet nicht ganz ein wie jemand, der offenbar Interesse an Naturwissenschaften hat, etwa Bio und Chemie und in den Einzelfächern gute Noten bekommt, im Fachübergreifenden Fach so viel shclechter ist.
Kann mir mal jemand sagen, was da eigentlich gemacht wird in "NW"? Weil Bio und Chemie ist es offenbar nicht. Technik gibt es auch noch als Extra-Fach.....ist ein "befriedigend" geworden.
Also, was macht man da für Unterricht?