Klar machen das auch Mädchen. Aber es stimmt schon, dass mehr Jungs breaken als Mädchen, aber das ist eigentlich kein Problem, weil es immer mehr Mädchen werden. Und es ist nicht unbedingt selten, dass ein Mädchen ein Junge besiegt, also am Geschlecht liegt es nicht. :)
Kraft/Muskelaufbau: Die klassischen Übungen wie
- Liegestützen (mit Variationen)
- Dips
- Klimmzüge
- Handstand (wenn du schon kannst)
- Übungen, die die Körperspannung trainieren (z.B.: Plank)
Wichtig/hilfreich ist auch Dehnen. Wenn du die klassischen Dehnübungen nicht kennst, sag Bescheid. :) Du musst halt auch beachten, dass du deinen ganzen Körper dehnen sollst (Rücken, Schulter, Beine) und dich davor genug aufwärmen sollst.
Viel Spaß :)
Um Breaken zu lernen gibt es grob vier Möglichkeiten:
1.) Internet/YouTube
Vorteil: Du kannst selber aussuchen, was und wann du lernst/trainierst und du kannst dir die Tutorials immer wieder anschauen
Nachteil: Es hilft dir niemand persönlich, sprich, niemand kann deiner Fehlern erkennen und sie verbessern
2.) Tanzschule
Vorteil: Jemand unterrichtet dich richtig und du kannst (meistens) bei Shows mitmachen
Nachteil:
Kostet "viel" (25-40€ im Monat,hängt von der Tanzschule ab), meistens
nur einmal die Woche, du kannst oft nicht selber wählen, was du
trainierst
3.) Freier Trainingsort wie Jugendhaus/-zentrum oder ähnliches
Vorteil:
Meistens mehrmals die Woche und freiwillig, kostenlos, man trainiert
meistens mit mehreren erfahrenen Tänzern, lernt mehr Leute und die
Kultur kennen, kannst selber aussuchen was du lernst
Nachteil: Musst selbstständiger sein und hast meistens keinen direkten Lehrer, kannst aber oft die erfahrenere Tänzer fragen
4.) Eine Kombination aus den drei Möglichkeiten
Vorteil: Alle genannten
Nachteil: Im Vergleich zeitaufwändig
Einige
Nachteile gleichen sich aus, denn wenn man in die Tanzschule geht, hat
man einen direkten Trainer und wenn man dazu in ein Jugendzentrum geht,
hat man die Möglichkeit frei zu trainieren.
Du kannst mir ja auch deine Region nennen, vielleicht kenne ich jemanden.
Hoffe ich konnte dir helfen
Viel Spaß :)
Klar kannst du ein Bgirl werden! Und mit 11 bist du noch sehr jung, du hast noch viel vor dir. :) Es ist auch sehr gut, dass du auch selber trainierst. Die Motivation ist auf jeden Fall da, schätz ich mal.
Am Besten kannst du dich nach einen Trainingsort, wo andere Tänzer frei trainieren, erkundigen, weil das wird deinen Fortschritt noch verschnellern. Wichtig ist, dass du alle "Bereiche" trainierst. Also Top Rocks, Footworks, Freezes und Powermoves, nichts vernachlässigen. Regelmäßiges Dehnen wird dir auch sehr helfen.
Es gibt auch sehr viele gute Tutorials im Internet, die die helfen können. Auf YouTube gibt es zB:
- Bboy Magneto
- VincaniTV
Auch die Seite "BreakDance decoded" (einfach googlen) kann hilfreich sein.
Hoffe ich konnte dir helfen. :) Wenn du keinen anderen Trainingsort findest, kannst du mir auch deine Region sagen, vielleicht kenne ich jemanden dort.
Viel Spaß :)
Such mal in Youtube:
Amazing Day - Quarter-Final Battle - Belgium VS Marocco
Das kommt mit der Zeit. Ein halbes Jahr ist nicht wirklich viel (hängt auch davon ab, wie intensiv man trainiert.). Einfach weiter (hart) trainieren und dann kommen die Moves von selber.
Du kannst dich ja auch im Training filmen und dann selber entscheiden, ob die Moves gut ausschauen oder nicht. Oder jemanden, dem du vertraust, deine Sachen vormachen Auf Battles fahren und Workshops besuchen sind auch sehr hilfreich.
Zu deinen Top Rocks: Gib mal in YouTube "Bboy Magneto" ein. Der macht gute Tutorials zu allen, auch zu Top Rocks.
Hoffe ich konnte dir helfen. :)
Um Breaken zu lernen gibt es grob vier Möglichkeiten:
1.) Internet/YouTube
Vorteil: Du kannst selber aussuchen, was und wann du lernst/trainierst und du kannst dir die Tutorials immer wieder anschauen
Nachteil: Es hilft dir niemand persönlich, sprich, niemand kann deiner Fehlern erkennen und sie verbessern
2.) Tanzschule
Vorteil: Jemand unterrichtet dich richtig und du kannst (meistens) bei Shows mitmachen
Nachteil: Kostet "viel" (25-40€ im Monat,hängt von der Tanzschule ab), meistens nur einmal die Woche, du kannst oft nicht selber wählen, was du trainierst
3.) Freier Trainingsort wie Jugendhaus/-zentrum oder ähnliches
Vorteil: Meistens mehrmals die Woche und freiwillig, kostenlos, man trainiert meistens mit mehreren erfahrenen Tänzern, lernt mehr Leute und die Kultur kennen, kannst selber aussuchen was du lernst
Nachteil: Musst selbstständiger sein und hast meistens keinen direkten Lehrer, kannst aber oft die erfahrenere Tänzer fragen
4.) Eine Kombination aus den drei Möglichkeiten
Vorteil: Alle genannten
Nachteil: Im Vergleich zeitaufwändig
Einige Nachteile gleichen sich aus, denn wenn man in die Tanzschule geht, hat man einen direkten Trainer und wenn man dazu in ein Jugendzentrum geht, hat man die Möglichkeit frei zu trainieren.
Du kannst mir ja auch deine Region nennen, vielleicht kenne ich jemanden.
Hoffe ich konnte dir helfen
Viel Spaß :)
Ich kenne zwar keine Polsterung, aber du kannst
Top Rocks üben,
Footworks auf Ellbigen/Knie/Schultern oder ohne Hände oder nur mit einer Hand trainieren,
Back/Floor Rocks trainieren,
Ellbow oder Shoulder Freeze oder Freezes auf der gesunden Hand üben
oder Powermoves, die keine Hände brauchen trainieren (Back Spin, Shoulder Spin, usw.). Gibt genügend Sachen. :)
In Göppingen und in Ulm trainieren Bboys.
In Göppingen im Haus der Jugen, informiere dich da mal genauer, weil ich kenne die Uhrzeiten nicht.
In Ulm in dem Incredible Syndicate HQ (ist in der Magirusstraße). Ich kenne aber da die Uhrzeiten auch nicht genau.
Aber was ich dir vorschlage, sind keine Tanzschulen, sondern freie Trainingsorte wo man für sich oder mit den Tänzern dort trainieren kann. In Göppingen gibt es aber viele junge Tänzer bzww. Anfänger.
Du kannst schon, ist bei jedem anders. Die Schuhe sollten nicht zu sehr rutschen und sollten auch lange halten.
http://breakdancedecoded.com/sneaker-guide/
Hier findest du viele Schuhe, die viele Tänzer tragen.
Mixtapes:
Dj Lean Rock
Dj Fleg
Dj Bles One
Dj Jebel
Such einfach auf YouTube oder Soundcloud nach denen
Soundtracks:
Judgement Day - Method Man
Chief Rocka - Lords of the underground
Organ Donor - Dj Shadow
Ich schätze mal, dass du die Wirbelsäule meinst. :)
Die Position "Brücke" könnte dir helfen. Also einfach in die Brücke gehen und halten und immer weiter "hinter" gehen. :)
Die Gegenbewegung von der Übung, die du schon kennst ist auch gut, also der Katzenbuckel.
Training: Jogginghose, weites Tshirt, eine Trainingsjacke
Battle: Jeans, Tshirt, Hemd, eventuell eine Trainingsjacke
Ist eigentlich jedem das seine.
Das ist bei jedem unterschiedlich, da jeder Körper anders ist. Ich hab sie zB auf der rechten Seite von meinem Bauch. Du musst selber für dich einen Punkt finden. :)
Ganz und gar nicht! Ich schätze ziemlich viele fangen in diesem Alter an. Ich habe zB auch, kurz bevor ich 14 wurde, angefangen und bin momentan zum größtem Teil zufrieden mit meinem Fortschritt. Es hängt alles von dir ab, wie motiviert du trainierst, wie gut du trainierst und wie oft du trainierst. :)
Klar auf jeden Fall! Ich war, als ich angefangen habe, fett/pummelig und jetzt bin ich normal bzw. gesund. Einfach fleißig sein, du siehst ja, dass Breakin ein anstrengender Tanz ist, also wirst du von allein sportlich. :) Geht natürlich schneller, wenn du Workouts dazu machst. :)
Beim Anfang habe ich mir sehr schwer getan (wenig Lust/Motivation/Platz zum trainieren). Aber mit der Zeit hat es mir immer mehr Spaß gemacht und seitdem fällt es mir auch einfacher, zu breaken.
Ist bei jedem aber unterschiedlich. Aus meiner Crew gibt es Bboys, denen es von Anfang an leicht gefallen ist. Muss aber nicht heißen, dass man immer schlechter als sie ist, weil ich habe mich hochgearbeitet und wir (diese genannten Bboys) und ich sind ungefähr auf dem selbem Niveau.
Ich habe angefangen mit dem Six Step und Baby Freeze. Danach Turtle Freeze und Chair Freeze und verschiedene Footworks wie Three Step, CC, Zulu Spin etc. :)
Hängt von der Tanzschule ab, ca. 25-35 € im Monat. Erkundige dich doch mal im Jugendzentrum, ob da Bboys trainieren.
Erkundige dich mal in deiner Nähe nach einer Tanzschule (hast du aber schon gemacht glaube ich) oder einem Ort, wo Bboys trainieren. Meistens sind das die Jugendzentren/Haus der Jugend. (Wenn du willst, kannst du mir auch deine Region nennen, vielleicht kenne ich jemanden.)
Das Wichtigste beim Breaken ist die Musik. Versuche also schon von Anfang an zu lernen, wie man auf Musik tanzt. (Gute Musik zum breaken sind von Dj Fleg, Dj Lean Rock, Dj Bles One, usw. findest du auf Soundcloud oder YouTube).
Auch sollst du die Top Rocks nicht vernachlässigen/unterschätzen, weil die ein wichtiger Bestandteil des Tanzes sind.
Vor dem richtigen Training solltest du dich aufwärmen (Am idealsten mit Top Rocks, wenn du sie noch nicht gut kannst, reichen sowas wie joggen oder Hampelmänner) und danach dehnen. Dehnen ist sehr (!!) wichtig, weil sie Verletzungen vorbeugen. da kannst du auch die Standartdehnungen verwenden, du solltest aber auch deine Handgelenke, Nacken und Schultern dehnen.
Auf YouTube gibt es viele Tutorials, aber auch viele schlechte. Ich empfehle dir Bboy Magneto. Weil er erklärt alles ausführlich und hat auch Videos mit Themenbereichen, die niemand anders macht. VincaniTV ist auch ein umfangreicher Kanal, aber hier lernst du am meisten die Basics, was aber wichtig ist.
Wenn du den Babyfreeze schon sicher halten kannst (sagen wir mal 10 Sekunden), versuche damit zu spielen, sprich Beinpositionen wechseln oder die Beine in der Luft halten zB (Dieser Freeze heißt dann Side Freeze). Probier auch alle deine Moves (Footworks auch) in beiden Richtungen zu lernen. :)
Wenn du nicht weißt, was du üben sollst, schau einfach in YouTube nach den Basics (VincaniTV) und probiere sie aus. Mit der Zeit entwickelst du deine eigenen Sachen, aber dafür brauchst du erstmal die Grundlage. Der nächste Schritt in Freezes sind zB Kopfstand (Nacken aufwärmen!), Shoulder Freeze und Chair Freeze. Für Footworks 3-Step, Zulu Spin und CC.
Powermove solltest du mit dem Backspin und (wenn du genug Platz hast) Swipe. und wie gesagt, Top Rocks :)
Wie oft man trainieren soll? Einmal die Woche reicht auf jeden Fall nicht. :) Ich würde dir raten, für den Anfang zwei bis drei Mal die Woche zu trainieren. Training heißt aber schon richtig und nicht nur 10 min ca. :)
Was dir helfen könnte, sind Workouts, um die nötige Kraft für Freezes zB zu bekommen. Am Besten Übungen mit dem Eigengewicht. Auch Ausdauertraining kann helfen. Aber da du erst am Anfang bist, fange langsam an :)
Wenn du es geschafft hast, alles durchzulesen, Glückwunsch :) Wenn du Fragen hast, frage mich einfach. Viel Spaß und Erfolg :)
Auf YouTube und Souncloud findest du richtig viel.
Hier einige bekannte DJ's, die auf den internationalen Battles auflegen:
DJ Fleg
DJ Lean Rock
DJ Bles One
DJ Jebel
DJ Nobunaga
DJ Just a Kid
Such einfach nach denen auf YouTube bzw Soundloud. Da findest du für erste genug. :) Du kannst aber auch ganz simpel "Bboy Mix 2015" oder "Bboy Mixtape" in YouTube suchen.
Hoffe ich konnte dir helfen. Viel Spaß :)
*Airfreeze schätze ich mal :)
Klar, wieso nicht? Mein Lehrer hat auch mit 16/17 angefangen und jetzt ist er richtig krass und wird in der deutschen Szene respektiert.
Ich trainiere nebenbei auch in einem Kurs mit 16 Jahren.
Du kannst entweder ganz simpel auf Youtube anfangen, zu lernen. Gute Tutorialchannels sind (wenn du einigermaßen gut englisch kannst):
- Bboy Magneto
- VincaniTV
- FalcrowProduction
- Pie Chien Teddie
- Breakdance Decoded
Noch besser ist es, dazu dich in deiner Umgebung nach Bboys (der richtige Begriff für "Breakdancer") und deren Trainingsort zu erkundigen. Es sind meistens Jugendzentren. Du kannst mir auch gerne dein Region nennen, vielleicht kenne ich sogar jemanden oder einen Ort.
Viel Spaß :)