Wenn du den Playstore hast, dann brauchst du normalerweise ein Google Konto, mit dem du dich anmelden musst. Also eine E-Mail Adresse die auf "XX@gmail.com" oder "@googlemail.de" oder so endet.

...zur Antwort

Also ich bin nicht sicher, ob ich dein Problem richtig verstehe, aber:

Wenn eine SD-Karte im Tablet steckt dann schaut der obere Rand der Karte ein Stück raus. Das Fach ist ja offen. Und vor den Rand dieser Karte drückst du einmal kurz und schon kommt die Karte raus.

...zur Antwort

Vollkommen ausreichend und auch eine Beglaubigung ist in Zeiten, in denen immer mehr auf digitale Bewerbungen gestezt wird, nicht mehr nötig. Manche kopieren auch einfach den Lebenslauf mit Ihrem Bild aber das macht keinen guten Eindruck, das Bild sollte schon farbig sein.

...zur Antwort

Wenn du nur surfen willst, reicht ein günstiges Tablet völlig aus. Wir haben ein TrekStor xiron zu Hause als Zweitgerät sozusagen zum surfen und für einfache Spiele für die Kids. Das funktioniert prima und das gibt es bereits für 100 EUR. Android Updates gibt es ja für gewöhnlich eher selten bei den günstigen Tablets aber zum surfen ist das ziemlich egal. Ist ja nicht so als wenn dann irgendwann nichts mehr gehen würde. Auch mein "teures" Samsung läuft auf einer nicht aktuellen Verison aber das macht für meinen Gebrauch überhaupt nichts aus.

Die UMTS-Geräte sind generell recht teuer, das günstigste auf dem Markt ist aktuell das Volks-tablet mit 10 Zoll und Sim-Karten-Slot für 200 EUR.

...zur Antwort

Damit schließt du keinen Handyvertrag ab. Die Volkstablets liegen im MediaMarkt rum, da habe ich es mir angeschaut. Man bekommt ausschließlich das Tablet und kann da seine vorhandene MicroSim reinpacken. Auf dem Tablet ist eine Bild-App installiert. Der Verkäufer meinte, dass man hierüber einen Gutschein für Bild+ aktivieren kann, muss man aber nicht wenn man kein Abo möchte.

...zur Antwort

Ein Windows8-Tablet kann ich dir nicht empfehlen. Das ist nicht sonderlich intuitiv und verhältnismäßig teuer. Gängige Präsentationen kannst du auch auf einem Android-Gerät machen, mit der richtigen Office-App überhaupt kein Problem. Zum surfen oder Videos gucken ist das schon praktisch und wenn man es einmal hat nutzt man es auch immer häufiger. Für die meisten Anwendungen reicht ja auch ein Einstiegsgerät. Ich habe im Moment neben dem Windows 8 Gerät (was für mich ein teurer Fehlkauf war) ein günstiges Android-Tablet von Trekstor das Xiron. Das läuft nun seit vier Monaten prima und das kostet etwas um die 120 Euro, mit 10 Zoll habe ich einen Flyer für 179 Euro gesehen.

...zur Antwort

Für ein Tablet unter 100 Euro ist das Gerät ok aber du kannst das in keinem Fall mit Geräten vergleichen die 400 Euro mehr kosten. Da gibt es eine extrem große Spannbreite in Sachen Prozessor, Arbeitsspeicher, Flashspeicher und Display. Außerdem besteht ein großer Unterschied zwischen iOS basierten Apple-Geräten oder Android-Tablets, letzteres ist das offenere System und du hast Übertragungs-Schnittstellen wie USB, die iPads nicht haben. Du sollets dir überlegen was du mit dem Gerät machen möchtest und dann entsprehend eine Preisklasse wählen.

Als Einstiegsgerät würde ich dir das Trekstor Surftab xiron 7.0 HD empfehlen, das kostet aktuell glaube ich um die 120 Euro, hat aber einen schnelleren Prozessor, ein besseres Display und HDMI (im Vergleich zum breeze). Für den Einstieg ist das ein tolles Tablet und reicht zum surfen, Videos und Fotos gucken, sowie gängige Spiele aus.

...zur Antwort