Die ganzen hater hier sind bestimmt nur neidisch ;) ich glaube nicht das deine Mutter dir einfach ein Pferd hinstellt ohne dich auch sonst im Unterhalt etc zu unterstützen. Wenn man bisher im schulbetrieb geritten ist, muss man auch kein Profi in der Haltung sein, das kommt dann alles von alleine mit der Unterstützung deiner Eltern. Ihr braucht halfter, strick, putzzeug, kleine stallapotheke (desinfektion, verbandsmaterial etc). Über das Futter solltet ihr euch Gedanken machen und da evt was kaufen (mineralfutter etc). Geht es an die Arbeit sind für den Boden sinnvoll: longiergurt, longe, gerte/peitsche, gamaschen oder anderen beinschutz. Zum reiten dann natürlich Sattel, satteldecken, zaumzeug. Immer gut eine abschwitzdecke und dicke decke wenn's noch mal kalt werden sollte. Eventuell brauchst du auch noch dreieckszügel oder andere Ausbinder. Je nach dem wo du wohnst ist auch eine ausreitplakette sinnvoll. Ich hoffe ich hab nichts vergessen. Natürlich kann man noch 1000 Dinge mehr haben, aber das sollte so die Grundausstattung gewesen sein
Keine Angst, ein blinddarm kurz vorm platzen ist mehr spürbar... Das sind schon heftig ausgereifte schmerzen ;) selbst wenn er jetzt entzündet wäre, hättest du noch massig Zeit bis zum platzen. Warte also entspannt auf deine Mama, mach dir einen Tee oder so :) Als meiner entzündet war konnte ich schmerzfrei in einer embryonalen Haltung liegen, mich aber absolut nicht strecken. Du kannst auch deine Temperatur unterm arm und im po messen... bei einer blinddarm Entzündung ist die im po deutlich höher ;) Sehr wahrscheinlich machst du dir aber einfach nur zu viele Gedanken und hast nur ne kleine magenverstimmung, eisprung oder ähnliches ;)
Ich kenne den Hof speziell nicht, kann aber aus meinen Erfahrungen damals auf diversen reiterhöfen berichten ;) Für gewöhnlich werden die Teilnehmer erstmal grob in Anfänger und fortgeschrittene unterteilt und demnach auch den Pferden zugeteilt. Nach wenigen Tagen hat man aber meist sein Lieblingspferd gefunden mit dem das reiten automatisch auch besser klappt ;) für gewöhnlich sehen das die Betreuer dann auch und geben einem das Pferd (solange keine Konkurrenz besteht) immer ;) Das die einen friesen im schulbetrieb haben werden ist eher fraglich, sind ja eher nicht so die typischen schulpferde ;) lass dich einfach überraschen und schalte mal dein wunschdenken aus... Oft kommt alles ganz anders und vlt verliebst du dich auch in ein Pony oder so ;) letztendlich kommt es ja auf den Charakter an und ob es passt. So wurde zB in meinen reitferien einmal ein kleiner Hengst mein liebster und das andere mal ein blindes Pferd. Hätte ich beides vorher auch nicht gedacht ;)
Für gewöhnlich hat ein offenstall mehrere paddocks und weiden, aber ob das für die Definition ein Muss ist weiß ich nicht. Evt reichen auch so genannte “paddockboxen“. Ob die Pferde im Winter auf die Weide dürfen ist vom Besitzer abhängig. Es gibt ställe wo die weideflächen extra gepachtet werden müssen, da dürfen und müssen die Besitzer selbst entscheiden ob sie die Wiese über den Winter lieber schonen (hufgetrappel im matsch macht viel kaputt) oder nutzen. In anderen ställen gehören die wiesen automatisch zu den boxen etc, da entscheidet dann der Besitzer ab wann die Pferde wieder drauf dürfen. In meinem aktuellen Stall dürfen die Pferde momentan nur stundenweise bei längerem guten wetter auf die Wiese, im Sommer werden sie dann rund um die Uhr dort stehen. So ist die grasqualität dann aber auch gut ;)
Definitiv ja, das Hirn konzentriert sich dann auf den schlimmeren schmerz. Haben wir glaube ich alle schon erlebt :)
Weil dein Hirn dir trotz des Wissens das du träumst sagt das das nicht geht ;) du lernst von klein auf das es weh tut wenn du fällst, das du gehen musst um deine Position zu verändern etc... Dann kann man dem Hirn nicht einfach sagen “Hey ich träume, jetzt stimmt das alles nicht mehr“. Ich träume oft bewusst und kann fliegen etc nur selten bzw meist dann nur langsam und tief. Nur selten hab ich so eine Art innere Überzeugung das es jetzt klappt und dann geht es auch. Ich habe für mich selbst auch ein paar “Tricks“ die manches erleichtern. Möchte ich mich ZB teleportieren oder eine Situation jetzt da haben, schließe ich im Traum die Augen und drehe mich im Kreis... öffne ich sie ist alles perfekterweise eingetreten. Durch das Augen schließen etc habe ich Zeit mich darauf zu konzentrieren was ich sehen will wenn ich sie wieder öffne. Funktioniert aber wie gesagt nicht immer, vlt so in 50% der Fälle ;) oft kann ich auch die Konzentration nicht halten und gleite wieder in einen normalen Traum über. Aber ich trainiere es auch nicht, es kommt einfach von sich aus
Hochlegen und kühlen, das ist immer gut :) und belaste ihn wenn möglich erstmal nicht, vlt hast du ja krücken zu Hause? Falls du gehen musst, kann ein stützender Verband Linderung schaffen, müsste man dann ausprobieren was angenehm ist. Geh morgen zum Arzt, bin auch mal “nur“ umgeknickt was 9 Monate nicht laufen und 2 OPs zur Folge hatte (obwohl ich danach p überhaupt nicht mehr gehen konnte, sowohl wegen starker schmerzen als auch dem unmöglichen bewegungsablauf) Sport ist natürlich keine gute Idee solange es noch schmerzt oder du nicht “normal“ gehen kannst
Ich persönlich mag an den sowieso schon “farbigen“ Füchsen gedeckte oder pastell Farben. ZB tannengrün, grau, beige, flieder etc :)
38 ist nicht wirklich viel. Leicht erhöhte Temperatur mit der der Körper selbst klar kommt. Da kann noch nichts kaputt gehen und solange du dich sonst normal fühlst, kämpft der Körper eben nur um kleine infekte oder ähnliches :) hättest du dir keine Gedanken über die Krankheit gemacht, hättest du beStimmt auch nicht gemessen :)
Jeder wie er mag. Meist sieht man sie ja außerhalb der Hose, ich persönlich mag es lieber unter der Hose. Rein gewöhnungsmäßig ist das bloß ein Gefühl, denn meine Hosen haben alle keinen klett unten sondern einen elastischen Abschluss. Für den Stiefel drüber ist es auch völlig wurst. Wenn die Hose frisch gewaschen ist zieh ich die Strümpfe über der Hose an weil die hose dann was enger ist und beim anziehen den stumpf enorm hochzieht xD
Ich hab mir vor meinen OPs immer ein Kinder schmerzpflaster drauf machen lassen. Da ist eine kleine Betäubung drin die wohl mehr für den Kopf als für alles andere gut ist xD Ein guter anästhesist legt dir die kanüle wirklich so das du nichts merkst, da war Blut abnehmen von Schwestern etc deutlich schlimmer xD Einmal hab ich auch so rumgejammert das ich eine richtige Betäubungsspritze vorher bekommen hab wodurch mein ganzer arm lahm gelegt wurde. Aber es tut wirklich kaum weh, es ist mehr der Gedanke das dort was drin steckt ;)
Ja klar wird er jetzt pampig sein. So ein Tierarzt Besuch ist ja nichts schönes und er hat auch nichts was ihm so schnell Heilung verschafft hätte so dass er bemerkt das es was gutes ist. Mach dir nichts draus, es war einfach nötig und in ein paar Tagen wird er schon wieder “normal“ sein. Manche Tiere sind eben nachtragend xD
Der penis von Ratten ist stark rot wenn er draußen ist... Aber normal ziehen sie ihn schnell wieder ein und bleibt nicht ständig draußen. Von daher beobachte mal... Zum Futter: meiner Erfahrung nach brauch man das Futter nicht zu rationieren. Ein hochwertiges Futter mit den richtigen gehalten macht satt und nicht fett. Ratten fressen sich nicht übervoll sondern lassen es liegen wenn sie satt sind. Wenn sie jetzt noch jung sind brauchen sie viel Energie für fellwechsel, wachstum etc... da müssen die schonmal richtig zulangen um ihren Bedarf zu decken. Auch weiß ich ja nicht wo sie her kommen... manche müssen erst lernen das es immer genug Futter geben wird, einige haben Angst vor “schlechten Zeiten“. Ich rate dir auf jeden Fall zu einem hochwertigen Futter (welches man nicht im zooladen bekommt!), denn vieles was es so gibt macht einfach nur fett und nicht satt
Also mir persönlich hat es geholfen einmal richtig Hart den totalen angriff zu starten. Heißt nicht die normalen medis, sondern die volle dröhnung Antibiotika womit dann entgültig alles nicht in den Körper gehörende abgetötet wurde xD dazu natürlich auf die normale Hygiene achten und so Tips wie nach dem Sex pinkeln usw beachten. Seitdem hatte ich nur noch selten mal für die normalen wenigen Tage eine Blasenentzündung
Sehe es ganz genau wie Dahika, wohne auch bei Köln und kenne die Preise ;) Es gibt ja immer ein paar Faktoren die eine RB teurer oder billiger machen. Top bei dir ist es, so gut wie keine Arbeit zu haben, die Möglichkeit für qualifizierten Unterricht und ein wohl noch junges Pferd mit dem man an erfolgen arbeiten kann. Negativ: keine Reithalle (bzw für den Preis wäre es für mich persönlich ein ko Kriterium, Zwang zum Unterricht (nicht jeder möchte das so oft), ein noch unerfahrenes Pferd dem aktuell mehr der Reiter was beibringen kann als umgekehrt Aufgrund aller Faktoren würde ich auch 60€ für 2x, bzw 30 für 1x die Woche sagen. Deine Kosten sind leider recht hoch (was zur Hölle macht man um 200€ monatlich beim Schmied zu lassen?? oO), aber dafür kann deine Beteiligung nichts. Da kannst du quasi nichts extra verlangen. Kommt auch zusätzlich noch drauf an wie es sonst in deiner Region ist. Werden RB gesucht oder häufen sie sich? Muss man quasi kämpfen um jemand vernünftiges zu bekommen, muss man evt preislich anreize schaffen... hat man die freie Wahl kann man auch etwas höher gehen ;)
Also rein formell gehören auch alle weiteren Klassen der Klasse S an ;) die weiteren Klassen stehen nur nicht mehr im Deutschen aufgabenheft, sondern sind internationale Prüfungen. In der Reihenfolge: 1) Prix St. Georg 2) Internediare I 3) Intermediare II 4) Grand Prix de Dressage 5) Grand Prix Special Letzteres ist dementsprechend das schwerste was man nach FEI auf Turnieren reiten kann
Korrekterweise sitzt man beim reiten auf den beiden Sitzbeinhöckern und dem Schambein. Diese bilden zusammen ein Dreieck. Ergo sitzt man viel zu weit hinten als das was in der heiteren Zone wackeln könnte ;) Würde man sich nach vorne lehnen oder das Becken nach vorne abkippen, wäre eine Stimulation möglich, hat dann aber nichts mehr mit korrektem Reiten zu tun... (Und ehrlich dann gibt es dann effektivere Methoden als schief auf dem Pferd zu sitzen)
Beim Stil Springen geht es nicht um die Zeit oder einen kurzen weg zu finden, sondern möglichst harmonisch den parcour zu meistern. Für mich fängt das Stil schon mit einer ordentlichen Grußaufstellung und dem Gruß selbst an, der erste Eindruck zählt ;) der galopp selbst sollte flüssig und im guten Tempo sein, du solltest immer wenn möglich den leichten Sitz einnehmen. Achte darauf die Halle auch zu benutzen, sprich keine Wege abzukürzen und immer so gerade wie nur möglich mittig auf den Sprung zuzureiten. Der Sprung selbst sollte natürlich möglichst flüssig genommen werden, sollte dein Pferd aber mal zu eng oder weit kommen, ist das nicht so schlimm solange du der Bewegung dennoch harmonisch folgst und nicht aus dem Konzept kommst. Schau immer schon zum nächsten Sprung, auch wenn dieser noch weit entfernt ist und nach dem landen solltest du am besten direkt wieder flüssig in deinen galopp Rhythmus kommen. Und für viele Richter ganz wichtig, nach der Prüfung ausgiebig loben und am allerbesten Zügel aus der Hand kauen lassen. Das beweist das das Pferd locker und gut geritten ist und die Sprünge als Gymnastik Übung nehmen konnte ;) Gerade in der Klasse werden Fehler definitiv verziehen, solange man ruhig und “professionell“ damit umgeht... sprich solltest du zB einen Steher haben, bleib ruhig, lass das Pferd einmal schauen, galoppier dann nochmal an und bring euch beide wieder in Rhythmus und dann erneut drauf zu ;) Und Bau lieber mal einen extra Zirkel oder sowas ein sollte dein Pferd zu heftig werden anstatt einfach nur stupide auf die hindernisse zuzurasen
Ich kenne mich jetzt nicht mit einer OP am ellbogen aus, aber ich denke du kannst mit so 6 Wochen ruhepause rechnen. Zumindest ist das häufiger so bei Operationen am Knochen. Allgemein wird dir dein Körper aber schon durch schmerzen sagen wann du wie stark belasten kannst... anfangs wirst du es wahrscheinlich nur wenige Minuten aushalten, das steigert sich dann aber mit der Zeit ;)
Ich denke es liegt nicht an deinen Beinen und den steigbügelb, sondern das du zu fest im ganzen Körper und insbesondere in der Hüfte bist. Normal federt man ja durch den ganzen Körper und drückt nicht aktiv die Absätze runter. Ich kenne das nur von mir wenn ich mich mal verkrampfe... dann schwingt nichts mehr und mir schwabbeln die steigbügel am Fuß rum. Ich würde es mal mit sitzübungen oder diesen Luftrollen für untern Po probieren