Das Tier bitte beim nächsten Tierarzt oder im Tierheim abgeben, da sie einen Besitzer hat der sie vermisst. Behalten ist strafbar, da Schildkröten Eigentümer-Dokumente haben, meist sogar mit Bildernachweis. Auch gibt es spezielle Haltungsbedürfnisse der Tiere, somit muss geklärt werden ob Land -Erd- Sumpf- oder Wasserschildkröte. Wenn Du dies nicht bestimmen kannst, kannst Du das Tier auch nicht artgerecht unterbringen und fügst Ihr nur Schaden zu, wenn Du sie behältst. LG
Hi, die Vorfahren der Meerschweinchen sind die in Peru (Hochland) lebenden Guinipics. Die Urform ist etwas größer gibt es nur in wildfarben also agouti (grau und braun) und sind eine Delikatesse bei den Einheimischen. Eine weitere Art ist das Wasserschwein (Capybara),das größte Nagetier Südamerikas ein Montermeerschwein oder dann eben die Cuys Riesenschweinchen aber die sind glaube ich ehr eine Züchtung als eine Urform.
Katzen haben ihren eigenen Kopf und wenn sie nicht wollen, hast Du keine Chance. Dann hören sie Dich einfach nicht. Lass sie, zwing sie zu nichts, aber halte eine Belohnung (Paste) bereit, dass sie lernt es lohnt sich zu kommen wenn Frauchen ruft. Zum schmusen zwingen kannst Du die Fellnasen eh nicht. Sie kommen von alleine wenn ihnen danach ist und dann nimm Dir auch die Zeit und zeig ihr Deine Liebe. Sie wird es mit Treue danken wie ein Hund.LG
Hi, in jedem gut sortierten Stoffgeschäft. Gibt es in Baumwolle und Wolle. Du musst unter Karostoffe mal googlen, da kannst Du Dich nicht mehr retten vor Angeboten.LG
Hi, ich hab das Ding gegoogled, das Internet ist voll von diesen "Michelin- Männchen" Jacken in allen Farben. LG
Hallöchen, es wird schwer werden, denn das Spray ist entweder Wasserfes (Lack)t, dann verklebt es die Fasern und wird wie Gummi und der Stoff ist nicht mehr atmungsaktiv. Oder es ist wasserlöslich, dann hält es die Wäsche nicht aus und das Tragen (schwitzen) wahrscheinlich auch nicht. Ferner das eigentlich unsichtbare Spray gleichmäßig aufzutragen wird so gut wie unmöglich,da Du das Kleid nicht absolut eben hinlegen kannst. Allerdings gibt es flüssigen Klebe-Glitter in allen Farben, auch farblos oder nur irisierend, der ist zum mit dem Pinsel auftragen und wird durch bügeln von der Rückseite fixiert. Den gezielt auf diverse ausgesuchte Stellen aufbringen hat vielleicht sogar noch mehr Reiz. Mehr Fragen? einfach melden.LG
Hi, ich bin Schneiderin und kann Dir Tips geben wenn Du möchtest. Allerdings ist das Bild , welches Du eingestellt hast nur bunt, erkennen kann man vom Schnitt gar nix und da ich mich mit der Szene nicht auskenne, brauche ich eine "nackte" Skizze ohne den Schnick Schnack drum rum. LG
Hallöchen, erst mal Kompliment, so ein schönes altes Stück und es wird noch genutzt. TOLL. Diese Maschine hat noch kein Rückwärts. Die Handkurbel lässt sich nur in eine Richtung drehen. Das bedeudet, Du musst das Füßchen heben, das Nähgut umdrehen, drei Stiche in die Richtung nähen, wieder Fuß hoch und umdrehen und dann vorwärts weiter nähen. Sehr mühsam und langwierig, aber es geht nicht anders. Oder Du lässt einen längerebn Faden und verwahrst ihn nach dem Nähen mit einer Nadel per Hand. Küss Dein Schätzchen von mir und sei gut zu IHM. Wer so Alt ist und immernoch tut ist mit viel Liebe zu behandeln. LG
Hallöchen, von den anderen Pappnasen aus Sponchbob habe ich Stickmusterdateien auf meiner Stickmaschine. Für Knieflicken oder andere Bekleidungspatches. Falls Interesse besteht einfach melden.LG
Hi, ich will ja nicht prahlen, aber ich hatte vor 4 Jahren einen ganzen Stand mit Prym Strickmühlen Teilen. Midi war für Stulpen, erst wolliges edles glattes Garn und die Abschlüsse aus den verschiedensten Brazilia Fusselgarnen mit dem Verwahrfadenhabe ich ein Daumenloch abgenäht. Die dünnen Schnüreder Mini habe ich verwendet für Knotenketten mit und ohne Schmuckkugeln oder Auffädelperlen. Die Maxi war für Schals und Kissen als geschlossene Teile. Offenen Teile für Patchworkdecken, Hundpullis usw. Hab das Zeug irre gut verkauft, ich weiß nur nicht, ob der Bedarf heute noch wäre, ferner sind die Sachen nur mit wirklich guter teurer Wolle schön und das will in der Generation "Geiz ist gail" ja keiner mehr bezahlen. Und die die die Wolle schätzen, stricken selber. Melde Dich wenn Du Fragen hast. LG
Das Wort das Du suchst ist "handmade", Handgemacht. Kommt vom Quilt aus den englischen Kolonien in Amerika, wo die feinen Damen sich Abends zusammen gesetzt haben und in Gruppen an der Aussteuer gearbeitet haben. LG
Hi, ich bin Schneiderin und spreche aus Erfahrung. Wenn Du den Gummi auf die Spule wickelst und die Maschine eingefädelt hast, ergibt sich auf Grund des Stammen Durchlaufs des Unterfadens ( Gummi) automatisch der gewünschte Kräuseleffekt. Lass die Oberfadenspannung wie sie war, da Du sonst riesen Schlaufen auf der Gummiseite hast und der Gummi zu leicht aus den entstandenen Schlingen rutscht. Ferner ist es schwer die Maschine anschließend wieder auf Normal zu bringen. Falls Du weitere Fragen hast, melde Dich einfach. LG
Hallöchen Kitty, ich weiß nicht wie alt Deine Katze ist und wie lange sie schon das "Dosenfutter" bekommt. Bei meinen hab ich festgestellt, dass sie frisch gekochtes von mir verweigern, da die Lockstoffe nicht drin sind die andere Fertigfutter enthalten. Auch ist es umständlich die richtige Menge Taurin und Fischöl beizumengen ohne, dass die Tiger die Nase rümpfen. Leichter tust Du Dir mit rohem Fleisch ( ruhig große Brocken, denn die sind auch gut für die Zahnpflege) oder Du probierst mal ob sie Eintagsküken mag. Die gibt es im Fressnapf eingefrohren. Zwei meiner Wusels fressen nur Küken. Zwei Stück pro Tag und ab und zu mal Gimpet Paste. Da bekommen sie alles was sie brauchen und sie haben das schönste Fell von den sechs Miezen. Früher waren es Mäuse vom Zoohandel (zum selberjagen) aber das konnte ich nicht mehr mit meinem Gewissen vereinbaren und wilde Mäuse wollte ich ihnen wegen der Krankheiten und Parasiten,oder Gift nicht zumuten. Da die zwei aber jedes Dosenfutter verweigern ist dies die beste und auch einzige Möglichkeit für alle Beteiligten. Probiers aus und wenn sie die Vögelchen nimmt, gibt es im Ingternet Grtoßhändler die verkaufen das Stück für 12 Cent. LG
Hi, ich hab ein Döschen mit einem solchen Lipbalm, allerdings ist der mit Pfefferminze. War eine Werbegeschenk im Urlaubsflieger. Hat den gleichen Effekt, ist nur nicht ganz so schmerzhaft, wenn man mal mit dem Finger ans Auge kommt. Auch schwellen die Lippen dadurch nicht merklich an. Roter werden Sie weil sie besser durchblutet werden. Mein Schatz mag das Zeug garnicht, erstens brennen Ihm die Augen wenn ich Ihn anspreche ( Mimöschen) uns zweitens kann er selbst den "Schmer"z nicht ertragen wenn ich Ihn küsse. Allerdings gibt es da dann doch ein Stelle, an der wird er schier wahnsinnig, wenn ich die mit dem Lippalm bearbeite. LG
Hi, ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber Du sitzt zu viel. Die Streifen sind Falten in denen sich Schweiß und Fett sammelt, was durch sitzen nicht abtrocknen kann und Bakterien vermehrt die die Haut reizen und zu "Entzündung" führen. Wenn die Streifen feucht sind und / oder jucken, dann mach entweder Babypuder drauf, das nimmt die Fette feuchte auf oder zieh ein "Bauchkorsett an, das streckt zusätzlich den Rücken, Du würdest aufrechter sitzen und die Haut liegt nicht ohne Luftzufuhr so lange aufeinnander. Mach was, denn wenn die Streifen erst mal offen sind, dann wird es nicht nur schmerzhaft und eklig, sondern Du kannst dann für Wochen nichts auf der Haut haben was sich bewegt ( T-Shirt) und darfst alles im Stehen erledigen, auch die Arztrennerei und das pflegen der Stellen wird lästig und kostet Zeit. Witz am Rande: Acu so viel Essen, dass sich der Bauch von alleine Strckt ist keine gute Idee, denn dann hast Du sie Streifen unter der Brust und am Unterbauch, allerdings wären die um den Nabel dann weg. LG
Hi, ich bin Schneiderin und habe dieses Problem täglich. Wenn es keine Umstände macht geh zum nächsten Änderungsatelier und lass Dir einen Stopper mit der Zange dran machen. Dauert ca 4 sec und darf nicht mehr als einen Euro kosten. Billiger, aber nicht ganz so schnell ist es das Ende mit Nadel und Faden so lange zu umstechen, bis der Schieber nicht mehr durchflutscht. LG
Ja, geh mal auf "Brehmer" Tanzkostüm-Firma in Zirndorf, die haben süperschöne Lycrastoffe für Gardeköstüme auch mit Schlangendruck oder in Hologramm. Sind wohl nicht ganz billig, aber ich hab da schon Stoffreste für Bikinis rausgezogen, da leckt sich der ganze Strand die Lippen...und an mir liegt das bestimmt nicht. Würde mich freuen wenn du dort was findest. LG
Hi, das Problem kann mehrere Ursachen haben. Bei mir sind es die Oberfäden, zum einen liegt es wohmöglich am (schlechten oder zu dünnen) Garn. Es kann aber auch sein, dass das Garn von der Spule rutscht und sich dann um den Haltestab wickelt, somit kann der Faden nicht mehr ohne zusätzliche SPANNUNG durch die Führung gleiten, da schaffst du Abhilfe mit, wenn Du eine Netz oder einen Verbadsstumpf über die Rolle ziehst. Auch ein Möglichkeit ist, dass der Faden sich beim Abwickeln dreht und dann nach einer gewissen Menge Knötchen bildet, welche in der Spannung dann stecken bleiben bis es knallt. In jedem Fall würde ich es mal mit dem wohl sehr teuren aber besten Garn (von Serafil) ausprobieren. Es ist superdünn, supergleitfähig und ist zu glatt für Knoten. Würde mich freuen wenn Dir dies Antwort hilft. LG
Ich hatte einmal eine schwarze Katze als Kind, die war ähnlich dem Charakter Deiner. Diese hieß auf Grund ihres Stolzes und ihrer Eleganz " Cleopatra" und ihr verückter Bruder ein total schmusiger Clown, mit nur Faxen im Kopp hieß damals "Tarzan"
Sorry, aber die Mails kommen immernoch zurück. Schreib mir Deine Adresse, dann schick ich Dir den Schnitt halt auf Papier. Dachte eigentlich ich sende ihn als Anhang, aber wenn nicht mal die Mails raus gehen, dann erst recht keine Bilddateien. Liebe Grüße