boa alter schwede, das is schon bischen was

http://www.bundeswehr.de/portal/a/bwde/!ut/p/c4/DcgxDoAgDADAt_iBdnfzF-pCihTSYKqBVr4vue3wxEnpk0Imj9KNOx6XrHFAHImhW2Ox2oizMQzKmTW4plB4ngF5b87dXAu-dVt-KevFSw!!/

Da gibts auch ne PDF gleich auf der Seite, da ist dann der rest zu finden, den man beim BUND mitbekommt, also kannst deine Säcke da denn schön schleppen ^^

...zur Antwort

Die Linken hatten das erst vor einigen Monaten gefragt, da zu diesem Thema bisher immer unklarheit geherscht hat

also...

1. Nein, einfach nur anschauen ist nicht illegal, aber

2. das Downloaden / hochladen ist Strafbar

...zur Antwort

"TTIP ja oder nein" wird wohl nicht gehen, da es dieses Abkommen so oder so geben wird, oder nicht ?

Natürlich kann es verhindert werden, denn es reicht bereits 1 Veto eines Mitgliedsstaates aus... Österreich ist dagegen, Griechenland ist dagegen, die Deutsche Bevölkerung baut immer mehr Druck auf die , und auch Frankreich hat nicht zum ersten mal derartige Abkommen abgelehnt, und äusssert sich kritisch zu einigen Kernthemen in diesem Vertrag.

''Zivilgesellschaft gegen Konzerninteressen'' Da kannst du einiges draus machen. zb. die Schiedsgerichte, also die Gerichtsbarkeit, die rein für Größere Konzerne interessant ist, da man mind. 5 Millionen Euro(oder waren es noch mehr?) aus eigener Tasche bezahlen muss(Gerichtskosten) und sich das keine Sau im Mittelstand leisten kann...

... Dazu kommt noch, das durch diese Gerichte demokratische Entscheidungen (durch die Zivilgesellschaft) durch hohe Geldstrafen einfach wieder eingestampft wurden und werden. Als aktuelles Bsp. würde ich da die Schadensersatzklage von Vattenfall nehmen. Es wurde dort unter anderem einem Kohlekraftwerk untersagt, belastetes Abwasser in die Elbe zurück zu pumpen. Das haben unsere Volksvertrter so entschieden. Daraufhin wurde Deutschland auf über 6 Milliarden verklagt (EON hatte daran einen anteil von 1.2Milliarden) Nachdem man sich hinter verschlossenen Türen geeinigt hatte, darf dieses Abwasser nun wieder ungehindert in die Elbe. Somit wurde eine Demokratische Entscheidung durch das Schiedsgericht beeinflusst/gekippt, rein aus Gewinnorientierten Konzerninteressen herraus. Die ergebnisse dieses Falles werden aber erst in zig Jahren offengelegt. Auch hier muss man zwangsläufig einmal hinterfragen, vor wem soll es geheim bleiben, und warum es so lange unter verschuss bleibt...

Da sich das ganze Thema an dem berreits bestehenden Vertrag ''NAFTA'' zwischen USA/Kanada/Mexico orientiert, sollte man dort auch einmal Billanz ziehen. Dort wurde in Mexico der Markt durch Billig-Genfood ect seitens der USA derartig geflutet, das hunderttausende Bauern dort ihre Existensgrundlage verloren haben...

Ein sehr umfangreiches Thema ^^

...zur Antwort

Schwach auf alten Computern

Das Problem des Gigabit-Netzwerks mit älteren Computern: Die alten PCs sind in der Regel zu langsam. Erster Flaschenhals ist der PCI-Bus. Der erlaubt es zwar nominell, 133 MByte pro Sekunde zwischen Steckkarten und dem Computer zu übertragen. Doch das ist - wie so oft - nur ein theoretischer Wert, der in der Praxis nicht erreicht wird. Außerdem müssen sich alle eingebauten Karten den PCI-Bus teilen. Je nach Auslastung des Computers bleibt da nur ein Bruchteil der Übertragungskapazität.

Eine weitere Schwachstelle ist die Northbridge, der interne Datenverteiler des Computers. Der ist dafür zuständig, dass die übertragenen Daten vom PCI-Bus zum Prozessor oder in den Speicher kommen. Auch die Grafikkarte wird von der Northbridge versorgt. Und wenn zwischen PCI-Bus, Speicher, Prozessor und Grafikkarte viel Datenverkehr herrscht, kann es auch hier zu Verzögerungen kommen.

Dritter Flaschenhals: Die Festplatte. Steckt in einem Rechner noch eine alte ATA-33 oder ATA-66-Platte kommen die Daten zu schnell an und können nicht schnell genug gespeichert werden. Doch auch mit ATA-100-Platten kann es Probleme geben, falls die gerade noch andere Daten zu lesen und zu speichern haben.

Quelle: http://www.tippscout.de/kaufberatung-gigabit-netzwerk-wieviel-bringt-ein-gigabit_tipp_2345.html

...zur Antwort

vielleicht solltest du diese Frage deinem Freund selbst stellen, der weis es am besten. Bin selbst 29 Jahre Jung, und ich weiß von mir, von Vattern bis hin zum Opa, das wir uns am meisten über Praktische Sachen freuen, die man auch brauchen kann ^^

Vielleicht auch etwas, das mit dem Hobby vom Vater zu tun hat? Als letztes würden mir noch diese Pralinen einfallen, die mit alkohol gefüllt sind..hmmm... Aber gehe da nur von meinem Standpunkt aus Und Preislich auf dem Teppich bleiben :) Wie gesagt, frag da mal deinen Freund...

...zur Antwort

Naja, fahr die Kiste mal runter, ab vom strom, leg den Kasten auf die Seite, und schau mal, ob du da nicht mit ner Pinzette oder ähnlichen an den vielleicht noch vorhandenen Rest vom Sicherungshebel kommst, und den so öffnen kannst... Ansonsten musst du wohl zum Fachmann damit, auch wenns vielleicht n zwacken oder so kostet, denn am Mainboard selber würde ich nicht ran gehen ...

...zur Antwort

hier nochmal richtig: StVO §21 Personenbeförderung

(2) Auf der Ladefläche von Lastkraftwagen dürfen nur bis zu 8 Personen mitgenommen werden, wenn sie die Ladung begleiten müssen, auf der Ladefläche zu arbeiten haben oder wenn sie mit dem für ihren Arbeitgeber eingesetzten Fahrzeug zu oder von ihrer Arbeitsstelle befördert werden. Auf der Ladefläche von Anhängern darf niemand mitgenommen werden. Jedoch dürfen auf Anhängern, wenn diese für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke eingesetzt werden, Personen auf geeigneten Sitzgelegenheiten mitgenommen werden. Das Stehen während der Fahrt ist verboten, soweit es nicht zur Begleitung der Ladung oder zur Arbeit auf der Ladefläche erforderlich ist.

...zur Antwort

Zitat von: Gast_Renn Simme Quelle: http://www.verkehrsportal.de/board/index.php?showtopic=13668

''Also ich hab in der Fahrschule gelernt, dass man Leute auf der Ladefläche mitnehmen kann, um Ladung zu sichern, diese Personen müssen aber sitzen und festen halt haben. Du musst dieser Situation angemessen fahren. Die vorderen Sitze müssen allerdings bereits besetzt sein wenn du Leute auf der Ladefläche mitnehmen willst. Weis nicht, ob du ein Verdeck auf der Ladefläche haben darfst. Du darfst niemanden in einem Anhänger mitnehmen'' Zitat ende

Bin mir sicher, das auch so gelernt zu haben, is noch nicht allzulange her ^^

...zur Antwort

Laut DHL homepage so c.a 8-12 Tage....

Quelle: https://www.dhl.de/de/paket/pakete-versenden/weltweit-versenden/laenderseiten/japan.html

...zur Antwort

Das könnte mehrere Ursachen haben... Spackt vielleicht ausgerechnet diese Taste? haste auch andere Versucht?

Oder hast du deinen Rechner zwischendurch vielleicht mal Formatiert? Dann müsstest du das Mikrofon wahrscheinlich erstmal neu einrichten...

Das geht über Systemsteuerung/Spracherkennung/Microfon einrichten... sollte das nicht das Problem beheben,stell mal bei Ts auf Sprachaktivierung, und schau mal, ob sich der dunkelblaue kleine Punkt neben deinem Namen in der liste, hellblau färbt, während du sprichst...

Sollte das nicht der fall sein, dann kommt über dein Micro nischt mehr...

...zur Antwort

https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/Die-Hit-Giganten-Best-Of-Party-Hits/hnum/1717421

da kannste zu jedem Titel auch den Demosoundtrack anhören, und schaun, ob dirs gefällt :)

...zur Antwort

Deim neuen Dragon Age gehts auch nicht mehr, während du unterwegs bist ... :/ Da kommen halt nur die Zufallsgespäche zwischen den Charackteren, die du nicht beeinflussen kannst....

Geht aber wenn du in der Inquisitionsbasis zurückgekehrt bist. Is das selbe schema wie beim 1. Teil am Lagerplatz. Alle Characktere, die du hast, stehen da irgendwo rum, und sind ansprechbar

...zur Antwort