US-Layout

Schlussendlich habe ich mich für das US-Layout entschieden. Ich habe herausgefunden, dass ich zwischen den verschiedenen Layouts einfach mit [WIN] + Leertaste oder mit [Shift] + [Alt] switchen kann. Weil es zum programmieren sehr viel komfortabler ist, werde ich also im US-Layout programmieren, und im DE-Layout Aufsätze schreiben. Umschalten dauert keine Sekunde lang.

Das DE-Layout kann ich im Schlaf bedienen, auch ohne hinzugucken. An das US-Layout muss ich mich erst gewöhnen, und da ist es besser, wenn die Tasten im US-Layout beschrieben sind, weil ich dann auf der Tastatur die Zeichen suchen kann.

...zur Antwort

Ihr habt alle meine Frage falsch verstanden glaube ich :D

Ich wollte wissen, was man in eine .c Datei tippen muss, damit man mit der python.exe ein Pythonskript ausführt. Ich stelle mir das irgendwie so vor:

int main (void) {
execute(D:\python3.5\python.exe D:\Programme\Python3\skript.py);

return 0;
}
...zur Antwort

Du kannst nicht programmieren, dass die LED einen Ton macht ( außer du lässt sie irgendwie explodieren ). Du kannst aber einen Ton abspielen lassen, wenn du die LED leuchten lässt.

...zur Antwort

Linux ist hauptsächlich deswegen so sicher für Privatanwender, weil es nur wenige universelle Viren gibt. Man macht sich garnicht die Mühe, Viren für Linux zu schreiben, wenn eh der Großteil der Menschen Windows benutzt und keine Ahnung hat. Außerdem ist Linux - wie du bereits erwähnt hast - besser geschützt. Wenn du Viren bekommst, obwohl du Linux benutzt, dann bist du entweder sehr fahrlässig oder jemand hat es auf dich abgesehen.

...zur Antwort
Ist dieser Text genügend?

Gamesucht

Gamesucht ist vielen Schüler im Alter von 12 – 19 Jahren ein Begriff. Viele haben es unter Kontrolle, so die Aussagen der Befragten selbst. Die Eltern sehen ein Problem darin, dass ihre Kinder non-stop vor der laufenden Konsole sitzen und es den Anschein macht, dass diese nichts anderes mehr im Kopf haben. Ich habe Google um Rat gefragt.

Das Hauptproblem:

Viele Gamer sitzen stundenlang vor den Konsolen und Rechnern, verlieren ihre Familien und Verwandten, da sich die Gamer abschotten und nichts mehr mit diesen zu tun haben wollen. Eigentlich eine Tragödie. Trotz allem sind diese Studien noch nicht vollständig und zu fahrlässig geführt, so dass man nicht sicher weiss, ob sich dieses Phä-nomen auf die Gesundheit und das soziale Umfeld auswirkt. Wenn sich jemand zu sehr mit der virtuellen Welt beschäftigt, kein anderes Hobby mehr hat, kann das zu einer Einseitigkeit führen, die in einem späteren Berufsleben gerne mal zum Verhängnis werden kann. Besonders in Berufen, die stark mit Computern zu tun haben, wie zum Beispiel in der Informa-tik –Branche, gilt es, noch Hobbys in einem anderen Gebiet zu haben. Denn wer sich dem Gamen voll und ganz hingibt, vereinsamt.

Die LAN-Partys Sogenannte LAN-Partys (Bild) sind sehr beliebt unter Gamern. Sie sind im Grunde genommen

einfach wie abmachen unter Kollegen, sich treffen, hierbei geht es aber nicht um irgend-was mit seinen Freunde zu unternehmen, sondern nur um das gemeinsame Gamen. Das Spiel, dass am meisten zur Gamesucht führt/geführt hat, ist das Openworld-Rollenspiel: World of Warcraft (kurz: Wow)

Wie kriegen sie uns eigentlich in ihren Bann? Die meisten Videospiele, die Suchtpotenzial auslösen können, sind oft Spiele mit soge-nannten "inApp-Käufen". Diese bringen dem Anwender Glück und Reichtum oder anderes in der virtuellen Welt bringen und das den "Weiterspielen"-Effekt auslöst. Mehr und mehr dazu zwingen uns diese inApp Käufe, weiter-zuspielen und vor allem zu kaufen. Die meisten Zocker haben oft ihr gesamtes Einkom-men/Taschengeld ec. für die Virtuelle Welt ausgeben. Teilweise sind die Summen erschreckend hoch das man sich erschreckt, ab dem, was man alles für dieses virtuelle Geld ausgeben kann. inApp-Käufe: InApp -Käufe sind im Grunde genommen wie Süssigkeiten, die süchtig machen. Sie bieten Virtuelles Geld für echtes Geld an, mit dem man wiederum virtuelle Juwelen, Diamanten etc. kaufen kann. Das Guthaben kann man zum Beispiel mit Google Play/ iTunes/ Paysave - Karten oder auch mit Kreditkarten erwerben. Man kann diese Karten am Kiosk, Coop, Migros etc. kaufen.

...zum Beitrag

Der Text ist gut, aber ich würde noch einmal drüber lesen und die Satzbaufehler verbessern. Manchmal ist in einem Satz ein und das selbe Wort zweimal enthalten. "Lan-Partys sind sehr beliebt unter Gamern." würde ich zum Beispiel zu "Lan-Partys sind unter Gamern sehr beliebt." machen.

...zur Antwort

Es gibt Länder, in denen Cannabis schon legalisiert wurde. Wenn Alkohol legal ist, dann finde ich, dass Cannabis auch legal sein darf. Ich bin nicht direkt dafür, aber wenn die Regierung der Legalisierung zustimmt, werde ich kein Problem damit haben. Was du hier mit "Drogen legalisieren" meinst, ist mir ein wenig rätselhaft, viele denken, dass du meinst, dass alle Drogen legalisiert werden sollten (auch Kokain, Crystal Meth, Heroin, etc.). Das wird nicht passieren. Von Hanf hat man auch einen praktischen Nutzen, die "harten" Drogen sind nur zur Zerstörung deines Körpers gut.

...zur Antwort

Du brauchst nur wieder Admin-Rechte? Hast du den Product-Key von deinem Windows? Dann lad dir das Tool von Microsoft zum erstellen einer Windows.iso Datei, die brennst du dir auf einen USB-Stick oder eine CD und bootest dann von der. Wenn alles richtig läuft, kannst du jetzt per cmd mit allen Rechten der Welt alles machen, was du willst. Eben nur über cmd. Oder Windows neu installieren wenn schon alle Daten weg sind, dann kannst du einen eventuellen Bug mit deiner vorherigen Windows-Version beheben.

...zur Antwort

Ich denke, weil in der Bibel von "dem Gott" die Rede ist, und nicht von "der Göttin". Und weil wir der nunmal mit etwas männlichem verbinden, denken wir alle, dass er ein Mann ist.

...zur Antwort

Ich würde ihn am besten ein bisschen in Ruhe lassen, also nicht um ihn herumwimmeln, sonst nervst du ihn. Trotzdem in Kontakt bleiben, um ein gutes Verhältnis aufzubauen. Vielleicht wirst du ja dann mal zu der "guten Freundin". ;)

...zur Antwort

Geht bei mir auch nicht, ich glaube das geht erst ab iPhone 5 aufwärts. Ich habe ein iPhone 4s.

...zur Antwort

Ewigkeit und Unendlichkeit kann man meiner Meinung nach nicht vergleichen. Zwar ist beides unendlich, aber beim einen handelt es sich um eine Zeitspanne, beim anderen jedoch um einen Zustand. Es gibt die Unendlichkeit als Länge und die Ewigkeit als Zeitspanne.

Wenn das auf irgendeinen Film oder auf ein Buch bezogen ist, dann tut mir das aufrichtig leid, denn ich kenne ihn/es nicht.

...zur Antwort

Ich empfehle auch Codecademy.com.

Vor ungefähr 2 Jahren wollte ich mit Java anfangen, und hab mir ein Buch bestellt (Java mit Eclipse für Kids). Irgendwann hat mich das Buch so frustriert, dass ich einfach komplett aufgehört habe, zu programmieren. Jetzt habe ich wieder angefangen ( mache im Moment auch den Java-Kurs auf codecademy ), und ich muss sagen, dass ich nach ca. 2 Stunden weiter bin als nach ca. 3 Wochen mit dem Buch. Da gibts auch ein Python Tutorial, also kannst ja mal reingucken, ob es dir gefällt.

...zur Antwort

codecademy.com, steht glaub ich 3 Stunden dran :P

...zur Antwort