Ich habe das gleiche Problem...gebrauchte AEG Ökolavamat Maschine gekauft, keine Waschmaschinenschlüsel für die Füße dabei. Sowohl der Schlüssel für eine AEG Spülmschine als auch für eine AEG Waschmaschine einer Freundin passt nicht, da das Werkzeug jeweils zu groß ist. Meine vohandenen Maulschlüssel gehen bis 20 und sind wiederum zu klein. Der vorhandene Engländer geht bis 26 ist aber zu dick um damit unter die Maschine zu kommen. Geschätzt brauche ich eine Größe von 23-25. Die Ausgangsfrage ist also durchaus relevant, da ich keine Lust habe 3 Maulschlüssel zu kaufen und zwei zurück zu bringen. Frage mich auch, wann AEG die Größe der Füße geändert hat, dass der von aktuelleren Maschinen nicht an die ältere passt.

...zur Antwort

Entwarnung.

Sie wollte dass ich die Unterhaltung mitbekomme und hat einfach alles per Copy Paste bei mir eingefügt...:-)

Sorry und Danke

...zur Antwort

Heiwei, gleich so viele Fragen…:-)

Nach meiner Erfahrung ist ein abwechslungsreiches Training am Besten, damit Du alle Muskelgruppen des Bizeps/Armes trainierst.

So kannst Du mit zwei Hanteln beidseitige Bizeps-Curls machen indem Du die Hanteln zu beiden Seiten des Körpers hängen lässt und dann beim anheben die Hanteln nicht drehst (Hammercurl). Als nächstes kannst Du die Hanteln beim anheben eindrehen, sodass sie in der Endposition parallel zum Körper sind.

Diese Übungen kannst Du mit beiden Hanteln gleichzeitig oder auch abwechselnd rechts und dann links und wieder rechts machen….

Dann kann ich sogenannte Konzentrationscurls empfehlen. Nur mit einer Hantel! Hierbei setzt Du Dich auf die Hantelbank oder Stuhl und stellst den Ellbogen gegen die Innenseite des Oberschenkels. Nun hebst Du die Hantel nur mit der Bewegung des Unterarms an. Der Ellbogen bleibt "im/am" Oberschenkel.

Wichtig sind hierbei unbedingt auch Trainingspausen zum Regenerieren. Der Muskel wächst nicht beim Training sondern in der Pause danach. Ich würde einen Tag Pause mindestens empfehlen.

Die Ernährung sollte einfach ausgewogen sein. Am Anfang brauchst Du sicher noch keine Zusatzpräparate.

Viel Erfolg, Andreas

...zur Antwort

Hallo,

ich kenne die besagten Geräte nicht so genau, kann Dir nur empfehlen außer bei der Leistung auch auf die Ergonomie zu achten. Ich habe mir letztes Jahr das Acer Iconia Tab W500 (Windows) gekauft und bin eigentlich ganz zufrieden, aber es gibt ein paar Dinge, "drumrum" die stören extrem.

1.) Der Lautsprecher ist auf der Rückseite unten. Wenn Du das Ding also auf den Knien liegen hast, ist der Ton nur noch gedämpft zu hören. 2.) Der USB-Anschluss ist links unten. Wenn also ein USB-Stick drin steckt, kanns Du das Tablet auch nicht mehr gut auf den Knien haben, weil sonst der Stick leicht abknickt / abbricht. 3.) Man kann natürlich den Bildschirm drehen und "auf dem Kopf" arbeiten, aber dann wird das Gerät ganz schön heiß, weil dann ein Teil der Lüftung abgedeckt wird, die normalerweise oben ist.

Also auch auf sowas achten. Gerade die Sache mit den Lautsprechern hinten ist "saudumm" gelöst!

Viel Spaß bei der Entscheidung.

...zur Antwort