Das hat nichts mit Großstadt zu tun. Er ist einfach nur wieder nuechtern und hat keine Lust mehr auf dich.

Und wie moechtest du bitte jemanden einschaetzen koennen, den du nicht mal Ansatzweise kennengelernt hast?

...zur Antwort
In vergebenen Mann "verliebt" Was soll ich tun?

Hallo,

ich habe folgendes Problem. Ich war vor 2 Wochen auf einem Musikfestival. Unsere Zeltnachbarn waren eine kleine Gruppe mit 5 Personen, in der es 2 Paare gab. Einer von den 2 ist mir sofort ins Auge gestochen. Groß, hübsch und trainiert. Auf jeden fall sehr gutaussehend. Er kam auch gleich rüber und hat uns beim Zeltaufbau geholfen und uns angeboten, dass wir uns jederzeit zu ihnen setzen können. Das Angebot haben wir angenommen und es waren ein paar lustige Tage. 2 Tage nach dem Festival bekam ich eine Freundschaftsanfrage und eine Nachricht in der er fragte ob wir gut nach Hause gekommen sind. Wir haben uns weiter unterhalten und ich dachte mir nichts dabei. Irgendwann hat er angefangen zu schreiben, dass er mich hübsch findet und sich gerne treffen würde. Ich habe ihn sofort wegen seiner Freundin angesprochen und er meinte das es schon länger nicht mehr so gut läuft. Ich hab mich dann

Auf ein Treffen im Kino überreden lassen (ich weiß, richtig dumm von mir). Es hat auch alles gepasst und es hat auch alles normal gewirkt, ohne flirten und wir hatten viel Spaß. Wirkte auf mich, als hätte er doch keine bösen Hintergedanken wie ich zuerst dachte. Als er mich nach Hause brachte hat er mir später noch geschrieben ob es mir gefallen hat. Doch plötzlich kam die Nachricht „am liebsten hätte ich dich geküsst, doch du bist so schnell aus dem Auto gestiegen“. Das schlimme ist, dass ich mich über diese Nachricht gefreut habe obwohl ich weiß, dass es falsch ist. Er meinte das er mit seiner Freundin redet, wenn sie aus dem Urlaub kommt, da er einfach nicht mehr glücklich ist.

Ich weiß nicht was ich machen soll, ich würde nicht sagen das ich schon verliebt bin, aber ich habe mich schon ein bisschen in ihn verguckt. In der Vergangenheit hatte ich nur Pech in der Liebe. Ich weiß, dass ich das beenden sollte da es zu riskant ist aber ich bin mir so unsicher falls dann mehr läuft und er aber doch nicht mit ich schluss macht.

Was soll ich tun?

...zum Beitrag

Du solltest die Sache fuer dich beenden.

Wer weiß, ob er in einer Beziehung mit dir nicht ebenso handeln wuerde, wenn es zwischen euch mal nicht so gut laeuft?

...zur Antwort
Bin ich zu direkt gewesen?

Hallo zusammen, ich hatte mal wieder einen Fall, wo ich jemanden aus dem Internet kennen lernte und es auf Whatsapp über ging. Nach paar Tagen dachte ich mir, man könne ja anbieten, sich zu treffen, da ich keine Lust auf viel hin und her schreiben für nichts habe. Er bejahte es, aber Vorschläge kamen da nicht. Also schlug ich irgendwann einen Tag vor, da hieß es nur 'ich geb dir bescheid' aber dazu gab es keine Äußerungen mehr.

Und gestern morgen hakte ich nach, ob er Lust hätte, am Abend zu telefonieren. Nachricht gesehen und bis zum nächsten Morgen keine Antwort. Da fragte ich, ob ihn das überrumpelt hätte - kann ja sein, dass er länger braucht, da meinte er nur 'ne ich war hier und da'.

Am nächsten Morgen (also heute) habe ich dann freundlich drauf hingewiesen, dass ich so etwas nicht mag, wenn man auf eine Frage nicht eingeht und man weder ein ja oder ein nein raus bringt. Dass ich es unhöflich finde und jeder Mensch doch offen sagen kann, ob er Lust hat oder nicht, ein nein wäre kein Beinbruch gewesen. Wir sind doch erwachsene Menschen.

Daraufhin kam wieder nichts, stattdessen sah ich, als ich nach paar Stunden mal rein schaute, dass er mich aus seinen Kontakten entfernt hat. Aber ihm texten konnte ich immer noch. Also habe ich ihm dann mitgeteilt, dass es sich auch für mich erledigt hat und habe ihn ebenfalls entfernt.

Ich mein ich war nicht am motzen, habe nicht getobt oder ihn angepflaumt oder sonstiges. Ich dachte mir nur, dass es doch angebracht wäre, da bescheid zu geben, dass ich das nicht mag, weil mein Gegenüber das ja sonst nicht wissen kann, wenn man nichts sagt.

Ist das etwa zu direkt? Kann das sein, dass Männer dadurch nur genervt sind und damit nicht klar kommen, wenn man so offen über alles redet?

Wenn ihr das Problem darin seht, ich bin da ganz offen. Da ja der Betroffene nicht in der Lage war, mir diese zu nennen... :')

...zum Beitrag

Es geht nicht darum, dass du nach einem Treffen fragtest, sondern eher darum, was du danach getan hast. Er sagte doch schon, dass er nichts gegen ein Treffen hat. Also warum den Rest ueberstuerzen? Man haette es bei diesem "Ja" belassen koennen. Daraufhin ein "Cool, dann sehen wir uns irgendwann mal. :)" oder aehnliches und das Thema ist erstmal vom Tisch. Aber du hast ihn einfach weiter zu irgendetwas gedraengt, anstatt die Person erstmal weiter "schriftlich" kennenzulernen. Auch wenn viele sich sofort sehen wollen wuerden, scheint diese Person naemlich eher eine der "Ich lern sie erstmal langsam ueber's Schreiben"-Menschen gewesen zu sein.

Keine Ahnung. Fuer mich wirkst du so, wenn ich nach diesem Text gehen kann, als ob du ihn einfach sehr bedraengt und ihm etwas zu nah "aufgerutscht" waerst, anstatt erstmal alles etwas langsamer angehen zu lassen.

...zur Antwort

Es geht nicht um die Koerpergroeße des Mannes, sondern eher um dessen Haltung. Wenn ein 1,60m großer Mann herumlaeuft, wie ein Troepfchen Wasser, weil er eben kein Selbstbewusstsein, aufgrund seiner Groeße hat, kommt das bei Frauen absolut nicht gut an. Ebenso kann natuerlich auch ein 1,90m großer Mann durch die Gegend laufen, aber absolut kein Selbstbewusstsein ausstrahlen.

In meinem Umfeld gab es bisher keine einzige Frau, die ihren Partner aufgrund seiner Koerpergroeße ausgewaehlt hat. Eher im Gegenteil. Meine Chefin ist mit ihren 1,75m mit einem 1,56m großen Mann liiert.

Fazit: Wenn man unbedingt ein Klischee daraus machen moechte, moegen Frauen keine kleineren Maenner, ja. Aber in Wahrheit kommt es nicht auf die Koerpergroeße, sondern eher auf den Rest des Menschens an.

...zur Antwort

Fernbeziehungen koennen fuer einen gewissen Zeitraum funktionieren, ohne Frage. Da muessen aber beide viel fuer arbeiten. Ist dies nicht der Fall, zerbricht es binnen Sekunden.

Du suchst allerdings nur eine Person, die bei dir ist. Das hat wenig mit Gefuehlen oder gar "Liebe" zu tun. Du bist einfach nur allein. Aus diesem Grund sollte man keine Beziehung anfangen. Man beluegt sich damit nur selbst und vor allem ist es unfair dem anderen gegenueber, der etwas empfindet.

Versuch etwas mit dir selbst klar zu kommen. Alleine zu sein. Und vor allem fang erst dann eine Beziehung an, wenn Gefuehle dahinter sind und nicht nur die Einsamkeit/Verzweiflung.

...zur Antwort

Schlimm ist es nicht. "Natuerlich" wohl eher. Dennoch sollte man einen BH tragen "duerfen". - Sollte dies aber nicht gern gesehen werden, wie es bei euch anscheinend der Fall ist, solltet ihr einfach alles abkleben. Dafuer gibt es spezielle Klebedinger. :)

Gibt es einen Grund fuer die "Kein BH"-Regel?

...zur Antwort

Hast du ihn schon einmal darauf angesprochen? Vielleicht hat er gerade sehr viel Stress und einfach den Kopf voll. Wenngleich das keinerlei Ausrede dafuer ist, um seinem Partner keinerlei Empfindungen mehr zu zeigen.

Zu deiner Frage:

Ja, es ist vollkommen normal, dass Gefuehle "verschwinden", wenn man selbst das Gefuehl hat, dass der Zusammenhalt nicht mehr vorhanden ist. Warum auch nicht? Immerhin sollte man in einer Beziehung zeigen, wie sehr man seine andere Haelfte wertschaetzt und es dieser auch sagen oder zumindest Ansatzweise zeigen. So fuehlt man sich wohl und "zuhause". Das sollte eine Beziehung ausmachen. Wohlfuehlen.

Alles andere waere einfach nur eine sehr gute Freundschaft und hat fuer mich auch nichts mehr mit Liebe zu tun.

...zur Antwort

Nach all den Gespraechen.

  1. Ruhig bleiben. Jeder hat mal diese Momente, in denen er nur sagen kann, dass er seinen Partner "mag" oder "sehr, sehr gern hat", was aber nicht bedeutet, dass man diesen nicht mehr oder gar weniger liebt. Es ist einfach nur mal anders, abgeschwaechter. Einfach umgewandelt. Das kommt aber immer darauf an, wie es gerade in der Beziehung laeuft oder ob etwas vorgefallen ist. Solche Tage kennst du mit Sicherheit auch mal. Gibt auch viel schlimmere, an denen man sogar an den ganzen Gefuehlen fuer eine Person zweifelt. - Am naechsten Tag ist dann doch wieder alles "ok" und es gibt keine Person, mit der man lieber zusammen waere, was man ihr dann auch staendig sagen will, weil man gerade voller Emotionen ist und der Partner dann auch unbedingt von diesen wissen soll.
  2. Menschen sind nun mal nicht alle gleich. Das musste selbst ich lernen. Auch wenn es fuer mich nichts schoeneres gibt, als zu erfahren, dass er mich sehr mag, ist er eher dieser "Du siehst das doch!!!"-Mensch, was fuer mich zu Beginn ein sehr großeskleines Problem war. Aber so ist das nun mal. Menschen muessen sich nicht staendig sagen, wie gern sie sich haben. Im Gegenteil, je oefter man es sagt, desto weniger schoen ist es irgendwann. Taten, Gesten sollte man nie außer Acht lassen. :) Die "sagen" naemlich meist mehr aus, als diese merkwuerdigen Worte.

Fazit:

Menschen haben ihre Launen, an denen sie einen nicht immer sooooo sehr moegen oder dies aeußern koennen. Was nicht bedeutet, dass sie weniger lieben oder es gar nicht mehr tun. Manche koennen/wollen es auch nicht jeden Tag aeußern. Sie sind doch da? Ist das nicht schon "Zeichen" genug? Lieber eine kleine Geste hier oder etwas schoenes dort (beachten). - Und schon sind all die Zweifel verschwunden.

...zur Antwort
Umarmung.

Welch Zufall. Werde mich in den naechsten Tagen auch mit jemandem zum ersten Mal treffen. :) Ich persoenlich wuerde die Umarmung waehlen. Auch wenn es fuer euch vermutlich etwas eigenartig sein wird (oder eine ziemliche Ueberwindung), waere es, wenn es nicht klappt, noch immer ein lustiger Auftakt. :)

...zur Antwort